Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jennifer Braun und Mario Daum sind die neuen Vorsitzenden der südpfälzischen SPD | Foto: SPD Südpfalz
3 Bilder

Braun und Daum neue Doppelspitze
SPD-Unterbezirk Südpfalz wählt Vorsitzende

Südpfalz. Nach zwölf Jahren als Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Südpfalz reichte Bundestagsabgeordneter Thomas Hitschler am Samstag, 2. April, den Staffelstab weiter und übergab den Vorsitz erstmals an eine Doppelspitze. Jennifer Braun und Mario Daum wurden beide mit 95 Prozent als Vorsitzende der südpfälzischen SPD im Rahmen eines Parteitages in Maximiliansau gewählt. Durch Satzungsänderung nun auch in Südpfalz DoppelspitzeDie südpfälzische SPD lud zum 3G-Parteitag in die Tullahalle nach...

Der städtische Wirtschaftsförderer Martin Messemer mit Ina Körner aus der Abteilung Strategische Unternehmensführung der Sparkasse Südpfalz bei der Übergabe der gespendeten Kuscheltiere | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Kuscheltiere für geflüchtete Kinder
Sachspenden Sparkasse Südpfalz und VR Bank Südpfalz

Landau. Mit einer Freundin oder einem Freund aus Plüsch lassen sich schwierige Situationen gleich viel leichter bewältigen: Das wissen alle Eltern und deren Kinder. Die Sparkasse und die VR Bank Südpfalz haben der Stadt Landau jetzt mehrere Kartons mit Kuscheltieren gespendet. Diese kommen künftig im Dienstgebäude in der Klaus-von-Klitzing-Straße zum Einsatz. Ausländerbehörde - Erste Anlaufstelle von FlüchtlingskindernDie dortige Ausländerbehörde ist eine der ersten Anlaufstellen für...

Witterungsbedingte Änderung
Auftakt Städtebauförderprogramm in Landau

Landau. Die Auftaktveranstaltung für das Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ am kommenden Freitag, 8. April, die eigentlich outdoor auf dem Danziger Platz stattfinden sollte, zieht wegen schlechten Wetters in die nahegelegene Paul-Moor-Schule in der Münchener Straße 11. Los geht es weiterhin ab 17.30 Uhr. Anregungen zum Landauer NordenZum offiziellen Projektstartschuss sind Bewohnerinnen und Bewohner sowie Vertreterinnen und Vertreter lokaler Einrichtungen dazu eingeladen, gemeinsam...

Kampfmitteluntersuchung
Königstraße in Landau am 12. April gesperrt

Landau. Voraussichtlich Ende des Jahres sollen die Modernisierungsarbeiten der Königstraße in Landau starten. Doch bevor der Umbau losgehen kann, muss die Straße auf mögliche Kampfmittel im Boden untersucht werden. Dies ist am Dienstag, 12. April, geplant. Ab 9 Uhr nicht mehr parkenDie Stadtverwaltung bittet Autofahrerinnen und Autofahrer darum, spätestens ab 9 Uhr nicht mehr auf dem Teil der Königstraße zwischen Kreisel im Süden und Theaterstraße zu parken. Für die Untersuchung wird die Straße...

Ehrenamtliche InterviewerInnen gesucht
Zensus-Befragung in Landau

Landau. Die Vorbereitungen für die Haushaltsbefragungen im Rahmen des Zensus 2022 laufen in Landau auf Hochtouren: Am 20. April findet die erste Schulung für die ehrenamtlichen Erhebungsbeauftragten statt. Wer sich noch kurzfristig als Interviewerin oder Interviewer zur Verfügung stellen möchte, wird gebeten, sich bei den Mitarbeiterinnen der städtischen Erhebungsstelle Zensus zu bewerben. Haushaltsbefragungen vor OrtWas ist die Aufgabe der Erhebungsbeauftragten? Um herauszufinden, wie viele...

Für Ehrenamt und Bürgerbeteiligung
Initiative „Wir tun was“

Landau. Landtagsabgeordneter Florian Maier informiert über kommende Veranstaltung der „Wir tun was“- Initiative des Landes für Ehrenamt und Bürgerbeteiligung. Die Initiative „Wir tun was“ des Landes Rheinland-Pfalz bietet für den April wieder spannende Online-Fortbildungen und -Schulungen für die Arbeit im Ehrenamt an. Die beiden Veranstaltungen im April finden am 19. April und am 28. April statt. Online-Schulungen für im Ehrenamt TätigeIn der kommenden Veranstaltung geht es um den Themenblock...

Aufruf des Büro für Tourismus
Wer hat Landaus ältesten Wein?

Landau. Jetzt heißt es: Keller durchstöbern und Flaschen entstauben. Denn das Büro für Tourismus (BfT) der Stadt Landau möchte wissen, wer den ältesten Wein der Stadt im Keller hat. Dem Besitzer winkt eine Einladung zur Vorstellung der ausgewählten Weine aus der Stadtweinprobe 2022, die in diesem Jahr mit einer Party im Deutschen Tor verbunden wird. „Wir sind die größte Weinbau treibende Gemeinde Deutschlands – sicher findet sich in den Kellern der Kernstadt oder ganz besonders der Stadtdörfer...

M+E-Info-Truck kommt
Ende April an der Berufsbildende Schule Landau

Landau. Der M+E-InfoTruck (Metall- + Elektro-Industrie-InfoTruck) hält an der Berufsbildenden Schule (BBS) Landau vom 26. bis 28. April. Informationen zur Metall- und Elektro-IndustrieDer M+E-InfoTruck informiert erlebnisorientiert über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder in der Metall- und Elektro-Industrie. An anschaulichen Experimentierstationen erleben Jugendliche die „Faszination Technik“ – praxisnah und intuitiv. Auf zwei Etagen bietet der Info-Truck Platz für eine ganze...

Einweihung der Inklusionsschaukel
Minister Schweitzer besucht Herxheim

Herxheim. In der Ortsgemeinde Herxheim wurde im Park Am Haus der Begegnung eine sogenannte Inklusionsschaukel installiert. Die Schaukel ist ein kombiniertes Spiel- und Fitnessgerät, das Rollstuhlfahrern ermöglicht, selbstständig zu schaukeln und Treffpunkt für das gemeinsame Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen werden soll. „Inklusion ist eine große gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die uns alle betrifft. Die Gestaltung von inklusiven Freizeitangeboten ist dabei genauso wichtig...

Klima-Arboretum der VG Edenkoben
Auf ehemaligem Flemlinger Sportplatz

Flemlingen. Die Verbandsgemeinde Edenkoben feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen. Zum Geburtstag wird in Flemlingen ein Klima-Arboretum entstehen. Was ist ein Arboretum?Ein Arboretum ist eine Gehölzsammlung unterschiedlicher Arten. Im Zuge der geplanten Renaturierung des Kaltenbachs hat sich das Gelände des brachliegenden Sportplatzes angeboten, einen nachhaltigen ökologischen Fußabdruck der Verbandsgemeinde in Flemlingen zu hinterlassen. Die Gemeinde hat das Gelände der Verbandsgemeinde...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 20.4.2022, von 15-16 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Zoo-Safari am 21. April
Für Ferienkinder im Zoo Landau

Landau. Auch in diesem Jahr bietet die Zooschule des Zoo Landau in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau für Kinder von sechs bis zwölf Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder einen tollen Erlebnisrundgang mit vielen Informationen rund um die Landauer Zootiere an: Auf geht’s zur ersten Zoo-Safari des Jahres am Donnerstag, 21. April, um 14 Uhr. Leben der Zootiere im Zoo LandauAuf ihrem Rundgang werden die Pädagogen der Zooschule viele spannende...

Am Donnerstag wegen Sturmtief
Hauptfriedhof Landau geschlossen

Landau. Wegen des für Donnerstag, 7. April, angekündigten Sturmtiefs bleibt der Hauptfriedhof der Stadt Landau an diesem Tag geschlossen. Beisetzungen sind für Donnerstag nicht terminiert. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis – und um entsprechende Vorsicht. Auch die städtischen Parks sollten bei stürmischem Wetter aufgrund der Gefahr durch abbrechende und herunterfallende Äste gemieden werden. ps

115 Ehrenamtskarten verteilt
Vergünstigungen durch Ehrenamtskarte in Landau

Landau. Viele Landauer engagieren sich ehrenamtlich in Vereinen und sozialen Organisationen. Wer im Jahr mehr als 250 Stunden ehrenamtlich tätig ist, kann die Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz beantragen. Mit dieser Karte gibt es landesweit Vergünstigungen bei Sport und Freizeit, Kultur, Gastronomie und Bildungseinrichtungen. Vor zwei Jahren wurde die Ehrenamtskarte auch in Landau eingeführt. Insgesamt 115 Ehrenamtskarten wurden hier bislang an Ehrenamtliche aus 20 verschiedenen...

Humboldt-Pinguine brauchen Schutz
Weltpinguintag im Zoo Landau

Landau. „Humboldt-Pinguine brauchen Schutz“: Unter diesem Motto steht der Weltpinguintag in diesem Jahr im Zoo Landau in der Pfalz. Am 25. April wird international dieser Gedenktag begangen. Seinen Ursprung hat er einem kuriosen Umstand zu verdanken: Wissenschaftler auf der amerikanischen McMurdo-Station in der Antarktis bemerkten, dass jedes Jahr am 25. April die Adéliepinguine nach vielen Monaten auf See in ihre Brutkolonie an Land zurückkehren – zuverlässig jährlich am gleichen Tag zur...

Geschichte der Ukraine
Kostenlose Web-Vortragsreihe bei der KVHS

Landau. Zu einer kostenfreien online Vortragsreihe von Dr. Franziska Davies vom Historischen Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München über die Geschichte der Ukraine vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart sind jetzt noch Anmeldungen über die Kreisvolkshochschule SÜW möglich. Der erste Vortrag „Die ukrainische Frage im Russischen Zarenreich“ findet am Dienstag, 26. April, ab 19 Uhr online statt. Das Kontingent der freien Plätze ist stark begrenzt, weshalb die Plätze nach der...

SILBERSTREIF – gegen Altersarmut
Neue Runde für SILBERSTREIF-Patenschaften

Vor über einem Jahr hatte der Verein „SILBERSTREIF – gegen Altersarmut in LD & SÜW“ ein Patenschafts-Projekt gestartet. Bei diesen Patenschaften spendeten Patinnen und Paten ein Jahr lang 25 Euro pro Monat und beschenkten damit bedürftige ältere Menschen. „Wir waren mit über 140 Patenschaften so erfolgreich, dass wir eine neue Runde starten wollen,“ erklärt jetzt Christine Baumann, die Vorsitzende von SILBERSTREIF. Sie hätten im Verein so oft erfahren, wieviel Freude eine Patenschaft schenkt,...

Technologien der Zukunft
InnoTruck kommt ans Max-Slevogt-Gymnasium Landau

Landau. Wo liegt der Unterschied zwischen einer Erfindung und einer Innovation? Und wie wird aus einer Idee ein erfolgreiches Produkt? Antworten auf diese und andere spannende Fragen gibt der InnoTruck: Als „Innovationsbotschafter“ des Bundesforschungsministeriums macht das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug auf seiner Deutschland-Reise auch Station in Landau. Der Truck steht am Donnerstag und Freitag, 7. und 8. April, auf dem Schulhof des Max-Slevogt-Gymnasiums. Aufgrund aktueller...

Vortrag von Marco Haber
Offenbacher Lions informieren sich über Flugsicherung

Offenbach. Nur wenige Einheimische wissen, dass der gebürtige Offenbacher Marco Haber einen der wichtigsten Jobs in der deutschen Luftfahrt innehat, er ist nämlich Fluglotse in Langen bei Frankfurt. Er legte in einem äußerst informativen Vortrag dar, wie die Flugsicherung funktioniert. Als sogenannter „Center-Lotse“ ist er verantwortlich für die An- und Abflugkontrolle und auch dann für die spätere Streckenkontrolle der Flugzeuge. Rund um den jeweiligen Flughafen ist der örtliche Tower für die...

150 Jahre alt-katholischer Gottesdienst
Katharinenkapelle Landau

Landau. Am Weißen Sonntag 1872 feierten die Landauer Alt-Katholiken ihren ersten Gottesdienst in der Katharinenkapelle. Peter Kühn, der, weil er als Kaplan in Gossersweiler gegen das Dogma der Unfehlbarkeit predigte, exkommuniziert wurde, feierte diesen Gottesdienst auch unter den heute noch aktuellen Bibelwort: „Der Friede des Herrn sei mit euch“. Zuvor hatte der Landauer Stadtrat am 19. Februar auf Antrag des alt-katholischen Komitees einstimmig beschlossen, die Katharinenkapelle den...

Skyline-Socken beim Büro für Tourismus
Neuer Merchandise-Artikel in Landau

Landau. Das Büro für Tourismus (BfT) der Stadt Landau sorgt für warme Füße: Ab sofort gibt es im BfT im Rathaus als neuen Merchandise-Artikel stylische weiß-rote Socken mit Landau-Skyline zu kaufen. „Draußen regnet es und der Frühling macht eine kleine Pause“, erklärt BfT-Geschäftsführer Bernd Wichmann. „Damit die Landauerinnen und Landauer sowie die Gäste unserer Stadt keine kalten Füße bekommen, haben wir – ganz neu – in Zusammenarbeit mit Palatina Outfitters Landauer Skyline-Socken...

Aber nur für Fußgänger!
Baustelle Waffenstraße in Landau passierbar

Landau. Die Stadt Landau informiert: Fußgänger können die private Baustelle in der Waffenstraße zwischen Salzhausgasse und Badstraße ab sofort wieder ungehindert passieren. Für sie wird gemäß der Anordnung des städtischen Ordnungsamts der westliche Gehweg dauerhaft und in voller Breite freigehalten. Die Straße bleibt jedoch weiter für den Bus- und Radverkehr gesperrt. Der Autodurchgangsverkehr ist hier auch unabhängig von der Baustelle nicht zugelassen. Sperrung für Radfahrer und Busse...

Kirchenpräsidentin verleiht Urkunden
Für Religionsunterricht bevollmächtigt

Landau/ Speyer. Insgesamt 23 Religionslehrer haben im Landauer Butenschoen-Haus ihre Vocatio erhalten. Damit besitzen sie die endgültige Bevollmächtigung, evangelischen Religionsunterricht zu erteilen. Verleihung der Urkunden in LandauKirchenpräsidentin Dorothee Wüst verlieh die Vocatio-Urkunden. Dabei betonte sie, welche Chancen der Religionsunterricht besitzt. Er sei kein Fach am Rande, das vernachlässigt werden dürfe. So habe die Corona-Pandemie gezeigt, dass Religionsunterricht ein Ort sein...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ