Kirchenpräsidentin verleiht Urkunden
Für Religionsunterricht bevollmächtigt

Frisch gebackene Religionslehrer am 1. April mit Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst (Dritte von rechts), Kirchenrat Thomas Niederberger, Leiter des Amts für Religionsunterricht (ganz links), Rainer Huy, Leiter des Religionspädagogischen Zentrums (RPZ) Speyer (Zweiter von links), und Brigitte Beil, Leiterin des RPZ Kusel (stehend, Dritte von links) | Foto: lk/Iversen
  • Frisch gebackene Religionslehrer am 1. April mit Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst (Dritte von rechts), Kirchenrat Thomas Niederberger, Leiter des Amts für Religionsunterricht (ganz links), Rainer Huy, Leiter des Religionspädagogischen Zentrums (RPZ) Speyer (Zweiter von links), und Brigitte Beil, Leiterin des RPZ Kusel (stehend, Dritte von links)
  • Foto: lk/Iversen
  • hochgeladen von Christine Schulz

Landau/ Speyer. Insgesamt 23 Religionslehrer haben im Landauer Butenschoen-Haus ihre Vocatio erhalten. Damit besitzen sie die endgültige Bevollmächtigung, evangelischen Religionsunterricht zu erteilen.

Verleihung der Urkunden in Landau

Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst verlieh die Vocatio-Urkunden. Dabei betonte sie, welche Chancen der Religionsunterricht besitzt. Er sei kein Fach am Rande, das vernachlässigt werden dürfe. So habe die Corona-Pandemie gezeigt, dass Religionsunterricht ein Ort sein könne, um über Begriffe wie Freiheit und Verantwortung zu diskutieren. Schülerinnen und Schüler könnten hier lernen, gegensätzliche Meinungen nicht auszugrenzen, sagte Wüst. Zugleich könne Religion in der Schule auch Seelsorge sein, „weil wir als Religionsgemeinschaft begriffen haben, dass auch im System Schule ganze Menschen unterwegs sind“. Wüst nahm ebenso Bezug auf den Krieg in der Ukraine. Wo sonst als im Religionsunterricht könnte besser über Frieden gesprochen werden und „dass er nicht vom Himmel fällt, sondern erarbeitet sein will“.

Zweitägige Schulung

Aufgrund der Pandemie wurde die didaktische Schulung verkürzt. Die in der Regel dreitägige Veranstaltung wurde auf zwei eintägige Termine aufgeteilt mit je rund der Hälfte der Teilnehmenden. Die Gruppen setzten sich unter anderem damit auseinander, was Christ-Sein heute für sie bedeutet. Dafür beschäftigen sich die Lehrer mit den Worten des Glaubensbekenntnisses, das sie am Ende in eigene Worte kleideten.

Am Nachmittag brachten Rainer Huy, Leiter des Religionspädagogischen Zentrums (RPZ) Speyer, und Brigitte Beil, Leiterin des RPZ Kusel, den Teilnehmenden beispielhaft Ideen und Methoden aus dem Religionsunterricht näher. Thema waren außerdem Elemente und Aufbau eines Schulgottesdienstes. So gestalteten Teilnehmenden im selbst gestalteten Gottesdienst zum Abschluss des Tages unter anderem das „Vater Unser“ mit Bewegungen oder benutzten Bildkarten für die Fürbitten. Brigitte Beil präsentierte im Predigtteil die Methode des Godly Play anhand der Geschichte über Jesu Heilung des Gelähmten in Kapernaum. Bei Godly Play werden biblische Geschichten zusammen mit Legefiguren oder anderen Materialien erzählt. ps

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ