Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Verkaufsoffener Sonntag und Bauernmarkt
Frühlingsfest in Landau

Landau. Der Einzelhandel in Landau lädt am ersten April-Wochenende zum Frühlingsfest samt verkaufsoffenem Sonntag. Teil des frühlingshaften Angebots ist traditionell auch der vom städtischen Büro für Tourismus (BfT) organisierte deutsch-französische Bauernmarkt. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr wieder statt, jedoch werden die Verkaufsstände nicht nur auf dem Rathausplatz, sondern auch auf dem nahen Stiftsplatz aufgebaut. Aufpassen und Abstand halten oder Maske auf„Wir nehmen die aktuelle...

Der Frühling ist da...
Osterbrunnen am Ludwigsplatz Edenkoben

Edenkoben. Am Donnerstag, 7. April, um 17.30 Uhr wird der diesjährige Osterbrunnen auf dem Ludwigsplatz eingeweiht. Das Programm kann sich sehen lassen. Der Posaunenchor der protestantischen Kirchengemeinde und das Parforcehorn-Duo Fischlhammer sorgen für die musikalische Unterhaltung. Die Segnung des Osterbrunnens obliegt Pfarrer Matthias Pfeiffer. Pfarrerin Judith Geib wird für die protestantische Kirchengemeinde sprechen. Grußworte werden Stadtbürgermeister Lintz sowie die Weinprinzessin...

Weißquartierstraße betroffen
Vollsperrung in Landau

Landau. Ab kommenden Montag, 4. April, ist ein Teil der Weißquartierstraße für den Verkehr komplett gesperrt. Betroffen ist der Bereich zwischen Ostbahnstraße und Neumühlgasse. Dort verlegt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) eine zusätzliche Abwasserleitung für das Gebäude der Weißquartierstraße 20. „Wir bitten um Verständnis für die Vollsperrung. Selbstverständlich halten wir die diese so kurz wie möglich. Unser Ziel ist es, die Bauarbeiten sicher und zügig zu erledigen“,...

„LandLust“ - Durch Südpfalz und Elsass
Wanderausstellung im Kreishaus SÜW

Kreis SÜW. Durch die Südpfalz und das Elsass – von der Weinlese bis zur Mandelblüte: Landrat Dietmar Seefeldt eröffnet am Sonntag, 10. April, um 11 Uhr, im Kreishaus der Südlichen Weinstraße eine Abschlussdokumentation der Wanderausstellung „LandLust“. Elf kreative Künstlerinnen und Künstler haben seit September 2021 zu einer kleinen Rundreise durch eine der schönsten Regionen Europas eingeladen. Sie zeigten im ländlichen Raum der Südpfalz an idyllischen, historischen sowie modernen sanierten...

KVHS erstes Halbjahr 2022
Neues Programmheft im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Mit der Hoffnung auf ein Leben mit möglichst wenig Corona bedingten Einschränkungen in der warmen Jahreszeit kann nun das gedruckte Programmheft der Volkshochschulen im Landkreis Südliche Weinstraße erworben werden. Darin enthalten sind fast 400 verschiedene Angebote in den Bereichen Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit, Kultur und Spezial. „Außerdem wird das Programm mit kurzfristig geplanten Veranstaltungen zu aktuellen Themen ergänzt“, betonen Landrat Dietmar Seefeldt und...

Umstrukturierungsanträge
Aktuelles zur Agrarförderung im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Für Flächen in Flurbereinigungsgebieten können die Anträge Teil 2 für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2022 gestellt werden. Die Antragsfrist endet am 2. Mai 2022. Zudem weist das zuständige Referat Landwirtschaft und Weinbau darauf hin, dass alle Antragsteller, die im Jahr 2022 eine Unterstützung aus dem Umstrukturierungsprogramm beantragen oder ab dem Jahr 2019 Zahlungen aus dem Umstrukturierungsprogramm erhalten haben, einen „Gemeinsamen...

Photovoltaik und Solarthermie
Online-Infoveranstaltung in Landau

Landau. Mehr Solarenergie für Landau: Unter dem Titel „Klima schützen, klug investieren: Jetzt Solar aufs eigene Dach!“ lädt die Stadtverwaltung im Zuge der Landauer Solaroffensive Bürger am Donnerstag, 31. März, um 19 Uhr zu einer Online-Infoveranstaltung. Die Referenten Robin Göbel und Bernhard Mertel von der EnergieSüdwest AG informieren zu Photovoltaik und Solarthermie und beantworten die Fragen der Teilnehmer. „Der Ausbau von Solarenergie ist aktiver Klimaschutz“, betont Beigeordneter...

DigitalPakt Schule
Weitere 1,5 Millionen Euro für Schulen in Landau

Landau. Mit einem Zuschuss in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro erhält die Stadt Landau eine weitere Förderung aus dem DigitalPakt Schule, der im Land über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) umgesetzt wird. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig überreichte gemeinsam mit ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer den Förderbescheid an Oberbürgermeister Thomas Hirsch. Schulen in Landau werden gefördertDie Förderung kommt den Schülern sowie deren Lehrkräften an insgesamt siebzehn...

Die „Blumenfrauen“ | Foto: Gemeinde Gleisweiler
2 Bilder

Blumenpracht und Tempomessung
Neues aus der Gemeinde Gleisweiler

Gleisweiler. Die Ortsgemeinde Gleisweiler bepflanzte ihre Blumenkästen und Blumenwagen mit Frühlingsblumen. Die Bürger von Gleisweiler sowie die Gäste der Gemeinde sollen die Blumenpracht genießen. Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber bedankt sich bei Christel Herbel-Guth, Ingrid Arnold und Karin Zickler für die Bepflanzung. Tempomessgerät in Gleisweiler aufgebautAußerdem wurde in der Weinstraße ein Tempomessgerät installiert um die Fahrer daran zu erinnern, dass hier innerörtlich höchsten 50...

Am 9. April wieder geöffnet
Repair-Café in Landau

Landau. Das Repair-Café, eine sinnvolle Einrichtung, hat eine unverändert starken Nachfrage. Von daher sehen wir vom Seniorenbüro Landau uns bestätigt Repair-Café mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln wieder regelmäßig zu veranstalten. Das Repair-Café wird demnach weiterhin zu den bisherigen Hygienemaßnahmen, welche zwingend notwendig sind, seine Arbeit durchführen. AnmeldungFür die Reparaturen ist eine Anmeldung zwingend notwendig. Entweder per Telefon unter 06341 141162 oder hier....

2 Bilder

Interview in Leichter Sprache
„Ich schaffe das!“

Nach einer schweren Zeit hat Heiner Dummer sich auf beeindruckende Weise zurück nach Hause gekämpft. Wie war sein Weg? Und wie geht es ihm jetzt? Darüber hat er mit uns gesprochen. Heiner Dummer: Hallo Romina! Es ist schön, dass wir uns heute treffen. Hallo Heiner! Das finde ich auch. Ich freue mich auf unser Interview. Wir beide kennen uns seit dem letzten Herbst. Doch viele von unseren Lesern kennen dich noch nicht. Was möchtest du ihnen über dich erzählen? Heiner Dummer: Mein Name ist Heiner...

Unternehmensgruppe Kissel plant „Kissel-Höfe“
Ein neues Stadtquartier für Landau

Landau. Große Pläne für die kommenden Jahre: Die Unternehmensgruppe Kissel, die im Landauer Gewerbepark Am Messegelände ansässig ist und bis 2015 ihren Unternehmenssitz in der Landauer Herrenbergstraße hatte, plant, das Areal im Norden der Stadt umzustrukturieren und zu entwickeln. Entstehen sollen die „Kissel-Höfe“ mit einem Lebensmittelmarkt sowie einem breiten Mix aus Wohnen, Dienstleistung und Gastronomie; konkret etwa ein neuer EDEKA-Markt und rund 250 Wohnungen, darunter gefördertes und...

Foto: Lang/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
2 Bilder

Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Lebenshilfe Südliche Weinstraße unterstützt Initiative von Harley-Davidson Rhein-Neckar

Auf ihrer Flucht vor dem Krieg in ihrer ukrainischen Heimat sind die Menschen auf vielfältige Unterstützung angewiesen. Vor diesem Hintergrund kam Anfang März über Anette Lang der erste Kontakt mit Harley-Davidson Rhein-Neckar zustande. „Gemeinsam haben wir uns in der Südpfalzwerkstatt Gedanken gemacht, wie wir helfen können, und die Lagerbestände entsprechend geprüft“, berichtet die stellvertretende Reha-Leitung im Werk Offenbach 3. Bald wurde man fündig und kontaktierte den entsprechenden...

Spendenschwimmen 2022
SSC und DLRG-Aktion im Landauer Freizeitbad LA OLA

Landau. Am Samstag, 2. April, findet in der Zeit von 10 bis 16 Uhr ein gemeinsames Spendenschwimmen des Schwimm- & Sportclub (SSC) Landau und der DLRG im Freizeitbad La Ola statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Das Spendenschwimmen findet mit freundlicher Unterstützung der Stadtholding als Betreiberin des La Ola’s statt, denn sie stellt an diesem Tag das komplette Sportbecken für sechs Stunden zur Verfügung und erlässt allen Schwimmerinnen und Schwimmern den Eintritt. So haben alle...

Spendenaufruf für Ukraine-Flüchtlinge
Sammelaktion und Spendenaktion der Stadt Landau

Landau. Mehr als 70 Geflüchtete aus der Ukraine haben in Landau bereits Zuflucht gefunden. Die Stadt rechnet in den kommenden Wochen und Monaten mit deutlich mehr geflüchteten Menschen und bereitet sich auf deren Ankunft vor. Für die Unterbringung der Geflüchteten bittet sie die Bevölkerung weiter um Unterstützung. Großer Sammeltag Am kommenden Samstag, 26. März, von 12 bis 14 Uhr werden am ehemaligen Hotel Kurpfalz gut erhaltene Bettlaken, Bettwäsche und Handtücher gesammelt. Die Aktion wird...

Verein Spurensicherung und Volkstheater
Zuschuss für das Theater Chawwerusch

Landau. Der Verein "Spurensicherung und Volkstheater e.V." erhält für das Chawwerusch-Theater in Herxheim vom Landkreis Südliche Weinstraße einen Zuschuss in Höhe von 15.000 Euro zur Förderung der Kulturarbeit. Darüber hat der Kreisausschuss entschieden. „Die kulturpolitische, künstlerische und auch soziokulturelle Bedeutung desChawwerusch Theaters für die Gemeinde, die Region und das Land ist unumstritten. Das Chawwerusch Theater arbeitet – im Vergleich zu vielen anderen freien,...

Internetausfälle in Böchingen und Hainfeld: Gebhart hakt bei Telekom nach

Infolge der aus Böchingen und Hainfeld gemeldeten Probleme mit der Internetverbindung hakt der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) in einem Schreiben an die Deutsche Telekom nach. Gebhart möchte von der Telekom wissen, was bisher unternommen wurde, um den Wegfall des bisherigen Funkstandortes zu kompensieren. „Es ist wichtig, dass die Versorgung zügig wieder hergestellt wird. Besonders in dieser Zeit ist eine stabile Internetversorgung extrem wichtig“, so Gebhart. Der...

Bund überarbeitet Bewertungskriterien
Reaktivierung von Bahnstrecke

Landau/ Kreis SÜW/ Kreis Germersheim. Die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch sehen für eine Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Germersheim und Landau vorsichtig positive Signale aus Berlin. Positive Signale aus BerlinDie drei Verwaltungschefs hatten Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing gebeten, sich für eine Überarbeitung der Vorgaben für die sogenannten Standardisierten Bewertungen...

Kattas haben eine „Stinksprache" | Foto: Zooschule Landau
2 Bilder

Zwei Workshops an Brückentagen
Kostenfreie Angebote der Zooschule Landau

Landau. Der 27. Mai und der 17. Juni sind in diesem Jahr sogenannte „Brückentage“ und somit schulfrei. Damit keine Langeweile aufkommt, hat sich die Zooschule Landau etwas Besonderes ausgedacht: Sie bietet für Kinder an beiden Tagen jeweils parallel zwei verschiedene Workshops von 8 bis 14 Uhr an. Zwei Workshops werden von der Zooschule Landau angebotenIm Workshop „Kunterbunte Zootiere“ entdecken Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren zunächst spielerisch die exotische Tierwelt im Zoo....

Donnerstag, Freitag und Samstag
LA OLA in Landau öffnet erst am Nachmittag

Landau. Das Freizeitbad LA OLA in Landau öffnet am Donnerstag, 24. März, sowie am Freitag und Samstag erst ab 15 Uhr. Grund sind mehrere Krankheitsfälle. Die Betriebsleitung bittet um Verständnis. Ab Sonntag, 27. März, ist das Freizeitbad LA OLA wieder regulär geöffnet. Der Schulschwimmbetrieb ist von den Einschränkungen nicht betroffen und findet wie gewohnt statt. ps

Ausstellung „50 Jahre 50 Bilder“
Bilder in Edenkoben zu verkaufen

Edenkoben. Noch bis zum 1. April ist die Ausstellung „50 Jahre 50 Bilder – LEBENdige Verbandsgemeinde Edenkoben“ im Foyer der Verbandsgemeinde Edenkoben zu sehen. 50 Bilder der Foto-AG der Volkshochschule Edenkoben präsentieren wie lebendig und vielfältig die Verbandsgemeinde Edenkoben ist, wie lebens- und liebenswert und schön die 16 Gemeinden sind. Stimmungen, Blickwinkel und zauberhafte Momente in den romantischen Winzerdörfern am Haardtrand und in den Genussoasen in den Gäugemeinden wurden...

Beschluss des Kreisausschusses
Kreis SÜW tritt Klima-Bündnis bei

Kreis SÜW. Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, dem Klima-Bündnis e.V. als Mitglied beizutreten. Das Klima-Bündnis ist Vorreiter im globalen und lokalen Klimaschutz und setzt sich unter anderem für Reduktionsziele bei den CO2-Emissionen ein, zu denen sich jede Kommune selbst verpflichtet. Kreis Südliche Weinstraße wird Mitglied beim Klima-Bündnis„Der eingetragene Verein Klima-Bündnis setzt sich seit drei Jahrzehnten international für Klimagerechtigkeit, Reduktion von...

Veranstaltung in der Zooschule
Schildkrötenstammtisch in Landau

Landau. Der Schildkrötenstammtisch, den die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) in Kooperation mit dem Zoo Landau anbietet, geht in diesem Jahr nach Corona-bedingter Pause in eine neue Runde: Der erste Schildkröten-Stammtisch des Jahres findet am Mittwoch, 30. März, um 19.30 Uhr in der Zooschule des Zoo Landau statt. Die vierteljährlich stattfindende Veranstaltung richtet sich an Schildkrötenhalter und solche, die es vielleicht werden wollen, und bietet die...

Pflegestellen für Haustiere benötigt
Möbel für Flüchtlinge in Landau gesucht

Landau. Rund 60 Menschen aus der Ukraine haben in der Stadt Landau bereits Zuflucht vor dem Krieg in ihrer Heimat gefunden. Die Stadtverwaltung rechnet mit einer noch deutlich höheren Zahl in den kommenden Wochen. Sie prüft durch ihr städtisches Gebäudemanagement (GML) und ihr Sozialamt zurzeit den ihr zur Miete angebotenen Wohnraum. Sollten alle diese Wohnungen auch angemietet werden können, stünde aktuell zusammen mit weiteren Unterbringungsmöglichkeiten Wohnraum für mehr als 300 Menschen zur...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ