Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

PIWIs - Innovation and Tradition
Julius-Kühn-Institut richtet Fachtagung aus

Siebeldingen/Landau. Unter dem Motto „Pioneering Wines (PIWIs) - Innovation and Tradition“ richtet das Julius Kühn-Institut (JKI) vom 10. bis 17. Juli das XIII. International Symposium on Grapevine Breeding and Genetics in der Landauer Festhalle aus. Diese hochrangige internationale Fachtagung steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und der Internationalen Organisation für Rebe und Wein, kurz OIV. Bedeutendes Internationales Symposium in...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 6.4.2022, von 16-17 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Aktion „Earth Hour“
Zeichen für Klimaschutz und Frieden in Landau

Landau. #Lichtaus für einen friedlichen und lebendigen Planeten: Am Samstag, 26. März, um 20.30 Uhr Ortszeit machen Millionen Menschen, Städte, Unternehmen und Wahrzeichen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus. Mit der Aktion „Earth Hour“ möchte die Naturschutzorganisation WWF rund um den Globus ein starkes Zeichen für mehr Klimaschutz setzen, in diesem Jahr aber auch für Frieden in der Ukraine, in Europa und auf der ganzen Welt. Die Stadt Landau beteiligt sich an der Aktion und...

Im Anschluss an die Säuberungsaktion wurde zu einem Imbiss in den Bauhof eingeladen Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Dreck-weg-Tag mit viel Beteiligung
Sauberes Edenkoben

Edenkoben. Auch in diesem Jahr waren die Edenkobener Kindergärten, Schulen, Vereine, Gruppen und Parteien wieder an der Aktion „Sauberes Edenkoben“ beteiligt. Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren aktiv in Sachen Entsorgung von Dreck und Unrat in und um die Stadt Edenkoben unterwegs. Die Schulen und Kindergärten sammelten am Freitag, 18. März, Müll, während der Aktionstag der Bürger am Samstag, 19. März, stattfand. Stadtbürgermeister Lintz berichtet über ein verstärktes Müllaufkommen....

Neue Einsteiger-Gruppe beim Tanzsport-Club
Latin Line Dance in Landau

Landau. Ab dem 29. März startet im Tanzsport-Club Landau e.V. eine neue Einsteiger-Gruppe für Latin Line Dance. Alle Tanzbegeisterten sind um 21 Uhr zu einem Schnuppertraining in den Clubsaal des TSC Landau, Rathausplatz 8, in Landau eingeladen. Ein Tanzpartner/eine Tanzpartnerin wird nicht benötigt – es wird alleine, trotzdem mit tollem Gruppenfeeling getanzt. Teilnehmende können selbst erfahren, wie viel Freude es macht, sich zu lateinamerikanischen Rhythmen zu bewegen, seine Fitness und die...

Maimarkt soll im April/ Mai möglich werden
Lätareumzug in Landau abgesagt

Landau. Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei: Das merken die Menschen in der Stadt Landau und der gesamten Südpfalz zurzeit deutlich. Die Fallzahlen und Inzidenzwerte sind hoch, fast jede und jeder kennt jemanden, die oder der aktuell mit dem Virus infiziert ist. Auch in den Krankenhäusern ist die Situation unter anderem aufgrund von erhöhten Personalausfällen durch Corona angespannt. Vor diesem Hintergrund hat Oberbürgermeister Thomas Hirsch entschieden, sowohl seinen eigenen...

Sportpraxis-Fortbildungen
Seminare des Sportbundes Pfalz in Landau

Landau. Der Sportbund Pfalz bietet folgende Sportpraxis-Fortbildungen an: Fitnesssport: Dance Workshop - Floorwork & Lifts Der Tanz lässt sich in den Dimensionen Form, Raum, Zeit und Dynamik facettenreich variieren und dadurch können Bewegungen einzigartig gestaltet werden. Innerhalb des Workshops Floorwork & Jumps fokussieren die Teilnehmer sich auf das Kriterium „Raum“. Wie kann man den Raum richtig ausnutzen? Wie kann man in die Tiefe und die Höhe arbeiten? Über die Arbeit am Boden...

Existenzgründung – mit Sicherheit selbständig
Digitaler Vortrag in Landau

Landau. Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum jemand in die Selbstständigkeit gehen möchte: der Wunsch nach beruflicher Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, eine gute Geschäftsidee, eine gesuchte Alternative zum Job oder auch der Weg aus der Arbeitslosigkeit hinaus. In jedem Fall sollte die Existenzgründung gut vorbereitet werden. Digitale Inforeihe in Landau„Job – Familie – Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der...

#PeopleNotProfit!
Globaler Streiktag von Fridays for Future in Landau

Landau. Am Freitag, 25. März, ist der nächste globale Streiktag vonFridays for Future unter dem Motto #PeopleNotProfit!. Auch der Klimastreik Landau wird sich den weltweiten Protesten wieder anschließen. Geplant ist eine Eröffnungskundgebung um 12.05 Uhr am Landauer Rathausplatz mit anschließender Demoroute um die Innenstadt. Geplante AktionenDes Weiteren sind eine Menschenkette, Musik und mehrere Redebeiträge, unter anderem von der Bürgerinitiative „Kein Erdöl aus Offenbach“, geplant, um auch...

Sommeröffnungszeiten ab April
Tourismusbüro Verein SÜW Edenkoben

Edenkoben. Ab 1. April gelten im Tourismusbüro Verein SÜW Edenkoben, Poststraße 23, folgende Sommeröffnungszeiten: Von Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr. Während der Hauptsaison im September und Oktober ist das Büro zusätzlich am Samstagvormittag geöffnet. Bis dahin stehen die Tourismusbüros in der Nachbarschaft zur Verfügung: I-Punkt der Stadt Edenkoben, Gästebüro in Rhodt, Tourismusbüros in St. Martin, Kirrweiler und Maikammer. Eine Vielzahl von Broschüren sind...

Der „Schneck“ auf der Spur
Fahrradtour von Landau nach Neustadt

Landau. Am Samstag, 2. April, bietet der ADFC Landau-SÜW die Erkundung der seit 1955 aufgelassenen Straßenbahnstrecke der Pfälzischen Oberlandbahn von Landau nach Neustadt als Radtour an. Michael Schindler führt über die ehemalige Trasse der mit dem Kosenamen „Die Schneck“ gezierten elektrifizierten Bahn von Landau über Nussdorf, Böchingen, Flemlingen, Hainfeld, Rhodt, Edenkoben, Maikammer, Diedesfeld und Hambach nach Neustadt. Das eine oder andere technische Relikt aus der Zeit dieser...

Trägerverein für das Mobilitätsprojekt gegründet
Seniorenbus in Landau

Landau. Gemeinsam für mehr Teilhabe älterer Mitbürger am sozialen und gesellschaftlichen Leben in Landau: Ohne Auto und mit abnehmender körperlicher Mobilität kann der Alltag im Alter ganz schön beschwerlich werden. Wer selbst kein Auto (mehr) fahren kann, ist dann etwa für größere Einkäufe, Arztbesuche oder Verabredungen auf öffentliche Verkehrsmittel oder die Hilfe anderer angewiesen. Mehr Mobilität und Selbstständigkeit verspricht in der Stadt Landau der Seniorenbus – und dieser ist jetzt...

Buddeln, säen, ernten
Mitmachprojekt „Gartenwerkstatt“ - Landau lädt ein

Landau. Die Jugendförderung Landau sucht viele kleine Pflanzpatinnen und Pflanzpaten für ihr Mitmachprojekt „Gartenwerkstatt“. Für Kinder, Jugendliche sowie deren Eltern haben die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zwei große Pflanzbeete aus Holzkisten auf dem Thomas-Nast-Platz vor der Roten Kaserne aufgebaut. Wer Lust hat, kann sich als Pflanzpatin oder Pflanzpate um die Gestaltung und Bepflanzung einer dieser Gartenkisten kümmern. Anmeldungen nimmt die Jugendförderung ab sofort...

Corona-Pandemie
Landkreis, Stadt und Kliniken rufen zur Vorsicht auf

Kreis SÜW. Gemeinsam mit dem Klinikum Landau-SÜW und dem Vinzentius-Krankenhaus Landau wenden sich der Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau an die Menschen in der Region. Stellvertretend für alle Beteiligten appellieren Landrat Dietmar Seefeldt und Oberbürgermeister Thomas Hirsch an die Bürgerinnen und Bürger, weiterhin sehr vorsichtig zu sein, um Ansteckungen mit dem Coronavirus weiterhin möglichst zu vermeiden. Hohe Infektionszahlen„Das Virus erreicht aktuell eine bisher nicht...

Familieneinkauf am 26. März
Ruhango-Markt in Landau öffnet wieder

Landau. Der Ruhango-Markt in Landau öffnet am Samstag, 26. März, von 13 bis 17 Uhr für einem Familieneinkauf. Die Mitarbeiter wollen auch eine Einkaufsmöglichkeit bieten für die, die dienstags nicht kommen können. AngebotspaletteAuf über 1.000 Quadratmetern wird alles angeboten, was noch brauchbar ist: Bekleidung, Schuhe, Kinderspielzeug, Glaswaren, Porzellan, Bücher, Elektroartikel, Kleinmöbel, Kitsch und Kunst. Besonders aktuell ist die riesige Auswahl an Oster-Dekoartikel. Der Reinerlös wird...

Änderung der Absonderungsverordnung
Gesundheitsamt Landau informiert

Kreis SÜW/Landau. Die Absonderungsverordnung sieht ab sofort Lockerungen für Menschen in Quarantäne vor. Durch eine Änderung der Verordnung kann die Absonderung ab sofort - im besten Fall - zwei Tage früher beendet werden. Die Erleichterungen betreffen die Berechnung der Quarantäne und die Entlass-Testung, die nun früher möglich ist. Tag der Testung zählt bei Berechnung der Absonderung mitNach den neuesten Regelungen zählt jetzt der Tag der Testung beziehungsweise des letzten Kontakts bei der...

Gelebter Klimaschutz
"Stadtradeln" an der Südlichen Weinstraße

Kreis SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße sattelt wieder auf! Auch dieses Jahr nehmen die Verbandsgemeinden der Südlichen Weinstraße beim "Stadtradeln" teil - vier davon gemeinsam mit dem Landkreis. „'Stadtradeln' ist gelebter Klimaschutz und förderlich für unsere ganze Region. Dass sich der Großteil der Kommunen im Landkreis dieses Jahr gemeinsam anmeldet und wir zusammen ein starkes Team stellen, freut mich ganz besonders“, so Landrat Dietmar Seefeldt. Wettkampf um die meisten...

Modellregion für Wasserstoff
Lionsclub Offenbach diskutiert Chancen

Offenbach. Nachdem sich die Offenbacher Lions bereits mit den Klimawandelfolgen im Forstbereich beschäftigt haben, referierte die Bereichsleiterin Doris Wittneben unter dem Titel „Zukunftsfelder und Innovation der Metropolregion Rhein-Neckar“ über die Entwicklung der Vorderpfalz und der Kurpfalz zur Modellregion für Wasserstoff als interessante Energieträger. Die Metropolregion mit ihren 2,4 Millionen Einwohnern und einer hohen Wirtschaftskraft hat sich zum Ziel gesetzt, die Heimat...

Unterbringung von Kriegsflüchtlingen
Erdarbeiten in Herxheim im Bruch

Herxheim den 2022-03-17 Diese Woche begannen die Erdarbeiten, zum Aufstellen der Wohncontainer, für die Unterbringung von Kriegsflüchtlingen in der Verbandgemeinde Herxheim. Am Mittwoch, den 16 März 2022 um 18.00 Uhr wurde im Rahmen einer Informationsveranstaltung, über die Plattform Microsoft Teams, die Anwohnerinnen und Anwohner, über die Vorhaben der Verbandgemeinde Herxheim von der Bürgermeisterin Hedi Braun Informiert.

Gedenken an die Opfer
Bombenangriff auf Stadt Landau am 16. März 1945

Landau. Es war einer der schwärzesten Tage in der Geschichte der Stadt Landau: Am 16. März 1945, kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs, fanden bei einem Bombenangriff 176 Menschen den Tod. Viele weitere wurden verletzt; rund 40 Prozent des Stadtgebiets lagen in Schutt und Asche. Um an diesen Tag und die zahlreichen Opfer zu erinnern, veranstalten die Stadt und die Kirchen jedes Jahr an wechselnden Orten eine Gedenkfeier. Corona-bedingt fand diese auch in diesem Jahr erneut im kleinen Kreis...

Die Zeit hat ihre Spuren hinterlassen
Stadt Edenkoben sucht Pflegepaten für Weinlehrpfad

Edenkoben. „Projekt Weinlehrpfad - Sie können sich vorstellen eine Patenschaft zu übernehmen? Dann sind Sie hier richtig.“ Der „Historische Weinlehrpfad“, der 1976 eingeweiht wurde und der viele Jahre eine Alleinstellung in der Region hatte, ist in die Jahre gekommen. Wagen, Fässer, Keltern und andere Gerätschaften sind Wind und Wetter ausgesetzt, die Zeit hat hier Spuren hinterlassen. Es mussten bereits Fässer und Arbeitsgeräte abgebaut und entsorgt werden. Gut erhaltene Weinbaugerätschaften...

Engagement für Geflüchtete aus der Ukraine
Treffen im Haus am Westbahnhof

Landau. Die Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Landau und der Verein Leben und Kultur e.V. laden am Donnerstag, 24. März, um 18 Uhr zu einem Informations- und Koordinationstreffen ins Haus am Westbahnhof ein. Das Treffen richtet sich an Einzelpersonen sowie Vereine und Initiativen, die an einem dauerhaften Engagement in der Flüchtlingshilfe interessiert sind. Städtisches Hilfsportal„Die Hilfsbereitschaft der Landauerinnen und Landauer für die Menschen aus der Ukraine ist riesig”, sagt...

2 Bilder

Videokonferenz: Politischer Austausch mit Thomas Gebhart und OB-Kandidat Dominik Geißler

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart lädt alle Interessierten zu einer Videokonferenz ein. Zu Gast ist dieses Mal Dominik Geißler. Am Dienstag, 29.3.2022 von 20.00-21.00 Uhr möchten sich Gebhart und Geißler, OB-Kandidat in Landau, mit den Teilnehmern zu aktuellen politischen Themen austauschen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zugangsdaten zur Videokonferenz finden Sie unter thomas-gebhart.de/online, auch eine telefonische Einwahl ist möglich. Zusätzlich wird die...

Auf zum „Frühjahrsputz“
Schrubbdeck fährt in der Innenstadt Landau

Landau. Es ist wieder so weit: Ab 21. März fährt das Schrubbdeck in der Landauer Innenstadt. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) reinigt bei diesem besonderen Einsatz die Steinplatten in der Fußgängerzone nass. Wie in den vergangenen Jahren hat der EWL dafür einen Dienstleister beauftragt und schickt zudem seinen Abfallsauger und die Kehrmaschinen zu Sondertouren los. „Inzwischen ist es fast schon eine kleine Tradition, vor allem aber ein ganz wichtiger Baustein, um unsere...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ