Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am Sonntag, 3. Juli, findet in Landau die Oberbürgermeisterwahl statt   | Foto: Kim Rileit
6 Bilder

Balkongespräche in der Wochenblatt-Redaktion Landau: Bürgerbeteiligung

Landau. Am Sonntag, 3. Juli, sind Oberbürgermeister-Wahlen in Landau. Die fünf Kandidaten waren zum Balkongespräch beim Wochenblatt Landau. Sie äußerten sich zu zehn verschiedenen Themenblöcken. Die fünf Kandidaten zum Thema BürgerbeteiligungHartmann: „Ich stand vor kurzem in der Wieslauter Straße und habe dort mit 50 Anwohnerinnen und Anwohnern über die Verkehrsberuhigung ihres Quartiers gesprochen. Für das neue Parksystem stand ich fünfmal auf der Straße. Für die neue Fußgänger- und...

Am Sonntag, 3. Juli, findet in Landau die Oberbürgermeisterwahl statt   | Foto: Kim Rileit
6 Bilder

Balkongespräche in der Wochenblatt-Redaktion Landau: Soziale Teilhabe

Landau. Am Sonntag, 3. Juli, sind Oberbürgermeister-Wahlen in Landau. Die fünf Kandidaten waren zum Balkongespräch beim Wochenblatt Landau. Sie äußerten sich zu zehn verschiedenen Themenblöcken. Die fünf Kandidaten zum Thema Soziale TeilhabeHartmann: „Wir haben aktuell den Familienpass, der vom Stadtrat auch mehrheitlich gewünscht und weiterentwickelt werden soll zu einen Landau-Pass. Den Familienpass bekommen beispielsweise Familien mit weniger als drei Kinder nicht, aber drei Kinder und mehr...

Am Sonntag, 3. Juli, findet in Landau die Oberbürgermeisterwahl statt   | Foto: Kim Rileit
6 Bilder

Balkongespräche in der Wochenblatt-Redaktion Landau: Umwelt- und Klimaschutz

Landau. Am Sonntag, 3. Juli, sind Oberbürgermeister-Wahlen in Landau. Die fünf Kandidaten waren zum Balkongespräch beim Wochenblatt Landau. Sie äußerten sich zu zehn verschiedenen Themenblöcken. Umweltschutz/Klimaschutz/Versiegelung:Hartmann: „Wohnen und Verkehr stehen hierbei für mich im Fokus. Das sind nämlich unsere beiden Möglichkeiten, wie wir am stärksten den CO2-Ausstoß in Landau reduzieren können. Wenn ich sage „Wohnen ist die größte soziale Frage“, dann ist Klimaschutz die größte...

Exkursion am Haardtrand
50 Jahre VG Edenkoben - Weyher feierte mit

Edenkoben/Weyher. Mit einer naturkundlichen Exkursion feierte die Gemeinde Weyher mit der Verbandsgemeinde den 50. Geburtstag. Am 11. Juni hatte die Gemeinde Weyher gemeinsam mit dem Forstzweckverband Modenbach zu einer besonderen Exkursion entlang des Haardtrandes eingeladen. Dank an EhrenamtlicheAusgangspunkt für die etwa 30 Teilnehmer war das vor zehn Jahren eingeweihte „Paul-Gillet-Plätzel“ direkt am Waldrand im Oberdorf, das dem Ehrenbürger und langjährigen Gönner der Gemeinde gewidmet ist...

Am Sonntag, 3. Juli, findet in Landau die Oberbürgermeisterwahl statt   | Foto: Kim Rileit
6 Bilder

Balkongespräche in der Wochenblatt-Redaktion Landau: Wohnen

Landau. Am Sonntag, 3. Juli, sind Oberbürgermeister-Wahlen in Landau. Die fünf Kandidaten waren zum Balkongespräch beim Wochenblatt Landau. Sie äußerten sich zu zehn verschiedenen Themenblöcken. Die Kandidaten zum Thema „Wohnen“Hartmann: „Ich halte Wohnen für die größte soziale Frage unserer Stadt: Die Preise explodieren. 700.000 Euro für eine Doppelhaushälfte, 12 Euro für den Quadratmeter Kaltmiete – völlig normale Preise mittlerweile in Landau. Wir haben die letzten sechs Jahre 2.200 Häuser...

Am Sonntag, 3. Juli, findet in Landau die Oberbürgermeisterwahl statt   | Foto: Kim Rileit
6 Bilder

Balkongespräche in der Wochenblatt-Redaktion Landau: Lokaler Handel/Innenstadt

Bitte gehen Sie wählen!Am Sonntag wird das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Landau in der Pfalz gewählt. Solche Kommunalwahlen sind, wenn man so will, die direkteste Form der Demokratie. Denn nichts ist greifbarer als das, was hier vor Ort geschieht. Nirgendwo kann man so einfach Anregungen, Kritik oder auch einfach nur den Kontakt und das Gespräch suchen. Daher ist es umso wichtiger, dass man dieses Instrument der Demokratie auch nutzt − sei es per Briefwahl oder mit dem Gang ins...

Heute geht es wieder ins kühle Nass
Freibad Edesheim wieder geöffnet

Edesheim. Auch wenn die Sonne zurzeit pausiert, es gibt gute Nachrichten aus dem Freibad: Das Problem ist behoben, die Steuerungsanlage ist störungsfrei gelaufen. Ab 12 Uhr heute kann wieder geschwommen werden. Durch einen Stromausfall am 19. Juni war die Steuerungsanlage der Badewasseraufbereitung in Mitleidenschaft gezogen worden und funktionierte seither nicht mehr. Das Freibad war daher geschlossen. Die Anlage wurde wieder instand gesetzt. ps

SPD-Dialogtour
Tourbus der Bundestagsfraktion macht Halt in Landau

Landau. Die Dialogtour der SPD-Bundestagsfraktion macht am Montag, 27. Juni, Station in Landau. Unter dem Motto „Gekommen, um zu hören“ wird der Tourbus der Fraktion dort von 14.30 bis 16 Uhr auf dem Rathausplatz stehen – mit vielen Informationsmaterialien zu aktuellen politischen Themen. Darüber informiert der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD), der alle interessierten Bürger einlädt und vor Ort für Fragen und Gespräche bereitsteht. Außerdem werden der...

Eine junge Kohlmeise beim Sonnenbad | Foto: NABU/Sonja Esser
3 Bilder

Tierische Strategien bei Hitze
NABU-Tipps für Vogelfreunde

Landau. Ausruhen im Schatten, Abkühlung, viel Trinken – die Strategien in der Vogelwelt bei sommerlicher Hitze sind den menschlichen zum Teil recht ähnlich. Für alle, die dazu beitragen wollen, dass wildlebende Vögel mit Hitzeperioden gut zurechtkommen, hat der NABU praktische Tipps zusammengestellt. Schattige Plätzchen gefragtIn der stärksten Mittagshitze ziehen sich Vögel an schattige Plätze in Bäumen und Büschen zurück, um der direkten Sonnenstrahlung zu entgehen. „Auch deshalb ist es so...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 7. Juli 2022, von 15.00-16.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

Klettern in luftiger Höhe
Münchner Baumkletterschule übt in Landau

Landau. Klettern, üben, pflegen: Die Münchner Baumkletterschule führt in dieser Woche Baumkletterkurse im Landauer Goethepark durch. Eine Kooperation, die sich bewährt hat – und eine „Win-Win-Situation“ darstellt. Denn: „Die praktischen Übungen erfolgen an ausgewählten Bäumen, an denen ohnehin Baumpflegemaßnahmen ausgeführt werden müssen“, berichtet die städtische Grünflächenabteilungsleiterin Sabine Klein. „Die Baumkletternden können so in einem schönen Ambiente mit altem Baumbestand ihre...

Vorträge zu Ernährung und mehr
Fit im Alter im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Auch im höheren Lebensalter kann die Lebenssituation positiv beeinflusst werden: Prävention heißt das Zauberwort, um die Lebensqualität im Alter zu steigern. So kann zwar die Pflegebedürftigkeit nicht unbedingt verhindert, aber zumindest so lange wie möglich hinausgezögert werden, um relativ lange selbstständig und selbstbestimmt leben zu können. Die Fachkräfte Gemeindeschwesterplus unterstützen dabei gerne und zeigen Möglichkeiten auf, wie die Themen Ernährung, Bewegung und...

32 neue deutsche Staatsbürger
Feierliche Einbürgerung in Landau

Landau. Sie wurden in Ghana, Ungarn oder Pakistan geboren – und sind jetzt Deutsche: 32 Personen aus 15 Nationen erhielten kürzlich im Rahmen einer feierlichen Einbürgerungsveranstaltung im Innenhof des Landauer Rathauses die deutsche Staatsbürgerschaft. Oberbürgermeister Thomas Hirsch überreichte den acht Frauen, zwölf Männern sowie zwölf Kindern beziehungsweise Jugendlichen die Einbürgerungsurkunden. Neue Staatsbürger sollen sich einbringen„Das ist ein bedeutender Termin für Sie, aber auch...

Arbeitsschutz steht an erster Stelle
Hitze bringt Müllwerker ins Schwitzen

Landau. Die erste Hitzewelle des Jahres hat am Wochenende auch die Pfalz erreicht, es gab Temperaturen von über 37 Grad. Dennoch waren die Müllwerker des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) am Samstag im Einsatz. „Als kommunaler Betrieb kümmern wir uns natürlich auch unter solchen Bedingungen zuverlässig um die Abfallentsorgung – und das mit besonderen Vorkehrungen zum Schutz unserer Mitarbeitenden“, berichtet Kerstin Wolff, die stellvertretende Leiterin im EWL-Bauhof Denn wer...

Kreisausschuss hat vorberaten
Klimaschutz im Kreis Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Das „Erstvorhaben Klimaschutz“, mit dem der Landkreis sein erstes Klimaschutzkonzept erstellt hat, wird im Januar 2023 nach zwei Jahren planmäßig enden. Damit wird der Landkreis die erste Phase in seinem Klimaschutzvorhaben abschließen. Danach soll es mit dem „Anschlussvorhaben Klimaschutz“ weitergehen. Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung Mitte Juni die entsprechenden Informationen zur Kenntnis genommen und die Sitzung des Kreistages am 27. Juni vorberaten. Gefördert wird das...

Historische Stadtführung "vun allem ebbes"
mit den Gästeführer*innen Edenkoben entdecken

Vom 28. Mai bis 29. Oktober 2022 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Die Teilnehmer erfahren Interessantes aus der Stadtgeschichte, entdecken zusammen mit den Gästeführer*innen die Kirchenwelt und den Weinbau, erforschen die „Edenkobener Pädelcher“ und hören einiges über die Vita des König Ludwig. Die Tour, die „vun allem ebbes“ bietet, ist eine gute Gelegenheit, Ihr Wissen über Edenkoben aufzufrischen. Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt...

Tag der offenen Tür beim Vereinsfest
Aquarien- und Terrarien-Freunde

Knöringen. Die Aquarien- und Terrarien Freunde SÜW 1963 e.V. veranstalten im Vereinsheim ein Vereinsfest  mit einem Tag der offenen Tür. Am 9. und 10. Juli ist das Vereinsheim jeweils zwischen 10 und 21 Uhr geöffnet. Das Vereinsgelände findet man am Ende der Wiesenstraße. An der Ölpumpe führt ein kleiner Weg über den Bach. Rechts ist dann das Vereinsgelände zu finden. Tombola, Beratung, Essen und TrinkenFür Fragen und Probleme rund um die Aquaristik und Terraristik stehen die Vereinsmitglieder...

Fehler wird lokalisiert
Freibad Edesheim erneut geschlossen

Edesheim. Nach einigen Stunden in Betrieb ist der Fehler bei der Steuerungsanlage kurz vor Bade-Ende am Montagabend, 20. Juni, wieder aufgetreten. Das Freibad bleibt vorerst geschlossen, bis der Fehler lokalisiert und gegebenenfalls benötigte Ersatzteile beschafft wurden. Durch einem Stromausfall am Sonntagabend, 19. Juni, wurde die Steuerungsanlage der Badewasseraufbereitung in Mitleidenschaft gezogen und funktionierte nicht mehr. Das Bad schloss bereits um 18 Uhr und konnte nach einer...

Geschlossen wegen interner Veranstaltung
Agentur für Arbeit Landau

Landau. Die Agentur für Arbeit Landau mit ihren Geschäftsstellen in Bad Dürkheim, Germersheim, Kandel und Neustadt ist am Mittwoch, 29. Juni, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen. Telefonisch erreichbarTelefonisch ist die Agentur für Arbeit Landau wie gewohnt unter der gebührenfreien Hotline 0800 4 5555 00 von 8 bis 18 Uhr erreichbar. Keine Nachteile wegen SchließungArbeitslosmeldungen, die am 29. Juni wegen der Schließung nicht erfolgen können, nehmen die Mitarbeiter der Agentur für...

Veranstaltung der Rietburgbahn
„Schorle-Tour“ in Edenkoben

Edenkoben. An diesem Samstag, 25. Juni, veranstaltet die Rietburgbahn ihr erstes Sommer-Event „Schorle-Tour“ in Edenkoben. Es darf dreifach gegondelt werden. Im Ticketpreis enthalten sind ein Glas Weinschorle für Erwachsene (Alternative: Traubenschorle) beziehungsweise für Kinder ein kleines Getränk sowie dreimal Berg- und Talfahrt pro Person am Veranstaltungstag. Für gute Stimmung sorgt die Band „Glanzblick“ mit Pfälzer SoulPop an der Talstation. Die Rietburg-Gaststätte hat an diesem Tag bis...

Schildkrötennachwuchs und dann?
Schildkrötenstammtisch im Zoo Landau

Landau. Am Mittwoch, 29. Juni, findet der nächste Schildkrötenstammtisch, den die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) in Kooperation mit dem Zoo Landau anbietet, statt. Die vierteljährlich stattfindende Veranstaltung richtet sich an Schildkrötenhalterhalter und solche, die es vielleicht werden wollen, und bietet die Möglichkeit, sich mit Peter Buchert, Schildkrötenexperte der DGHT, und untereinander auszutauschen. Vortragsthema im Zoo LandauDas Vortragsthema an...

Fünfjähriger braucht dringend Hilfe
Stammzellspendenaktion für Luan

Gommersheim. Der fünfjährige Luan aus Speyer hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist seine einzige Überlebenschance. Bislang ist die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ erfolglos. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich am 3. Juli von 11 bis 15 Uhr in der Mehrzweckhalle, Gartenstraße 4 in Gommersheim, als potentielle Stammzellspenderin oder potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen. Auch Geldspenden werden benötigt, da der...

Neues Format hat sich bewährt
Positives Fazit des Weintastings

Landau. Von drinnen nach draußen: Während die Weintage der Südlichen Weinstraße traditionell im Frank-Loebschen Haus in Landau stattfanden, ist deren Neuauflage, das Weinerlebnis Landau Südliche Weinstraße, in die Landauer Innenstadt umgezogen. An sechs Erlebnisstationen – Rathausplatz, Altes Kaufhaus, Frank-Loebsches Haus, Verbandsgemeindeverwaltung, Forstamt und Otto-Hahn-Gymnasium – konnten die Besucher am 17. und 18. Juni insgesamt über 500 Weine und Sekte von mehr als 90 regionalen...

Arbeiten am Spielplatz | Foto: Thorsten Rothgerber
2 Bilder

Aktionstag zur Verschönerung des Ortes
Gleisweiler wurde aufgehübscht

Gleisweiler. Am 18. Juni haben rund 20 Gleisweilerer Bürger aktiv am Tag „Gleisweiler wird aufgehübscht“ mitgewirkt. Auf dem Spielplatz wurden unter den Spielgeräten der Fallschutz mit Sand erneuert und auf dem Friedhof wurden historische Gräber von Bewuchs freigelegt. Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber bedankt sich bei allen Mitwirkenden. „Jede Gemeinde, jeder Verein lebt von seinen Aktiven, durch die seit drei Jahren stattfindenden Aktionstagen ist die Bindung und die Achtsamkeit für seine...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ