Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sternfahrt mit Crêpes
Stadtradeln im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Startschuss zum Stadtradeln fällt am Sonntag, 3. Juli. Ab diesem Zeitpunkt können alle Teilnehmenden per App Radkilometer sammeln, Klima und Geldbeutel schonen und damit die radfreundliche Regionalentwicklung unterstützen. Als gemeinsamen Auftakt veranstalten die Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße am Montag, 4. Juli, gemeinsame Fahrten nach Feierabend. Ab 17.30 Uhr sind alle Radbegeisterten und Klimaschützende in Annweiler, Edenkoben, Maikammer und Offenbach...

Neuberechnung der Bescheide notwendig
Wiederkehrende Beiträge in Landau

Landau. Die Stadt Landau erhebt seit dem Jahr 2010 sogenannte wiederkehrende Straßenausbaubeiträge. Der Vorteil: Anstelle von gelegentlichen, sehr hohen Beiträgen zu Lasten der unmittelbaren Anlieger einer Straße zahlen alle Anlieger im jeweiligen Abrechnungsgebiet für die Modernisierung des Straßennetzes – als größere Solidargemeinschaft. Der Nachteil: viel Bürokratie sowie komplizierte Berechnungen und Bescheide, die für die Bürger nur schwer nachvollziehbar sind. Neuberechnung der Bescheide...

Informationen zur Briefwahl
Countdown für OB-Wahl in Landau läuft

Landau. So langsam wird’s ernst: In knapp einer Woche, am Sonntag, 3. Juli, findet in der Stadt Landau die OB-Wahl statt. Viele Landauer haben ihre Stimme aber schon abgegeben. Wie das städtische Wahlamt jetzt mitteilt, wurden bereits rund 10.000 Briefwahlunterlagen ausgestellt. Das sind jetzt schon deutlich mehr als bei der letzten OB-Wahl im Jahr 2015. Damals beantragten insgesamt knapp 6.000 Landauer Briefwahl – bei weniger Wahlberechtigten als heute (rund 36.000 im Vergleich zu rund...

Prominente Unterstützer für den Kinder-Lebens-Lauf (v.l.n.r.): Kim Fisher, TV Moderatorin, Sabine Kraft, Geschäftsführerin BVKH, Rasul, Starterkind des KLL 2022, Dieter Hallervorden, Schauspieler | Foto: BVKH/r.sablotny
2 Bilder

Kinder-Lebens-Lauf für die Kinderhospizarbeit
Fackel der Hoffnung

Berlin/Landau. Wenn Elke Büdenbender eine Schirmherrschaft übernimmt, muss der Anlass von besonderer Bedeutung sein. In Berlin startete die Frau des Bundespräsidenten Anfang April den Kinder-Lebens-Lauf 2022 des Bundesverbandes Kinderhospiz (BVKH), der bis Oktober 120 Städte bundesweit verbindet. Die Staffelübergabe am 29. Juni an das Ambulante Hospizzentrum Südpfalz in Landau, ist für die bundesweite Aufmerksamkeitskampagne eine wichtige Station. Danach geht es weiter in Richtung Mannheim. Was...

Eine Hummel auf einer Flockenblume | Foto: Keller
3 Bilder

Angebot des NABU-Landau
Wildkräuter-Wanderung bei Landau

Landau. Der NABU-Landau e.V. lädt zu einer naturkundlichen Wanderung ein unter Führung der Biologen Ingeborg und Peter Keller. Am Freitag, 8. Juli, 18 Uhr, werden in der Gemarkung Mörzheim Wildkräuter vorgestellt, die sich gut im eigenen Garten kultivieren lassen und so dort das Nahrungsangebot für Insekten erhöhen. AnmeldungAnmeldungen sind möglich per E-Mail an nabu.landau-stadt@nabu-rlp.de. Der Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung bekanntgegeben. ps

Der Blick von oben auf die Südpfalzmetropole Landau. Die ortsansässigen Unternehmen sind mit dem Standort sehr zufrieden | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Klares Profil und starker Standort
Stadt Landau erzielt Bestnoten bei Standortumfrage der IHK Pfalz

Landau. Der Wirtschaftsstandort Landau ist und bleibt für die ansässigen Unternehmen attraktiv. Das geht aus der aktuellen Standort-Umfrage hervor, deren Ergebnisse die Industrie- und Handelskammer (IHK) Pfalz jetzt vorgelegt hat. Landau führt das Ranking gemeinsam mit Speyer und Frankenthal sowie der Gesamtnote 2,6 an. „Klares Profil und starker Standort“ sowie „Pfälzer Lebenslust trifft Wirtschaftskraft“ fasst die IHK das Landauer Abschneiden zusammen. Für die Standort-Umfrage hat die IHK im...

Abfallbehälter nicht zu schwer befüllen
Überladung der Müllgefäße in Landau

Landau. 80, 120, 240 und 1.100 Liter fassen die Abfallbehälter, die die Mitarbeitenden der EWL-Abfallsammlung auf ihren wöchentlichen Touren bewegen. Ran zur Leerung ans Müllfahrzeug und wieder zurück an den Stellplatz, Straße rauf, Straße runter. Die Schwerstarbeit erledigt dabei das Abfallsammelfahrzeug mit seiner automatischen Hebevorrichtung und Schüttung. Doch immer wieder geraten die Müllwerker an Behälter, die sich kaum von der Stelle bewegen lassen. „Das fordert nicht nur die Kräfte,...

Kindertagespflegepersonen gesucht
Freie Plätze im Qualifizierungskurs ab September in Landau

Kreis SÜW/Landau. Wer sich vorstellen könnte, als Kindertagespflegeperson zu arbeiten, hat ab September die Möglichkeit den Qualifizierungskurs Kindertagespflege in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau in Kooperation mit den Jugendämtern der Städte Landau und Neustadt sowie den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim zu besuchen. Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen aus dem Bereich Kindertagespflege. Der Nachweis über den Erwerb solcher...

Essen und Geselligkeit
Seniorenessen in Gleisweiler

Gleisweiler. Auf Einladung der Ortsgemeinde Gleisweiler fand in den Räumen der Martin-Bucer-Kirche ein Mittagessen für die Gleisweilerer Senioren statt. 40 ältere Bürger nutzten die Gelegenheit ein von der Ersten Beigeordneten Annette Strogies und ihrer zahlreichen Helferinnen zubereitetes Mittagessen zu genießen. Im Mittelpunkt stand nicht nur das gemeinsame Essen sondern die Gespräche und der persönliche Kontakt. Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber bedankte sich bei den Helferinnen und bei...

Zur Einhaltung des Jugendschutzes
Testkäufe von Alkohol und Tabakwaren

Landau. Um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes zu gewährleisten und dem unrechtmäßigen Verkauf von Alkohol, Tabakwaren und Datenträgern an Minderjährige entgegenzuwirken, führt das Jugendamt der Stadt Landau in Kooperation mit dem städtischen Ordnungsamt demnächst wieder Testkäufe durch. Ebenso werden Glückspielstätten und andere Einrichtungen, deren Zutritt durch das Jugendschutzgesetz reglementiert ist, kontrolliert. Hohe Anzahl an Verstößen in der Vergangenheit„In rund zwei Dritteln der...

Für Täuflinge und deren Familien
Segensgottesdienst in Landau

Landau. Am Sonntag, 10. Juli, lädt die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau um 17 Uhr zu einem Segensgottesdienst für Täuflinge und ihre Familien ins Kirchenpavillon im Wohnpark am Ebenberg ein. Gerade in diesen bewegten Zeiten kann der Zuspruch Gottes gut tun. Gemeinsam mit den Eltern werden Segensworte und Segensgesten entwickelt, um in Geborgenheit und Nähe Gottes Spuren im Leben erfahrbar werden zu lassen. Dekan Axel Brecht und sein Team gestalten die Segensfeier. Picknick vor dem...

Ehepaar Paul vom TSC war dabei
Tanzturnier mit Landauer Beteiligung

Landau. Olaf Paul und Christel Renno-Paul haben am vergangen Samstag, 18. Juni, beim Spargelpokal des TSC Ingelheim in der Klasse der SEN IV S, Turnier getanzt. Das war eine regelrechte Hitzeschlacht, man könnte auch sagen Konditionstraining mit verschärften Temperaturbedingungen. Tanzen bei HitzeDie Startklasse der SEN IV „S“ Standard war genau am heißesten Tag und zur heißesten Tageszeit, um 16.30 Uhr, am Start. Die große Sporthalle in Ingelheim hat zwar eine recht gute Lüftungsanlage aber...

Der nächste Winter kommt bestimmt
Winterdienst in Landau

Landau. Der nächste Winter kommt bestimmt. Und damit eisfreie Straßen in Landau nicht zu teuer werden, hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) vorgesorgt: Rund 150 Tonnen Streusalz und 30.000 Liter Sole stehen in eigenen Lagern bereit, zusätzlich 250 Tonnen Streusalz bei zuverlässigen Lieferanten auf Abruf. Der Preis war durch eine Streumittelausschreibung vor dem Wintereinbruch 2021 bereits fixiert worden. „Das war ein wichtiger und vorausschauender Schritt. Und es zeigt auch...

Vortrag im OHG
Landauer Ansichten. Eine Zeitreise in Bildern.

Landau. Im Rahmen der von der Volkshochschule Landau und der Bezirksgruppe Landau des Historischen Vereins der Pfalz veranstalteten Vortragsreihe wird am 27. Juni Christine Kohl-Langer vom Stadtarchiv Landau zum Thema „Landauer Ansichten. Eine Zeitreise in Bildern. Etappe 1: Vom Bahnhof bis zur Gerberstraße“ referieren. Der Vortrag findet wie gewohnt um 19.30 Uhr in der Mensa des Otto-Hahn-Gymnasiums statt. ps

Sommerkonzert "Geboren um zu Leben"
Konzert von Voice Art Edesheim

Nach zwei Jahren Pause meldet sich der moderne Chor Voice Art Edesheim mit seinem Sommerkonzert „Geboren um zu Leben“ zurück. Am 2. Juli findet das Konzert in der Gemeindehalle Edesheim, Jahnstraße 9, statt. Unter der Leitung von Friedrich Kuschka hat sich der Chor mit abwechslungsreicher Literatur auf das Konzert vorbereitet. Unterstützend kommen Klavier, Schlagzeug und Ukulele zum Einsatz. Lassen Sie sich überraschen. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Karten sind im...

Abwasserreinigung zeigt sich krisenfest
Leistungstest Kläranlage und Pumpsysteme in Mörlheim

Landau/Mörlheim. Was passiert, wenn der Strom ausfällt? Beim Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) weiß man das ziemlich genau, denn das kommunale Unternehmen hat für eine solche Situation vorgesorgt: „In der Kläranlage haben wir ein Notstromaggregat, das den gesamten Leistungsbedarf der Abwasserreinigung abdeckt. Was im Falle eines Falles passiert, testen wir zudem regelmäßig“, berichtet Dr. Markus Schäfer, Leiter der EWL-Abwasserabteilung. Ein umfassender Leistungstest fand in...

Jubiläumswerk eingetroffen
50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. 56 Seiten stark ist dieses Werk, eine Broschüre zum 50-jährigen Jubiläum der Verbandsgemeinde Edenkoben. Denn „ein goldenes Jubiläum benötigt auch ein besonderes Werk“, betont Bürgermeister Olaf Gouasé und lädt ein, Blicke „auf die Verbandsgemeinde Edenkoben zu werfen - auf das Gestern, das Heute und das Morgen.“ „Weil unsere Verbandsgemeinde sich dynamisch fortentwickelt und prosperiert - sei es zum Beispiel in der Schullandschaft, dem Brandschutz, der Digitalisierung der...

Coronavirus
Vierte Impfung weiterhin für bestimmte Gruppen möglich

Kreis SÜW. Aufgrund mehrfacher Nachfragen informieren das gemeinsame Gesundheitsamt des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau sowie die Kommunale Impfstelle Landau/Südliche Weinstraße über den Stand der Dinge zur vierten Impfung: Die Rechtslage ist weiterhin so, dass diese vierte Impfung gegen das Coronavirus weiterhin für bestimmte Personengruppen möglich ist. Dazu zählen alle Menschen ab 70 Jahren. Außerdem können sich Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen,...

Elemente des Glaubens
Predigtreihe „Gott“ in sechs Kirchen Landaus

Landau. Die Kooperationszone „Landau - Mitte“ lädt in der Predigtreihe „Gott“ zum Nachdenken über Gott ein. An insgesamt sechs Standorten (Stiftskirche, Matthäuskirche, Lukaskirche, Johanneskirche, protestantische Kirche Landau-Queichheim und protestantische Kirche Landau-Mörlheim) laden PfarrerInnen der Kooperationszone bis zum 11. September zum Mitdenken und auch zum Zweifeln ein. Die Predigten behandeln grundlegende Fragestellungen, die auch heute nicht an Aktualität verloren haben: Wer ist...

Am Sonntag, 3. Juli, findet in Landau die Oberbürgermeisterwahl statt   | Foto: Kim Rileit
6 Bilder

Balkongespräche in der Wochenblatt-Redaktion Landau: Mobilität

Landau. Am Sonntag, 3. Juli, sind Oberbürgermeister-Wahlen in Landau. Die fünf Kandidaten waren zum Balkongespräch beim Wochenblatt Landau. Sie äußerten sich zu zehn verschiedenen Themenblöcken.  Die fünf Kandidaten zum Thema MobilitätHartmann: „Wir haben viel gemacht für Radfahrer, in den letzten Jahren, damit machen wir auch weiter. Es ist klimaschützend, es ist auch eine gute städtische Fortbewegungsart. Wir kriegen Ende des Jahres ein neues Stadtbussystem. Aber für Fußgängerinnen und...

Am Sonntag, 3. Juli, findet in Landau die Oberbürgermeisterwahl statt   | Foto: Kim Rileit
6 Bilder

Balkongespräche in der Wochenblatt-Redaktion Landau: Haushalt

Landau. Am Sonntag, 3. Juli, sind Oberbürgermeister-Wahlen in Landau. Die fünf Kandidaten waren zum Balkongespräch beim Wochenblatt Landau. Sie äußerten sich zu zehn verschiedenen Themenblöcken. Die fünf Kandidaten zum Thema Haushalt:Hartmann: "Erstmal vorangestellt: Wir müssen bis Ende des Jahres den Haushalt ausgleichen, sonst kriegen wir keinen genehmigten Haushalt. Dann bauen wir keine Kita, wir sanieren keine Schule, wir sanieren keine Straße nächstes Jahr. Das können wir uns nicht...

Am Sonntag, 3. Juli, findet in Landau die Oberbürgermeisterwahl statt   | Foto: Kim Rileit
6 Bilder

Balkongespräche in der Wochenblatt-Redaktion Landau: Katastrophenschutz

Landau. Am Sonntag, 3. Juli, sind Oberbürgermeister-Wahlen in Landau. Die fünf Kandidaten waren zum Balkongespräch beim Wochenblatt Landau. Sie äußerten sich zu zehn verschiedenen Themenblöcken. Die fünf Kandidaten zum Thema Katastrophenschutz/Hochwasserschutz:Hartmann: Ich würde mehr Flächen entsiegeln, mehr Bäume pflanzen und mehr Rückhaltemöglichkeiten für Wasser zur Verfügung stellen. Aber daran arbeitet schon die EWL in ihrem Bereich und meine Abteilungen und Ämter, also Umweltamt und...

Am Sonntag, 3. Juli, findet in Landau die Oberbürgermeisterwahl statt   | Foto: Kim Rileit
6 Bilder

Balkongespräche in der Wochenblatt-Redaktion Landau: Brachfläche am Bahnhof

Landau. Am Sonntag, 3. Juli, sind Oberbürgermeister-Wahlen in Landau. Die fünf Kandidaten waren zum Balkongespräch beim Wochenblatt Landau. Sie äußerten sich zu zehn verschiedenen Themenblöcken. Die fünf Kandidaten zum Thema Brachfläche Hartmann: „Der Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat schon zweimal versucht, diese Fläche zu kaufen. Sie ist „verseucht“. Zweimal hat die Bahn einen exorbitanten Preis dafür gefordert, dass wir als Stadtverwaltung gesagt haben: „Wir kaufen nicht.“ Ich finde, das...

Am Sonntag, 3. Juli, findet in Landau die Oberbürgermeisterwahl statt   | Foto: Kim Rileit
6 Bilder

Balkongespräche in der Wochenblatt-Redaktion Landau: Uni-Stadt/Uni-Parkplatz

Landau. Am Sonntag, 3. Juli, sind Oberbürgermeister-Wahlen in Landau. Die fünf Kandidaten waren zum Balkongespräch beim Wochenblatt Landau. Sie äußerten sich zu zehn verschiedenen Themenblöcken. Die fünf Kandidaten zum Thema Landau als Uni-StadtHartmann: „Neben dem Stadtleben und der Innenstadt gibt es ja auch noch das Nachtleben. In dieser Stadt konnte man mal gut weggehen. Und heute kann man es nicht mehr. Ich glaube, wir brauchen einen neuen Ort, der den neuen Brandschutz- und...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ