Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Sommerkonzert „Filmmusik“
Voice Art, Lese- und Gesangverein Edesheim

Kartenvorverkauf hat begonnen. „Filmmusik“! Unter diesem Motto steht das diesjährige Sommerkonzert von „Voice Art“ des Lese- und Gesangvereins Edesheim. Der moderne Chor lädt Sie herzlich zu seinem Sommerkonzert am Samstag, 5.Juli.2025 ab 18 Uhr in die Gemeindehalle, Jahnstraße 9, nach Edesheim ein. Um 18 Uhr startet die Bigband des Gymnasiums Schloss Neuhaus aus Paderborn mit ihrem Programm. Um 19 Uhr geht es dann mit Filmmusik, dargeboten von Voice Art Edesheim, weiter. Es erwarten Sie...

Die Spendenradler auf Tour | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung e. V.
3 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Die Spendenradtour 2025 - Tombola

Unbedingt mit dabei sein Tombola zugunsten krebskranker und hilfsbedürftiger Kinder 🚴💚 Es gibt Gewinne im Gesamtwert von über 10.700 € wie z. B. unser 1. Preis: 8-Tage-Reise für 2 Personen mit Halbpension nach Kenia im Wert von rd. 3.400€. Der Lospreis beträgt 2 €. Die Auslosung erfolgt voraussichtlich am 24.8.25 im Rahmen eines Konzertes in Rheinböllen. Die Gewinner werden benachrichtigt. Lose gibt es bei vielen Kümmerern und Kümmererinnen der VOR-TOUR zu kaufen, in jedem Fall bei Klaus Bracht...

Radfahren fürs Sportabzeichen
Ausdauer und Schnelligeit per Rad am 15.6.

Wer für das Sportabzeichen in den Kategorien Ausdauer und Schnelligkeit mit dem Fahrrad Punkte sammeln will, hat dazu am Sonntag, 15.6. Gelegenheit. Das Prüferteam nimmt die 20 km (Ausdauer) und danach die 200 m mit fliegendem Start (Schnelligkeit) ab 7:30 Uhr im Horstring ab. Treffen ist um 7:20 Uhr am La Ola (Anmeldung und Informationen zur Strecke), um 7:30 Uhr ist der gemeinsame Start für alle über die 20 km. Danach ist dann noch Gelegenheit, die 200m Kurzstrecke zu absolvieren. Zugelassen...

Vorsitzender Bernhard Sommer "verpflichtet" Rudi Birkmeyer zum Kümmerer der Pfalz | Foto: Dieter Hammann
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
So schnell wird man zum "Kümmerer" ernannt!

Am 6. Juni 2023 fing es mit dem Kreisempfang - mehr oder weniger völlig unbedarft an! Jochen Glas und Rudi Birkmeyer organisierten einen Infostand beim jährlichen Kreisempfang der Südlichen Weinstraße in der Kreisverwaltung, Landau, um Werbung für die Benefizveranstaltung, die erstmal in der 26-jährigen Geschichte durch die Südpfalz führte, zu machen! Ahnungslos was danach folgen sollte. Mit sehr viel Erfolg wurden damals Spenden eingesammelt. Das nahm die Vorstandschaft der VOR - TOR der...

Foto: Fotos: Patricia Hesse
2 Bilder

Kulturverein Edenkoben e. V.
Busfahrt zum Museum Reinhart Ernst

Am Dienstagvormittag, 3. Juni,  besuchten 24 kunstbegeisterte Gäste auf Einladung des Kulturvereins das im Jahr 2024 neu eröffnete Museum Reinhart Ernst in Wiesbaden. Die fachkundige Führung wurde von einer jungen Künstlerin geleitet, die alle Fragen kompetent beantwortete. Der Eintritt ins Museum erfolgt durch seinen Lichthof, der von der Natur "geborgtes" Licht in die Räume lässt und die Kunstwerke auf natürliche Weise inszeniert. Das moderne Gebäude, entworfen vom japanischen Architekten...

Thomas Gebhart zum Obmann im Umwelt- und Klimaausschuss gewählt

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart wurde von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Obmann im Umwelt- und Klimaausschuss des Deutschen Bundestages gewählt. In der vergangenen Wahlperiode hatte er diese Funktion im Bereich Klimaschutz und Energie inne. Thomas Gebhart: „Ich freue mich, meinen politischen Schwerpunkten treu bleiben zu können. Klimaschutz bleibt eine der zentralen Menschheitsaufgaben. Das Thema wird gewiss nicht von alleine verschwinden. Klimaschutz kann aber nur...

v.l.n.r.: erster Beigeordnete Simon Wingerter, Leticia Müller, Fabienne König und Max Kaika (Azubi-Team) und Stefan Eckert, Ausbildungsleiter der Verbandsgemeindeverwaltung | Foto: Verbandsgemeinde Offenbach
3 Bilder

Ergebnis des prämierten Auszubildendenprojekts
Klimawanderweg eröffnet

2023 waren die Auszubildenden der Verbandsgemeinde Offenbach bereits eines von sechs Gewinnerteams im bundesweiten Wettbewerb der Klimascouts. Aus 60 bundesweiten Projekten wurde ihr Projekt „Planung und Gestaltung des Klimawanderweges“ ausgewählt und mit 3.000 € Förderung bedacht. Nun konnte der Klimawanderweg „Wald, Wiesen, Wehr – Tor zu den Queichwiesen“ eingeweiht werden. Knapp 100 Besucher·innen konnten sich zunächst an Ständen des Landesforsts, des Storchenzentrums, des Alpenvereins und...

Open-Air Ausstellung
Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Open-Air-Ausstellung in Kirrweiler entlang des Kropsbachs ist immer etwas Besonderes – nicht zuletzt wegen des Wetters. Mussten im vergangenen Jahr die Veranstaltungen noch wetterbedingt in den Edelhof verlegt werden, präsentierte sich das Wetter zur diesjährigen Vernissage am Sonntag von seiner besten Seite. Rund 40 Gäste folgten der kurzweiligen Eröffnung entlang des Kropsbachs. Der anwesende Künstler, Lutz Schoenherr aus Edenkoben, stellte sich souverän den Fragen des Vorsitzenden des...

Startschuss für »Landau liest ein Buch 2025«
Das Landauer Literaturfestival geht in die heiße Phase

Am 11. Juni ist es endlich wieder soweit, denn dann geht das lang erwartete Landauer Literaturfestival »Landau liest ein Buch« ganz offiziell in seine zweite Runde. In diesem Jahr übergibt Thomas Hettche das Zepter an den Schriftsteller Ewald Arenz, dessen Roman »Alte Sorten« im Mittelpunkt des diesjährigen Festivals steht. Bereits seit Mitte April finden in Landau zahlreiche Veranstaltungen statt, die Institutionen, Firmen, Schulen und lesebegeisterte Menschen aus ganz Landau und Umgebung...

Science Fair an der RPTU Landau | Foto: Technologie Netzwerk Südpfalz
4 Bilder

Science Fair 2025 an der RPTU in Landau:
Zukunftsideen zum Anfassen

Am vergangenen Mittwoch wurde die RPTU (Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau) in Landau erneut zum Schauplatz kreativer Innovationen: Die Science Fair 2025 versammelte zahlreiche motivierte Schüler, die mit ihren Projekten eindrucksvoll zeigten, wie viel Zukunft in jungen Köpfen steckt. In zwei Altersgruppen – Mittelstufe und Oberstufe – wurden Ideen in den Kategorien „Natur & Technik“ sowie „Mensch & Gesellschaft“ präsentiert. Auch das Technologie Netzwerk Südpfalz...

Kinder- und Jugendchor Südpfalzlerchen
Musicalproduktion „Peter Pan- Fliege deinen Traum“- Kartenverkauf eröffnet

Es ist wieder soweit: In diesem Jahr bringt der Kinder- und Jugendchor „Südpfalzlerchen“ wieder ein Musical auf die Bühne der Herxheimer Festhalle. Die Südpfalzlerchen haben sich für die Teilnahme am Europäischen Jugendmusical Festival 2025 beworben. Dazu soll die Musicalproduktion „Peter Pan - Fliege deinen Traum“ aufgeführt werden. Jeder kennt die Geschichte von Peter Pan aus dem Nimmerland, der nicht erwachsen werden will, und der die Kinder Wendy, John und Michael Darling aus London mit auf...

Formationstanz beim TSC Landau
Formationstanz beim TSC Landau – Nutzt diese Chance!

Formationstanz verbindet Technik, Teamgeist und pure Freude am Tanzen. Gemeinsam wachsen, sich synchron bewegen und mit Energie die Musik interpretieren. Ein Tanztraining, das begeistert und motiviert! Mit unseren Trainern Malte Louis und Kirsten Bender ist dieses Trainingsangebot ein besonderes Erlebnis voller Energie, Teamgeist und Leidenschaft! 🕕 immer mittwochs von 18:00 bis 19:45 Uhr 👣 Für Anfänger & Wiedereinsteiger 📍 Sporthalle der Pestalozzi-Schule, Langstraße 9a, 76829 Landau in der...

Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange
Vernissage | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin, Schmuckkünstlerin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material...

Vernissage | Open-Air | Lutz Schoenherr
Vernissage | Open-Air | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen. Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Hobbykoch Albert Starck kümmert sich um die Gäste | Foto: Rudi Birkmeyer
5 Bilder

Hüttendienst
Erfolgreicher Hüttendienst auf der 100 Jahre alten Nello - Hütte und ein ungeliebtes Buch

Der Hüttendienst um das Team von Albert Starck war, trotz dem bescheidenen Wetter am Sonntag, wieder ein herausragender Erfolg! Durch die Werbung von Rudi Birkmeyer, dass bereits am Samstag, 12:00 Uhr Tombola Lose für die große Spendenaktion „VOR – TOUR der Hoffnung e. V.“ auf der Hütte erhältlich sind war der Run groß. Wobei aber viele die Gelegenheit nutzen und mit der Frage in die Hütte kamen: „Habt ihr heute auf?“ Eigentlich wollten Albert und Rudi gemütlich den sonntäglichen Hüttendienst...

Kirchenmusik in Heilig-Kreuz, Landau
Abendlob mit gregorianischen Gesängen

Am 1.06.2025, 18 Uhr, findet in der kath. Kirche Heilig-Kreuz (Augustinerkirche), 76829 Landau in der Pfalz (Augustinergasse 1), ein Abendlob mit gregorianischen Gesängen im Rahmen der Pfingstnovene statt. Es singt Musica Palatina. Das Ensemble beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden liturgischen Musik des Mittelalters und orientiert sich dabei an den wichtigsten Handschriften des 10. und 11. Jahrhunderts. Die Leitung liegt in den Händen von Markus Braun. Der Dirigent und...

Treffpunkt im Parkhotel Landau!  | Foto: Bernhard Sommer
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Streckenprüfung der dreitägigen Spendenradtour vom 4. - 6. Juli durch die Südpfalz

Am gestrigen Donnerstag fuhr ein sechsköpfiges Team der „VOR – TOUR der Hoffnung e. V." die gesamte Streckenführung (228km) ab. Begleitet wurden die ehrenamtlichen „Spendensammler“ von Polizeihauptkommissar Jürgen Fachinger, Sprecher der Pressestelle im Polizeipräsidium Koblenz. Gestartet wurde um 8:00 am Ausgangspunkt der jeweiligen Etappen das Parkhotel in Landau. Dort werden auch die 120 „Spendenradler“ und die Begleitpersonen am 4. Juli Quartier beziehen. Das Ziel dieser Tour war, zu der...

Eine Schubertiade der besonderen Art | Foto: Sven Flaxmeyer
3 Bilder

Wie zu Franz Schuberts Zeiten
Männerchöre aus der Pfalz und Baden starten ein musikalisches Projekt anderer Art

Seit Beginn des Jahres haben sich die Chorgemeinschaft Bäckersänger/Eintracht Liedertafel Landau und das Froschquartett Queichheim eines neuen Projektes angenommen. Unterstützt durch Gesangverein Liederkranz-Apollonia 1844 Rastatt, einigen Sängern des Chorleiterchor Pfalz und Gastsängern proben die Sänger an romantischen Chorsätzen Franz Schuberts. Unter dem Titel „Die Nacht ist im Walde daheim“ werden die Sänger unter Leitung der Chorleiter Uschi Schwöbel, Klaus Hoffmann und Rudolf Peter ein...

Foto: Klaus Jenczelewski
2 Bilder

Theaternews aus Edenkoben
Probenstart und Vorverkauf

Probenstart geglückt: Am 19.05.2025 war es soweit. Die erste richtige Probe für unser diesjähriges Stück im November, "Ein Schmitt wohnt selten allein" aus der Feder von Andreas Heck (Harthausen), stand auf dem Plan. Da wir dieses Jahr einiges anders machen wie all die Jahre üblich, waren wir alle gespannt wie die erste Probe laufen würde. Wir dürfen Euch sagen: Es war Klasse! Die Gruppe ist heiß auf das Stück, auf die Bühne, auf Euch und auf das Miteinander. Schon die ersten Interaktionen...

Bildungsprojekt
Grundwasserschatz entdecken: Bildungsprojekt bringt verborgene Lebensräume ins Klassenzimmer

Das Grundwasser ist für viele unsichtbar – und doch lebenswichtig. Nicht nur sichert es als größte Süßwasserreserve unsere Trinkwasserversorgung, es ist auch ein faszinierender Lebensraum, dessen Vielfalt und ökologische Bedeutung bislang kaum im Fokus der Öffentlichkeit stehen. Dies wollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) in Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz nun ändern: Mit...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 05.06.2025, von 14:00 – 15:00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341 9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Gebhart und Koch zu B10-Entscheidung: Eigentliches Planfeststellungsverfahren zügig angehen und jetzt Sofortmaßnahmen umsetzen

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart und der Landtagsabgeordnete Sven Koch (beide CDU) fordern von der Landesregierung nach der Entscheidung für eine Vorzugsvariante für den weiteren B 10-Ausbau bei Annweiler, dass das eigentliche Planfeststellungsverfahren vom Land zügig angegangen und umgesetzt wird. Außerdem fordern sie die Umsetzung von Sofortmaßnahmen, die die Belastungen für die Anwohnerinnen und Anwohner verringern, solange der Ausbau noch nicht erfolgt ist. Ziel der...

Vernissage Lutz Schoenherr
Vernissage | Open-Air | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten des Edenkobener Künstlers Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen.Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen. Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für...

DDR-Zeitzeuge am Max-Slevogt-Gymnasium
"Man wundert sich manchmal, wie eben doch systemkritische Dinge passieren konnten"

Der 68-Jährige Michael "Micco" Dotzauer engagierte sich vor seiner Flucht aus der DDR im Jahr 1988 für die Rechte von Homosexuellen in der kommunistischen Diktatur. Dabei hatte er sich lange gar nicht als verfolgt gefühlt, war zeitweise sogar Mitglied in der Staatspartei SED. Am Freitag, 16.5. 2025, hielt er vor Schülerinnen und Schülern des Max-Slevogt-Gymnasiums Landau einen Vortrag über das Leben als Schwuler in einer Diktatur "Wir hatten Spaß, uns wurde was geboten, aber im Hintergrund...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ