Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Empfang der Spendenradtour in Offenbach 2023 | Foto: Dieter Hammann
4 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Vor-Tour der Hoffnung macht Halt in Offenbach

Am 4. Juli 2025 ist es soweit: Die Vor-Tour der Hoffnung, eine gemeinnützige Initiative zur Unterstützung von krebskranken Kindern und Jugendlichen und deren Angehörigen, macht auf ihrer diesjährigen Tour (nach 2023) bereits zum 2. Mal Halt in Offenbach. Dieser Etappenstopp bietet die einzigartige Gelegenheit, sich gemeinsam für einen guten Zweck zu engagieren und Solidarität mit den Betroffenen zu zeigen. Die Vor-Tour der Hoffnung wurde ins Leben gerufen, um Spenden für Projekte zu sammeln,...

37.500,00 Euro Zuwendungen aus dem Sportstättenförderprogramm für die VG Edenkoben

SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: 37.500,00 Euro Zuwendungen aus dem Sportstättenförderprogramm für die Ver-bandsgemeinde Edenkoben Das Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur teilte dem Landtagsabgeordneten Florian Maier (SPD) auf dessen Anfrage hin mit, dass der Verbandsgemeinde Edenkoben Zuwendungen in Höhe von 37.500,00 € aus dem Sportstättenförderprogramm bewilligt werden. Die Gelder werden für die Errichtung einer Calisthenics Anlage verwendet. „Mit dieser Zuwendung...

  • V W
  • Leser-Community
Auf Fahrradstraße über´s Feld | Foto: adfc
3 Bilder

ADFC-Gemeinschaftstour
Auf Fahrradstraßen durchs Feld

LANDAU  Am Samstag, den 28.06.2025 bietet der ADFC Landau-SÜW eine Gemeinschafts-Tour großenteils auf neuen Fahrradstraßen über Land von Landau mit einem „Schlenker“ über Birkweiler nach Herxheim und zurück an. Michael Schindler führt auf den von der Stadt Landau neu angelegten Fahrradstraßen mit Start in Landau über Birkweiler, Arzheim, Ilbesheim, Wollmesheim und Mörlheim nach Herxheim. Eine kleine Pause bei der Alla-Hopp-Anlage Ilbesheim gibt Gelegenheit zur Stärkung mit selbst mitgebrachtem...

Offene Vorstandsitzung | Foto: adfc
2 Bilder

adfc Landau-SÜW
Offene Vorstandsitzung

Landau         Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet das zweite Aktiventreffen 2025 des adfc LD-SÜW öffentlich statt. Alle Teilnehmenden sind zur Gestaltung der Themen aufgefordert. Die Veranstaltung beginnt 17:30Uhr in der Gaststätte Joul's Food statt.  Meerweibchenstr. 9, 78629 Landau Themenvorschläge sind: - Radverkehrskonzept SÜW, Bericht vom 2. Steuerungstreffen - Initiative: Fahrad-Anfängerkurse für geflüchtete Frauen in Kooperation mit der Sadt LD und ggf. VG Annweiler - Fahrradcodierung...

„Auf’n Schoppen mit Florian Maier“ am 25. Juni 2025 ab 18 Uhr in Wollmesheim

Der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier setzt seine Gesprächsreihe „Auf’n Schoppen“ fort und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Der persönliche Austausch findet am Mittwoch, den 25. Juni 2025, ab 18:00 Uhr auf dem Dorfplatz in Wollmesheim statt. „Mir ist es wichtig, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen – zuzuhören, aktuelle Anliegen aufzunehmen und diese mit nach Mainz zu nehmen“, betont der Abgeordnete Florian Maier. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Austausch mit den...

  • V W
  • Leser-Community

ERSATZTERMIN
Ausdauer und Schnelligkeit per Rad am 22.6. - Ersatztermin!

!!! 22.6. als Ersatztermin für den 15.6. - Da wegen Gewitter der Termin am 15.6. ausfallen musste, bietet das Team nun ersatzweise den 22.6. an. Wer für das Sportabzeichen in den Kategorien Ausdauer und Schnelligkeit mit dem Fahrrad Punkte sammeln will, hat dazu am Sonntag, 22.6. Gelegenheit. Das Prüferteam nimmt die 20 km (Ausdauer) und danach die 200 m mit fliegendem Start (Schnelligkeit) ab 7:30 Uhr im Horstring ab. Treffen ist um 7:20 Uhr am La Ola (Anmeldung und Informationen zur Strecke),...

Sonntagmatinee "Forever young"
am 22. Juni im Park der Villa Wieser

Für immer jung! Wer wünscht sich das nicht? Mit der ewigen Jugend verbinden sich so verschiedene Dinge, wie die Sehnsucht nach Unbeschwertheit und Kindsein, nach einer Zeit die geprägt ist von Illusion anstelle von Desillusion, von Gesang anstelle von Abgesang. Angeregt vom diesjährigen Kultursommerthema ´Forever young´ hat die neu gegründete Herxheimer Initiative INKA (Interessengemeinschaft für mehr Kultur im Alltag) ein abwechslungsreiches Programm mit Darbietungen aus Bild, Ton und Text auf...

Scheckübergabe | Foto: Dieter Hammann
3 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Weltschiedsrichter in Offenbacher Zahnarztpraxis

In den Ärztehäusern von Dr. med. dent. Carmen Werling und Kollegen in Offenbach fand sich heute hoher Besuch ein. Der ehemalige Weltschiedsrichter, Dr. Markus Merk, kam extra von Weisenheim a. Berg in die Südpfalz. Anlass war die großartige Spende des Praxisteam für die Benefizaktion zu Gunsten von krebskranken und bedürftigen Kinder die „VOR – Tour der Hoffnung“! Die am 1. Tag der dreitägigen Radtour am 4.7.2025 am späten Nachmittag auch in Offenbach am Kulturzentrum in der Hauptstraße, nach...

Konzert der Musikfreunde Wörth
Ein Trunkenbold wird musikalisch bekehrt

Wörth. Zu gerne leert Zipperlein mit seinem Zechkumpanen Lucas den Becher Wein über den Genuss hinaus und wird in seinem Rausch nicht nur für seine Frau Katharina unausstehlich. Und dennoch bittet gerade sie um Nachsicht für ihren Mann bei den Höllengöttern, als diese den Trunkenbold im Rausch heimsuchen und erschrecken. Gnade gibt es aber nur, wenn Zipperlein keinen Tropfen Wein mehr anrührt – so jedenfalls lautet der Deal, den Christoph Willibald von Gluck (1740-1787) in seiner komischen Oper...

„Von der Knolle zum Genuss: Vorschulkinder entdecken die Pfälzer Grumbeere im Wasgau-Markt Landau“

Landau. Einen aufregenden und lehrreichen Vormittag erlebte die Vorschulgruppe der kath. Kindertagesstätte St. Albert vergangene Woche im Wasgau-Markt Landau. Unter der liebevollen Begleitung ihrer Erzieherinnen Bärbel B., Doreen L. und Kiet N. begaben sich die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker auf einen ganz besonderen Ausflug zum Thema gesunde Ernährung – im Mittelpunkt: die Pfälzer Grumbeere. Die Kartoffel, liebevoll "Grummbeer" genannt, war an diesem Tag nicht nur einfach ein...

Vernissage
Skulpturen am Schlossweiher Kirrweiler enthüllt

Noch am Mittag sah es so aus, als würde die Vernissage der neuen Kunstpassage buchstäblich ins Wasser fallen. Dunkle Wolken zogen am Sonntag über den Ort, doch pünktlich zur Eröffnung um 14:00 Uhr beruhigte sich das Wetter. Rund 30 kunstinteressierte Gäste ließen sich nicht abschrecken und fanden den Weg zum Schlossweiher, wo die Skulpturen der Künstlerin Isabel Lange feierlich präsentiert wurden. Ein besonderes Element der Veranstaltung: Die Enthüllungen der Skulpturen wurden vom Publikum...

Kreativ für Europas Zukunft
Auszeichnung der Preisträger*innen des 72. Europäischen Wettbewerbs der Stadt Landau und des Kreises Südliche Weinstraße am MSG

Am Mittwoch, dem 11.06.2025, fand in der großen Sporthalle des Max-Slevogt-Gymnasiums die feierliche Preisverleihung des 72. Europäischen Wettbewerbs statt, des ältesten Schülerwettbewerbs Deutschlands, der in diesem Jahr unter dem Motto „Europa? Aber sicher!“ stand. In Anwesenheit von Mitgliedern der Europa-Union und zahlreichen Ehrengästen wurden insgesamt 60 Arbeiten auf Kreisebene ausgezeichnet. Dank der großzügigen Unterstützung der Sparkasse Südpfalz, Herrn Landrat Dietmar Seefeldt und...

Heimatbund Edenkoben e.V.
Lesung zum Thema Bauernkrieg

Am Mittwoch, 9. Juli lädt der Heimatbund Edenkoben e. V. um 18:30 Uhr zu einer Lesung in den Speicher des Museums für Weinbau und Stadtgeschichte, Weinstraße 107 in Edenkoben ein. Der Überfall des sogenannten Nußdorfer Haufens u. a. auf das Kloster Heilsbruck in Edenkoben, liegt nun 500 Jahre zurück. Eine Autorenlesung mit Ursula Dörler, vom Literarischen Verein, Sektion Kaiserslautern, zu diesem in die Geschichte als Bauernkrieg eingegangen Aufstands, erinnert daran. Die literarischen...

Heimatbund Edenkoben e.V.
Sommerfest im Museum für Weinbau und Stadtgeschichte

Am Sonntag, 29. Juni ab 16 Uhr sind alle Mitglieder, Freundinnen und Freunde sowie Unterstützende des Heimatbundes und der Historischen Gruppe zum Sommerfest in den Hof des Museums für Weinbau und Stadtgeschichte in der Weinstraße 107 eingeladen. Geboten werden neben Leckerem vom Grill auch Wein und kühle Getränke sowie freier Eintritt ins Museum ab 14 Uhr und Archivführungen für Interessierte. Nette Leute sorgen für viel Spaß und Unterhaltung. Unter anderem wird eine Begegnung mit der für...

Foto: Fotos: A. Grünenwald
2 Bilder

Kulturverein Edenkoben e. V.
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Am Donnerstag, 12. Juni, konnte die Vorsitzende des Kulturvereins, Jutta Grünenwald, bei schönstem Sonnenschein und ZZ-TOP-Musik - mit den nur durch ihre Haarpracht vom Original zu unterscheidenden 4Hombres - im Weingut Damm 36 der inzwischen 150 Mitglieder begrüßen. Die Rechenschaftsberichte für 2024 zeugen von einem sehr aktiven Verein: Los ging es 2024 zu Weiberfasching mit den "Wonderfrolleins" und der Zeit des Petticoats in den 50er/60er Jahren. Im März Einweihung des Osterbrunnens mit...

Tolle Kulisse im Offenbacher Stadion | Foto: Rudi Birkmeyer
7 Bilder

TV Offenbach
Offenbach heute wieder einmal mehr - Mekka des Sports!!!

Hier einige Impressionen von den Sportanlagen Stadion und Großsporthalle neben dem sehr, sehr gut gefüllten Schwimmbad! Der agile TV Offenbach veranstaltet gleich 2 Großveranstaltungen. Neben dem traditionellen Schülersportfest findet zeitgleich in der Großsporthalle ein Hallenturnier für die Nachwuchshandballer. Chapeau den engagierten ehrenamtlichen Organisatoren des rührigen Vereins! Man sieht die Jugend bewegt sich und die Sportanlagen sind stark ausgelastet!

Landau liest ein Buch
Autorengruppe Wortschatz im KulturCantina

Landau, KulturCantina. Am 12. Juni stellten drei Autoren und Autorinnen der Gruppe "Wortschatz" Texte nach Buchzitaten vor, die aus einer Schreibwerkstatt am 12. April in Godramstein resultierten. Den Rahmen bildete "Landau liest ein Buch"; das diesjährige Werk ist "Alte Sorten" von Ewald Arenz. Der Roman handelt von sehr unterschiedlichen Frauen. Eine rebellische Abiturientin zieht zu einer älteren ungewöhnlichen Bäuerin auf deren Hof. Die herrliche Natur entschleunigt die Seelen und hilft bei...

Klappstuhl Events
Klappstuhl Events

Die Skulpturen des Kunstpfads bieten eine imposante Bühne für verschiedene künstlerische Inszenierungen. Ob Singer- Songwriter:innen mit Gitarre, Pop-Duos, Jazz-Formationen, Klassik-Ensembles oder Literaturlesungen – jeder Event ist eine Überraschung und entsprechend verraten wir nicht, wen oder was das Publikum erwartet. Donnerstag 19. Juni 2025, 20:00 Uhr, Maikammer an der Skulptur „Wächter“ Samstag 21. Juni 2025, 20:00 Uhr, Sankt Martin an der Skulptur „To see beyond“ Samstag 28. Juni 2025,...

Umweltministerin Katrin Eder hält ein Grußwort bei der Abschlussveranstaltung des HOffen-Projekts. Darüber hinaus sprachen Dr. Fritz Brechtel aus dem Vorstandsteam der NVS NaturStiftung Südpfalz und Bastian Bayer, Geschäftsführer der Stiftung (v.r.n.l.). | Foto: NVS NaturStiftung Südpfalz
2 Bilder

Hoffen-Projekt
Biotopverbund fördert Artenvielfalt in Agrarlandschaft

Wie kann die Artenvielfalt in der Agrarlandschaft gefördert werden? Wie lässt sich in diesem Offenland ein Biotopverbund realisieren? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Aktion Südpfalz-Biotope der NVS NaturStiftung Südpfalz im Projekt „HOffen“. Bei der Abschlussveranstaltung am frisch eingesäten Biotopkorridor in Bellheim informierten sich Vertreterinnen und Vertreter aus Naturschutz, Landwirtschaft, Verwaltung und Politik über die Ergebnisse des Projekts und tauschten sich über...

Andreas Sundheimer beim Weitsprung | Foto: Patrick Holzer
4 Bilder

TSV Iggelheim - Leichtathletik
Andreas Sundheimer vierfacher Pfalzmeister-Master

Edenkoben/Böhl-Iggelheim. Am 07.06. fand das 45. Senioren-Sportfest mit Senioren-Pfalzmeisterschaften (M/W 30-85) im Weinstraßenstadion in Edenkoben statt. Vom TSV Iggelheim nahm als einziger Andreas Sundheimer (M45) trotz der längeren Erkrankung im Vorfeld mit durchweg guten Leistungen teil. Im Weitsprung auf 5,08 Meter, im Hochsprung mit 1,61 Meter und im Dreisprung mit 9,28 Meter wurde es die Goldmedaille. Beim Kugelstoßen mit 7,29 Meter wurde es die Silbermedaille, bei der Wertung für die...

Einladung zur Ausstellung | Foto: Aparte Kunst Galerie
4 Bilder

Galerie Aparte Kunst zeigt
zwei Ausstellungen mit Spendenaktion

Zwei Ausstellungen, ein Anliegen: Kunst als Impuls für Mitgefühl und gesellschaftliches Engagement Galerie Aparte Kunst zeigt „Verkostung“ und „Durchbruch der Gefühle“ mit Spendenaktion zugunsten des SOS-Kinderdorfs Im Herzen von Landau entsteht seit über einem Jahr ein Ort, der mehr ist als eine klassische Galerie: Die Galerie Aparte Kunst versteht sich als kollektiver Raum für Sichtbarkeit, Solidarität und Hoffnung. Hier wird Kunst nicht nur ausgestellt, sondern als gesellschaftlicher Akt...

Klappstuhl Events
Klappstuhl Events

Die Skulpturen des Kunstpfads bieten eine imposante Bühne für verschiedene künstlerische Inszenierungen. Ob Singer- Songwriter:innen mit Gitarre, Pop-Duos, Jazz-Formationen, Klassik-Ensembles oder Literaturlesungen – jeder Event ist eine Überraschung und entsprechend verraten wir nicht, wen oder was das Publikum erwartet. Donnerstag 19. Juni 2025, 20:00 Uhr, Maikammer an der Skulptur „Wächter“ Samstag 21. Juni 2025, 20:00 Uhr, Sankt Martin an der Skulptur „To see beyond“ Samstag 28. Juni 2025,...

Vernissage | Kunstpassage Kirrweiler
Vernissage | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallkünstlerin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle von Schloss Bredeneek bei Preetz. Aus dem Werkstoff Stahl entstehen dort feine, poetische Skulpturen, die Licht und Umgebung einbeziehen – wie die bekannte Arbeit „Nach dem Bade“ am Strand von Strande. Ihre Werke verbinden Kunst, Handwerk und Natur und wurden bereits national und international ausgestellt. Einige Arbeiten sind dauerhaft im...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ