Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Foto: Ursula Roth
4 Bilder

Rock am Friedensdenkmal
Am 15.08.2025 und 16.08.2025 rockt der Wald

In 10 Tagen ist es endlich wieder soweit. Das Friedensdenkmal wird in den schönsten Farben erleuchten, nicht nur optisch, sondern auch musikalisch. Das Orga-Team ist mitten im Endstadium der Planung, die Helfer stehen in den Startlöchern, jetzt fehlt nur noch IHR !!! Der Samstag ist bereits ausverkauft ! Karten für den Freitag sind noch erhältlich. Das Wetter wird hervorragend, die Stimmung ist sowieso immer überragend, so dass bisher alle Künstler in den höchsten Tönen von diesem Event...

Neue Ausstellung im Museum Edenkoben
„Verdichtungen, Verschiebungen“

Erich Weber, Jahrgang 1964, Lehrer, Musiker, Waldbewohner, manchem bekannt als Saxofonist der New Winestreet Jazzband, ist auch als Maler bzw. bildender Künstler aktiv. Er sagt von sich selbst: „Die bildende Kunst gibt mir die Möglichkeit – mehr noch als die Musik – eine Sprache zu finden für all das, was ich ausdrücken will, was mich bewegt und wofür mir die Worte fehlen.“ Vom 09.08.2025 bis 07.09.2025 zeigt er eine Auswahl aus seinen Werken im Speicher des Museums für Weinbau und...

Ehe-TÜV
Ehepaare treffen sich zum Rückblick am Steinbackofen

Bei einem Auto wäre es nach einer gewissen Laufleistung Zeit zur Inspektion. Bei uns Menschen ist das Gott-Sei-Dank ganz anders. Trotzdem kann es gut tun, den bisherigen Weg anzuschauen, Erinnerungen auszutauschen, die Zukunft in den Blick zu nehmen. Was mag sich seit der Hoch-Zeit ereignet haben? Ging es gut gemeinsam weiter? Bereichern Kinder den Alltag? Pfarrer Axel Brecht lädt die Ehepaare, die von 2015 bis 2024 in seiner Pfarrei den Bund der Ehe geschlossen haben, zu einem "TÜV-Termin"...

Das Rad nach dem Sturz am 30.7.1975 | Foto: Rudi Birkmeyer
8 Bilder

Radsport
Die Auswirkungen eines Bremsgummiwechsel!!!

Am Vortag des 30. Juli 1975 während der RLP-Rundfahrt mit Start in Landau wechselte unser Mechaniker an meinem Rennrad die Bremsgummi. Leider wurden dabei nicht die „Bremszüge“ überprüft die wohl sehr stark angegriffen waren. Bei der ersten steilen Abfahrt, beim Anfahren einer scharfen Kurve bei Tempo 70km/h packten die neuen Bremsklötze kräftig zu. Das verkrafteten die beiden „Bremszüge“ aber leider nicht mehr. Zeitgleich gaben sie ihren „Geist“ auf!!! In einer Abfahrt bei Daun vor einer Kurve...

Foto: Bilder von Beatrice Bartholomä
3 Bilder

Kulturverein Edenkoben und ARTinterREGIONAL e.V.
Kunstausstellung: „B4“

Hinter dem schlichten „B4“ verbirgt sich der Name der alles andere als schlichten 3. ARTinterREGIONAL : Bunte, kreative und unberechenbare Kunstwerke der Künstlerin Beatrice Bartholomä aus Bexbach. Mit „B4“ setzt der in Edenkoben aktive Vorsitzende des Vereins „ART inter REGIONAL e.V.“, Lutz Schoenherr, diesmal gemeinsam mit dem Kulturverein Edenkoben e.V., seine Ausstellungsreihe fort. Gleichzeitig wird das Netz der Regionen um die Partnerstadt Bexbach im Saarland erweitert. Thema der...

Foto: Fotos: Patricia Hess, Bernd Guntermann
4 Bilder

Kulturverein Edenkoben e.V.
Abschluss des Ferienprogramms für Kinder mit Zaubershow

Mit einer magischen Zauberschau endete am Freitagnachmittag, 25. Juli das vom Kulturverein Edenkoben im 25. Jahr seines Bestehens angebotene Ferienprogramm. Mit ihrem Zaubermeister Fabian Stucky, der schon etliche Preise gewonnen hat und im Magischen Zirkel aufgenommen wurde, boten die 13 Zauberlehrlinge ihrem neugierigen Publikum im vollbesetzten und spannungsvoll dekorierten Keller des Museums für Weinbau und Stadtgeschichte eine kurzweilige, magische und lustige Zauberschau. Von Montag- bis...

Frau Lee | Foto: Herbert Pauser
2 Bilder

Frau Lee zieht um
Frau Lee zieht um

Am Sonntag, den 3. August 2025 um 15:00 Uhr, wird in Sankt Martin die Skulptur „Frau Lee“ der Künstlerin Isabel Lange feierlich eingeweiht – begleitet von einem festlichen Umzug durch den Ort und der Musik der mitreißenden Brassband Brass2Go. Gestartet wird an der Alten Kellerei, Kellereistraße 1, von dort zieht der festliche Zug mit Musik, Kunst und Publikum durch den Ort bis zum Weinweg, dem neuen Standort der Skulptur. Dort findet die feierliche Enthüllung statt. „Frau Lee“ war bislang Teil...

„Wie können wir Einsamkeit begegnen?“
Veranstaltung „Wie können wir Einsamkeit begegnen?“ am 20. August 2025 mit Dörte Schall, Staatsministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz

Einsamkeit nimmt in unserer Gesellschaft einen zunehmend größeren Stellenwert ein. Nicht nur ältere Menschen, sondern auch die jüngere Generation ist - nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie – verstärkt davon betroffen. Aus diesem Grund hat die Landesregierung im Mai dieses Jahres ein Maßnahmenpaket unter dem Titel „MitMenschen! Rheinland-Pfalz gegen Einsamkeit“ veröffentlicht, das unter anderem Förderprogramm für ehrenamtliche Initiativen beinhaltet. Der Landtagsabgeordnete Florian Maier lädt...

  • V W
  • Leser-Community

Gesprächsreihe „Auf’n Schoppen“ am 16. Juli 2025 ab 18 Uhr vor dem Siedlerheim auf der Wollmesheimer Höhe

Der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier setzt seine Gesprächsreihe „Auf’n Schoppen“ fort und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Der persönliche Austausch findet am Mittwoch, den 16. Juli 2025, ab 18:00 Uhr vor dem Siedlerheim auf der Wollmesheimer Höhe statt. „Mir ist es wichtig, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen – zuzuhören, aktuelle Anliegen aufzunehmen und diese mit nach Mainz zu nehmen“, betont der Abgeordnete Florian Maier. Ein besonderes Augenmerk gilt dem...

  • V W
  • Leser-Community

Noch bis zum 25. Juli
Live-Musik und Freiluftkino mitten in Landau

Unter dem Titel „Sommer im Garten“ lädt der Verein Leben und Kultur e.V. zusammen mit dem Landauer Filmfestival „La.Meko“ an den vier Freitagen im Juli zu Konzerten und Kinofilmen unter freiem Himmel in den Garten des Kulturzentrums „Haus am Westbahnhof“ ein. Den Auftakt macht am 4. Juli das Neustädter Jazztrio „Blue Coffee Jazz“. Im Anschluss wird die Komödie „Die fast perfekte Welt der Pauline“ im französischen Original mit deutschen Untertiteln zu sehen sein. Handgemachten und authentischen...

Thomas Gebhart "Mit-dem-Ohr-vor-Ort in Landau"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" nach Landau. Am Mittwoch, 23.07.2025, steht der Abgeordnete mit seinem Infostand von 14.30-15.30 Uhr vor dem Schwimmbad am Prießnitzweg in Landau. Gebhart steht für Gespräche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu aktuellen Terminen unter thomas-gebhart.de

Start zur 1. Etappe vor dem Landauer Rathaus. Der erste Boxenstopp ist das Kinderhospiz in Dudenhofen | Foto: Rolf Epple
7 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Traumergebnis bei der Spendenradtour 2025

645.998,90 Euro beträgt der vorläufige Endstand der tollen Spendentour durch die wunderschöne Südpfalz!!! Einige tolle Einzelaktionen an den Haltepunkten sind noch nicht abgeschlossen bzw. abgerechnet. Viele Spendendosen sind noch zur Befüllung unterwegs. Somit fließen mit Sicherheit noch einige zigtausend Euros in die Gesamtsumme ein. Wir freuen uns im Spätjahr wieder im Landtag über 50 bedürftige Hilfsinstitutionen dicke Spenden überreichen zu können! Stolz ist die das Pfalz -Team der...

Foto: Aparte Kunst
5 Bilder

„Aparte Kunst“ - Mehr als eine Galerie
Kunst als kollektiver Akt der Sichtbarkeit, Solidarität und Hoffnung

Landau. Im Zentrum von Landau, direkt auf dem Rathausplatz, entsteht etwas, das sich kaum in klassische Kunstbegriffe fassen lässt. Hier trifft die Idee von Ausstellung auf gelebte Verantwortung, die Künstlerrolle auf gesellschaftliches Engagement – und eine Galerie auf ein Kollektiv, das sich gegen die Unsichtbarkeit entschieden hat. Die Galerie Aparte Kunst ist keine Galerie im herkömmlichen Sinne. Sie ist ein Ort der Selbstermächtigung. Entstanden aus der Notwendigkeit heraus, sich selbst...

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 17.07.2025, von 11:00 – 12:00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341 9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Foto: Bildrechte: Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
2 Bilder

Kulturverein Edenkoben e.V.
Chance für Kurzentschlossene: Es sind noch Plätze frei zur Fahrt zum Theater Ludwigshafen

Kurt Weills "Der Zar lässt sich fotografieren und "Die sieben Todsünden" mit Texten von Bertold Brecht und viel Sinn für schwarzen Humor Der Termin für die Fahrt wurde vom 04.07. auf Sonntag, 6. Juli 2025 verlegt, um eine Kollision mit dem für Freitag anberaumten Konzert des Lied-Ensembles zu vermeiden. Nun hoffen wir auf Kurzenschlossene, die gegebenfalls einfach am Sonntag kurz vor 16 Uhr am Bus stehen. Abfahrt im klimatisierten Bus wird am Parkplatz "Im Letten" in der Radeburger Straße um 16...

Gewinne | Foto: Rudi Birkmeyer
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Große Tombola am Haltepunkt Offenbach

Dank der großartigen Unterstützung Park & Bellheimer Brauereien haben meine Enkel die Möglichkeit eine tolle Verlosung am Freitag, 4.7.2025 ab 17:00 zu organisieren! Den gesamten Erlös aus dieser Verlosungsaktion spenden dann, Ella, Piet, Maximilian und Moritz, zu Gunsten von krebskranken und bedürftigen Kinder!!! Evtl. werden die aktuellen 122 Gewinne noch erhöht! Die 4 jungen begeisterten "Spendensammler" würden sich darüber sehr freuen. Die Gewinne werden im Offenbacher Museum, Hauptstaße 9...

Das Golfcart steht bereit.
Das Golfcart steht bereit.

Nach mehrfachen Verzögerungen ist es nun so weit: Der Kunstpfade e. V. erweitert sein Angebot an Führungen entlang der Kunstpfade in Kirrweiler, Maikammer und Sankt Martin. Neben den beliebten Wanderführungen, die seit über drei Jahren insbesondere ab Kirrweiler nachgefragt werden, stehen ab sofort auch Führungen mit dem E-Bike oder per Golfcart zur Verfügung. Besonders das Golfcart hat bereits viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, seit es vor dem Atelier rothpauser auf die Zulassung wartete....

Aus Planen werden Taschen
Aus Planen werden Taschen

Aus den Planen vergangener Open-Air-Ausstellungen in Kirrweiler entstehen in den Werkstätten für Menschen mit Behinderungen der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e. V. regelmäßig neue Taschen. Aktuell sind noch verschiedene Taschengrößen und Schlampermäppchen aus den Ausstellungen des Jahres 2024 erhältlich – mit farbenfrohen Motiven der Künstler:innen Petra Neumahr und Maurice Niederer. Erhältlich sind die Unikate im Atelier rothpauser in Sankt Martin sowie im i-Punkt Kirrweiler gegen eine Spende....

Klappstuhl-Event mit Staatssekretär
Klappstuhl-Event mit Staatssekretär

Staatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration besuchte am Samstag die Verbandsgemeinde Maikammer. Anlass war ein Rundgang über den Kunstpfad sowie der Besuch eines Klappstuhl-Events. Nach der Begrüßung durch Verbandsbürgermeisterin Gabriele Flach und Ortsbürgermeister Rolf Metzger (Kirrweiler) begab sich Staatssekretär Hardeck gemeinsam mit dem Vorstand des Kunstpfade e. V. – Herbert Pauser, Prof. Dr. Eckart Conze und Josef Praml – in einem...

Don Esteban überzeugte bei den rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaften im Poetry Slam mit einem Text über den Umgang mit Depression. | Foto: RPTU, Karin Hiller
2 Bilder

Universität
Don Esteban gewinnt Rheinland-Pfälzische Poetry Slam-Landesmeisterschaft 2025

Der neue Landesmeister im Poetry Slam von Rheinland-Pfalz heißt Don Esteban. Mit einem eindrucksvollen und emotional tiefgehenden Auftritt sicherte er sich am Samstagabend im Universum Theater Landau den Titel. In einem literarischen Wettstreit mit insgesamt 16 Finalistinnen und Finalisten aus dem ganzen Bundesland setzte er sich in einem hochspannenden Finale durch und überzeugte das Publikum mit seinem Text „Mein ständiger Begleiter“ – einer eindringlichen Metapher für den Umgang mit...

Spendenaktion Ufersche Höfe
Die Uferschen Höfe unterstützen das Kinderhospiz Sterntaler

Die Gemeinschaft der Uferschen Höfe organisierte im Dezember an drei Wochenenden einen Adventszauber in den neu gestalteten Höfen in Landau. Dabei wurde für die Unterstützung des Kinderhospiz Sterntaler an allen Verkaufsständen fleißig geworben und Spenden gesammelt. So konnten nun 800€ als Spende für die Arbeit und Unterstützung des Kinderhospiz übergeben werden. Volker Vieregg (Atelier Vieregg) und Lin Dai-Bader (MischMisch Panama) übergaben im Namen aller Beteiligten der Uferschen Höfe Frau...

Foto: Christiane Schalk
3 Bilder

Am Freitag Abend in der KulturCantina in Landau!
Sommerliches Open air mit dem Duo SONSUAVE

Am kommenden Freitag spielt das Duo SONSUAVE um 19 h im Hof der KulturCantina, Ostbahnstraße 3 in Landau. Bei Regen drinnen. Chansons, Irish Folk, Klezmer oder Popsongs, interpretiert mit Whistles, Gitarren und mehr, gesungen in verschiedenen Sprachen – Sonsuave begeistert nicht nur mit der Vielfalt des Repertoires, sondern auch mit dem überraschenden Reichtum an Klangfarben, die sie ihren Instrumenten entlocken. Das Duo verwebt in seinen Konzerten geschmackvolle Eigenkompositionen mit...

Foto: Christiane Schalk
2 Bilder

Freitag in der KulturCantina!
Sommerliches open air mit SONSUAVE

Chansons, Irish Folk, Klezmer oder Popsongs, interpretiert mit Whistles, Gitarren und mehr, gesungen in verschiedenen Sprachen, SONSUAVE begeistert nicht nur mit der Vielfalt des Repertoires, sondern auch mit dem überraschenden Reichtum an Klangfarben, die sie ihren Instrumenten entlocken. Das Duo verwebt in seinen Konzerten geschmackvolle Eigenkompositionen mit sensiblen Arrangements bekannter und weniger bekannter Stücke aus vielen Ländern und Genres zu einem einmaligen Erlebnis. Am kommenden...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ