Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Kino Edenkoben: Programm am 3. und 4. Oktober 2025
Kino Edenkoben: Programm am 3. und 4. Oktober 2025

Am Freitag, 3. Oktober, und Samstag, 04.10.2025, öffnet das Filmtheater Edenkoben wieder seine Pforten im VHS-Gebäude im Stadtgarten. Freitag, 3. Oktober – Tag der Deutschen Einheit: Zum Feiertagsausklang zeigt das Kino den aktuellen Film „Wilma will mehr“ mit Fritzi Haberlandt. Die Produktion war bereits auf mehreren deutschen Filmfestivals zu sehen und hat dort große Aufmerksamkeit erfahren. Nach einem gemütlichen Ankommen gibt ein Historiker eine kurze Einführung in die Geschichte der...

Online-Infoabend, 1.10.25
Bedarfsmeldung - was Kita-Eltern dazu wissen sollten

Von der Meldung der Betreuungsbedarfe sind alle Eltern mit Kita-Kindern betroffen; auch diejenigen, die in der Elternmitwirkung weniger engagiert sind. Um zu verstehen, wie wichtig eine den eigenen Bedürfnissen angemessene Meldung der Betreuungsbedarfe ist, müssen Eltern grundlegende Kenntnisse über den dahinter liegenden Prozess der Bedarfsplanung haben. Dieses will der Kreiselternausschuss SÜW am Mittwoch, 01. Oktober, ab 20 Uhr, vermitteln. Zu der Online-Infoveranstaltung sind Eltern,...

Am 05.10.2025 in Hochstadt
Flohmarkt / Basar für Kinder- & Babysachen

Am Sonntag, 05. Oktober 2025, findet in Hochstadt (Pfalz) der Herbstbasar & Flohmarkt "Rund ums Kind" für Selbstverkäufer statt. Hierzu lädt der Förderverein der Hochstadter Kita "Die Nussknacker" herzlich ein. Von 14:00 bis 16:00 Uhr werden im Dorfgemeinschaftshaus (DGH), Hauptstraße 200, gut erhaltene Kinder-/Babykleidung (bis Größe 176), Spielsachen, Bücher, Autositze, Fahrzeuge, Umstandskleidung, Kinderwagen, Fahrräder und vieles mehr angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist an diesem Tag...

Südpfalz braucht die Rheinbrücke – Gebhart bleibt am Ball

Aktuell gibt es eine Debatte, ob für den Bau neuer Verkehrsprojekte wie der zweiten Rheinbrücke zwischen Wörth und Karlsruhe genug Haushaltsmittel verfügbar sind. Die zweite Rheinbrücke ist aus meiner Sicht das wichtigste Infrastrukturprojekt für die Südpfalz. Sie hat eine herausragende Bedeutung, weil sie unsere Region unmittelbar mit der Region Karlsruhe verbindet und die Situation für tausende Pendlerinnen und Pendler dauerhaft verbessern würde. Ich werde mich als Abgeordneter der Südpfalz...

Foto: S. Braun
2 Bilder

Ev. Stadtmission: Basar der KinderKleiderEcke
Basar im Stadtteilfest

Nach 2jähriger Pause ist es wieder soweit: die KinderKleiderEcke der Evangelischen Stadtmission veranstaltet einen Basar im Rahmen des Stadtteilfestes in der Südstadt. Am Samstag, 20.09. von 13:00 bis 17:00 Uhr wird in den Räumen und im Hof der Evangelischen Stadtmission (Bismarckstraße. 23) Kinderkleidung – insbesondere auch Wintersachen - zu sehr günstigen Preisen verkauft. Im Angebot ist Kleidung von ganz klein (Gr. 50/56) bis ganz groß (Gr. 164/176) sowie Schuhe. Außerdem haben viele...

Edesheim, 20. September 2025
Vorsortierter Herbst-Basar rund ums Kind

Der Förderverein Kinder und Jugend Edesheim veranstaltet am Samstag, 20. September 2025, von zwischen 11:00 und 14:30 Uhr, einen vorsortierten Nummernbasar „Rund ums Kind“ in der Gemeindehalle, Jahnstraße 9 (Nähe Bahnhof) in Edesheim. Angeboten werden unter anderem Herbst- und Winterkleider bis Größe 170, Spielsachen, Bücher, Fahrzeuge (zum Beispiel Fahrräder, Kinderwagen und Buggys) und Autokindersitze. Schwangere mit Mutterpass dürfen schon ab 10:00 Uhr einkaufen. Fürs leibliche Wohl gibt es...

Gesprächsreihe „Auf’n Schoppen mit Florian Maier“ am 27. September 2025 ab 17 Uhr Am Sportplatz in Gommersheim

Der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier setzt seine Gesprächsreihe „Auf’n Schoppen“ fort und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Der persönliche Austausch findet am Samstag, den 27. September 2025, ab 17:00 Uhr am Sportplatz in Gommersheim statt. „Mir ist es wichtig, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen – zuzuhören, aktuelle Anliegen aufzunehmen und diese mit nach Mainz zu nehmen“, betont der Abgeordnete Florian Maier. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Austausch mit den...

  • V W
  • Leser-Community

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 02.10.2025, von 11:00 – 12:00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341 9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Foto: Fotos: Sylvia Guntermann
2 Bilder

Heimatbund Edenkoben e.V.
GURS 1940

Die Ausstellung „Gurs 1940. Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden" ist noch bis zum 26. Oktober im Museum für Weinbau und Stadtgeschichte in Edenkoben, Weinstraße 107, zu sehen. Zum Einführungsvortrag von Dr. Andreas Borm am 14. September, konnte der Vorsitzende des Heimatbunds, Bernd Guntermann, ca. 50 Interessierte im Gewölbekeller des Museums begrüßen. Borm ist nicht nur Mitglied im die Ausstellung organisierenden Heimatbund, sondern auch Lehrer für Geschichte am...

Foto: Foto 1 Edith Bär , Foto 2 Jutta Grünenwald
2 Bilder

Kulturverein Edenkoben e.V
Jazz am Lederstrumpfbrunnen 2025

Bei herrlichem Spätsommerwetter konnte die Stellvertretende Vorsitzende des Kulturvereins Edenkoben, Martina Roth, die wieder zahlreich erschienen Kennerinnen und Liebhaber des traditionellen Jazz am Lederstrumpfbrunnen begrüßen. Auch Weinprinzessin Isabell I. und Stadtbürgermeister Daniel Poth hoben in ihren Grußworten hervor, dass die Stadt Edenkoben ohne die nun seit 25 Jahren währende ehrenamtliche Arbeit des Kulturvereins um zahlreiche kulturelle Angebote ärmer wäre. So ist auch die weit...

Philosophisches Café Landau
Religion und Spiritualität im Dialog

Philosophisches Café Landau lädt ein zum Thema :  Religion und Spiritualität im Dialog Am Sonntag, dem 21. September 2025, lädt das Philosophische Café Landau wieder von 11:00 bis 13:30 Uhr zu einer spannenden und tiefgründigen Veranstaltung ein, die sich diesmal mit dem aktuellen Thema „Religion und Spiritualität“ beschäftigt. Hierzu konnte als Referentin wieder die Philosophin Professorin Dr. Annette Hilt von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe gewonnen werden, die bereits bei...

Der Poller wurde versetzt, auch Liegedreiräder und Anhänger können jetzt ungehindert passieren | Foto: adfc E. Vortanz
2 Bilder

Verkehrswende im Kleinen
Radweg-Engpass in Landau-Queichheim wurde entschärft

Der Bauhof der Stadt Landau hat wie gewünscht eine nicht ungefährliche Engstelle für den Radverkehr entschärft. Vorher stand der Poller, der unerwünschten Kfz-Verkehr an dieser Stelle verhindern soll, mitten auf dem Weg. Nun wurde er so versetzt, dass 1,50 m Durchfahrtsbreite für den Radverkehr zur Verfügung steht ohne seine Sperrwirkung für den Kfz-Verkehr zu beeinträchtigen. Damit ist nun auch für Liegedreiräder und Fahrradanhänger ein gefahrloses Passieren möglich. Zusätzlich wurde das...

Zum Trotz. Zum Trost.
Eine literarisch-musikalische Reise mit Hans-Jürgen Herschel und Lömsch Lehmann

Bei SPEYER.LIT kamen sie 2017 als Duo zusammen: der sensible Rezitator Hans-Jürgen Herschel und der Ausnahme-Saxophonist und Klarinettist Bernd „Lömsch“ Lehmann. Seitdem haben die beiden Speyerer vier gemeinsame Programme auf die Bühne gebracht und präsentierten im März 2025 zum 10. Jubiläum des Speyerer Literaturfestivals ihr „Best of“ der letzten Jahre: „Zum Trotz. Zum Trost“. Mit diesem Programm, angereichert mit zahlreichen neuen Elementen, ist das Duo am 13. September um 20 Uhr im Landauer...

WEIN - KUNST - BIBEL
Weinprobe WEIN - KUNST - BIBEL - Galerie der Landauer Marienkirche, Freitag, 14. November 2025 um 19.00 Uhr

Bereits zum elften Mal findet dieser besondere Abend, der Pfälzer Wein, Kunst und Impulse aus der Bibel in stimmungsvoller Atmosphäre vereint – in der historischen Marienkirche in Landau statt. In diesem Jahr steht der Abend unter dem Motto: „Pilger der Hoffnung“ – inspiriert vom Heiligen Jahr 2025, das Papst Franziskus unter eben dieses Leitwort gestellt hat. In einer Welt voller Unsicherheiten und Herausforderungen will das Heilige Jahr Mut machen und ein Zeichen der Hoffnung setzen. Papst...

Konzertreihe Orgelherbst 2025
Orgelkonzert mit Ruben Sturm am 5. Oktober 2025 um 17.00 Uhr in der Marienkirche Landau

Orgelkonzert mit Ruben Sturm am 5. Oktober 2025 um 17.00 Uhr in der Marienkirche Landau. Werke von Tomaso Albinoni, César Franck, Joseph Jongen, Josef Kromolicki, Leo Sowerby und Improvisationen Ruben Johannes Sturm wurde 1979 in Speyer am Rhein geboren. Er studierte an der Musikhochschule in Frankfurt/Main Kirchenmusik und künstlerisches Orgelspiel, besuchte zahlreiche Meisterkurse und war Preisträger bei verschiedenen Orgelwettbewerben. Im Jahre 2008 gewann er den 1. Preis beim renommierten...

Konzertreihe Orgelherbst 2025
Orgelkonzert mit Markus Eichenlaub am 28. September 2025 um 17.00 Uhr in der Marienkirche Landau

Konzert mit Markus Eichenlaub am 28. September 2025 in der Marienkirche Landau. Werke von Joseph Kromolicke, Sigfrid Karg-Elert, Sir Charles Parry, Otto Olsson Markus Eichenlaub ist seit 2010 als Domorganist in der weltweit größten romanischen Kathedrale, dem Speyerer Kaiser- und Mariendom, für die gesamte liturgische wie konzertante Orgelmusik verantwortlich. An den Musikhochschulen in Karlsruhe, Hamburg und Stuttgart studierte er Kirchenmusik und Orgel (Konzertexamen) bei Kay Johannsen,...

Konzertreihe Orgelherbst 2025
Orgelkonzert mit Christian von Blohn am 21. September 2025 um 17.00 Uhr in der Marienkirche Landau

Konzert mit Christian von Blohn am 21. September 2025 um 17.00 Uhr in der Marienkirche Landau, Werke von Johann Sebastian Bach, Josef Gabriel Rheinberger, Wolfgang Amadeus Mozart, Charles-Marie Widor, Naji Hakim Christian von Blohn, 1963 in Homburg (Saar) geboren, schloss sein Musikstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik Saarbrücken mit dem A-Examen für Kirchenmusik (Chor- und Orchesterleitung bei Volker Hempfling und Dieter Loskant) und dem Diplom für Musikerziehung, Hauptfach Orgel,...

ZUPFORCHESTER ESSINGEN KONZERTIERT
MUSIK VERBINDET KULTUREN

Musik verbindet Kulturen – Ein Konzert für Verständigung und Toleranz Ein musikalischer Trialog als Zeichen gelebter Vielfalt Konzerttermine: 08. November 2025, 18 Uhr, in der Pauluskirche Hassloch 09. November 2025, 17 Uhr in der Prot. Kirche Essingen In Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen und wachsender Spannungen setzt das Zupforchester Essingen ein kraftvolles musikalisches Zeichen: Mit dem außergewöhnlichen Konzertprojekt „Musik verbindet Kulturen“ lädt das Orchester zu einem...

Pressemeldung zum Fairen Frühstück am 27.09. 2025
Fair Handeln-Vielfalt erleben!

Im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche vom 13.09. – 27.09. mit dem Thema „Fair Handeln-Vielfalt erleben!“ veranstaltet der Weltladen Landau am Samstag, dem 27. September ab 10 Uhr ein Faires Jubiläumsfrühfrühstück mit vielfältigen Produkten aus Fairem Handel. Wir fairwöhnen unsere Gäste mit köstlichem Kaffee, aromatischen Tees, erfrischenden Säften, herzhaften und süßen Brotaufstrichen sowie weiteren fairen Köstlichkeiten. Dabei informieren wir darüber, welche Bedeutung Vielfalt für unsere...

Mobilitätswende
Fahrraddemo auf der B10

Am Samstag, den 27. September, 15 Uhr startet in Landau zum dritten mal eine Fahrrad-Demo auf der B10. Startpunkt ist der Alte Messplatz in Landau. Unter dem Motto "Verkehrswende ernst nehmen" fordert das Bündnis aus u. a. BUND, BIQ, Pro Bahn, ADFC, Fridays For Future den Vorrang des Ausbaus der Schiene vor dem Straßen-Neubau. Speziell die Ertüchtigung der Queichtalbahn mit ½ Stunden-Takt und Spätzügen fördere die Wirtschaftskraft und der sofortige Stopp für den LKW-Transit auf der B10 die...

KI spricht wie wir, ist wie wir?
Warum Menschen in der Selbsthilfe unersetzlich bleiben

Digital, 17.09.2025 – Workshopankündigung. Künstliche Intelligenz klingt oft erstaunlich menschlich. Doch in der Selbsthilfe geht es nicht nur darum wie Worte klingen – es geht um Verständnis, Miteinander und Einfühlung. In einer Zeit, in der KI immer häufiger zum Gesprächspartner wird, möchte die Selbsthilfe Rheinland-Pfalz in ihrem neuen Workshop-Angebot ein Zeichen für den Wert menschlicher Begegnungen in der Selbsthilfe setzen. KI, Selbsthilfe und der Wert menschlicher Begegnungen...

Thomas Gebhart: Gespräch mit den deutschen Weinbauverbänden und Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer hat die Spitzen der deutschen Weinbauverbände am Freitag nach Berlin eingeladen. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart (CDU) hat ebenfalls daran teilgenommen. Er hatte sich zuvor an den Minister gewandt und auf die prekäre Situation im Weinbau hingewiesen. Thomas Gebhart: „Mit Blick auf die Südpfalz war es mir wichtig, an dem Gespräch teilzunehmen. Ich habe deutlich gemacht, wie dringlich der Handlungsbedarf ist. Der Weinbau hat für...

Foto: Birgit Cornelius, Verein Leben im Dorf e.V.
3 Bilder

Neuer Wein und mehr..
"Böchinger Herbst" ab 21. September auf dem Dorfplatz Böchingen

Neuer Wein und mehr….unter diesem Motto wird in Böchingen schon seit vielen Jahren ein etwas „anderes“ Fest des Federweißen gefeiert. An 5 Terminen in Folge können die Gäste nicht nur neuen Wein, sondern auch andere Getränke von Böchinger Weingüter genießen. Dazu gibt es bereits zum Mittagessen ein abwechslungsreiches Angebot. Ob deftige Hausmannskost oder feine Küche, hier ist für jeden Geschmack etwas Passendes dabei. Aus Anlass seines 50 jährigen Bestehens wird der Club der Köche Südpfalz am...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ