ZUPFORCHESTER ESSINGEN KONZERTIERT
MUSIK VERBINDET KULTUREN

Foto: ZO Essingen

Musik verbindet Kulturen – Ein Konzert für Verständigung und Toleranz
Ein musikalischer Trialog als Zeichen gelebter Vielfalt

Konzerttermine:
08. November 2025, 18 Uhr, in der Pauluskirche Hassloch
09. November 2025, 17 Uhr in der Prot. Kirche Essingen

In Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen und wachsender Spannungen setzt das Zupforchester Essingen ein kraftvolles musikalisches Zeichen: Mit dem außergewöhnlichen Konzertprojekt „Musik verbindet Kulturen“ lädt das Orchester zu einem musikalischen Trialog ein, der Brücken baut zwischen westlicher, jüdischer und arabisch-orientalischer Musiktradition.
Was das Konzert besonders macht, ist nicht nur die künstlerische Qualität, sondern vor allem seine Botschaft: Unterschiedliche Kulturen, eine Welt. In einem sensibel gestalteten Miteinander begegnen sich drei musikalische Welten auf Augenhöhe. Fernab folkloristischer Klischees entfaltet sich dabei ein klanglicher Dialog, der mehr als nur unterhält: er berührt, inspiriert und öffnet den Raum für Begegnung und Verständigung.
Das Zupforchester Essingen gilt seit Jahren als Geheimtipp für nicht alltägliche Konzertformate. Unter der Leitung der Konzertmandolinistin Denise Wambsganß verbindet das Ensemble, bestehend aus Mandolinen, Mandolen, Gitarren, Cello, Kontrabass und Percussion musikalisches Können mit beeindruckender stilistischer Vielfalt.
Als Solist konnte der renommierte syrische Oud-Spieler Samer Alhalabi gewonnen werden. Mit seinem virtuosen Spiel auf dem traditionellen orientalischen Saiteninstrument lässt er die Klangwelt seiner Heimat auf eindrucksvolle Weise lebendig werden. Alhalabi, ausgebildet in Damaskus und langjähriger Lehrender in Homs, lebt seit 2015 in Deutschland und bereichert die Region mit seiner musikalischen Ausdruckskraft.
Weitere Zusatzinstrumenten wie Violine, Klarinette, Akkordeon sowie Gesang erweitern und bereichern das Klangspektrum.
Durch das Konzert führt Thomas Mann, Vorstand der Christlich-Jüdischen Arbeitsgemeinschaft des Saarlandes. Mit einfühlsamer Moderation erläutert er die Hintergründe der dargebotenen Musikstücke und beleuchtet die Gemeinsamkeiten und Besonderheiten der drei musikalischen Welten. Dabei wird deutlich: Musik ist mehr als Klang; sie ist Sprache, Brücke und Hoffnung zugleich.
Das Konzert wird u.a. vom Landesmusikrat Rheinland-Pfalz gefördert und versteht sich als Einladung an die Gesellschaft: zum Zuhören, zum Mitfühlen – und zum Miteinander. In einer Welt, in der Unterschiede allzu oft trennen, will dieses Konzert zeigen, wie Vielfalt gemeinsam klingen kann.

Infos/Karten: https://www.zupforchester-essingen.de, Tel. 06347-1204 oder per E-Mail an info@zupforchester-essingen.de

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Autor:

Elke Wambsganß aus Wochenblatt Wörth

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ