Kulturverein Edenkoben e.V
Jazz am Lederstrumpfbrunnen 2025

- Foto: Foto 1 Edith Bär , Foto 2 Jutta Grünenwald
- hochgeladen von Jutta Grünenwald
Bei herrlichem Spätsommerwetter konnte die Stellvertretende Vorsitzende des Kulturvereins Edenkoben, Martina Roth, die wieder zahlreich erschienen Kennerinnen und Liebhaber des traditionellen Jazz am Lederstrumpfbrunnen begrüßen. Auch Weinprinzessin Isabell I. und Stadtbürgermeister Daniel Poth hoben in ihren Grußworten hervor, dass die Stadt Edenkoben ohne die nun seit 25 Jahren währende ehrenamtliche Arbeit des Kulturvereins um zahlreiche kulturelle Angebote ärmer wäre. So ist auch die weit über die Grenzen der Pfalz hinaus bekannte New Winestreet Jazzband ein fester Termin im abwechslungsreichen, kulturellen Leben Edenkobens und dazu noch als Gratisveranstaltung.
Im Sextett unter der Leitung von Erich Weber am Saxofon spielte, wie schon vor 35 Jahren, Uli Stephan die Posaune. Den Trompetenpart übernahm Ralph „Mosch“ Himmler, am Banjo überzeugte Benno Stöckel sowie am Schlagzeug Markus Grimminger. Den Kontrabass besetzte die Bass-Zentrale aus Frankenthal mit Johannes Schädlich. Nicht nur die Sängerin Judith Hendos sorgte mit ihrer außergewöhnlichen Bluesstimme für Extraapplaus und Zurufe aus dem Publikum. Die Stimmung insgesamt war sehr ausgelassen und die Zuhörerschaft genoss mitschwingend das breite Repertoire von traditionellem Jazz von New Orleans über Chicago und New York bis nach Europa. Zur ansprechenden Atmosphäre trugen nicht nur das Plätschern des Brunnens und einige Bildwerke von Erich Weber bei, sondern auch das Weingut Damm mit erlesenen Weinen, Getränken und geschmackvoll arrangierter Sitzgelegenheit.
Freuen durften sich die Gewinner, die beim Stadtfest an einem Fragespiel des Kulturvereins teilgenommen hatten; zu gewinnen gab es u.a. zwei Freikarten für das Weihnachtliche Konzert mit LJO-Brass am 2. Advent; auch das gewonnene Neumitglied erhielt einen Gutschein, der z.B. beim Konzert eingelöst werden könnte.
Nach einigen Zugaben zerstreuten sich die Besucher gegen 14.00 Uhr allmählich in Vorfreude auf das nächste Jahr. So war noch Zeit am letzten Tag der Ausstellung „Verdichtung-Verschiebung“ von Erich Weber im Museum für Weinbau und Stadtgeschichte, Edenkoben zu besuchen.
Informationen: www.kulturverein-edenkoben.de
Text: Vera Korell


Autor:Jutta Grünenwald aus Edenkoben |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.