Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Tischaufsteller und die "Radsport" Ausgabe 1970. "Gastgeschenk" von Werner Simonis an den Initiator Rudi Birkmeyer | Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

Radsport
Reportage über die Gruppe der "Deutschen Radsportszene" im Facebook (von KI erstellt)

1. Einstieg & Umfeld Zwischen historischen Rennrädern, Vereinschroniken und aktuellen Touren-Erlebnissen findet sich eine lebendige Gemeinschaft: die Facebook-Gruppe „Deutsche Radrennsportszene und Radsportfreunde/innen“. Sie wird von dem rührigen Initiator Rudi Birkmeyer ins Leben gerufen und betreut, und zählt inzwischen mehrere tausend Mitglieder – auf jeden Fall über 2.600, wie Berichte im Sommer 2025 vermerkten. Speyer Kurier Diese Plattform bietet Raum für Erinnerungen an die großen...

Foto: WernerBrandKunststiftung
2 Bilder

Vorweihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt
der Werner Brand Kunststiftung

Vorweihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt in den Räumen der Werner Brand Kunststiftung am   15. + 16. November 2025 Wo: Im Binchenhof der Werner Brand Kunststiftung  76879 Hochstadt/Pfalz Hauptstr. 3 Wann: Sa. 15.11.25 von 13 Uhr - 19 Uhr So. 16.11.25 von 13 Uhr - 18 Uhr Der Eintritt ist Frei Die besinnlichste Zeit des Jahres rückt näher, und damit auch die Gelegenheit, einzigartige handgefertigte Geschenke zu finden. Dieses bezaubernde Event verspricht, die Herzen der Be-sucher in festliche...

Beate De Jongh und Wolfgang Schäfer von den Lions | Foto: Brigitte Melder
34 Bilder

BriMel unterwegs
Villa Ludwigshöhe zeigt „Gute Kunst für einen guten Zweck“

Edenkoben. Vom 25. Bis 26. Oktober ging es in der Villa Ludwigshöhe hoch her. Ich besuchte die Eröffnung am 25. Oktober (am 26.10. von 10-17 Uhr geöffnet). Es geht um Kunst zu erschwinglichen Preisen: Gute Kunst für einen guten Zweck! Als Ehrengast wurde der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer begrüßt, der sich von der frisch renovierten Villa ein Bild machte. Über die Renovierung und die damit verbundenen Anforderungen des Denkmalschutzes wird am morgigen Tag ein Vortrag...

Kulturverein Edenkoben e. V.
Konzert: LJO Brass mit Leonie Flaksmann

Das junge, mit vielen renommierten Preisen ausgezeichnete Blechbläser-Ensemble LJO-Brass wird erneut auf Einladung des Kulturvereins Edenkoben e.V. und mit Unterstützung der VR-Bank zu ihrem ersten Konzert in der Region nach Edenkoben kommen. Ein weihnachtliches Konzert mit Horn, Trompete, Posaune und Tuba, wer denkt da nicht an die vielen, in der Kunst dargestellten, musizierenden Himmelsboten. Die Überbringer von Nachrichten, die beschützen, helfen und Freude schenken. Für das...

Hans-Peter Briegel kommt nach Frankweiler
Briegel stellt sein Buch vor

Am Donnerstag den 30.10 kommt Hans-Peter Briegel nach Frankweiler. Hans-Peter Briegel. Die Walz aus der Pfalz. Eine Titulierung, die jeder Fu߬ballfan kennt. Die „Walz“ steht als Synonym für seinen Fußballstil. Kraftvoll, unwiderstehlich, zweikampfstark und mit einer Technik gepaart, die dem ehemaligen Leichtathleten niemand zugetraut hatte. Damals, als er Mitte der 70er Jahre von Erich Ribbeck entdeckt wurde. Der FCK-Trainer wurde durch eine Postkarte auf den Mittelstürmer des SV Rodenbach...

RPTU
Innovation trifft Kapital: „Venture Dates“ in Landau bringen Startups und Investoren zusammen

Am 4. November kommen in Landau an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) Startups und Investoren aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz zusammen. Im Speed-Dating-Format können Gründerinnen und Gründer ihre Geschäftsideen präsentieren und mit potenziellen Kapitalgebern ins Gespräch kommen. Das Format ist Teil des EU-Projekts „KTUR² – Knowledge Transfer Upper Rhine“, das von der Universität Strasbourg geleitet wird und den grenzüberschreitenden...

Foto: NVS
5 Bilder

Rückblick
Natur-Aktiv- und Erlebnistag für Familien 2025

Fast 400 Besucher sind am 12. Oktober zum „Natur-Aktiv- und Erlebnistag für Familien“ ins FLORUM nach Kleinfischlingen gekommen. Es herrschte ein fröhliches und geschäftiges Treiben: Groß und Klein bauten gemeinsam Nistkästen für Wildbienen, Fledermäuse und Vögel und lernten dabei viel über deren Bewohner. Sie erkundeten die Pflanzen im umliegenden Garten und die Vögel in der Ausstellung, versuchten ihr Glück am Sparkassen-Glücksrad, malten, rätselten und spielten rund um das Thema Natur und...

Der sympathische Extremsportler Leon Bast | Foto: Jakub Sedivy
4 Bilder

BriMel trifft
Extrem-Kajakfahrer Leon Bast

Landau: Am 19.10.25 traf ich mich mit dem 27-jährigen Leon Bast, den ich beim CleanUp-Event vom Clean River Project e.V. am Ludwigshafener Kiefweiher kennenlernte. Der Extremsportler und Abenteurer hat viel zu erzählen. Er studiert, ist Botschafter für das Clean River Projekt und ist zudem noch ein top Kanute. Heute wollte ich mehr von ihm wissen. ??? Herr Bast, was und wo studieren Sie denn? Bast: Sportwissenschaften am I.S.T in Düsseldorf. Mein Studium findet als Fernstudium statt, wodurch...

Thomas Gebhart in Bundesfachausschuss „Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Biodiversität“ der CDU Deutschlands berufen

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart (CDU) ist von Generalsekretär Carsten Linnemann in den Bundesfachausschuss „Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Biodiversität“ der CDU Deutschlands berufen worden. Der Ausschuss wurde vom Parteivorsitzenden Friedrich Merz und dem CDU-Bundesvorstand für die laufende Legislaturperiode eingesetzt. Ziel des Bundesfachausschusses ist es, Positionen und Vorschläge zu den Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Biodiversität zu erarbeiten, die...

Heute anwesende Künstlerinnen und Künstler in der Galerie | Foto: Brigitte Melder
54 Bilder

BriMel unterwegs
Sonderausstellung „Galerie Aparte Kunst“

Landau: Nicht nur das Fest des Federweißen lockte am 19. Oktober eine Schar von Menschen an, sondern auch die Ein-Tages-Sonderausstellung in der „Galerie Aparte Kunst“ am Rathausplatz 8. Und alles sollte RAUS! Es war eine Ausstellung von Werken, die sonst im Verborgenen bleiben: angefangene Arbeiten, Entwürfe, misslungene Versuche und ältere Projekte von Künstlerinnen und Künstlern. Und das Schöne am Kauf war, dass man selbst den Preis in Absprache mit den Künstlern bestimmen konnte. Was dem...

"Paddington in Peru" - Familienkino am 2.11.2025
Kino Edenkoben: „Paddington in Peru“ am 2.11.2025 - Abenteuer, Spaß und Herzenswärme für die ganze Familie

Wer den kleinen Bären mit dem Dufflecoat kennt, weiß: Wo Paddington auftaucht, gibt es jede Menge Chaos – und noch mehr Herz. Am 2. November 2025 lädt das Filmtheater Edenkoben zu einem fröhlichen Familienkino mit „Paddington in Peru“ ein. Paddington reist zurück in sein Heimatland Peru, entdeckt den Dschungel, trifft neue Freunde und stolpert dabei in die ein oder andere urkomische Situation. Für Kinder ist der Film ein spannendes Abenteuer, für Erwachsene eine warmherzige Geschichte voller...

Kino am 1.11.25: Kinderschicksale durch den Krieg
Kinoabend für Frieden und Mitmenschlichkeit am 1.11.2025 - „Wolfskinder“: Das Schicksal kleiner Kinder im Krieg

Am Samstag, den 01.11.2025 wird der vielfach ausgezeichnete Film „Wolfskinder“ von Rick Ostermann gezeigt, der unter anderem mit dem Nachwuchspreis des Friedenspreises des Deutschen Films (2013) geehrt wurde. Der Film erzählt das dramatische Schicksal ostpreußischer Kinder, die in den Kriegswirren nach 1945 ihre Eltern verloren hatten und völlig schutzlos gegen Hunger, Kälte und die Nachkriegswirren kämpfen mussten. Viele dieser Kleinkinder sind dabei auf erschreckende Art gestorben. Andere...

Südpfalz Gästeführer*innen - grenzenlos | Foto: Michael Walter
8 Bilder

Südpfalz Gästeführer*innen - grenzenlos
Bauernkrieg - 500 Jahre Nussdorfer Haufen

Widerstand regt sich In den Schankstuben der Wirtshäuser ging es auch vor 500 Jahren bei den Stammtisch-Gesprächen um die politische Lage, die allgemeine Situation und um die ganz persönlichen Probleme. So verwundert es nicht, dass ausgerechnet zur Kirchweih 1525 in einem Wirtshaus in Nussdorf etwas heftiger disputiert wurde. So hitzig ging es dabei zu, dass daraus ein Aufstand der Bauern entstand, die sich gegen die Abhängigkeit und Unterdrückung der Obrigkeit zur Wehr setzten. Nußdorf Ein...

Landauer Klimagespräche
Ernährung und Klimaschutz

LANDAU,  23. Oktober, um 19 Uhr im Haus am Westbahnhof Wie können wir mit unserer Ernährung zum Klimaschutz beitragen? Und welchen Einfluss haben unsere Essgewohnheiten auf die Zukunft unseres Planeten? Diesen Fragen widmen sich die Landauer Klimagespräche bei ihrem nächsten Themenabend. Bürgermeister Lukas Hartmann und die städtische Klimastabsstelle laden alle Interessierten am Donnerstag, dem 23. Oktober, um 19 Uhr ins Haus am Westbahnhof ein. Das Kulturzentrum Haus am Westbahnhof befindet...

Pascal Schneider feiert mit dem Team 77 den dritten Titel in Folge | Foto: Michael Sonnick
15 Bilder

Motorradsport
Pascal Schneider feiert mit dem Team 77 den dritten Titel in Folge

Was für ein Saisonfinale bei der vierten Veranstaltung zum Deutschen Langstrecken Cup (DLC) 2025 in Oschersleben in der Nähe von Magdeburg. Pascal Schneider aus Siebeldingen bei Landau startete zusammen mit seinen zwei Teamkollegen Maximilian Ludolf und Martin Köhler für das Team 77 in der Moto1000-Klasse auf der 3,667 km langen Rennstrecke in der Motorsportarena Oschersleben und es war wirklich ein Wochenende, das wir so schnell nicht vergessen werden. Dazu kam am Samstagmorgen noch das...

Ute Krautkremer und Michael Schuster
Was bleibt?

Der Kunstverein präsentiert traditionell die letzten zwei Ausstellungen des Jahres in der Villa Streccius den Auftakt macht die Ausstellung „Was bleibt?“ mit Arbeiten von Ute Krautkremer und Michael Schuster. Die Ausstellung wird am 17. Oktober 2025 um 19 Uhr von Rainer Steve Kaufmann, im Beisein der Künstlerin und des Künstlers eröffnet. Gezeigt werden Cut-Outs, sogenannte Lichtbilder, Wand- und Raumobjekte in mittleren und großen Formaten, sowie Installationen. Die Ausstellung läuft vom 18....

Das gesamte Ensemble mit Andreas Trischmann auf der Bühne | Foto: Brigitte Melder
90 Bilder

BriMel unterwegs
Premiere des Stückes „Schorle, Sex und Saumagen“

Gommersheim. Der CharityKidsFestival-Veranstalter Andreas Trischmann hatte für den 11. Oktober in die Mehrzweckhalle nach Gommersheim eingeladen. In diesem Jahr gab es die Erfolgskomödie „Schorle, Sex und Saumagen – Das (perfekte) Desaster-Dinner!“, die momentan auf Pfalztour ist. Die Ankündigung „Wenn Geliebte, Gattin, Kumpel und eine schräge Köchin aufeinandertreffen, ist das Chaos vorprogrammiert!“ machte neugierig und die Lachmuskeln kamen tatsächlich auf Hochtouren. An der Technik saßen...

Infostand des Landtagsabgeordneten Florian Maier

Am Freitag, den 17. Oktober 2025, lädt der Landtagsabgeordnete Florian Maier gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Edenkoben zu einem Infostand vor dem Kisselmarkt in Edenkoben ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben von 10:00 – 11.30 Uhr die Gelegenheit, mit dem Abgeordneten persönlich ins Gespräch zu kommen. Der Landtagsabgeordnete Florian Maier freut sich auf den direkten Austausch: „Der Dialog mit den Menschen vor Ort ist mir besonders wichtig. Ich möchte zuhören, informieren und...

  • V W
  • Leser-Community

PWV Edenkoben
Aktuelles aus der Theatergruppe

In vier Wochen ist es wieder soweit. Die Theatergruppe startet am Freitag, 07.11.2025 um 20:00 Uhr mit ihren Aufführungen. Es folgen zwei weitere Aufführungen am Samstag, 08.11.2025 um 20:00 Uhr und am Sonntag, 09.11.2025 um 15:00 Uhr dann mit Kaffee und Kuchenbuffet. Die Proben befinden sich in der heißen Phase und die Theaterakteure sind mit Eifer am Üben. Bereits seit ein paar Tagen können die Proben im „Wohnzimmer“ der Theatergruppe, dem Kurpfalzsaal, stattfinden. Bisher lediglich auf der...

Sicher durch den Alltag
VdK-Ortsverband Landau lädt zum Kaffeenachmittag mit Vortrag ein

„Sicher durch den Alltag“ ist das Thema beim nächsten VdK-Treffen im Bethesda. Der Landauer Physiotherapeut Johannes Schlick verrät Tipps und Tricks zur Vermeidung von Stürzen und Unfällen im Alter. Neben der Information stehen natürlich das gemütliche Zusammensein und Gespräche miteinander im Mittelpunkt. Das vom VdK Ortsverband Landau organisierte Treffen findet am Dienstag, dem 14. Oktober, ab 14 Uhr im Veranstaltungsraum vom Bethesda statt. Kaffee und Kuchen oder auch einen herzhaften...

Adventsmarkt auf dem Danziger Platz - 22. November 2025 ab 15 Uhr

Auch in diesem Jahr findet auf dem Danziger Platz der Adventsmarkt statt und leutet die gemütliche Weihnachtszeit ein: Der Adventsmarkt startet am Samstag, den 22. November 2025 ab 15 Uhr auf dem Danziger Platz in Landau.  Auch in diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher verschiedene Stände mit Leckereien und Bastelarbeiten und ganz viel gemütliche Weihnachtsatmosphäre.  Der Adventsmarkt wird auch in diesem Jahr federführend vom Horstsportverein organisiert und steht unter der...

  • V W
  • Leser-Community

Thomas Gebhart: Zweite Rheinbrücke wird nicht an Finanzierung scheitern

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart erklärt: „Der Koalitionsausschuss hat jetzt klargestellt: Alles, was baureif ist, wird auch gebaut. Damit sind auch die Zweifel an der Finanzierung der zweiten Rheinbrücke zwischen Wörth und Karlsruhe ausgeräumt. Die zweite Rheinbrücke zwischen Wörth und Karlsruhe wird nicht an der Finanzierung scheitern. Sobald das notwendige Baurecht durch die Länder hergestellt wurde, kann der Bau beginnen. Diese Brücke ist aus meiner Sicht das...

Foto: Eva Dawo
2 Bilder

Schlachtfest beim cbf Südpfalz
Schlachtfest am 11. Oktober beim cbf Südpfalz in Landau

Am Samstag, dem 11. Oktober veranstaltet der cbf Südpfalz sein beliebtes Schlachtfest auf dem Gelände in der Münchener Straße 5 in Landau und freut sich über viele Gäste. Los geht es um 11:30 Uhr mit Kesselfleisch, Schlachtplatte, frischen Bratwürsten sowie Hausmacher Leber- und Blutwurst. Und damit die vegetarischen Gäste nicht mit Sauerkraut und Brot vorliebnehmen müssen, ist wieder eingelegte Handkäse mit Musik im Angebot. Als süße Alternative gibt es wie immer Kaffee und Kuchen.

Gesprächsreihe „Auf’n Schoppen“ mit Florian Maier am 15. Oktober 2025 ab 18 Uhr auf dem Danziger Platz in Landau

Der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier setzt seine Gesprächsreihe „Auf’n Schoppen“ fort und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Der persönliche Austausch findet am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, ab 18:00 Uhr auf dem Danziger Platz in Landau statt. „Mir ist es wichtig, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen – zuzuhören, aktuelle Anliegen aufzunehmen und diese mit nach Mainz zu nehmen“, betont der Abgeordnete Florian Maier. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Austausch mit...

  • V W
  • Leser-Community

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ