BriMel unterwegs
Sonderausstellung „Galerie Aparte Kunst“

- Heute anwesende Künstlerinnen und Künstler in der Galerie
- Foto: Brigitte Melder
- hochgeladen von Brigitte Melder
Landau: Nicht nur das Fest des Federweißen lockte am 19. Oktober eine Schar von Menschen an, sondern auch die Ein-Tages-Sonderausstellung in der „Galerie Aparte Kunst“ am Rathausplatz 8. Und alles sollte RAUS! Es war eine Ausstellung von Werken, die sonst im Verborgenen bleiben: angefangene Arbeiten, Entwürfe, misslungene Versuche und ältere Projekte von Künstlerinnen und Künstlern. Und das Schöne am Kauf war, dass man selbst den Preis in Absprache mit den Künstlern bestimmen konnte.
Was dem Künstler unvollkommen scheint, kann für den Betrachter ein Schatz sein – wie bei Rembrandt, dessen kleine Korrekturen seinen Radierungen heute Lebendigkeit und Tiefe schenken.
Gezeigt wurden Zeichnungen, Siebdrucke, Acryl- und Ölgemälde, Mixed-Media-Arbeiten – klein oder groß, für Wand oder zum Aufstellen. Besondere Werke für Seele und Wohnatmosphäre und das ist einer unglaublichen Vielzahl unterschiedlicher Macharten suchten neue Besitzer.
Die Landauer Organisatorin Olga David hatte mit dem Ideenlieferanten Otto Freii die verborgenen Kunstwerke heute in dem wundervollen Raum erstrahlen lassen. Der rote Teppich zeigte den Federweißen-Besucherinnen und -Besuchern den Weg zur Ausstellung.
- Die Künstlerin Utaellamarie Peter hatte mehrere Hybride mit Acrylfarbe dargestellt. Diese Mischwesen mit dem menschlichen Körper und einem tierischen Kopf sahen ausgefallen aus.
- Susanne Brunner hatte aus Kunstharz tolle Bilder auf Holz aufgebracht.
- Der einzige Mann unter den heute ausstellenden Damen war Otto Freii mit perspektivisch abstrakten bunten Bildwerken als PhotoGraphixPaintings.
- Dorothee Fricke beschäftigte sich mit Acryl, Siebdruck, und Tuschezeichnungen der Lithografie in Contempory Art.
- Olga David hatte abstrakte Portraits und Menschen gezeichnet, aber auch Acryl, Öl und Zeichnungen mit Pastellstiften in Mischtechnik bestachen durch ihre Lebendigkeit.
- Katharina Valeeva beschäftigt sich mit Ölbildern auf Karton und Monika Kirks hatte tierische Steingutfiguren ausgestellt.
Die fünf ausstellenden Künstlerinnen und Künstler waren anwesend und standen gerne für Fragen zu ihren Kunstobjekten bereit und es war ein ständiges Kommen und Gehen.
Es gibt in der Galerie monatlich wechselnde Ausstellungen mit Werken regionaler Künstler; die nächste Vernissage findet am 8. November in der „APARTE KUNST GALERIE“ statt. (mel)
Autor:Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.