Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Konzert
Flötissimo trifft Pälzer Saidezerrer

„Flötissimo“ trifft „Pälzer Saidezerrer“ Sonntag, 25.05.25 17 Uhr Johanneskirche Horststraße 99, 76829 Landau Die beiden Ensembles präsentieren unter der Leitung von Dagmar Rheude und Christiane Schalk ein kurzweiliges Programm. Vielsaitig und abwechslungsreich werden Blockflöten unterschiedlichster Größe gemeinsam mit Gitarren in verschiedenen Besetzungen zu hören sein. Eintritt frei, Spenden sind willkommen!

Forschung
Studie zur Psychotherapie bei chronischen Schmerzen startet

Wie individuell muss Therapie sein? Studie „POINT Pain“ der RPTU in Landau untersucht personalisierte Behandlung chronischer Schmerzen Rund ein Viertel der Menschen in Deutschland leidet an chronischen Schmerzen – also Beschwerden, die länger als drei Monate andauern. Rückenschmerzen, Gelenkprobleme oder diffuses Ziehen in Muskeln und Gliedmaßen: Die Ursachen sind vielfältig, die Auswirkungen auf Lebensqualität und Alltag oft erheblich. Auch das Gesundheitssystem ist stark belastet – mit...

Thomas Gebhart "Mit-dem-Ohr-vor-Ort in Edenkoben"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart kommt mit seiner Gesprächsreihe "Mit-dem-Ohr-vor-Ort" nach Edenkoben. Am Dienstag, 27.05.2025, steht der Abgeordnete von 15.00- 16.00 Uhr mit seinem Infostand vor dem EDEKA KISSEL SBK in Edenkoben. Thomas Gebhart steht für Gespräche und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu aktuellen Terminen unter thomas-gebhart.de

19-mal hoheitlicher Besuch aus der Südpfalz im Bundestag

Hoheitlicher Besuch aus der Südpfalz in Berlin: Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Thomas Gebhart weilen aktuell 19 Südpfälzer Hoheiten in der Hauptstadt – vom Knittelsheimer Kätzel bis zur Zeiskamer Zwiebelprinzessin. Programmpunkte des Besuchs in Berlin sind neben einem Empfang im Deutschen Bundestag unter anderem der Besuch des rekonstruierten Berliner Schlosses. Thomas Gebhart MdB: „Die Hoheiten sind Botschafterinnen und Botschafter der Südpfalz. Mit meiner Einladung nach Berlin...

Der Streckenplan der Tour 2025 | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung e. V.
4 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Tombola als Beitrag zur Spendenradtour! Lose gibt es nun auch bei Optik Waltenberger, Offenbach

Große Tombola zu Gunsten der VOR - TOUR der Hoffnung! Gesamtwert der Gewinne über 10.000 Euro. Der Hauptpreis: Reise nach Kenia für 2 Personen. Wert 3.398 Euro Die druckfrischen Lose gibt es zum Preis von 2,--€ bei Rudi Birkmeyer ( Rudi.Birkmeyer@web.de ) und bei Optik Waltenberger, in Offenbach. Tombola Aktion läuft bis Mitte August. Die glücklichen Gewinner werden dann umgehend benachrichtigt! Neben dem Loskauf darf natürlich, für die krebskranken und hilfsbedürftigen Kinder, auch direkt...

Konzert Herxheim
SüdpfalzLerchen und Chor der Grundschule laden ein

Am Sonntag, den 18.05.2025, 17:00 Uhr laden der Kinder- und Jugendchor SüdpfalzLerchen und der Chor der Grundschule zu dem gemeinsamen Konzert „Spaß- und Quatschlieder“ in der Herxheimer Festhalle ein. Die Kinder haben ein abwechslungsreiches Repertoire an Liedern für die ganze Familie mitgebracht und freuen sich auf regen Besuch. Für das leibliche Wohl mit Getränken und Snacks wird gesorgt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

SPD-Abgeordnete Florian Maier, Markus Kropfreiter und Claus Schick laden ein zur Veranstaltung „Wie geht’s weiter im Weinbau?“ am 21. Mai 2025 mit Staatssekretär Andy Becht

„Wie geht’s weiter im Weinbau?“ SPD-Abgeordnete Florian Maier, Claus Schick und Markus Kropfreiter laden ein zur Veranstaltung „Wie geht’s weiter im Weinbau?“ am 21. Mai 2025 mit Andy Becht, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz Der rheinland-pfälzische Weinbau sieht sich derzeit mit multiplen Herausforderungen konfrontiert und steht vor einer tiefgreifenden Transformation. Deshalb laden wir herzlich zur Diskussionsveranstaltung ein: 📍...

  • V W
  • Leser-Community

Tatjana Geßler & Band
Swingende Arrangements & charmante Geschichten

Die Musik Viele kennen die beliebte TV-Moderatorin Tatjana Geßler aus den Landesnachrichten. Oder als Filmemacherin und engagierte Tierfreundin. Das Multitalent ist aber auch eine weltweit erfolgreiche Buchautorin, hat über 50 Buchveröffentlichungen in elf Ländern wie Japan, Korea, Italien oder Frankreich. Und sie ist eine mitreißende Sängerin und Songschreiberin. Zusammen mit dem Frieder Berlin Trio tritt sie im Gloria Kulturpalast auf. Das Trio ist übrigens die Rhythmusgruppe der Jivemates...

Sinfonisches Blasorchester der Stadtkapelle Landau
Jahreskonzert zwischen Licht und Schatten

Die Stadtkapelle Landau präsentiert musikalisches Ringen zwischen Gut und Böse Das Sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle Landau lädt Musikfreunde am Samstag, 24. Mai 2025, zu einem mitreißenden Konzertabend ein, der sich von Anfang bis Ende einem ewigen Thema der Geschichtenerzählung widmet: dem Kampf zwischen Gut und Böse. Im Zentrum steht dabei ein anspruchsvolles Programm von Filmmusik zu epischen Klanggeschichten, von jungen Werken bis zu alten Klassikern. Ein musikalischer Abend...

MIRI IN THE GREEN & NO SUGAR, NO CREAM

nouvelles chanson meets new americana MIRI IN THE GREEN & NO SUGAR, NO CREAM songs und chansons – frisch- authentisch - groovy und cool! Live im Alten Kaufhaus in Landau MIRI IN THE GREEN: „Musique pour un monde plus coloré“ lautet das Motto der Band um die Sängerin und Songwriterin Miriam Kühnel. Ihre Musik - eine fluffige Palette musikalischer Diamanten - irgendwo zwischen Chanson, Indie Pop, French Pop, Folk und Singer-Songwriter - mit viel Atmosphäre und der tollen Stimme von Miriam Kühnel....

Von Gospel bis Pop
Chorprojekt „No Names“ zu Gast in Landau

Groovige Chormusik von Gospel bis Pop erwartet die Besucher am Sonntag, 11. Mai 2025 um 17 Uhr im Kulturzentrum „Haus am Westbahnhof“ in Landau. 
 Der rund 35-köpfige Chor wurde 1999 gegründet und begeistert seitdem als eines der führenden Konzertensembles in der Rhein-Neckar-Region sein Publikum. Das Repertoire bedient die unterschiedlichsten Stilrichtungen: Von Pop und Musical über Gospel und Soul bis hin zu Jazz und Klassik reicht das Programm. In meist eigenen und ausgefeilten Arrangements...

500 Jahre Bauernkrieg
Exkursion nach Nussdorf: Wanderung + Führung

So., 18.05.2025 von 10–17 Uhr Im Jahr 1525 begann während der Kirchweih in Nussdorf bei Landau der pfälzische Bauernkrieg. Am Anfang stand das Nicht-Gehörtwerden und erlebte Ungerechtigkeit. Dann kam die Wut und die Frage: was kann ich tun? Und aus der Wut wurde eine Bewegung. Klingt garnicht so fremd… Bei der Exkursion mit anschließender Führung erfahren wir, wie es zu den Bauernaufständen kam, was die Bauern sich erhofften und was davon bis heute nachwirkt. In Anlehnung an den Marsch der...

10.5.2025, 10 Uhr, Rathausplatz
Demokratie heißt Dialog: SPD-Abgeordneter Florian Maier lädt Bürgerinnen und Bürger zum Austausch ein

Demokratie heißt Dialog: SPD-Abgeordneter Florian Maier lädt Bürgerinnen und Bürger zum Austausch ein – Stand am 10. Mai 2025 auf dem Rathausplatz, Ecke Marktstraße. „Demokratie heißt Dialog“: Unter diesem Motto sind die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion schon seit einigen Monaten in ganz Rheinland-Pfalz unterwegs, um auf Marktplätzen, in Innenstädten und im Dorfkern mit den Menschen im Land in den Meinungsaustausch zu kommen. Mit dem Demokratie-Bus, einem kleinen Stand und Informationen...

  • V W
  • Leser-Community
Foto: Alle Bilder sind im Rahmen des Projektes entstanden
8 Bilder

Mit Herz und Hufen
wie die „Pferdebande“ Kinder wachsen ließ

Landau, Mai 2025 – In der katholischen Kindertagesstätte St. Albert in Landau wurde ein Wunsch der Kinder zum Ausgangspunkt eines ganz besonderen Projekts: „Die Pferdebande“ – ein pädagogisches Abenteuer voller Entdeckungen, Mitbestimmung und echter Begeisterung.Die Idee kam von den Kindern selbst. Ihr Wunsch, mehr über Pferde zu erfahren, wurde ernst genommen – und so entstand ein Projekt, das sie von Anfang an mitgestalten durften. Unterstützt von Berufspraktikantin entwickelten die Kinder...

Cataldo Miserendino und Partnerin Judith Boy, im Hintergrund eines ihrer Gemälde | Foto: Brigitte Melder
54 Bilder

BriMel unterwegs
Auf Vernissage von Judith Boy ging es „Stürmisch“ zu

Landau. Die überaus aktive Künstlerin Judith Boy hat gleich mehrere Ausstellungen laufen, aber am 4. Mai gab es im Kreishaus in Landau eine feierliche Vernissage. Im Vorfeld wurde alles von Andrea Linnenfelser und ihrem Team (Kreisverwaltung) liebevoll dekoriert, gestellt und für den später folgenden Sektempfang gerichtet. Judith Boy freute sich, hier praktisch ins gemachte Nest zu kommen. Auch um den musikalischen Part brauchte sie sich nicht kümmern, der wurde mit der bezaubernden jungen...

Die zweiteilige Veranstaltung "Friedensgespräche" bietet in Landau am 10. Mai 2025 konstruktive, künstlerisch gerahmte Gesprächsanlässe. Der erste Teil mit Performances und Gesprächen beginnt um 16:00 Uhr am Löwendenkmal, um 18:30 Uhr findet eine Lesung und ein spielerisches Debattenformat im Café Cosmo statt. Beide Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden, der Eintritt ist frei.  | Foto: Kunst und Demokratie e.V.
3 Bilder

Friedensgespräche in Landau
Gemeinsam Kraft und Hoffnung schöpfen

Am Samstag, den 10. Mai lädt der Verein Kunst und Demokratie zur zweiteiligen Veranstaltung „Friedensgespräche“ - einer künstlerischen Auseinandersetzung mit dem russischen Angriffskrieg - ein. Der erste Teil mit Performances und Gesprächen beginnt um 16:00 Uhr am Löwendenkmal, um 18:30 Uhr findet eine Lesung und ein spielerisches Debattenformat im Café Cosmo statt. Beide Veranstaltungen können unabhängig voneinander besucht werden, der Eintritt ist frei. Der Krieg in der Ukraine dauert bereits...

Gesprächsreihe „Auf’n Schoppen“ am 7. Mai 2025 ab 18 Uhr in Queichheim

Der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier setzt seine Gesprächsreihe „Auf’n Schoppen“ fort und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Der persönliche Austausch findet am Mittwoch, den 7. Mai 2025, ab 18:00 Uhr auf dem Platz vor der Sparkasse in Queichheim statt. „Mir ist es wichtig, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen – zuzuhören, aktuelle Anliegen aufzunehmen und diese mit nach Mainz zu nehmen“, betont der Abgeordnete Florian Maier. Ein besonderes Augenmerk gilt dem...

  • V W
  • Leser-Community

Thomas Gebhart: Videokonferenz "Aktuelles aus Berlin - für die Südpfalz"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart lädt alle Interessierten zu einer Videokonferenz zum Thema „Aktuelles aus Berlin – für die Südpfalz“ ein. Am Mittwoch, 14.05.2025 von 18.00-19.00 Uhr möchte Gebhart zur aktuellen Situation informieren und sich mit den Teilnehmern austauschen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zugangsdaten zur Videokonferenz findet man unter thomas-gebhart.de/online, auch eine telefonische Einwahl ist möglich. Zusätzlich wird die Konferenz live...

Poetry Slam-Landesmeisterschaften
Slam is coming home: RPTU in Landau richtet Landesmeisterschaft im Poetry Slam 2025 aus

Die besten Wortakrobatinnen und -akrobaten des Landes kommen im Sommer nach Landau: Am 27. und 28. Juni 2025 finden dort die Rheinland-Pfälzischen Landesmeisterschaften im Poetry Slam statt. Nach 2012 und 2019 ist die Stadt damit zum dritten Mal Austragungsort des sprachgewaltigen Wettbewerbs – und erwartet ein literarisches Festival der Extraklasse. Insgesamt 16 Finalistinnen und Finalisten aus Mainz, Trier, Koblenz, Kaiserslautern, Worms und anderen Städten haben sich im Rahmen regionaler...

Christiane Toewe "whispering bottles | Foto: ©JuergenSchabel
2 Bilder

Kultursommer Rheinland-Pfalz
„Forever young- forever different“ in der Villa Streccius Landau

„Forever young- forever different“ Kultursommer in der Villa Streccius Landau Auf Einladung des Kunstvereins Landau präsentieren vom 10. Mai bis zum 6. Juli 2025 sechs etablierte Künstler:innen ihre Werke in der Villa Streccius. „Forever young - forever different“ wird am 9. Mai 2025, um 19 Uhr von Monica Gass eröffnet. Eine weitere Veranstaltung innerhalb der Schau ist das 2024 wiederbelebte Sommerfest des Kunstvereins, welches am 5.Juli 2025 in neuer Tradition fortgeführt werden soll. Dem...

Der Sportverein 1958 e.V. Altdorf-Böbingen und die Freimersheimer Sportvereinigung 1961 e.V. profitieren vom Sonderprogramm zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen 2025.

Der Sportverein 1958 e.V. Altdorf-Böbingen und die Freimersheimer Sportvereinigung 1961 e.V. profitieren vom Sonderprogramm zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen 2025. SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: „Gute Nachrichten für die Kommunen“ Der Sportverein 1958 e.V. Altdorf-Böbingen und die Freimersheimer Sportvereinigung 1961 e.V. erhalten insgesamt 24.400 € aus dem Sonderprogramm zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen 2025 für benötigte Investitionen in ihre Sportinfrastruktur. Dies...

  • V W
  • Leser-Community

Zweiter Queichheimer Hofflohmarkt
Ein Fest der Begegnung und Vielfalt

Nach dem großen Erfolg des ersten Hofflohmarkts im vergangenen Jahr lädt Queichheim nun erneut zum Bummeln, Stöbern und Begegnen ein. Der zweite Queichheimer Hofflohmarkt findet am Samstag, den 10. Mai von 11 bis 15 Uhr statt und verspricht, noch mehr Besucherinnen und Besucher aus Landau und Umgebung anzuziehen. Was einst als spontane Idee begann, hat sich schnell zu einem beliebten Event im Ort entwickelt. Familien, Nachbarn und Flohmarktfreunde öffnen ihre Höfe und Gärten und bieten alles...

NEU!!! Formationstanz beim TSC Landau!
NEU !!! Formationstanz beim Tanzsport-Club (TSC) Landau e. V

Nach den erfolgreichen Schnupperterminen im März ist es endlich soweit – wir nehmen Formationstanz als neue Trainingseinheit fest in unser Programm auf! Wir sind begeistert, dass wir mit Malte Louis und Kirsten Bender zwei talentierte und erfahrene Trainer gewinnen konnten, die euch mit ihrem tänzerischen Können und ihrer Leidenschaft für diese faszinierende Tanzsportart mitreißen werden. 📅 Start nach den Osterferien – ab dem 30.04.2025! 🕕 Immer mittwochs von 18:45 bis 19:45 Uhr -> Sporthalle...

Konzert der "Wonderfrolleins" in Böchingen
Wonderfrolleins - wonderbar

Da ist beste Laune garantiert, wenn die Gruppe in schwingenden Petticoats die Bühne rocken. Das charmante und temperamentvolle "Frolleins-Dreigestirn" versteht es, sein Publikum akustisch und optisch mitten hinein in die Wirtschaftswunderzeit zu entführen und dabei viele bunte Erinnerungen aufleben zu lassen. Ach ja: "So schön, schön war die Zeit ..."! Als Caterina Valente das kürzeste Bekleidungsstück mit dem gleichzeitig längsten Namen der Welt besang. Als die kleine Jane nach durchgemachter...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ