Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Das Buch | Foto: Rudi Birkmeyer
3 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
100 Jahre "Nello Hütte" - Eine Erfolgsgeschichte: oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung

Ein außergewöhnliches Buch über den Erhalt einer der urigsten Hütten im Pfälzer Wald. Der Nello-Hütte des LDer Wanderklubs Nello, der sein Domizil auf Rhodter Gemarkung hat. Im ersten Abschnitt wird eine 100 Jahre alte Entwicklung einer urigen Hütte (Teil des „Weltkulturerbes") und dem dazugehörigen Wanderclub aufzeigt. Der zweite Teil von 364 Seiten erklärt, wie ein kleiner Verein es schafft, eine 145.000 Euro teure Versorgungsleitung bauen zu lassen ohne einen Kredit aufzunehmen. Das Buch ist...

Gebhart: Koalitionsvertrag bietet neue Chancen für Bundeswehrstandort Germersheim

Der direktgewählte Bundestagsabgeordnete der Südpfalz, Dr. Thomas Gebhart, hebt hervor, dass sich die Koalitionäre aus CDU, CSU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag darauf geeinigt haben, militärische Bauvorhaben zu vereinfachen. Gebhart setzt sich seit Langem für eine zügige Sanierung und Modernisierung der Südpfalzkaserne in Germersheim ein und hat in der Vergangenheit darauf hingewiesen, dass neue Strukturen bei Bauvorhaben des Bundes nötig seien. Hintergrund sind die viel zu langsamen und...

Foto: © Tanzsport-Club Landau e.V. – Alle Rechte vorbehalten.
2 Bilder

Tanzen in Landau
Discofox – Tanz, Spaß und Gemeinschaft!

Liebe Tanzsportfreundinnen und -freunde, Seid ihr bereit für eine mitreißende Discofox-Clubstunde voller Musik, Rhythmus und guter Laune? Dann schnappt euch eure Tanzschuhe und kommt vorbei! 📅 Datum: 03. Mai 2025 und am 24.05.2025 (gleich vormerken!) 🕖 Uhrzeit: 19:00 - 20:00 Uhr 📍 Ort: Clubsaal, Rathausplatz 8, 76829 Landau Ob Anfänger:innen oder erfahrene Tänzer:innen – jeder ist willkommen! Taucht ein in die Welt des Discofox, lernt neue Schritte und genießt die besondere Atmosphäre mit...

Blues und Mehr
Friday Lovers in Flemlingen

Der KleinKunstvereinFlemlingen e.V. präsentiert Friday Lovers am 09. Mai 2025 um 19:00 Uhr in Flemlingen in der Kulturscheune bei Kühns in der Hauptstraße 3 Friday Lovers verbindet die warme, erdige Klangwelt zweier Akustikgitarren mit dem treibenden Rhythmus der Djembé. Zwischen tief verwurzeltem Blues und spontaner Improvisation entsteht ein lebendiger, unverfälschter Sound – mal melancholisch, mal kraftvoll, immer aus dem Moment heraus. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten

Mitmachen einfach gemacht! Ab sofort können im Stadion Landau wieder Übungen für das Sportabzeichen des DOSB absolviert werden. | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com
2 Bilder

Rückblick: 650 Sportabzeichen für Landau
Neustart seit Anfang April

100 Stück haben am Ende gefehlt: das Prüferteam des Sportabzeichen–Treff des TV 1861 Landau hat 650 Sportabzeichen abgenommen. Damit wurde die Geburtstagszahl für Landau zwar nicht erreicht, aber einige andere Rekorde wurden gebrochen – beispielsweise war es die höchste Steigerung an abgelegten Abzeichen im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem erhielt der Verein als „Performer des Jahres“ den 1. Platz vom Sportbund Pfalz. Doch der Blick nach vorne ist wichtiger als der in die Vergangenheit, und da...

Saisonstart am 29.04. bei freiem Eintritt
Das Queichtalbad öffnet!

Endlich geht's wieder los! Am Dienstag, 29. April 2025, 7 Uhr, öffnet das Queichtalbad wieder seine Pforten (20 Tage früher als letztes Jahr!) - die Öffnungszeiten sind gleichen wie in der letzten Saison. Die Preise sind auf der Badseite zu finden. Das Team des Queichtalbads notiert die Wassertemperaturen wie gewohnt am Eingang und zusatzlich hier auf der Homepage. Viele haben ihre Dauerkarten bereits durch Überweisung aufgeladen. Dauerkarten können ansonsten bei der Zentrale der...

Tanz
Tanzabend beim Tanzsport-Club (TSC) Landau e. V.

Ihr möchtet einen unvergesslichen Tanzabend voller Musik, Bewegung und Spaß erleben? Dann seid ihr beim Tanzsport-Club (TSC) Landau genau richtig! Egal, ob ihr als Anfänger-, Wiedereinsteiger- oder fortgeschrittenes Tanzpaar schon eure Leidenschaft fürs Tanzen entdeckt habt bei uns sind alle herzlich willkommen! Auch Solo-Tänzer:innen finden bei uns ihren Platz. Kommt vorbei, lernt uns kennen und erlebt einen Abend voller Schwung, Rhythmus und Freude. Datum: 25. April 2025 Uhrzeit: 19:30 bis...

ADFC Jahresprogramm 2025
Flyer jetzt online

Der Flyer mit dem gestalteten Jahresprogramm, Radtouren und Termine 2025 ist jetzt auch online zugänglich. Der Link: https://landau.adfc.de/fileadmin/Gliederungen/Sattel/landau/sudliche-weinstrasse/Pressemitteilungen/20250417_flyer_2025-5.pdf und https://landau.adfc.de/pressemitteilung/adfc-programm-2025 Viel Vergnügen beim Stöbern wünscht Ihnen der ADFC Verband Landau-SÜW Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club

Ein künstlerisches Fotoprojekt
Fotoausstellung im Haus zum Maulbeerbaum

Die gemeinnützige Genossenschaft Haus zum Maulbeerbaum eG geht 2025 neue Wege und organisiert in den bereits renovierten Räumlichkeiten in der Marktstraße 92 in Landau außergewöhnliche Ausstellungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die erste Ausstellung wird am Samstag den 26.4. um 11 Uhr eröffnet und hat den Schwerpunkt „Fotografie“. Hier werden unterschiedliche Sichtweisen miteinander verbunden und regen die Besucher:innen dazu an, sich auf eine faszinierende fotografische Reise zu...

Acrylmalkurse in Landau
Noch wenige freie Termine bis Sommer

Der Künstler Volker Vieregg - Atelier Vieregg in den Uferschen Höfen - bietet bis zum Sommer noch zwei der begehrten Acrylmalkurse an bevor dann die Sommerpause beginnt. Melden Sie sich jetzt noch an.  In einer kleinen Gruppe können die Teilnehmer:innen mit und ohne Vorkenntnisse kreativ und frei ihre Malideen umsetzen. Sie lernen unterschiedliche Techniken kennen und werden bei der Arbeit an Ihrem Kunstwerk professionell begleitet. Sie können Ihren Ideen freien Lauf lassen und in die Welt der...

Radverkehrskonzept SÜW
Bürgerbeteiligung

Zurzeit läuft die Online-Bürgerbeteiligung für die Erstellung eines Radverkehrskonzeptes im Landkreis SÜW. Diese Beteiligung der Öffentlichkeit läuft noch bis zum 5.Mai 2025. Hierbei können Punktmeldungen aber auch Streckenmeldungen abgegeben werden, die das Planungsbüro RV-K dann bei anschließenden Befahrungen abarbeiten und prüfen wird. Laut des Planungsbüros wären 2.500 Meldungen wünschenswert, bisher sind 399 Meldungen von Bürgern eingegangen. "Da ist leicht zu erkennen, dass hier noch Luft...

adfc - Programm 2025
Radtouren und Veranstaltungen 2025

Das Programm 2025 des adfc Landau-SÜW ist jetzt erschienen. Von April bis September bieten die Aktiven und Touren-Guides des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (adfc) acht touristische Radtouren in unserer Region an. Tourenziele sind unter anderem Karlsruhe, Herxheim, Bundenthal, Ilbesheim, Ottersheim und die Jung-Pfalz-Hütte. Die Routen verlaufen mit einer Länge zwischen 20 und 45 Kilometern in der Ebene und auch bergig, also mit Anforderungen von moderat bis anspruchsvoll. Teilweise werden...

Weltladentag in Landau, Samstag, 10. Mai 2025
Folgen des Klimawandels am Beispiel Kakaoanbau

Der diesjährige bundesweite Weltladentag am Samstag, 10. Mai steht unter dem Motto „Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!“ Der Klimawandel bedroht die Existenz von Kakaobäuer*innen weltweit, insbesondere in Westafrika. Extreme Wetterereignisse und sinkende Erträge gefährden ihre Lebensgrundlagen. Kakaobäuer*innen brauchen existenzsichernde Einkommen, um ihre Familien zu ernähren und nachhaltige Anbaumethoden umzusetzen. Doch schwankende Weltmarktpreise und fehlende Verhandlungsmacht zwingen...

SÜW Genussbox in Zusammenarbeit mit Weinprinzessinnen entstanden

Von Prinzessinnen kreiert, für Genießer gemacht Mit der neuen Genussbox „Frühlingserwachen“ präsentiert die Südliche Weinstraße eine besondere Auswahl an Produkten, die den Frühling in all seinen Facetten widerspiegelt. In Zusammenarbeit mit den amtierenden Weinprinzessinnen der Südlichen Weinstraße, Jacqueline Dyck-Laux und Susanna Singer, ist eine Genussbox mit regionalen Spezialitäten entstanden. Genuss mit Expertise Jacqueline Dyck-Laux, Konditormeisterin und Schokoladen-Sommelière, hat für...

Seniorenbüro Landau e.V. hat neuen Vorstand
Lena Dürphold dankt Hans-Jürgen Büssow für Engagement.

Die Mitglieder des Landauer Seniorenbüros haben am Dienstag, den 01. April einen neuen Vorstand gewählt. Der langjährige Vorsitzende Hans-Jürgen Büssow wollte aus privaten Gründen nicht mehr kandidieren und schlug als seinen Nachfolger Uli Müller-Weißner vor. Gewählt wurden einstimmig als Vorsitzender Uli Müller-Weißner und als neuer Stellvertreter Ulrich Teichmann. In seinem Tätigkeitsbericht und Rückblick auf die letzten Jahre bedankte sich Büssow bei den Ehrenamtlichen, Unterstützern und...

Vernetzt und sichtbar
Neue Workshops bringen Selbsthilfe ins Social Web

Edesheim, 06.05.2025 – Im Rahmen der Unterstützung von Selbsthilfegruppen bietet die Initiative „Medienkompetenz erhöhen in der Selbsthilfe Rheinland-Pfalz“ von April bis Juni 2025 Social-Media Workshops an, die sich an die Bedürfnisse von Selbsthilfegruppen richten. Diese Workshops zielen darauf ab, die digitale Präsenz der Gruppen zu stärken und ihre Sichtbarkeit im Internet zu erhöhen. Workshop 1: "Über Social Media für unsere Gruppe werben" In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie...

Literarischer Verein der Pfalz
Neuer Teamvorstand und moderne Satzung

Landau. Auf der Mitgliederversammlung am 22. Februar in Kaiserslautern wurde eine neue Satzung verabschiedet, da die bisherige nicht mehr zeitgemäß war. Ein wichtiger Punkt ist die mögliche Erweiterung des Vorstands auf fünf Personen, um die gewachsene Verantwortung und Arbeit auf mehrere Schultern verteilen zu können. Die Amtszeiten der Geschäftsführerin Margit Kraus und des Kassenwarts Michael Heid endeten. Die 1. Vorsitzende Birgit Heid gab während der Sitzung ihren Rücktritt bekannt. Sie...

Adonia-Musical Mose
Adonia-Musical Mose im erlebt Forum Landau

70 talentierte Teenager und eine junge, begeisternde Live-Band auf der Bühne: Mit dem Musical MOSE - gerettet und befreit erwartet das Publikum am 16. April um 19:30 Uhr ein ganz besonderes Event im erlebt Forum Landau Die Story Mose – ein echter Blockbuster! Die berühmte Geschichte der Befreiung aus der Sklaverei in Ägypten wurde schon oft erzählt, besungen und verfilmt. Denn für die Menschen aller Zeiten und Generationen steckt unglaublich viel Hoffnung im Leben von Mose. Auf spektakuläre...

Umweltministerin Katrin Eder besichtigt mit Wolfram Blug, Fledermausexperte beim NVS die Winterquartiere im ehemaligen Zielzonengang. | Foto: NVS NaturStiftung Südpfalz
3 Bilder

Artenschutz
Fledermausbiotop Insheim ist fertig

Der Naturschutzverband Südpfalz (NVS) hat das Fledermausbiotop auf der ehemaligen Schießanlage in Insheim offiziell eingeweiht. Bei dem Projekt wurden Winter- und Sommerquartiere für verschiedene Fledermausarten angelegt und gute Jagdbedingungen für die Insektenfresser geschaffen. Die SGD Süd fördert die Umsetzung mit Artenschutzmitteln in Höhe von 54.000 Euro. „Unser Fledermausprojekt ist eine dringend notwendige Maßnahme für die Region“, sagte Wolfram Blug, Projektleiter und...

Gebhart: Koalitionsvertrag enthält viele wichtige Punkte für die Südpfalz

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart (CDU) sieht in dem Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD eine gute Grundlage, um bestehende Probleme Schritt für Schritt zu lösen und unser Land wieder nach vorne zu bringen. Gebhart hebt hervor, dass sich im Koalitionsvertrag auch viele Punkte wiederfinden, die für die Südpfalz wichtig sind. Der Koalitionsvertrag sieht viele Anreize für Unternehmen vor, wieder im eigenen Land zu investieren. Bessere Abschreibungsmöglichkeiten und...

Foto: Fotos: Martina Roth
2 Bilder

Kulturverein Edenkoben e.V.
Osterbrunneneinweihung und Chorkonzert

Zur Einweihung des Osterbrunnens am vergangenen Samstag begrüßte der Stadtbürgermeister Daniel Poth, bei herrlichem Frühlingswetter, die zahlreich erschienen Gäste rund um den liebevoll und festlich geschmückten Brunnen auf dem Ludwigsplatz in Edenkoben. Er bedankte sich bei den Damen Knittel und Kentner für die vielen Stunden freiwillig geleisteter Arbeit. Frau Pfarrerin Judith Geib erinnerte an die Bedeutung des Osterfestes und das Ei als Hoffnungszeichen und Symbol für die Auferstehung. Auch...

Wöchentliche Telefonsprechstunde mit Florian Maier, MdL (SPD)

Wöchentliche Telefonsprechstunde mit Florian Maier, MdL (SPD) Der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier bietet jeden Freitag von 09:00 bis 10:00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an.  In den Osterferien findet keine Sprechstunde statt. Um eine kurze Voranmeldung wird gebeten – entweder telefonisch unter 06341 3470888 oder per E-Mail an kontakt@florianmaier-mdl.de.

  • V W
  • Leser-Community
Ansicht Burrweiler um 1830 | Foto: Repro: Heinz Lambert
6 Bilder

750 Jahre Burrweiler
Lockere Feier statt steifem Festakt

Burrweiler. "Burrweiler wurde 750 Jahre alt" - Am 7. April des Jahres 1275 unterzeichnete König Rudolf von Habsburg eine Urkunde, in der ein Ort namens Bubenvillre, den man heute als Burrweiler kennt, erstmals erwähnt wurde. Auf den Tag genau 750 Jahre nach dem denkwürdigen Tag, begingen Burrweilerer Bürger, aber auch viele ehemalige „Burrer“, die Wiederkehr des historischen Ereignisses mit einer schönen lockeren Feier in der örtlichen Festhalle. Wie Ortsbürgermeister Christian Weber in seinen...

Vortrag und Geselligkeit
Kaffee-Nachmittag des VdK Landau im Bethesda

Der VdK-Ortsverband Landau lädt herzlich zu seinem monatlichen Kaffee-Nachmittag am Dienstag, dem 8. April, in den Räumen vom Bethesda in Landau ein. Das gemütliche Beisammensein und das Gespräch miteinander bei Kaffee und Kuchen stehen dabei im Vordergrund. Begleitend wird am 8. April Frau Monika Wind zu einem interessanten Thema referieren. Es geht dabei um die essentiellen Grundbausteine des Körpers, die eine wesentliche Voraussetzung für gesundes Leben und einen natürlichen Alterungsprozess...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ