Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 08.10.2024 von 19:00 -21:00 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4 in Speyer. Thema: Resilienz - Vortrag von Psychoonkologin Dipl.-Päd. Renate Lohn-Ollig aus dem Klinikum Ludwigshafen. Weitere Informationen und Anmeldung bitte bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per e-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de

Mitglieder für einen freiwilligen Beirat für Migration und Integration in Schifferstadt gesucht

Bewerbung noch bis zum 24. Oktober 2024 möglich Die Wahl eines Beirates für Migration und Integration nach den Bestimmungen der Gemeindeordnung ist nicht zustande gekommen, da die Zahl der zugelassenen Bewerber nicht die Zahl der zu wählenden Beiratsmitglieder erreichte. Die Stadt Schifferstadt möchte jedoch einen freiwilligen Beirat für Migration und Integration einrichten. In Zusammenarbeit mit Parteien bzw. Wählergruppen, Sozialverbänden und Glaubensgemeinschaften soll ein ehrenamtlich...

Neuer Defibrillator im Schifferstadter Rathaus

Ab sofort steht im Foyer des Rathauses, direkt neben der Information, ein Defibrillator für den Ernstfall zur Verfügung. Dieses lebensrettende Gerät kann von allen Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden, um bei einem Herzstillstand schnell und effektiv zu helfen. Der Defibrillator ist mit klaren Symbolen versehen, die auch für Laien verständlich sind. Nach dem Einschalten des Geräts geben Sprachansagen detaillierte Anweisungen, die die Anwender Schritt für Schritt durch den Rettungsprozess...

Seniorennachmittag in Schifferstadt: Helfer gesucht

30 Jahre Seniorennachmittag in der Adlerstube – rund 80 Gäste sind der Einladung der Stadtverwaltung am vergangenen Dienstag, 24. September gefolgt und haben das Jubiläum im Pfarrzentrum Herz Jesu mitgefeiert. Vor allem den ehrenamtlich Engagierten ist es zu verdanken, dass seit 30 Jahren wöchentlich und seit Corona alle zwei Wochen dienstags eine gesellige Runde aus älteren Bürgerinnen und Bürgern zusammenkommen und in der Adlerstube Kuchen und Austausch genießen kann – zu besonderen Anlässen...

E-Bike-Ladestation am Schillerplatz wieder nutzbar

In den vier E-Bike- Ladefächer am Schillerplatz können ab sofort wieder Akkus aufgeladen werden. Nachdem die Fächer zuletzt häufiger zweckentfremdet wurden und die Schlösser ausgetauscht werden mussten, wurden nun PIN-Code-Schließfächer installiert. Nutzinnen und Nutzer wählen einen individuellen PIN zum Schließen und Öffnen der Fächer. So sind keine Schlüssel mehr notwendig. Eine detaillierte Anleitung ist in den Ladefächern angebracht. Text und Bild: Stadtverwaltung Schifferstadt

Nachwuchs fürs Pfarramt: Vikarin und Vikare ernannt

Speyer / Germersheim. Mit Sebastian Fuchs, Sebastian Kraus, Jonathan Schulze und Lisa Sauter haben drei Vikare und eine Vikarin ihren zweieinhalbjährigen Vorbereitungsdienst in der Evangelischen Kirche der Pfalz angetreten. In einer Feierstunde in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche überreichten Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Oberkirchenrätin Marianne Wagner die Ernennungsurkunden an die angehenden Pfarrerinnen und Pfarrer. Sie werden zunächst Schulpraktika in absolvieren. In den bewegten...

Freie Wähler Speyer äußern sich zum Brezelhäuschen und zu den Plätzen am Altpörtel

Speyer. Die Freien Wähler im Stadtrat Speyer stellen einen Antrag zur "weiteren Verbesserung der beiden Plätze am Altpörtel". die Freien Wähler Speyer begrüßen die Unterschutzstellung des „Brezelhäuschens“ auf dem Postplatz als Denkmal, ein wahres Kunstwerk aus Metall und Glas, ein bedeutendes künstlerisches Element der grundlegenden und gelungenen Umgestaltung der Hauptstraße anlässlich der 2.000-Jahrfeier der Stadt Speyer, heißt es darin. Insbesondere viele junge Bürgerinnen und Bürger hätten...

Ausbau der Gitteranlage und Arbeiten am Sandsteinsockel des Ölbergs  | Foto: © Domkapitel Speyer, Foto: Klaus Landry
2 Bilder

Der berühmte Nachbar des Speyerer Doms kommt in den Blick: Restaurierung der Gitteranlage um den Ölberg

Speyer. Einst war er berühmter als der Dom selbst: der Ölberg an seiner Seite. Das Monument befand sich eins inmitten des Kreuzgangs und steht heute frei im südlichen Domgarten. In den kommenden Jahren soll dieses Gesamtkunstwerk wieder in einen seiner Bedeutung angemessenen Zustand versetzt werden. Ein erster Schritt ist die Überarbeitung der Gitteranlage. Diese Maßnahme wird ermöglicht durch Mittel aus der Dr. Albrecht und Hedwig Würz-Stiftung, eine Teilstiftung der Stiftergemeinschaft der...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Kita am Wald: Garagenverschönerung dank Spende

Knallbunt und gut gelaunt entlocken Frosch und Igel vom Garagentor an der Kita am Wald dem Betrachter unwillkürlich ein Grinsen. Dank der großzügigen Spende einer ehemaligen Kita-Mama verewigten die Graffitikünstler von „Wandkunst Speyer“ zwei der vier Gruppentieren auf den bisher eintönigen Garagentoren. Sowohl die Kinder als auch das Team der Kita am Wald sind hellauf begeistert vom Ergebnis. „Sobald wir das nötige „Kleingeld“ zusammenhaben, sollen auf einem weiteren Garagentor noch Eule und...

125-jähriges Gründungsjubiläum: Katholische Arbeiter-Bewegung - KAB Mechtersheim

Mechtersheim. Die Katholische Arbeiterbewegung (KAB) Mechtersheim hat einen richtig guten Grund zum Feiern. Sie begeht nämlich in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Gefeiert wird am Samstag, 19. Oktober, im katholischen Pfarrheim Mechtersheim. Die Jubiläumsfeier beginnt um 13.30 Uhr mit der Begrüßung. Es schließt sich um 14 Uhr der Gottesdienst mit Präses Pfarrer Peter Nirmaier an. Zum Programm gehören ein Rückblick auf 125 Jahre KAB Mechtersheim und Grußworte. Für die musikalische...

Startklar für den Adventskalenderverkauf | Foto: Kiwanis Speyer
2 Bilder

Mein Ehrenamt
Mit KIWANIS vor Ort helfen

KIWANIS ist weltweit die zweitgrößte Kinderhilfsorganisation nach UNICEF, aber in Deutschland nicht allzu bekannt. Ich erfuhr von KIWANIS aus dem Internet und wollte mich gerne bei diesem Serviceclub engagieren. Mir gefiel die Idee, speziell Kinder und Jugendliche zu unterstützen und vor allem regional etwas zu bewirken. Normalerweise wird man eingeladen, Mitglied in einer Serviceclub-Organisation zu werden. Da ich aber niemand aus dem Kiwanis-Club Speyer kannte, stellte ich mich kurz per...

Thomas Jakubowski und Claus Klapp präsentieren das Motiv für den neuen Adventskalender und stellen die Künstler vor | Foto: Beate Kiefer
2 Bilder

Das neue Adventskalender-Motiv der Lions stammt von Jürgen Stahl

Schifferstadt. Im Verlauf des Sommerfestes des Gemeinschaftswerkes in Schifferstadt wurden insgesamt 8.000 Euro aus dem Erlös des Verkaufs des Adventskalenders 2023 als Spenden übergeben. Der aktuelle Präsident des Lions Club Schifferstadt –Goldener Hut, Ulli Sauer, konnte nicht teilnehmen, schickte aber einen Gruß: „In den zurückliegenden 30 Jahren haben die Mitglieder des Lions Club Schifferstadt - Goldner Hut mit großem Engagement zirka 580.000 Euro an Geldmitteln zusammengetragen. Dabei...

Sternsinger sammeln im Bistum Speyer rund 1,35 Millionen Euro

Speyer. Die Sternsinger im Bistum Speyer haben in diesem Jahr bei der Aktion Dreikönigssingen 1.348.460,77 Euro gesammelt. Das hat das Kindermissionswerk  "Die Sternsinger" heute bekannt gegeben. Im Vorjahr waren es noch 1.053.380,16 Euro. 105 Gruppen waren in den Pfarreien des Bistums unterwegs. Insgesamt sammelten die Sternsinger deutschlandweit zum Jahresbeginn 2024 rund 46 Millionen Euro. In 7.622 Pfarrgemeinden, Schulen, Kindergärten und weiteren Einrichtungen waren die Sternsinger sowie...

Buchvorstellung
„Die sizilianische Akte“ - Autorenbegegnung und Buchvorstellung

Der Freundeskreis Speyer - Ravenna lädt am Mittwoch, den 16. Oktober um 19.30 Uhr zu einer Buchvorstellung in den Historischen Ratssaal Speyer ein. Im neuen Krimi „Die sizilianische Akte“ des in Speyer lebenden Autors Alessandro Bellardita gerät die Hauptfigur, der deutsch-italienische Staatsanwalt Francesco De Benedetti, eher ungewollt mitten in einen Mafia-Krieg. Die Geschichte beginnt mit einem scheinbar harmlosen Amtshilfeersuchen aus Sizilien: Der im Mannheimer Gefängnis lebenslänglich...

VORLESEZEIT Von O(ktober) bis O(stern)
Einladung in die Stadtbibliothek Speyer

Am Samstag, den 5. Oktober 2024 um 11.15 Uhr ist wieder Treffpunkt in der Stadtbibliothek Speyer für alle Kinder ab 4 Jahren. Vorlesepat*innen der "Freunde der Stadtbibliothek Speyer" lesen euch eine schöne Bilderbuchgeschichte vor. Im Anschluss darf gemalt und gebastelt werden. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen, lauschen und mitmachen. Wir freuen uns auf Euch!

Abendliche Psalmenmeditation am ersten Sonntag im Oktober im Dom

Speyer. Am Sonntag, 6. Oktober, findet der nächste „Gottesdienst im Dom – mal anders“ statt. Er beginnt um 20 Uhr; Treffpunkt für die Mitfeiernden ist 19.55 Uhr vor dem nordwestlichen Seitenportal. Dieser Gottesdienst wird als Vigil gefeiert. Die Vigilien sind ursprünglich eine nächtliche Gebetszeit des kirchlichen Stundengebets. Es ist ein sehr meditativer Gottesdienst, weil 3 mal 3 Psalmen gesungen werden, zwischen denen zwei Lesungen vorgetragen werden. „Gerade in den Psalmen sind...

Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt hat ein neues Herzensprojekt: den Sinnesgarten

Speyer. Die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt plant ein ganz besonderes Projekt in ihrer Wohnstätte für Menschen mit Behinderung in Speyer: den Bau eines Sinnesgartens. Dieser soll ein Ort der Freude, Entspannung und Begegnung werden – ein Platz, an dem die von ihr begleiteten Menschen die Natur mit allen Sinnen erleben können. Im Mittelpunkt des Projektes steht die Förderung der Sinneswahrnehmung und des Körperbewusstseins. Der Sinnesgarten soll Menschen mit Behinderung die Möglichkeit bieten,...

28.09.2024: Fahrrad-Codieraktion in Schifferstadt

Am Samstag, 28. September organisieren die Sicherheitsberater für Senioren gemeinsam mit dem Zweiradhaus Mayer eine Fahrrad-Codieraktion. In der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr können Interessierte ihre Fahrräder in der Bahnhofstraße 70a codieren lassen. Auch der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) wird am Samstag vor Ort sein. Gute Gründe für eine Fahrrad-Codierung Durch die Codierung wird ein Fahrrad dauerhaft mit einem individuellen alphanumerischen Code versehen. Dieser wird mit einem...

Wechsel beim Präsidentenamt | Foto: Marc-André de Zordo
3 Bilder

Ämterübergabe beim Service-Club
Neuer Vorstand beim Kiwanis-Club Speyer

Der Speyerer Kiwanis-Club hat eine neue Präsidentin: Eva-Constanze Gröger folgte am 21. September 2024 der bisherigen Präsidentin Nicole Kaminsky. Die Feier mit Vorstandswechsel fand abends im Gasthaus zum Domnapf statt, doch bereits am Nachmittag übernahm Gröger die Führung: Unterstützt von ihrem zukünftigen Vize-Präsident veranstaltete die Wein- und Kulturbotschafterin der Pfalz für die Clubmitglieder eine zweistündige Stadtführung durch Speyer, während der auch ein Sekt und drei edle Weine...

Gesucht: Mitglieder für den Seniorenbeirat der Stadt Schifferstadt

Sie haben das 60. Lebensjahr vollendet oder haben berufliche oder ehrenamtliche Erfahrung mit älteren Menschen und möchten sich für gutes Älterwerden in Schifferstadt einsetzen? Dann nutzen Sie jetzt Ihre Chance und bewerben Sie sich bis zum 24. Oktober auf einen Sitz im Seniorenbeirat. Als Interessensvertretung der älteren Generation kann sich der Seniorenbeirat gegenüber den Organen der Gemeinde zu allen Selbstverwaltungsangelegenheiten, die ältere Menschen betreffen, äußern. Die Mitglieder...

Umfrage zum Stadtimage | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Umfrage zum Stadtimage – jetzt teilnehmen!

Ob Goldener Hut, Altes Rathaus, belebte Plätze wie der Schillerplatz oder der Kreuzplatz, Einkaufen und Dienstleistungen in der Innenstadt, generationenübergreifende Angebote und die unterschiedlichsten Veranstaltungen – Schifferstadt bietet für die Bürgerinnen und Bürger, Gewerbetreibenden und die Einpendler eine Vielzahl an attraktiven Angeboten. Die Stadtverwaltung Schifferstadt führt ab sofort eine Befragung der Bürgerinnen und Bürger zur Erstellung eines Stadtimage-Konzeptes durch. Ziel...

Trotz Drohungen: Nicholas Herbin möchte sich nicht mundtot machen lassen

Speyer. "Es gibt viele Themen in Speyer, bei denen die Stimmen jüngerer Menschen gehört werden sollten." Davon ist der 24-jährige Nicholas Herbin überzeugt, nennt als Beispiele den ÖPNV, die Kultur, die Bildung. Der Vorsitzende der Jusos in Speyer möchte eine dieser Stimmen sein und engagiert sich politisch in seiner Stadt. Immer noch, muss man sagen, denn Nicholas Herbin wurde aufgrund seines Engagements in diesem Jahr schon zwei Mal Opfer körperlicher Gewalt. Begleitet werden die physischen...

Zeig uns Dein Ehrenamt: "Man darf nicht nur fordern, man muss auch mit anpacken"

Speyer. Was bringt Menschen dazu, sich ehrenamtlich in der Kommunalpolitik zu engagieren? Und das in einer Zeit, in der Politikern - ganz gleich, ob auf Bundesebene, im Land oder lokal - ein harter Wind ins Gesicht weht. Der Ton ist - angeheizt vom Klima in den oft gar nicht sozialen Medien - rauer geworden. Lokalpolitiker sind besonders häufig Opfer von Hass und Hetze. Im Netz und im echten Leben. "Man kann nicht nur fordern, man muss auch mit anpacken." Davon ist Aurel Popescu überzeugt. Für...

Matthias Folz vom Speyerer Kinder- und Jugendtheater unterhält die Besucher*innen mit Märchen und Geschichten  | Foto: Erik Thuro/gratis
3 Bilder

Fazit zum Parking Day am Königsplatz in Speyer: Begegnung statt Parken

Update:  Dass der Königsplatz im Herzen von Speyer viel mehr sein kann als eine Stellfläche für 54 Autos, davon sind die Vereine InSPEYERed und Zukunftsforum, die dort am vergangenen Freitag eine Kundgebung im Rahmen des sogenannten Park(ing) Day organisiert haben, überzeugt. Mit Unterstützung zahlreicher Speyerer Initiativen, Künstler*innen und Bürger*innen verwandelten sie den Platz einen Tag lang in Spielfläche, Bühne, Atelier und bunte Begegnungsstätte. So konnten rund tausend Menschen in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ