Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schmagges-Gutscheine für sechs Heimat shoppen-Lose

Über Gutscheine im Wert von je 50 Euro dürfen sich die sechs Gewinner der Heimat shoppen-Losaktion freuen. Die Glücksfeen im Stadtmarketing haben die folgenden Nummern aus der Lostrommel gezogen: 203742207511209086218507218549219127 Ihre Nummer ist dabei? Dann melden Sie sich bitte bis zum 31. Oktober 2024 bei der Stadtverwaltung (Stadtverwaltung Schifferstadt, Marktplatz 2, stadtmarketing@schifferstadt.de) und bringen Sie zur Abholung Ihres Gewinns das passende Gegenstück des Loses mit....

Stadtpolitik mitgestalten
Speyerer Wählergruppe lädt zur offenen Fraktionssitzung ein

Die Speyerer Wählergruppe lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offenen Fraktionssitzung am Dienstag, den 15. Oktober, ab 18.30 Uhr in das Lokal „Schwarzamsel“ in Speyer ein. Die Sitzung bietet eine ideale Gelegenheit, um mit den Mitgliedern der Wählergruppe ins Gespräch zu kommen und aktuelle stadtpolitische Themen zu diskutieren. Alle Anwesenden haben zudem die Möglichkeit, eigene Ideen und Anregungen einzubringen. Die Speyerer Wählergruppe freut sich auf einen regen...

Kirchliches Wohnbauunternehmen feiert Jubiläum
GSW Speyer - vor 75 Jahren gegründet und erste Sozialwohnungen errichtet

Speyer. Speyer. Das Gemeinnützige Siedlungswerk Speyer hat am 10. Oktober sein 75-jähriges Bestehen gefeiert. Das Wohnungsbauunternehmen des Bistums Speyer wurde 1949 vom damaligen Bischof Joseph Wendel gegründet. Zum Auftakt des Jubiläums feierten die Festgäste – darunter Mitarbeitende des Unternehmens, Mitglieder des Aufsichtsrates und Kooperationspartner – einen festlichen Gottesdienst in der Krypta des Speyerer Dom. Mit dem Speyerer Bischof standen Dekane aus dem Bistum Speyer am Altar....

Rübenlichterfest
Traditionelles "Rübenlichterfest" in Speyer lädt zum Kürbisschnitzen ein

Am Sonntag, den 27. Oktober 2024, ist es wieder soweit: Auf dem Gelände der Siedlergemeinschaft, Eichenweg 9A in Speyer,  findet das traditionelle und bei Kindern überaus beliebte "Rübenlichterfest" statt. Die Veranstaltung wird von der Frauengruppe Black & Beautiful Speyer organisiert und verspricht auch in diesem Jahr ein buntes und fröhliches Fest für Groß und Klein zu werden. Das Rübenlichterfest, das auf alte Herbstbräuche zurückgeht, begeistert die Besucher ob Jung oder Alt jedes Jahr mit...

Vollsperrung: Sanierung des Radweges an L454 zwischen Schifferstadt und Speyer

Speyer / Schifferstadt. Am Dienstag, 15. Oktober, beginnt die Sanierung des Radweges an der L454 zwischen Schifferstadt und dem Mitfahrerparkplatz Speyer-Nord. Für die Dauer der Sanierungsarbeiten wird der Radweg voll gesperrt. Der Radverkehr wird auf die Fahrbahn der L 454 umgeleitet. Die Bauzeit für diese Baumaßnahme beträgt aller Voraussicht nach vier Wochen. Der Radweg zwischen dem Mitfahrerparkplatz Speyer-Nord und der Stadtgrenze Speyer wird ebenfalls saniert. Mit der Sanierung des...

Gerüst wird aufgebaut: Sanierungsmaßnahmen am Rathausdach in Speyer

Speyer. Im Zuge von Sanierungsarbeiten am Dach des Rathauses wird zum 11. Oktober ein Gerüst am Rathaus gestellt. Hierbei kann es während des Aufbaus temporär zu einseitigen Einschränkungen im Zugang zum Gebäude auf Seiten des Hofes oder der Maximilianstraße kommen, wobei jedoch stets eine Möglichkeit des Zugangs bestehen wird. Im Rahmen der Arbeiten werden Dachleckagen saniert, anschließend wird die Fassade im Zuge des stehenden Gerüstes gestrichen. Die Arbeiten des Gerüstbaus werden...

SWS warnen vor Betrügern: Keine Haustürverträge unterschreiben und keine persönliche Daten weitergeben

Speyer. In den letzten Tagen meldeten sich zahlreiche Kundinnen und Kunden aus der Speyerer Altstadt (Gebiete Salzturmgasse / Steinmetzergasse / Armbruststraße) bei den Stadtwerken Speyer (SWS). Sie informierten darüber, dass sie von einer männlichen Person, die vorgab, die Zählerstände ablesen zu müssen, dazu aufgefordert wurden, „ein Papier“ zu unterschreiben. Konkret schilderte eine Dame, dass ihre ältere Mutter „das vermeintliche Ablesedokument“ unterschrieb, bei dem es sich dann um einen...

Verkehrsnotiz aus Speyer
Tagsüber Sperrung der Lauergasse

Speyer. Aufgrund von Kanalarbeiten im Auftrag der Entsorgungsbetriebe Speyer wird die Lauergasse, auf Höhe der Lauerbachgasse, ab dem 17. Oktober bis 14. November 2024 tagsüber vollständig für den Verkehr gesperrt und beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Nach Ende der tagsüber stattfindenden Arbeiten ist die Lauergasse frei befahrbar.

Umweltbewusste Angler
Gemeinsam Müll am Haken

Die drei Speyerer Anglervereine haben auch in diesem Jahr wieder eine gemeinsame Umweltsäuberungsaktion am Rhein und Altrhein, Wammsee sowie an den Binsfeldufern organisiert und hoffen wieder auf zahlreiche Mitstreiter. Der Dreck-Weg-Tag der Petri Jünger findet am Samstag, 19. Oktober, statt. Die Aktion wird von der Stadtverwaltung, der Flugplatz- Betreiber-Gesellschaft FSL und dem THW Ortsverein Speyer unterstützt. Jeweils um 9.00 Uhr treffen sich die Anglerfreunde am Franzosen-Denkmal, die...

Der neue StadtKurier ist da!

Ob neues E-Carsharing-Fahrzeug, Vorstellung des Stadtvorstands und des Jugendtreff-Programms oder große Bauprojekte wie der neue Stadtpark – die Themen im neuen StadtKurier sind vielfältig und spannend. Die Leserinnen und Leser erfahren, in welche Umweltprojekte die Fördergelder des KIPKI-Programms fließen und wie sie selbst davon profitieren können. Über städtische Grünflächen informiert der StadtKurier ebenso wie über das 125-jährige Jubiläum der Stadtwerke. Natürlich dürfen auch Einblicke in...

Seniorinnen und Senioren aus Schifferstadt zu Gast im Mainzer Landtag

Schifferstadt / Mainz. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU) weilten 38 Seniorinnen und Senioren aus Schifferstadt im Mainzer Landtag. Nach einem Mittagessen im Restaurant "Esszimmer im Landtag" und der anschließenden Einführung in die Parlamentsarbeit durch einen Mitarbeiter der Landtagsverwaltung sowie die Besichtigung der „Herzkammer der Demokratie“ (Plenarsaal), stellte sich Wagner eine gute Stunde den Fragen der Besucher*innen. Dabei stand vornehmlich die...

Flohmarkt „Alles für Ihr Kind“ in der Stadthalle in der Stadthalle Speyer

Speyer. Am Freitag, 25. Oktober, von 14 Uhr bis 17 Uhr, findet der Flohmarkt „Alles für Ihr Kind“, organisiert von dem Förderverein der Kindertagesstätte „Cité de France“, in der Stadthalle statt. Im Foyer und im kleinen Saal der Stadthalle Speyer können gebrauchte Kinderkleidung, Babyartikel, Spielzeug und vieles mehr erworben werden. Der Förderverein bietet zur zwischenzeitlichen Stärkung Kaffee, Kuchen und kalte Getränke an. Die Standgebühren betragen für einen Tisch 10 Euro, die ermäßigte...

Für den guten Zweck: Soroptimistinnen Speyer bewirtschaften Kiesbuckelhütte

Speyer / Frankweiler. Der Soroptimist Club Speyer übernimmt am letzten Oktoberwochenende ehrenamtlich den Hüttendienst mit der Bewirtung und freut sich auf viele Wanderfreunde auf der Kiesbuckelhütte. Zur Stärkung gibt es dort selbstgemachten Suppe und hausgemachten Kuchen, sowie die üblichen Vesperbrote. Den Erlös aus dem Verkauf spendet der Soroptimist Club Speyer für das Projekt der Junior Demenz Begleiter der Malteser. „Wir hoffen auf gutes Wetter und zahlreiche Gäste, damit wir viel Geld...

Umrüstung von Sirenen in Speyer

Speyer. Der Warnung der Bevölkerung kommt seit der Flutkatastrophe im Ahrtal mehr Aufmerksamkeit zu. Der Bund sowie das Land Rheinland-Pfalz haben daher ein Förderprogramm für Sirenen beschlossen, von welchem auch die Stadt Speyer profitiert. Bis Anfang der 1990er Jahre bestand ein flächendeckendes Sirenennetz des Bundes zur Warnung der Bevölkerung, welches nach dem Kalten Krieg jedoch aufgegeben wurde. Die Stadt Speyer übernahm daher in den Jahren 1995 sowie 1996 achtzehn der Sirenen und...

Verkehrsnotiz aus Speyer
K2 gesperrt und Markierungsarbeiten auf dem Festplatz

Speyer. Aufgrund der Stellflächenaufzeichnung für die Schaustellerbetriebe der Herbstmesse wird der Festplatz am Mittwoch, 16. Oktober 2024, gesperrt und kann somit nicht als Parkplatz genutzt werden. Witterungsbedingt kann die Maßnahme auch auf Donnerstag 17. Oktober 2024, verschoben werden. Die Sperrung wird nach Beendigung der Markierungsarbeiten aufgehoben. Die Herbstmesse findet einschließlich Auf- und Abbau von Montag, 21. Oktober, bis Mittwoch, 6. November 2024, auf dem Festplatz...

Nistkastenkontrolle und –bau mit der Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen

Bellheim. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet Familien ein Waldprogramm in den Herbstferien und möchte gleichzeitig alle Besitzer von Nistkästen dazu aufrufen, jetzt im Herbst an die Reinigung der Bruthöhlen im Hausgarten zu denken. Wer einen Nistkasten hat – ist Vogelpate und hat Verantwortung! Montag 14. Oktober 2024: Wald-Werkstatt - Bau von Nistkästen für die kommende Brutsaison Ob im Wald oder in der Stadt, unsere heimischen Vögel leben in unserer unmittelbaren...

Antrag gestellt
Speyerer Wählergruppe fordert bessere Beleuchtung des Fahrradwegs im Domgarten

Speyer. Die Speyerer Wählergruppe weist auf die mangelhafte Beleuchtung des offiziellen Fahrradwegs durch den Domgarten hin. Dieser wichtige Radweg, der vom Domparkplatz über den Schillerweg bis zur Klipfelsau führt, ist aktuell in den Abendstunden unbeleuchtet. „Dieser Radweg stellt eine wichtige Verbindung dar, die auch in den Abendstunden sicher genutzt werden sollte“, so Dr. Sarah Mang-Schäfer von der Speyerer Wählergruppe. „Der parallel verlaufende Fußgängerweg ist bereits beleuchtet. Es...

Keine Sperrung für Schwerlastverkehr
Stellungnahme: Keine Verkehrsberuhigung durch Navigationsgeräte

Anwohner leiden sehr unter dem Verkehrslärm der Verkehrsteilnehmer, die an der Bahnschranke in der Schützenstraße mit laufendem Motor stehen. LKWs spielen hier eine größere Rolle. Diese Belastung wurde auch von vielen Parteien anerkannt - allerdings tun möchten sie hier nichts. Ein Grund dafür, dass Schwerlastverkehr hier an den Schranken steht, ist das Vertrauen der Fahrer auf Navigationsgeräte. Diese leiten Verkehr aus Norden kommend, der ein Ziel im Süden der Stadt anfährt, immer über die...

Kino über Armut

Speyer. Das Sozialbündnis gegen Armut Speyer lädt am Donnerstag, 17. Oktober, dem Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut, zu einem Filmabend mit anschließender Diskussion ein. Gezeigt wird der Kinofilm über die Mannheimer Vesperkirche mit dem Titel "Frosch im Schnabel - 40 Tage Wut und Mut" um 18:30 Uhr im Martin-Luther-King-Haus, Schwerdstraße 2. Er ist eine Kampfansage gegen Armut, die Mut macht und praktische Wege im Alltag dagegen aufzeigt. Armut ist auch in Speyer ein brisantes...

Zum Tag der deutschen Einheit: Junge Union legt Kränze an das Grab von Helmut Kohl in Speyer

Speyer. Mitglieder der Jungen Union aus verschiedenen Bundesländern gedenken dem Kanzler der Einheit und legen Kränze an seinem Grab im Konrad Adenauer Park in Speyer nieder. Mit dabei die Junge Union Rheinland-Pfalz. die Junge Union Saar. die Junge Union Baden-Württemberg, die Junge Union Hessen und die Junge Union Niedersachsen mit ihren Vorsitzenden. "Welch große Geste von jungen Menschen, die am 3. Oktober 1990 noch gar nicht geboren waren", so der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wagner.

Verkehrsnotiz aus Speyer
Martinskirchweg gesperrt

Speyer. Aufgrund von privaten Kranarbeiten wird der Martinskirchweg auf Höhe der Hausnummern 13 bis 17 am Donnerstag, 10. Oktober 2024 zwischen 8 Uhr bis 12 Uhr für den Verkehr gesperrt. Der betroffene Straßenabschnitt wird beidseitig als Sackgasse ausgewiesen, der Durchgang für Fußgänger*innen ist weiterhin möglich.

Stellungnahme
Idee: Die Brezelpyramide wird in einen Brunnen verwandelt.

Speyer. Ist die Stadt klimafreundlich? Noch nicht. Aber es kann einen Schritt in die richtige Richtung mit dem mit Wasser überfluteten „Brezelhäuschen“ tun. Jetzt ist der Brezelstand in der Glaspyramide unter Denkmalschutz gestellt worden. Das heißt, die Stadt muss sich überlegen, wie eine klimaverbessernde-Neugestaltung am Postplatz mit der Pyramide aussehen wird. Gar nicht so einfach, da verschiedenste Nutzungen des Gebäudes aufgrund der darin herrschenden Hitze nicht langfristig eingerichtet...

Veranstaltung der SchUM-Kulturtage: "Welche Rolle spielen Genderthemen im Judentum?"

Speyer. Am Montag, 28. Oktober, um 19 Uhr richtet die vhs Speyer einen Vortrag über Gender und Geschlechterrollen im Judentum aus. Im Rahmen der SchUM-Kulturtage wird Rabbinerin Jasmin Andriani von der liberalen jüdischen Gemeinde Göttingen die vielfältigen Aspekte dieses Themas beleuchten und dabei sowohl historische Entwicklungen als auch moderne Perspektiven aufzeigen. Das Judentum akzeptiert ein breites Spektrum von Geschlechteridentitäten und erkennt die Wandelbarkeit und Veränderlichkeit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ