Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
Aktion Lucia

Aktion Lucia für Frauen mit BrustkrebsFrauenselbsthilfe Krebs lädt ein zur Kerzenzeremonie Speyer, Oktober 2024 – Heute, wie an jedem anderen Tag, sterben in Deutschland 51 Frauen an Brustkrebs. 70.500 Frauen und 740 Männer erhalten jährlich die schockierende Diagnose. So zeigen es die Zahlen des Zentrums für Krebsregisterdaten. Die Gruppe Speyer Abend-Aktiv der Frauenselbsthilfe Krebs (FSH), Deutschlands größter und ältester Krebs-Selbsthilfeorganisation, wird am 08. Oktober in ihrem nächsten...

27 Kitas erhalten im Speyerer Dom den KTK-Qualitätsbrief

Speyer. In einer Feierstunde während des Diözesan-Katholikentags erhielten am Sonntag 27 Katholische Kindertagesstätten aus dem Bistumsgebiet von Kanzleidirektor i. K. Wolfgang Jochim und Caritasdirektorin Barbara Aßmann den KTK-Qualitätsbrief des Verbandes Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder überreicht. Seit zwölf Jahre arbeiten die Katholischen Kitas im Bistum Speyer mit dem „Speyerer Qualitätsmanagement“ (kurz: SpeQM). Die Grundlage dazu ist das „KTK-Gütesiegel Bundesrahmenhandbuch“,...

"Aufgetischt" beim Klimaschutztag in Speyer: Schlemmen mit gutem Gewissen

Speyer. Am Samstag, 5. Oktober, von 14 bis 18 Uhr findet auf dem Berliner Platz in Speyer unter dem Motto „Aufgetischt“ der Klimaschutztag statt. Verschiedene Speyerer Vereine, Gruppen und Institutionen laden ein, nach Herzenslust – mit gutem Gewissen – zu schlemmen. Es locken klimafreundliche und faire Probierportionen zu kleinen Preisen von je 50 Cent pro Portion, innovative Ideen zu leckeren Rezepten und Tipps für einen klimafreundlicheren Alltag. Um Abfall zu vermeiden, werden die...

Bischof Wiesemann verleiht für caritatives Engagement Pirminius-Plakette

Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat im Rahmen des Diözesan-Katholikentags 23 Frauen und Männern aus dem Bistum Speyer für ihr kirchliches und caritatives Engagement die Pirminius-Plakette, die höchste Auszeichnung der Diözese, verliehen. Benannt ist die bischöfliche Ehrenplakette nach dem heiligen Abtbischof Pirminius, der als Missionar im südwestdeutschen Raum wirkte und 753 in dem von ihm gegründeten Kloster Hornbach starb. Die Geehrten wurden von Pfarreien, Verbänden und Bischof...

Denkmalschutz fürs Speyerer Brezelhäuschen auf dem Postplatz

Speyer. Der Pavillon auf dem Postplatz wurde von der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) unter Denkmalschutz gestellt. Hierbei wurde sowohl dem Glaskiosk unterhalb des Pavillons als auch der darüber befindlichen Stahl-Glas-Konstruktion ein Schutzstatus zugewiesen. Die GDKE begründet die Aufnahme als Denkmals mit dem resultierenden besonderen historischen Zeugniswert. Da das Bauwerk weitestgehend im Originalzustand erhalten wurde, sei der postmoderne Pavillon als Spätwerk des künstlerischen...

Nur ein Teil unserer Gruppe | Foto: Sabine Ross
5 Bilder

Unser Ehrenamt
Ehrenamt von Black & Beautiful Speyer – Gemeinsam Gutes tun!

Wir sind Black & Beautiful Speyer, eine lockere Frauengemeinschaft, die sich mit viel Herzblut auf unterschiedlichste Weise sozial engagiert. Mit unseren vielfältigen Aktionen konnten wir bereits z.T.  große Spenden für den Kindernotarztwagen, dem Frauenhaus in Speyer, das Tierheim und verschiedene Schulprojekte sammeln. Darüber hinaus richten wir jedes Jahr das Rübenlichterfest aus, organisieren Kuchenspenden für Mitarbeiter in Pflegeeinrichtungen und laden zum White Dinner ein. Seit über...

Diakonissen Speyer: Letzte-Hilfe-Kurs im Seniorenstift Bürgerhospital

Speyer. Das Seniorenstift Bürgerhospital der Diakonissen Speyer bietet am Freitag, 11. Oktober, von 16.30 bis 20.30 Uhr einen Letzte-Hilfe-Kurs an. Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich rund um Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren möchten oder Unterstützung im Umgang mit schwerkranken Menschen am Lebensende benötigen. Caroline Byrt und Dörte Kaufmann, zertifizierte Kursleiterinnen für Letzte-Hilfe-Kurse (Last Aid International), vermitteln Basiswissen und Orientierung sowie...

Das kleine Afrikafestival
Sa.28.09.2024 11.00 bis 15.00 Uhr Brücke nach Guinea e.V. und Weltladen Speyer laden ein zum feiern tanzen essen Benefizveranstaltung

Lebensfreude pur beim Kleinen Afrikafestival am 28.09.2024 bei "faire und interkulturelle Woche Speyer". Veranstalter sind Verein Brücken nach Guinea e.V und Weltladen Speyer, Ort: Geschirrplätzel Speyer. Afrikanische Live Rhythmen und Beats mit Billy Konaté & Friends, Afabato und Kejemba, Live Tanzvorführungen mit Bobley Ibrahima Camara, afrikanisches Fingerfood, Kaffee und Kuchen, Verkauf von Kunstgewerbe, fairen Produkten und Auktion stimmungsvoller afrikanischer Gemälde, Vintage Mode gegen...

Schulpreis Bildende Kunst: Herausragende Arbeiten ausgezeichnet

Speyer. Im Rahmen des diesjährigen "Schulpreises Bildende Kunst" wurden herausragende Leistungen von Schülerinnen und Schülern prämiert. Insgesamt nahmen elf Schulen unterschiedlicher Jahrgangsstufen und Schulformen aus Speyer und dem südlichen Rhein-Pfalz-Kreis an dem Wettbewerb teil. Die Preisverleihung fand im Historischer Ratssaal Speyer statt und wurde von Bürgermeisterin Monika Kabs sowie Norbert Rotter, Leiter Regionalmarkt Süd der Sparkasse Vorderpfalz, durchgeführt. Der jährlich neu...

Histoires de vêtements - Bibliothèque fran­çaise
Zweisprachige Lesung für Kinder mit Tausch- und Kinderflohmarkt

Im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ in Speyer laden wir Sie zu einem Kindernachmittag zum Thema „Fair. Und kein Grad mehr“ ein, am Samstag, den 28. September, um 15:00 Uhr Haus der Vereine Rulandstraße 4, 67346 Speyer Kinderbasar Im Anschluss an einer zweisprachigen Lesung in Deutsch und Französisch bieten wir einen Tausch- und Flohmarkt an, bei dem Sie Kleidung, Spiele, Bücher oder andere Accessoires für Kinder tauschen, verkaufen oder erwerben können. Anschließend werden wir das "Goûter"...

kleine Baumstämme innerhalb der Rennbahn

 | Foto: Helmfried. Schneider
9 Bilder

Sport
Jede Menge Aktion bei den Buschreitern!

Das RC-Trainingsprogramm startet in den kommenden Herbst, hat viele Projekte nun finalisiert, damit im Herbst und in den Wintertagen alles perfekt auf der Geländestrecke oder im Dressurviereck, oder beim Springen in der Halle ablaufen kann. Am Wochenende war wieder ein Dressur-/Geländelehrgang auf dem Ludwigshof für die Buschreiter in der Region. Um bestens vorbereitet für den VS-Wettkampf zu sein, kam der mit großer Erfahrung in den höchsten Internationalen Vielseitigskeits-Wettbewerbsklassen...

#Weltkindertag
Weltkindertag

Zum Weltkindertag möchte ich daran erinnern, wie wichtig es ist, auf unsere Kinder zu achten. Sie sind nicht nur unsere Zukunft, sondern auch diejenigen, die die Welt von morgen gestalten werden. Kinder verdienen unsere Unterstützung, unseren Schutz und die Möglichkeit, in einer sicheren und liebevollen Umgebung aufzuwachsen. Ihre Träume und Ideen können die Welt positiv verändern, wenn wir ihnen zuhören und ihnen die richtigen Werkzeuge und Chancen geben. Lasst uns alle zusammenarbeiten, um...

Die Dienstagnachmittag-Crew der ehrenamtlichen Helfer beim Packen der Lebensmittelboxen | Foto: Doris Walch
3 Bilder

Altersarmut: "Nachfrage nach Lebensmittelboxen steigt in Speyer kontinuierlich"

Speyer. „Silbertaler“ ist ein soziales Projekt der Beyond Unisus Stiftung und seit 2021 in Speyer aktiv. Das Ziel: Altersarmut im südlichen Rhein-Pfalz-Kreis zu lindern. Bereits seit drei Jahren beschenkt Silbertaler bedürftige Bewohner von Seniorenheimen in Speyer zu verschiedenen Anlässen. Seit Mitte 2022 steht das Projekt auch für Seniorinnen mit Einkommen in Höhe der Grundsicherung zur Verfügung, wenn sie noch in den eigenen vier Wänden wohnen und es ihnen an den notwendigen Dingen des...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Babyempfang in der neuen Kita Rettichnest
Willkommen in Schifferstadt!

Knapp 30 Familien kamen am vergangenen Freitag, 13. September zum Babyempfang der Stadt Schifferstadt in der Kita Rettichnest. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Ilona Volk, die der Kinder-Chor der Jungen Kantorei St. Jakobus musikalisch untermalte, konnten sich die Eltern an 20 Infoständen beraten lassen. Von der Stadtbücherei, über die Familienpaten Rhein-Pfalz-Kreis, die Musikschule und die Kitas und Tagesmütter bis hin zur Trage- und Stillberatung – für jede Frage und jedes Anliegen...

Kreatives Programm des KuK Römerberg
Beton, Stern und Stuhlgeflecht - Alles Kunst!

Wer noch Ende August kurzentschlossen in die Welt der Farbe eintauchen wollte, hatte leider das Nachsehen: der beliebte Acrylmalkurs mit Bernhard Staudenmayer war schon früh in diesem Jahr ausgebucht. Aber der Verein hat noch mehr im Angebot. Kreativ aktive Mitglieder des Vereins teilen in den Kursen ihr Wissen. Dabei sind die Kurse ohne Vorkenntnisse für jeden geeignet. Am Wochenende vom 12. und 13. Oktober steht das Kunsthandwerk des Stühleflechtens im Mittelpunkt. In dem Kurs weiht Horst...

Aktionstag im Bademaxx: Für Kinder gibt es Tipps rund ums Schwimmen

Speyer. Am Samstag, 21. September, veranstalten die Stadtwerke Speyer (SWS), Betreiber des Bademaxx, einen Kinder-Aktionstag. Von 13 bis 18 Uhr sind viele abwechslungsreiche Aktionen geplant – auch solche mit Lerneffekt. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt.  „Gerade im Hinblick auf die rückgehenden Zahlen an Kindern, welche schwimmen können, ist es wichtig, dass eine frühe und spielerische Förderung stattfindet“, betont Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. Der Aktionstag...

„Komm, wir zeigen dir unsere Schule!“ - Girls' Week am Edith-Stein-Gymnasium

Speyer. Das Edith-Stein-Gymnasium (ESG) in Speyer öffnet an drei Nachmittagen seine Türen für interessierte Schülerinnen der 3. bis 10. Klasse. Unter der versierten Führung von ESG-Schülerinnen wird das Schulgebäude mit seinen Themenräumen, Projekten aus dem Unterricht und vielem mehr den Interessentinnen näher gebracht. Es besteht außerdem die Möglichkeit, mit den Lehrkräften, der Schulleitung und der SV ins Gespräch zu kommen. Die Girls‘ Week findet statt von Montag, 30. September, bis...

Bernd Koblischeck hatte eine Sonnenblume geschenkt bekommen | Foto: Brigitte Melder
33 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage „Alles fließt“ von Bernd Koblischeck

Schifferstadt. Am 14. September fand in der historischen Location „Die Scheune“ Club Ebene Eins (Burgstraße 23) wieder eine Vernissage statt. Heute zierten die Wände Gemälde des Künstlers Bernd Koblischeck unter dem Titel „Alles fließt“. Das musikalische Opening bestritt das Kaiserdom-Quartett. Es handelt sich hierbei um vier Schüler des Gymnasiums am Kaiserdom in Speyer. Sie nahmen 2022/2023 sehr erfolgreich am Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Wertung „Kammermusik Streichquartett“ teil....

Foto: Nicole Kaminsky
2 Bilder

Verkehrssicherheitstraining
Kiwanis warnt: "Achtung - toter Winkel!"

Es ist wichtig, Kinder über die Gefahren im Straßenverkehr zu unterrichten, aber noch besser ist es, sie ihnen anschaulich vor Augen zu führen. Deshalb fuhr Torsten Jester, Mitglied beim Kiwanis-Club Speyer, am Freitag dem 13.09.2024 mit einem großen Lkw auf den Hof der Siedlungsgrundschule. Zusammen mit seinen Clubkolleginnen Eva-Constanze Gröger und Nicole Kaminsky markierte er die Bereiche vor und neben dem Fahrzeug, die vom Fahrersitz aus nicht einsehbar sind. Zwar gibt es heutzutage...

Die freundliche Spinne und das Spiderman Mobil  | Foto: Claudio Cantali
3 Bilder

Mein Ehrenamt
Die Spinne macht weiter

Vor über 10 Jahren ging es für mich nach Grünstadt auf die Science Fiction Ausstellung. Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keine Ahnung von Cosplayer etc. Ich war aber nach der Veranstaltung so begeistert das die Comic Con in Dortmund das nächste Ziel war und das in einem eigenen Kostüm. Das war eigentlich der Plan von mir und dem Bekannten,jedoch es kam was dazwischen. Das Kostüm hatte ich bereits bestellt und zu Hause. Als ich nun bei der Faschingsveranstaltung in Speyer im Spiderman Kostüm in...

Deutschkurs im virtuellen Klassenzimmer

Am Mittwoch, 30. Oktober startet die Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis einen B2.1-Deutschkurs, der im virtuellen Klassenzimmer (vhs cloud) stattfinden wird. Der Kurs richtet sich an Lernende, die bereits über gute Kenntnisse der deutschen Sprache auf dem Niveau B1 verfügen und ihre Sprachkompetenzen für den Beruf, das Studium oder den Alltag weiterentwickeln möchten. Kurszeiten sind Mittwoch, Freitag und Samstag, jeweils von 18 bis 21:15 Uhr bis einschließlich 4. Januar. Die Kursgebühr liegt...

Foto: Ortsverein Dudenhofen e.V.
3 Bilder

Dorfflohmarkt
3. Dorf-Flohmarkt in Dudenhofen - "von privat, an privat"

Unter dem Motto „von privat – an privat“ hat es sich der Ortsverein Dudenhofen e.V. dieses Jahr wieder zur Aufgabe gemacht den nun dritten privaten und dezentralen Dorf-Flohmarkt in der Ortsgemeinde Dudenhofen zu begleiten. Am Samstag, 28.09.2024 von 10-16h ist es soweit. Ähnlich wie in umliegenden Gemeinden werden Dudenhofens Einwohner ihre gebrauchten, aber noch verwendbaren Dinge feilbieten können. Nachhaltiges Handeln durch „Weiterverwendung statt Entsorgung“ ist dabei ausdrücklich ein...

Bauernmarkt 2024 in Speyer: Zwischen Domplatz und Heydenreichstraße gesperrt

Speyer. Anlässlich des Bauernmarktes am Samstag, 14. September, und am Sonntag, 15. September, sowie dem verkaufsoffenen Sonntag am 15. September ist die Maximilianstraße zwischen Domplatz und Heydenreichstraße an beiden Tagen für jeglichen Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Buslinie 561 wird an beiden Tagen umgeleitet. Hierzu bittet die Stadtverwaltung die Aushänge des Busunternehmens zu beachten. Ersatzhaltestellen werden in der Ludwigstraße ausgewiesen. Der Taxistand in der Maximilianstraße auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ