Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Brennholzbestellung für den Winter 2024 /2025

Bürger, die im Bereich der Forstreviere Schifferstadt und Ludwigshafen wohnen, können ab sofort für den privaten Eigenbedarf Brennholz zur Selbstaufarbeitung beantragen. Die Brennholzanfrage kann nur noch ausschließlich online und nur vom 1.9 – 31.10.24 über die Homepage des Forstamtes Pfälzer Rheinauen: https://www.wald.rlp.de/forstamt-pfaelzer-rheinauen/angebote/brennholz erfolgen. Das Anfrageportal ist nur in dieser Zeit freigeschaltet, danach sind keine Anfragen mehr möglich. Nach der...

Interviewpartner Mr.EisTee33 | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel trifft
Rapper Mr. EisT33

Schifferstadt. Am 3. September traf ich beim gemeinsamen Fitnesstraining im INJOY in Schifferstadt den bekannten Rapper Mr.EisT33, der mit bürgerlichem Namen Florian Seebach heißt, zu einem kleinen Interview. ??? Mr.EisT33 trinken Sie gerne Eistee oder wie kommt man auf diesen Namen? Mr.EisT33: Das war eine relativ spontane Entscheidung im "Alten Hammer" in Speyer. Da saß ich mit meinen Jungs und haben ein wenig herumphilosophiert wegen eines Namens für mich, weil ich ja da schon in Sachen...

Helfende Hände für die Freiwilligentage gesucht
Anpacken und Schifferstadt schöner, grüner und natürlicher machen

Vier Projekte und zehn Tage Zeit, um Schifferstadt schöner, grüner und natürlicher zu gestalten – fehlen nur noch fleißige Helferinnen und Helfer, die vom 21. bis 30. September frei nach dem Motto „Wir schaffen was“ kräftig mitanpacken. Bei den Freiwilligentagen der Metropolregion Rhein-Neckar können Privatpersonen, Vereine, Schulen, Kitas, Unternehmen und private Organisationen mit Unterstützung der Stadtverwaltung Projekte einreichen und über die Plattform www.wir-schaffen-was.de nach...

Von 6. bis 11. September wird die Fatima Madonna in Speyer verehrt

Speyer. Nach den Marienerscheinungen im portugiesischen Fatima im Jahr 1917 wollte man die Madonna von Fatima auch in anderen Teilen der Welt verehren. Es wurden Pilgerstatuen gefertigt und auf die Reise geschickt. Eine speziell für Deutschland geweihte Marienstatue macht vom 6. bis zum 11. September im Speyerer Dom Station und wird dort in der Afrakapelle verehrt. Am Freitag, 6. September, wird die Fatima Madonna mit dem Rosenkranz um 17.30 Uhr und der Abendmesse um 18 Uhr in der Afrakapelle...

Entenangeln am Domnapf | Foto: Domkapitel Speyer
2 Bilder

Neu und einmalig beim Tag des offenen Denkmals 2024: Schaubaustelle am Dom zu Speyer

Speyer. Am Tag des offenen Denkmals bietet der Speyerer Dom ein besonderes Programm mit Aktionen, Führungen und Vorträgen. Der Dombauverein bietet Besucherinnen und Besuchern zwischen 12 und 17 Uhr wieder eine Menge Möglichkeiten zur Domerkundung. Da am Sonntag, 8. September, die bundesweite Eröffnungsveranstaltung in Speyer stattfindet, ist das Programm am Dom insbesondere für Kinder noch etwas bunter und vielfältiger als sonst. „Wir freuen uns, dass wir am Tag des offenen Denkmals auf unser...

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 10.09.2024 von 11:45 Uhr bis ~18:00 Uhr. Es geht mit dem Bus nach Heidelberg, wo wir ein bisschen hinter die Kulissen des Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) blicken dürfen und uns interessante Vorträge erwarten. Weitere Informationen und Anmeldung bitte bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per e-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de

Dedikationsbild des Codex Aureus Spirensis  | Foto: Repro/Herbers/Neuhaus: Das Heilige Römische Reich
2 Bilder

Otterstadter Förderverein nimmt am Tag des offenen Denkmals teil

Otterstadt. Die neugotische katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterstadt öffnet erneut am Tag des offenen Denkmals ihre Türen. Zum ersten Mal startet das Programm bereits am Samstagabend. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr das Speyerer Evangeliar, der sogenannte „Codex Aureus Spirensis“, der Kirchturm, die Glocken sowie eine mittelalterliche Schreibstube für Kinder. Die Vorsitzende des Fördervereins katholische Kirche Mariä Himmelfahrt Otterstadt e.V., Gisela Fleckenstein, informiert...

125 Jahre DAV Speyer: Bergsport, Klettern, Naturschutz und mehr

Speyer. Mit einer öffentlichen Festveranstaltung feiert die Sektion Speyer des Deutschen Alpenvereins (DAV) am Freitag, 13. September, 18 Uhr, ihr 125-jähriges Bestehen in der Stadthalle Speyer. Neben Grußworten - unter anderem von der Speyerer Bürgermeisterin Monika Kabs und dem Sektionsvorsitzenden Helmut Keller - gibt es Musik und Tanz mit der Schifferstadter Band New Collision sowie Unterhaltung durch verschiedene Showtanz-Formationen. Im Foyer sind Bilderausstellungen über die Geschichte...

Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim
2 Bilder

Für mehr Sicherheit: Altstadtfest Speyer als Themenabo in der KatWarn-App

Speyer. Im Zuge des Altstadtfests in Speyer am Freitag und Samstag ist innerhalb der kostenlosen KatWarn-App die Option eines speziellen Themenabos verfügbar. Nach dem Abscannen des entsprechenden QR-Codes können Besucher*innen das Thema Altstadtfest abonnieren und erhalten somit aktuelle Mitteilungen der Veranstaltungsleitung direkt über die App. Altstadtfest Speyer 2024: Fanfarenzug bläst zum Sturm auf die Schoppen So können über dieses Feature allgemeine Informationen, aber auch...

Kopie der Reichskrone, aufbewahrt auf der Burg Trifels, wo das Original mit Unterbrechungen im 12. und 13. Jahrhundert verwahrt wurde | Foto: Trifelsverein Annweiler
2 Bilder

Tausend Jahre Krönung: Ohne Konrad II. gäbe es keinen Speyerer Dom

Speyer. Ohne Konrad II. kein Speyerer Dom. Seine Existenz als größte romanische Kirche der Welt hat der Dom zu Speyer dem ersten Herrscher aus dem Geschlecht der Salier zu verdanken, der am 8. September 1024 in Mainz zum römisch-deutschen König gekrönt wurde. 1027 folgte die Kaiserkrönung in Rom. Irgendwann in dieser Zeit muss bei Konrad der Plan entstanden sein, in Speyer eine neue Kathedrale bauen zu lassen. Das Krönungsjubiläum hat somit für den Speyerer Dom eine entscheidende Bedeutung und...

Fahrrad an der Service-Säule des ADAC | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Schnelle (Selbst-) Hilfe für Radler

Viele Radfahrende treten regelmäßig kräftig in die Pedale. Was aber tun bei einem platten Reifen oder wenn man unterwegs feststellt, dass der Sattel falsch eingestellt ist? Damit sich Radfahrerinnen und Radfahrer im Pannenfall schnell und einfach selbst helfen können, weihten der ADAC Pfalz e.V. und der MAC Schifferstadt, zusammen mit der Stadtverwaltung Schifferstadt am 29. September eine Radservice-Station am Waldfestplatz ein – eine weitere ist am Hauptbahnhof in Planung. Die anderthalb...

Tag des offenen Denkmals 2024: Open-Air-Bühne und ein Markt der Möglichkeiten

Speyer. Am Sonntag, 8. September, öffnen deutschlandweit ehrenamtliche und hauptberufliche Engagierte gemeinsam rund 6.000 Denkmale - und dieses Jahr ist Speyer der Ort, an dem der Tag des offenen Denkmals bundesweit eröffnet wird. Im Zentrum der Eröffnungsfeierlichkeiten steht eine Open-Air-Bühne an der Alten Münz.  Neben dem offiziellen Festakt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), die den Tag des offenen Denkmals seit 1993 bundesweit koordiniert, belebt ein „Markt der Möglichkeiten“...

Freibad in Speyer schließt zum 9. September - außer die Hitze hält an

Speyer. Im Bademaxx in der Speyerer Geibstraße ändern sich ab Montag, 2. September, die Öffnungszeiten: Dann ist nur noch von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 1. September, bleibt das Freibad aufgrund der vorhergesagten warmen Witterung noch einmal von 8 bis 20 Uhr offen – wie in den Monaten Juli und August. Ab Montag, 9. September, soll dann der Außenbereich des Sport- und Erlebnisbades für die Sommer-Saison 2024 schließen. Die Betreiber schließen eine längere Freibadöffnung aber nicht aus,...

Wer vermisst in Speyer seine Schildkröte?

Speyer. Am vergangenen Freitag wurde südlich der Wohngrundstücke in der Straße Im Lammsbauch in Speyer eine Schildkröte gefunden. Es handelt sich um eine artgeschützte Landschildkröte. Der Rückenpanzer des männlichen Tieres ist etwa 14 Zentimeter lang. Tierhalter*innen, die eine solche Schildkröte vermissen, werden gebeten, sich umgehend mit der Abteilung Umwelt und Forsten der Stadtverwaltung in Speyer in Verbindung zu setzen. Ansprechpartnerin ist Stefanie Kraft. Sie steht telefonisch unter...

Rattenprävention im Stadtgebiet

Aktuell häufen sich die Sichtungen von Ratten im Stadtgebiet. Seitens der Verwaltung und den Stadtwerken Schifferstadt werden regelmäßig Kanalisation und öffentliche Anlagen und Flächen beködert und bei Hinweisen auf einen Befall mit Nagern entsprechende Bekämpfungsmaßnahmen durchgeführt. Rattenpopulationen kommen vor allem dort vor, wo viel Essbares wie Lebensmittelabfälle, Verpackungen, Speisereste usw. gut erreichbar sind. Auch Lebensmittelreste, die über die Toilette entsorgt werden, bieten...

Nachts in der Kirche - historische Führungen rund um den Adenauerpark

Speyer. Die Dompfarrei Pax Christi führt am Freitag, 30. August, wieder eine nächtliche Kirchentour durch. Treffpunkt für die Tour ist um 18 Uhr am Eingang zum Adenauerpark. Für die historische Führung, die durch den Adenauerpark, die Gotische Kapelle, den Kapitelsfriedhof und die Friedenskirche St. Bernhard geht, stehen Dr. Lenelotte Möller sowie Dr. Markus Lamm zur Verfügung. Im Anschluss an die Führung findet in der Friedenskirche ein kurzes Abschlusskonzert statt. Bei einem Umtrunk kann...

Eine vielfältige und spannende Führungsaufgabe erwartet die Ortsleitung der Gliederung Speyer.  | Foto: Malteser
3 Bilder

Führen in der Gemeinschaft
Malteser Stadtgliederung Speyer sucht Teamleader im Ehrenamt

Lust auf was Neues? - Eine starke und große Gemeinschaft? Verantwortung für Menschen, die für ihr Ehrenamt brennen und großer Entfaltungsspielraum? Bei den Maltesern gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren – auch in Führungspositionen. Aktuell ist das freiwillige Helferteam in der Stadt Speyer auf der Suche nach einer neuen ehrenamtlichen Ortsleitung, die gerne in der Malteser-Gemeinschaft Verantwortung übernehmen möchte. In enger Zusammenarbeit mit dem Ortsvorstand...

Gottesdienst im Dom: Die Gottesmutter Maria steht im Mittelpunkt

Speyer. Am Sonntag, 1. September, findet um 20 Uhr der nächste „Gottesdienst im Dom – mal anders“ statt. Nach dem Hochfest „Maria Himmelfahrt“ und vor dem Oktober als „Rosenkranz-Monat“ stellt Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl diesmal die Gottesmutter Maria in den Mittelpunkt. Der Speyerer Dom ist der Gottesmutter Maria geweiht, weshalb er auch als Mariendom bezeichnet wird. Es gibt am und im Speyerer Dom 45 Marien-Darstellungen. Im Gottesdienst werden die Mitfeiernden zu ein paar dieser...

Eine solches Flugzeug, eine "Black Widow", ist 1945 in Mechtersheim abgestürzt, nachdem es über Mannheim durch Flak getroffen wurde | Foto: IG Heimatforschung
6 Bilder

Gedenkstein für die Besatzung der auf einem Mechtersheimer Acker abgestürzten "Black Widow"

Mechtersheim. Am 20. Januar 1945 stürzte die „Black Widow“, die „Schwarze Witwe“, um die Mittagszeit bei Mechtersheim in einen Acker. Der amerikanische B-17-Bomber war über Mannheim durch Flak getroffen worden. Acht Insassen des Flugzeugs sprangen mit dem Fallschirm ab. Einer der Fallschirmspringer, Nelson R. Beyer, kam dabei ums Leben; sein Fallschirm hatte sich nicht geöffnet. Der Pilot, James Mitchell, weigerte sich abzuspringen und versuchte noch das Flugzeug zu landen. Es gelang ihm nicht....

Rhine CleanUp 2024: Speyer räumt am 14. September das Rheinufer auf

Speyer. Am Samstag, 14. September, findet von 10 bis 13 Uhr die Aktion Rhine CleanUp statt. Es handelt sich dabei um die größte Müllsammelaktion Mitteleuropas, bei der das Rheinufer von der Quelle bis zur Mündung und auch die Nebenflüsse etwa im Zuge von RuhrCleanUp oder MoselCleanUp von Müll befreit werden. Achtlos weggeworfener Müll hat schädliche Auswirkungen auf Mensch, Flora und Fauna. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler betont: „Gemeinschaftlich können wir hier sowohl einen Beitrag zum...

Wehende Blätter: Molemol präsentiert inklusive Installationsarbeit auf dem Friedhof

Speyer. Mit ihrer inklusiven Installationsarbeit „Wehende Blätter – Vom Bewahren und Loslassen“ laden die Künstler*innen des Ateliers Molemol der Lebenshilfe SpeyerSchifferstadt zum Dialog zwischen Menschen mit und ohne Behinderung auf den Friedhof nach Speyer ein. Im Rahmen der städtischen Aktionsreihe führt Dr. Karin Bury, Leiterin des Ateliers, am Dienstag, 10. September, um 16 Uhr neben der Trauerhalle unter freiem Himmel in das Projekt ein. Sollte es regnen, findet die Präsentation im...

Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung des Speyerer Postplatzes startet

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer startet Ende August mit dem Beteiligungsprozess zur Umgestaltung des Postplatzes und lädt Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich einzubringen. Um die verschiedenen Bedarfe und Sichtweisen berücksichtigen zu können, werden unterschiedliche Veranstaltungen angeboten: Am Freitag, 30. August, um 17.30 Uhr wird eine Jugend-Beteiligung zur Umgestaltung des Postplatzes angeboten. Gemeinsam mit Menschen zwischen 14 und 21 Jahren wird erörtert, wie der Platz aktuell...

Rucksackschule für Erwachsene: Die alte Tradition des Räucherns

Schifferstadt. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen lädt am Samstag, 7. September, Erwachsene dazu ein, in die Welt des Räucherns mit Heilpflanzen einzutauchen. Im Stadtwald Schifferstadt kann man von 14.30 bis 17 Uhr viel über die Bedeutung und Wirkung erfahren. Nicht nur theoretisch. Heilpraktikerin Silke Funk eröffnet in einer Räucherzeremonie neue Sichtweisen und Möglichkeiten für den Alltag, wohltuend für Geist und Seele. Treffpunkt ist der Waldparkplatz am Mittellache...

Rucksackschule lädt zum Arbeitseinsatz in den Gemeindewald Waldsee

Waldsee. Revierleiter Georg Spang lädt am Freitag, 6. September, 16 Uhr, zu einem Arbeitseinsatz in den Gemeindewald nach Waldsee. Es handelt sich um eine Aktion der Rucksackschule für die ganze Familie. Die Rheinebene ist ein „Hotspot“ im Klimawandel. 80 bis 90 Prozent der Bäume sind krank oder sterben gerade ab. Zum Glück pflanzen Förster neue Bäume – aber die haben es nicht leicht. Viele Baumkinder sind in Bedrängnis: Lichtliebende Lianen ranken sich an den Bäumchen hoch und wollen zum...

Powered by PEIQ