Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Achtjähriger aus Harthausen ist Preisträger beim Deutschen Jugendfotopreis

Harthausen. Der achtjährige Lenny Heinrich aus Harthausen ist Preisträger beim Deutschen Jugendfotopreis 2024. Mit seinem Bild „Meine Geschwister und ich“ setzte er sich gegen über 4.436 Einreichungen durch.  Ob Lenny den Hauptpreis oder eine Auszeichnung in seiner Alterskategorie gewonnen hat, erfährt er erst vor Ort im NRW-Forum in Düsseldorf. Dort werden am Samstag, 14. September, ab 19 Uhr die Gewinnerinnen und Gewinner im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung bekanntgegeben. Sie können...

Ampel bleibt künftig für Fußgänger zwei Sekunden länger Grün

Speyer. Die Ampel an der Kreuzung Bahnhofstraße / Untere Langgasse – Mathäus-Hotz-Straße zeigt künftig für Fußgänger länger Grün. Die Grünphase wurde von zehn auf zwölf Sekunden verlängert. Mit dieser Maßnahme sollen alle Verkehrsteilnehmer ohne Hast die Straße überqueren können und somit die Sicherheit insbesondere für Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, erhöht werden. Die Festlegung der Grünzeiten erfolgt gemäß den Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA) der...

Walderholung verwandelt sich in den Herbstferien in eine Stadt für Kinder

Speyer. Kaum sind die Sommerferien vorbei, da ist die Planung des Herbstferienprogramms in Speyer bereits in vollem Gange. In den Herbstferien vom 14. bis 25. Oktober verwandelt sich die Walderholung werktags in „eine Stadt für Kinder“. Eine Kinderspielstadt ist ein pädagogisch betreutes Projekt zur Teilhabe von Kindern. Die teilnehmenden Kinder haben unter anderem die Möglichkeit, in der Bank oder beim Ordnungsamt zu arbeiten, Schmuck und Töpferwaren herzustellen oder eine Ausbildung zur...

Ab 9. September kann man sich für den Hans-Purrmann-Preis bewerben

Speyer. Am 22. Februar 2025 wird die Stadt Speyer den mit 6.000 Euro sowie einer eigenen Publikation dotierten Förderpreis „Hans-Purrmann-Preis der Stadt Speyer für Bildende Kunst“ zum 22. Mal vergeben. Diesen Preis hat die Stadt 1965 anlässlich des 85. Geubrtstags von Hans Purrmann gestiftet. Der Maler zählt zu den berühmtesten Söhnen der Stadt. Es war sein ausdrücklicher Wunsch, dass der Preis an förderungswürdige junge Künstlerinnen und Künstler verliehen werden soll.  Seit 2017 wird der...

Gruppentreffen in Speyer: Was tun bei einer sexistischen Bemerkung?

Speyer. Was kann ich tun nach einer sexistischen Bemerkung? Wo fangen Grenzverletzungen überhaupt an? Wie überwinde ich Angst und Passivität? Wo versteckt sich Sexismus in meinem Alltag? Frauen erleben täglich, dass ihre Grenzen missachtet, sie auf ihre Körper reduziert werden oder ihr Verhalten kritisiert wird, weil es nicht den bestehenden Geschlechterrollenbildern entspricht.  Am Montag, 2. September, trifft sich die Offene Gruppe „Frauenpower im Alltag“ von 17.30 bis 19 Uhr im Frauennotruf...

Mal-Interviews: Was wünschen sich Kinder von der Ganztagsschule?

Speyer. Sie soll qualifizierte Bildung und Betreuung bieten, Chancengleichheit sicherstellen und Armut bekämpfen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen und obendrein Stadtviertel und Gemeinden aufwerten: die Ganztagsschule. Mit derlei Erwartungen beladen und von vielen Seiten vereinnahmt, droht die Ganztagsschule jene aus dem Blick zu verlieren, für die sie eigentlich da sein sollte: die Kinder. Dass das nicht passiert, dafür setzt sich die Arbeitsgemeinschaft der...

Sechs Jahre im Gerüst: Sanierung der Osttürme des Speyerer Doms startet

Speyer. Die Zeit des gerüstfreien Doms ist für die kommenden sechs Jahre vorbei. Ab Montag, 2. September, werden die Gerüste für die bevorstehende Sanierung des Südostturms gestellt. Die Besucher des Doms und insbesondere die Hobbyfotografen wird dies womöglich grämen, Dombaumeisterin Hedwig Drabik freut sich jedoch, dass die Maßnahme startet. „Höchste Zeit, dass es losgeht“, urteilt sie. „Immer wieder finden sich in der Turmkehle lose Stein- und Mörtelstücke, die heruntergefallen sind. Somit...

Stellungnahme der Ehrenamtlichen Helfer zur Situation der SAS

Speyer. Seit dieser Woche steht die Soziale Anlaufstelle Speyer, kurz SAS, im ehemaligen Kiosk am Speyerer Festplatz unter Federführung des ASB Speyer. Nachdem die Stadt zuvor angekündigt hatte, nicht mehr mit dem bisherigen ehrenamtlichen Initiator und Leiter des Obdachlosen-Projektes, Stefan Wagner, zusammenarbeiten zu wollen, hatten alle Ehrenamtlichen sich aus dem Projekt zurückgezogen. Hier nehmen sie Stellung zur Situation der SAS: "Wir als ehrenamtliche Helfer der SAS möchten zu den...

Grabmalprüfungen auf dem Waldfriedhof am 26. August

Lose Grabsteine und Grabkreuze führen jährlich bundesweit zu rund 100 Unfällen auf Friedhöfen. Um dieser Gefahr zu begegnen, wurde zur Sicherung die jährliche Pflicht der Grabmalprüfung vorgeschrieben. Friedhöfe stellen nach wie vor einen Ort der Begegnung für viele Menschen dar. Um einen sicheren Friedhofsbesuch der Angehörigen, den Mitarbeitern der Friedhofsverwaltung, der Steinmetze, der Grabpfleger und weiteren Gewerbetreiben zu gewährleisten, ist die regelmäßige Standsicherheitsprüfung der...

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
FSH Bundeskongress 2024

Bundeskongress 2024 der Frauenselbsthilfe Krebs: Gemeinsam stark – Leben mit Krebs Magdeburg, 22. August 2024 – Mehr als 400 Mitglieder der Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) reisen zum FSH-Bundeskongress nach Magdeburg. Die Veranstaltung ist ein Highlight im Kalender der größten deutschen Krebs-Selbsthilfeorganisation und bietet den Mitgliedern eine einzigartige Plattform für Austausch, Information und gemeinsames Lernen. Auch die Mitglieder der FSH-Gruppe Speyer Abend-Aktiv sind wieder mit dabei....

Neues Pflanzkonzept für die Grünflächen am Weidenberg in Speyer

Speyer. Am Montag, 26. August, starten die Maßnahmen zur Überarbeitung der Grünfläche am Weidenberg in Speyer. Ziel ist es, den Weidenberg mit einem neuen Pflanzkonzept zu modernisieren und ökologisch sowie ästhetisch aufzuwerten. Das Konzept wurde von Pflanzplaner Harald Sauer entwickelt. Die Umgestaltungsmaßnahmen an der Anlage werden voraussichtlich bis Mitte Oktober dauern. In diesem Zeitraum wird eine Neuordnung der Pflanzflächen stattfinden. Dazu gehört die Umwandlung von Rasenflächen in...

Hospiz macht Film in Speyer: "Glück auf einer Skala von 1 bis 10"

Speyer. Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst der Ökumenischen Sozialstation Speyer lädt am Freitag, 30. August, 17 Uhr, im Rahmen der Reihe "Hospiz macht Film" ins Martin-Luther-King-Haus. Dort wird der Film "Glück auf einer Skala von 1 bis 10" gezeigt. Der Eintritt ist frei. Der Film erzählt mit Witz und Charme die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft, die gründlich mit Vorurteilen aufräumt,  eine Geschichte von einem abenteuerlichen Roadtrip zweier sehr...

Tagesfahrten des Seniorenbüros Speyer: Programm ab sofort erhältlich

Speyer. Zum Ende der Sommerpause veröffentlicht das Seniorenbüro der Stadt Speyer das neue Programm für seine Tagesfahrten im zweiten Halbjahr 2024. Den Auftakt macht die siebte Tagesfahrt im Jahr 2024 am Mittwoch, 4. September, nach Tübingen. Nach einer Stadtführung am Morgen kann gemeinsam zu Mittag gegessen werden. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Für die verbindliche Anmeldung und Bezahlung müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Mittwoch, 28. August,...

Tage der offenen Tür in der neuen Tagespflege der Caritas in Speyer

Speyer. Die Caritas Dienste Mobil eröffnet eine neue Tagespflege in Speyer. Am 16. September wird sie in der Petronia-Steiner-Straße 3 starten. Mit zwölf Plätzen bietet die Einrichtung Seniorinnen und Senioren Betreuung in familiärer Umgebung. Die Tagespflege wird montags bis freitags von 8.30 bis 15.30 Uhr geöffnet sein. Im selben Gebäude befindet sich im ersten Stock eine Wohn- und Pflegegemeinschaft. Die Kombination aus ambulanter Pflege, Tagespflege und Wohngemeinschaft bietet den Senioren...

Schulstart: Schulseelsorger gibt Tipps - nicht nur für Erstklässler

Speyer. Die Schule geht wieder los, für viele das erste Mal! Die Schule ist für die Erstklässler noch absolutes Neuland, eine komplette Umstellung. Statt spielerischer Beschäftigung in der Kita wird jetzt die Schulbank gedrückt – und „für‘s Leben gelernt!“ Doch wie bereiten Eltern ihre Kinder am besten auf diese neue Situation vor? Thomas Stephan ist Leiter der Schulseelsorge im Bistum Speyer und als Schulseelsorger tätig – in Krisen und bei Notfällen. Er hält Tipps zum Schulstart bereit....

Update: Die Warnung vor Enterokokken für den Binsfeldsee ist aufgehoben

Update: Die am vergangenen Freitag erfolgte Warnung vor Enterokokken für den Binsfeldsee in Speyer ist aufgehoben. Nachdem das zuständige Gesundheitsamt am Montag, 19. August, eine Nachuntersuchung vorgenommen hatte, ist nach dem heute vorliegenden Ergebnis keine erhöhte Konzentration von Enterokokken im Badesee vorhanden. Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass im Badestrandbereich des Binsfeldsees eine Grenzwertüberschreitung im Bereich des Parameters „intestinale Enterokokken“...

Sommerfest im Tierheim Speyer mit Flohmarkt für Tierbedarf

Speyer. Der Tierschutzverein Speyer feiert am Sonntag, 1. September, von 11 bis 17 Uhr sein Sommerfest auf dem Vereinsgelände im Mäuseweg 9c. Die Besucherinnen und Besucher erwarten unter anderem Infostände von Ärzte gegen Tierversuche, Streunerpfoten Südpfalz und dem Stadttaubenprojekt Speyer. Außerdem wird es einen Flohmarkt für Tierbedarf geben. Alle Einnahmen kommen den Schützlingen im Tierheim Speyer zugute. Weitere Informationenwww.tierheim-speyer.de

Am Wochenende ist das mittelalterliche Phantasie Spectaculum in Speyer

Speyer. Der Parkplatz Naturfreunde bleibt bis einschließlich Montag, 26. August, anlässlich des Mittelalterlichen Phantasie Spectaculums gesperrt, weil er als Lager für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung sowie als Parkplatz für die Schausteller*innen benötigt wird. Der Zugang und die Benutzung der E-Ladesäulen sowie der Schwerbehindertenparkplätze ist weiterhin möglich. Das Mittelalterliche Phantasie Spectaculum findet am Wochenende, 24. und 25. August, in Speyer statt.

Gabriele Kappner aus Dudenhofen ist die neue Leiterin der Grünen Damen und Herren am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus in Speyer | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Grüne Damen und Herren am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus haben eine neue Leiterin

Speyer. Die Grünen Damen und Herren am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer haben eine neue Leiterin: Gabriele Kappner, 70 Jahre, aus Dudenhofen folgt auf Margit Zimmermann, die sich nach neun Jahren an der Spitze der Speyerer Gruppe der Evangelischen Kranken- und Altenhilfe e.V. (eKH) – aufgrund ihrer Arbeitskleidung auch als Grüne Damen und Herren bekannt – zurückgezogen hat. „Wir danken Margit Zimmermann dafür, dass sie die wertvolle ehrenamtliche Tätigkeit ihrer Gruppe so engagiert...

Foto: Andreas Klehmann
3 Bilder

Aufzeichnungsmarathon
MADZ – Die Kochshow live vom Bauernmarkt mit Gastkoch Frank

Am 14. und 15. September 2024 wird der Bauernmarkt wieder zum Schauplatz für „MADZ – Die Kochshow“. An diesen beiden Tagen werden acht Folgen der beliebten Kochsendung live vor Ort im Media:TOR aufgezeichnet. Als besonderes Highlight ist Gastkoch Frank Hallmann erneut mit dabei, um gemeinsam mit TV Koch Marc André De Zordo die Zuschauer mit kreativen und schmackhaften Rezepten zu begeistern. Für die Besucher des Bauernmarkts wird die Show zu einem echten Erlebnis: Ein großer Fernseher vor dem...

Buchbasar
Freunde der Stadtbibliothek Speyer laden dazu ein

Für einen Buchbasar im Herzen von Speyer bauen die "Freunde der Stadtbibliothek Speyer e.V." wieder ihre Verkaufsstände auf. Bestückt mit reichlich Lesefutter für alle Altersklassen lädt das große Angebot zum Stöbern und Kaufen ein. Das Freunde-Helferteam freut sich über einen Besuch am Samstag, 24. August 2024 von 10.00 - 15.00 Uhr auf der Maximilianstraße zwischen Eingang Rathaus und Touristinformation.

Mit der Rucksackschule in Schifferstadt Waldtieren auf der Spur

Schifferstadt. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen lädt im Rahmen ihres Sommerferienangebotes Kinder und Eltern dazu ein, mit offenen Augen durch den Wald zu streifen und nach den Spuren der Waldbewohner Ausschau zu halten. Mit etwas Glück lassen sich Fußspuren, Fraßspuren und sogar Wohnungen von den Tieren des Waldes entdecken. Los geht es am Mittwoch, 21. August, um 14 Uhr am Waldeingang des Sportplatzes FSV 13/23 in der Dudenhofenerstraße in Schifferstadt. Das Angebot ist...

An einem Ferientag in Speyer erkunden, was im und am Wasser lebt

Speyer. Gewässer erkunden – erforschen was im und am Wasser lebt. Dazu lädt die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen im Rahmen ihres Sommerferienangebotes am Donnerstag, 22. August, Eltern und Kinder ein. Mit Keschern und Lupen werden die Bewohner mal genauer angeschaut. Dabei wird die Bedeutung von Wald für Wasser und Wasser für Wald waldpädagogisch aufbereitet erlebbar. Bitte Badesandalen oder Gummistiefel mitbringen. Eine Aufsichtsperson ist für die Teilnahme erforderlich....

Chefärztin Dr. Diana Franke-Chowdhury mit Urkunde zum Qualitätssiegel und das geriatrische Team
 | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer/Alexander Martin
2 Bilder

Qualitätssiegel für die Altersmedizin am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer

Speyer. Die Geriatrie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer hat nach eingehender zweitägiger Prüfung im Haus das Qualitätssiegel des Bundesverbands Geriatrie erhalten. Das Siegel bescheinigt dem geriatrischen Bereich unter Leitung von Chefärztin Dr. Diana Franke-Chowdhury, zu dem die akutgeriatrische Station und die angeschlossene Geriatrische Tagesklinik gehören, die qualitätsorientierte fachspezifische Versorgung geriatrischer Patientinnen und Patienten. Experten aus der Geriatrie haben...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ