Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tief durchatmen: Im Mühlturmpark entsteht ein Kleingradierwerk

Speyer. Aktuell finden im Mühlturmpark Bauarbeiten statt: Es entsteht ein Kleingradierwerk, das Sole vernebelt. Anlagen wie diese sind oft in Kurorten oder Freizeiteinrichtungen zu finden und tragen zur Schaffung eines angenehmen Mikroklimas bei. Der im Mühlturmpark gepflanzte Schwarzdorn „schwitzt“ Salzpartikel aus und gibt diese in die Luft ab. Dieser Vorgang wird häufig zur Luftbefeuchtung oder zur Gesundheitsförderung eingesetzt und somit können, ähnlich einem Salinarium, positive Effekte...

Der etwas andere Gottesdienst: Heilig werden – was denn sonst?

Speyer. Der nächste „Gottesdienst im Dom – mal anders“ findet am Sonntag, 3. November, ab 20 Uhr statt. Da der Dom am Abend für Besucher geschlossen ist, treffen sich die Mitfeiernden um 19.55 Uhr vor dem Nordwestportal des Doms. Zwei Tage nach Allerheiligen wird Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl thematisieren, dass alle Menschen von Gott zur „Heiligkeit“ berufen sind – dazu, dass jeder „heilig“ wird und in einem bestimmen Sinn schon ist. Im Gottesdienst wird diese Grundbestimmung und Hoffnung...

Gut informiert . Bürgergenossenschaft
Infoveranstaltung in Schifferstadt

Die Bürger Energie Genossenschaft b I N e ist eine Plattform für echte Bürgerbeteiligung, um regional, gemeinsam, gestalten und teilhaben an der Energiewende. In der Region Speyer und Vorderpfalz biete sie auch fachgerechte Beratung zur Photovoltaik (PV) bzw. Windenergietechnik. Die nächste Veranstaltung der "bINe" findet am 29.10.2024 um 19:00 Uhr in Schifferstadt statt, AGFJ, Dudenhofener Str. 3 Infoveranstaltung. Siehe auch: Vortrag Heizen 27.10...

Foto: Sylvia Holzhäuser
2 Bilder

Erfolgreiches Rübenlichterfest der B&B Speyer
400 € für Sternenkindergräber

Die Frauengruppe B&B Speyer freut sich über den Erfolg des diesjährigen Rübenlichterfests, das am vergangenen Sonntag unter großem Zuspruch stattfand. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die das herbstliche Ambiente und das Schnitzen der Kürbisse genossen und gleichzeitig einen guten Zweck unterstützen konnten. Dank des großen Engagements der Teilnehmenden und der großzügigen Spendenbereitschaft konnte eine Summe von 400 € gesammelt werden. Der Erlös wurde noch am...

Frau.Leben.Freiheit - Ausstellung zur feministischen Revolution im Iran

Speyer. Werke von Mädchen und Frauen aus dem Iran sowie von Exil-IranerinnenIn werden in der Gedächtniskirche Speyer vom 6. bis 19. November und im Hohenfeldschen Haus Speyer vom 25. November bis 11. Dezember im Rahmen der Ausstellung Frau.Leben.Freiheit präsentiert. Auch zwei Jahre nach dem Tod von Jina Mahsa Amini kämpfen Menschen weiterhin für ihre Rechte und tragen mit der Protestbewegung auch die verbundene Lebensgefahr. Die Ausstellung Frau.Leben.Freiheit zeigt ausdrucksstarke Gemälde und...

Weihbischof Georgens feiert Gottesdienst am 1. November im Speyerer Dom

Speyer. Zur Feier des Hochfestes Allerheiligen hält Weihbischof Otto Georgens am Freitag, 1. November, um 10 Uhr im Speyerer Dom ein Pontifikalamt. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst vom Domchor und den Dombläsern mit der Missa „Te deum laudamus“ von Wolfram Menschick und Musik von Luis de Victoria und Gregorianik. Die Orgel spielt Domorganist Markus Eichenlaub. Am Fest Allerseelen am Samstag, 2. November, findet um 7.30 Uhr ein Requiem mit Laudes im Speyerer Dom statt. Zelebrant ist...

TSV Speyer lädt zur Mitgliederversammlung ins Vereinsheim am Eselsdamm

Speyer. Die Jahreshauptversammlung des TSV Speyer findet am Freitag, 15. November, statt. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18.15 Uhr. Ort der Mitgliederversammlung ist die Gymnastikhalle des TSV-Vereinsheimes, Eselsdamm 64, Speyer. Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch TSV-Vorsitzende Angelika Wöhlert werden zahlreiche langjährige und verdiente TSV-Mitglieder geehrt. Auf der weiteren Tagesordnung stehen auch der Bericht des geschäftsführenden Vorstandes für das Geschäftsjahr...

Solidarisch für Teilhabe
Briefe gegen die Einsamkeit

In den Selbsthilfegruppen des Vereins Selbständigkeitshilfe bei Teilleistungsschwächen (SeHT) treffen sich Menschen, die sich schwer damit tun, die Leistungsanforderungen unserer Gesellschaft zu erfüllen. Teilleistungsschwächen ist ein Begriff, mit dem verschiedene Konzentrations- und Wahrnehmungsstörungen wie ADHS, Autismus-Spektrum-Störungen, Lern- und Leistungsschwierigkeiten, soziale Phobien usw. zusammengefasst werden. Menschen mit Teilleistungsschwächen wollen aber nicht immer nur...

Rotbuche im Minigolfplatz, die gefällt wird. | Foto: Speyerer Wählergruppe
2 Bilder

Nicht jeder Baum wird gefällt
Die Speyerer Wählergruppe bei den Rotbuchen im Domgarten

Speyer. Auf dem Gelände des Minigolfplatzes im Domgarten steht eine beeindruckende Rotbuche, die leider nicht mehr zu retten ist. Grund dafür ist der Befall mit dem Zunderschwamm, einem Pilz, der das Holz der Bäume zersetzt und sie stark schwächt. Am Donnerstag, den 24. Oktober 2024, informierten Mitarbeiter des Stadtgrüns, die Herren Frank und Schwöbel, interessierte Kommunalpolitiker – darunter Mitglieder der Speyerer Wählergruppe – über den bedauerlichen Zustand des Baumes. Der Zunderschwamm...

Foto: Jasmin Monique Wehrle
6 Bilder

TSCHÜSS "ZUM EINSTIEG"
HALLO PAJA`S CURRYWURST

Willkommen bei PAJA`S CURRYWURST in der Speyererstraße 88, in 67105 Schifferstadt. – Ein frischer Anfang für besondere Erlebnisse. Vielleicht hat es der eine oder andere noch nicht gehört: Unter NEUER Leitung und mit einem komplett NEUEN Konzept stehen wir für Qualität, Gastfreundschaft und ein unvergessliches Erlebnis. Das VERGANGENE Kapitel, die Zustände die herrschten sind ABGESCHLOSSEN – WIR setzen auf positive Veränderungen, die jeder Gast spüren wird! Unser ANGEBOT: Currywurst, Pommes,...

Ab 5.11.: Vollsperrung Schulstraße

Von Dienstag, 5. November bis voraussichtlich Dienstag, 19. November muss die Schulstraße in Höhe der Hausnummer 17a voll gesperrt werden. Grund ist eine Erdwärmesondenbohrung.

22.11.: Sammlung auf dem Schillerplatz
Kriegsgräberfürsorge in Schifferstadt

Von Mittwoch, 31. Oktober bis Montag, 25. November findet wieder die landesweite Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge statt. Mit den Spenden sollen die Aufwendungen für die Pflege der Kriegsgräber finanziert werden. Aber auch die zukunftsorientierte Jugend-, Schul- und Bildungsarbeit zur Erhaltung eines dauerhaften Friedens ist Aufgabe des Volksbundes. Im genannten Zeitraum steht an der Infotheke im Schifferstadter Rathaus eine Spendenkasse bereit. Am Freitag, 22. November...

Baubeginn am Spielplatz in der Großen Kapellenstraße

Es geht los – die Bauarbeiten auf dem Spielplatz in der Großen Kapellenstraße gegenüber der Kindertagesstätte Kinderburg sind am gestrigen Montag, 21. Oktober 2024, gestartet. Geplant ist eine hölzerne Ritterburg ein „Glücksburg“-Wappen. Die neuen Spielgeräte bestehen aus Vollholz und werden extra geschnitzt. Neben der Burg mit verschiedenen Kletterelementen und Rutschbahn dürfen sich die kleinen Ritter auf eine vergrößerte Spielfläche, Korbschaukel, Trampolin, Stehwippe und Wipptier freuen....

Mitspielende gesucht
SWR dreht für Stadt-Land-Quiz in Schifferstadt

Am Montag, den 28. Oktober dreht der SWR von 10 bis circa 15 Uhr im Stadtgebiet für eine Folge von „Stadt-Land-Quiz“. In der Ratesendung tritt eine rheinland-pfälzische Gemeinde gegen eine baden-württembergische Gemeinde an. Dieses Mal heißt es „Gruezi, Schweiz – Schifferstadt gegen Laufenburg“. Moderator Jens Hübschen stellt dazu Quizfragen zu dem beliebten Nachbarland an Passanten. Stadtpaten erhalten eine Sonderaufgabe und dürfen auf die Suche gehen nach einem Bildausschnitt, der irgendwo in...

Tag des Einbruchschutzes
Das Zuhause sicherer machen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit haben auch die Wohnungseinbrecher wieder Hochsaison. Aus diesem Anlass laden die Sicherheitsberater für Senioren in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Ludwigshafen (Zentrale Prävention) und der Polizeiinspektion Schifferstadt für den 25. Oktober 2024 zu einem informativen Austausch auf dem Wochenmarkt ein. Damit möchten sie ihren Beitrag dazu leisten, das Zuhause der Bürgerinnen und Bürger in der Stadt sicherer zu machen und ihnen im persönlichen Gespräch...

Themenabend und Erzählcafé
Zwangsarbeit in Dudenhofen und der Vorderpfalz 1939 bis 1945

Der Verein für Heimatgeschichte und -kultur Dudenhofen e.V. lädt im November zu zwei bedeutenden Veranstaltungen ein, die das Thema der Zwangsarbeit in Dudenhofen und der Vorderpfalz während des Zweiten Weltkriegs näher beleuchten. Die Veranstaltungen bieten eine wertvolle Gelegenheit fundierte Einblicke in eine historische Thematik zu erlangen und sich mit einem oft verdrängten Kapitel der regionalen / lokalen Geschichte auseinanderzusetzen.   Hintergrund: Während des Zweiten Weltkriegs...

Baumpflanzung
KuS Schifferstadt pflanzt Apfelbäumchen zu ihrem 70. Geburtstag

„ Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, so würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen!“ Dieses fälschlicherweise dem Baumfreund Luther zugeschriebene Zitat beflügelte auch die Kultur- und Sportvereinigung Schifferstadt (KuS), um zu ihrem 70. Geburtstag 2023 ein Zeichen der Hoffnung zu setzen, Hoffnung auf weitere 70 Jahre Unterstützung der guten Vereinsarbeit in Schifferstadt. Nach einigen organisatorischen Hindernissen gelang es jetzt mit einem Jahr Verspätung die mit der...

Neue Optik für den Platz der Partnerstädte in Speyer

Speyer. Der Platz der Partnerstädte in Speyer wird neugestaltet. Den Impuls dazu hat die Partnerstadt Chichester gegeben: Die südenglische Stadt ist die jüngste im Reigen der Speyerer Städtepartnerschaften und soll somit auch ein Schild erhalten. In diesem Zusammenhang werden ebenfalls die noch fehlenden Schilder für die Partnerstädte Ningde (China) und Rusizi (Ruanda) installiert. Das Layout wurde im neuen Corporate Design der Stadt Speyer gestaltet, die Texte auf Deutsch und Englisch...

Herz/Liebe Symbolbild | Foto: gitusik/stock.adobe.com
2 Bilder

Ausgezeichnet: Pflegeteam organisiert kirchliche Trauung für Krebspatientin

Speyer. Das Team der hämatoonkologischen und viszeralchirurgischen Station 4A/B am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer hat am Rande des Pflegetags in Mainz den mit 1.000 Euro dotierten Franziskus Pflegepreis erhalten. Mit dem Preis zeichnet die katholische Franziskus-Stiftung für Pflege mit Sitz in Wittlich vorbildliche menschenfreundliche Pflege aus. Die Jury hat den Preis an das Team nach Speyer vergeben, weil es einer schwerkranken Krebspatientin einen womöglich letzten Herzenswunsch...

Zum Jahrestag der Deportation von mehr als 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland  werden in Speyer 16 neue Stolpersteine verlegt | Foto: Stadtarchiv Ludwigshafen
3 Bilder

16 neue Stolpersteine erinnern an die Schicksale Speyerer Juden

Speyer. Am frühen Morgen des 22. Oktober 1940 klopfen überall in der Pfalz, im Saarland und in Baden Uniformierte an die Türen jüdischer Bürger und fordern sie dazu auf, in einer Stunde abmarschbereit zu sein; die Juden würden "ausgewiesen". Mehr als 6.500 "transportfähige Volljuden", unter ihnen viele Kinder, alte Menschen und Behinderte, werden mit neun Zügen nach Frankreich verfrachtet. Die unter dem Namen "Wagner-Bürckel-Aktion" berüchtigte Deportation wird unter größter Geheimhaltung...

Gemeinsam für einen sicheren Herbst
Stolperfalle: Laub

Rot, orange, golden – was am Baum noch schön aussieht, wird auf dem Boden schnell zur unansehnlich-braunen und auch rutschigen Masse. Deshalb verpflichtet die sogenannte Straßenreinigungssatzung alle Bürgerinnen und Bürger dazu, auch Laub zu entfernen, das im öffentlichen Raum liegt. Die Stadtgärtnerei kümmert sich um Neupflanzungen und Pflege von Bäumen und Grünanlagen – sie sind für ein gesundes Stadtklima unverzichtbar. Müssen die Mitartarbeiterinnen und Mitarbeiter aber auch das Laub...

JU Speyer
Noah Claus folgt auf Tamara Montag

SPEYER. Am 13. Oktober fand im Café Maximilian die Neuwahl des Kreisvorstandes der Jungen Union Speyer im Rahmen eines Kreistages statt. Auf Vorschlag der bisherigen Vorsitzenden, Tamara Montag, wurde Noah Claus einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Claus hatte im bisherigen Vorstand das Amt des Schatzmeisters inne. „Die Junge Union Speyer – die Jugendorganisation der stärksten politischen Kraft in unserer Stadt – wird in den kommenden zwei Jahren mehrere Wahlkämpfe an der Seite ihrer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ