Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Car-Sharing im Speyerer Norden angekommen
Bislang 170 Nutzer im Stadtgebiet

Speyer. Car-Sharing kommt in den Speyerer Norden, genauer in die Draisstraße. Mit dem Kleinwagen an der neuen Station „Draisstr. 48“ steigt die Anzahl der Fahrzeuge von Stadtmobil in der Stadt auf elf, darunter zwei Elektrofahrzeuge und zwei mit Hybridantrieben. Die Zahl der Nutzer von Car-Sharing in Deutschland wächst genauso wie die Anzahl der gemeinsam genutzten Fahrzeuge, meldete dieser Tage der Bundesverband Car-Sharing. Zu Beginn des Jahres 2020 wurden in Deutschland im stationsbasierten...

Rund 35.000 Besucher in Museum in Speyer
Archäologische Ausstellung zum spätantiken Kaiser endet

Speyer. Die archäologische Ausstellung „Valentinian I. und die Pfalz in der Spätantike“ widmete sich dem spätantiken römischen Kaiser Valentinian I. und dessen bedeutsamen Wirken für die Region der Pfalz. Sie fand in Kooperation mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe RheinlandPfalz (GDKE), Direktion Landesarchäologie, Außenstelle Speyer und dem Heidelberg Center for Cultural Heritage (HCCH) der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg statt. Aufgrund des großen Besucherinteresses war die...

In Zeiten des Coronavirus
Maßnahmen des Bistums Speyer

Speyer. Das Bistum Speyer hat angesichts der Ausbreitung des Coronavirus an seine Pfarreien und Einrichtungen weitere Handlungsanweisungen gegeben. Schon in den vergangenen Tagen hatte das Bistum alle Mitarbeiter in Pfarreien und Einrichtungen über vorbeugende Hygienemaßnahmen und weitere Handlungsanweisungen informiert. Das Bistum sagt alle öffentlichen Gottesdienste ab. In einem Schreiben heißt es: „Mit sofortiger Wirkung wird die Feier von Gottesdiensten eingestellt. Die Priester des Bistums...

Verkehrsnotiz der Stadt Speyer
Sperrungen Eselsdamm

Speyer. Aufgrund notwendiger Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer, kommt es im Eselsdamm zu mehreren Sperrungen. Zwischen der Hausnummer 4 und 10 (zwischen den Einmündungen Im Sterngarten/Nonnenbachstraße und Hinterm Esel) wird der Eselsdamm von Montag, 16. März, bis voraussichtlich Donnerstag, 30. April, halbseitig gesperrt. Die Verkehrsregelung erfolgt durch eine Lichtsignalanlage. Ebenso am Montag, 16. März, bis voraussichtlich Montag, 23. März, wird der Eselsdamm auf Höhe der...

Vorsichtsmaßnahmen in Speyer aufgrund der Verbreitung des Coronavirus
Persönliche Vorsprache nur noch nach Terminvereinbarung

Speyer. Aus aktuellem Anlass sind Vorsprachen bei sämtlichen Dienststellen der Stadtverwaltung Speyer zum Schutz der Bürger und Mitarbeiter nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Termine können entweder telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. Die Stadtverwaltung bittet die Bürger darum, diese Möglichkeit nur in wirklich dringenden Angelegenheiten wahrzunehmen und nur dann, wenn sie selbst keine Krankheitssymptome zeigen. Ziel ist es, größere Menschenansammlungen in den...

Die Mitglieder des CDU-Ortsverbands Harthausen verteilten gemeinsam mit Michael Wagner die Blumen. | Foto: ps
3 Bilder

CDU-Ortsverband Harthausen verteilt Primeln
Bunter Frühlingsgruß aus Harthausen

Harthausen. Seit vielen Jahren schon ist es Tradition, dass der CDU-Ortsverband Harthausen zum Frühlingsbeginn einen Blumengruß entbietet. So haben auch in diesem Jahr die stellvertretende Parteivorsitzende Karin Piller-Janik und Vorstandsmitglied Matthias Löffler dafür gesorgt, dass rund 300 Primeln ihren Besitzer wechseln konnten. Mit besonderer Sorgsamkeit aufgrund des Coronavirus‘ haben Mitglieder des CDU-Ortsverbands Harthausen zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Michael Wagner,...

Zur Eindämmung des Coronavirus
Sankt Vincentius Krankenhaus in Speyer schränkt Besuchsmöglichkeiten ein

Speyer. Auch im Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer gilt wegen der Ausbreitung des Coronavirus eine neue, eingeschränkte Besucherregelung. So wird pro Tag und Patient nur noch ein Besucher zugelassen. „Wir bitten alle Angehörigen und Freunde, ihre Besuche von stationär aufgenommenen Patienten auf ein Mindestmaß zu reduzieren, das heißt ein Besucher pro Patient pro Tag ist möglich“, bittet Verwaltungsdirektor Bernhard Fischer. Die neue Besucherregelung soll helfen, das Ansteckungsrisiko mit dem...

Infektion mit dem Coronavirus in Speyer **aktualisiert
Erkrankte Person arbeitet bei der Stadtverwaltung

Speyer. In Speyer ist erstmalig eine Person positiv auf das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) getestet worden, die sich in Ischgl zum Skifahren aufgehalten hat. Das Ergebnis liegt seit Freitagvormittag, 13. März, vor. Die Behörden haben umgehend die notwendigen Maßnahmen ergriffen. Die Person, die in der Verwaltung der Stadt Speyer arbeitet, befindet sich ebenso wie ihre unmittelbaren Kontaktpersonen in häuslicher Quarantäne, der Gesundheitszustand ist stabil. Das zuständige Gesundheitsamt des...

Zur Eindämmung des Coronavirus
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer reduziert Besuche und sagt Veranstaltungen ab

Speyer. Aufgrund der aktuellen Situation und der Ausbreitung des Coronavirus, ändert das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer ab Samstag,  14. März, seine Besucherregelungen. Zudem finden bis auf Weiteres keine Vorträge, Informationsveranstaltungen, Kreißsaalführungen oder Elternschul-Kurse statt. Um die Besucherzahlen auf ein Minimum zu reduzieren und so Patienten und Mitarbeitende zu schützen, gelten für die Speyerer Klinik ab Samstag geänderte Besuchszeiten. Ein Besuch ist nur noch...

Update: Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Schulen landesweit geschlossen - wie geht es weiter?

UPDATE Das große Warten – so geht es weiter in den Schulen Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat auf Ihrer Internetseite weitere Informationen rund um die Thematik Notbetreuung herausgegeben, diese wurde auch bereits an die Schulen weitergeleitet. Viele Meldeketten funktionieren und Eltern haben bereits die Schreiben erhalten, wie es nun weiter geht. Wer immer kann sollte aber dafür sorgen, dass er selbst die Kinder betreut, nur im äußersten Notfall sollte die Schulbetreuung...

Alleinerziehendentreffen 2.0
Neu aufgelegtes Angebot der Frühen Hilfen und K.E.K.S. in Speyer

Speyer. Am vergangenen Mittwoch, 11. März, stellte Bürgermeisterin Monika Kabs gemeinsam mit den Verantwortlichen der Frühen Hilfen Speyer und K.E.K.S., das neu aufgelegte Gruppenangebot für alleinerziehende Elternteile vor. Am 25. März, 15 bis 17 Uhr, sind Mütter und Väter mit ihren Kindern eingeladen, sich in den Räumen von K.E.K.S., Heinrich-Heine-Straße 8, unter der Leitung einer erfahrenen alleinerziehenden Mutter zu treffen. „Es ist gut, dass jemand die Gruppe anleitet, der die...

Schifferstadt
Aktuelle Informationen zum Coronavirus

Die Stadtverwaltung bestätigt, dass die Kreisordnungsbehörde sieben Personen in Schifferstadt auf Hinweis des Gesundheitsamtes ab heute bis 21. März unter häusliche Quarantäne gestellt hat. Eine männliche Person wurde positiv auf den Erreger SARS-CoV-2 getestet; die weiteren sechs Personen gelten als Kontaktpersonen der Kategorie I. Absage von Veranstaltungen Um das Infektionsrisiko zu minimieren und die Bürgerinnen und Bürger vor einer Corona-Ansteckung zu schützen, hat die Stadtverwaltung...

Es wird mehr auf das Coronavirus getestet – aktuell 52 Infizierte in Rheinland-Pfalz
"Sehen keine Veranlassung flächendeckend zu schließen"

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler informierte am 12. März 2020 in einer Pressekonferenz über die aktuelle Situation bezüglich des Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Aktuell (Stand 12. März 2020, 10.30 Uhr) gibt es 52 positiv getestete Fälle in Rheinland-Pfalz. Von Seiten des Landes werden noch weitere Maßnahmen ergriffen. Fieberambulanzen wurden bereits eingerichtet, außerdem wurde ein Hausbesuchsdienst vor allem für ältere Menschen ins...

Allgemeinverfügung - jetzt auch für Speyer
Verbot von Veranstaltungen mit mehr als tausend Teilnehmern

Speyer. Auch die Stadtverwaltung Speyer hat jetzt eine Allgemeinverfügung zur Verminderung der weiteren Ausbreitung des  Coronavirus beschlossen und führt mit dem heutigen Tag eine Anzeigepflicht  von Veranstaltungen und Versammlungen  ein - auf unbefristete Zeit. Diese Verfügung verbietet öffentliche Veranstaltungen und Versammlungen mit einer erwarteten Gesamtbesucherzahl ab 1.000 Besuchern auf dem Gemeindegebiet der Stadt Speyer.Öffentliche Veranstaltungen mit einer erwarteten...

Erster bestätigter Fall von Coronavirus im Rhein-Pfalz-Kreis
57-Jähriger aus Schifferstadt in häuslicher Quarantäne

Schifferstadt.  Jetzt hat auch der Rhein-Pfalz-Kreis einen ersten bestätigten Fall von Coronavirus. Das Testergebnis eines Bürgers aus Schifferstadt war positiv.   Der 57-jährige Mann hatte sich offensichtlich bei einer Auslandsreise in einem Risikogebiet mit dem Coronavirus angesteckt und befindet sich nun in häuslicher Quarantäne. Das zuständige Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises hat alle möglichen Kontaktpersonen ermittelt. Enge Kontaktpersonen werden ebenso häuslich abgesondert. Landrat...

Vorerst keine weiteren Veranstaltungen in Villa Ecarius in Speyer
Der Vorstadtprinz entfällt wegen der Coronakrise

Speyer. Bis auf Weiteres werden keine Veranstaltungen im Vortragssaal der Villa Ecarius in Speyer stattfinden. Betroffen ist auch die Lesung von Matthias Egersdörfer „Der Vorstadtprinz“. Diese findet nicht wie geplant am Freitag, 20. März, statt, sondern wird auf den 1. Oktober verschoben. Bereits gekaufte und reservierte Karten behalten ihre Gültigkeit oder können in der Stadtbibliothek zurückgegeben werden. ps

„Klangbilder“ in Speyer findet zu späterem Zeitpunkt statt
Konzert wegen Coronavirus verschoben

Speyer. Das am Donnerstag, 12. März, 19 Uhr, geplante Konzert der Reihe „Klangbilder“ im Purrmann-Haus Speyer mit dem Duo Herzkapelle 432 und der Bildpatin Christine Weinmüller wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Die Verschiebung basiert auf einer Empfehlung der Stadt Speyer, die aufgrund der Enge des Veranstaltungsraumes und der zu erwartenden Besucherzahl ausgesprochen wurde. Die Konzertabende, die in Kooperation des Purrmann-Hauses mit der Musikschule der Stadt Speyer stattfindet,...

Dr. Volker Stanzel hält einen Vortrag im Historischen Ratssaal Speyer
Vortrag wegen Coronavirus abgesagt

Speyer. Stellungnahme des Veranstalters: Aufgrund der derzeitigen Lage bezüglich covid-19 hat sich die Deutsch-Japanische Gesellschaft Vorderpfalz e.V. in Absprache mit dem Referenten, Dr. Volker Stanzel, Botschafter a.D., schweren Herzens entschieden den für Samstag, 14. März geplanten Vortrag „Eindrücke eines deutschen Botschafters aus dem Land der aufgehenden Sonne“ zu verschieben. Der neue Termin ist voraussichtlich der 2.Oktober. Am Samstag, 14. März, 14 Uhr, wird der deutsche Botschafter...

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ertastet gemeinsam mit Ulla Gremminger die Details des Doms. | Foto: Bauer
3 Bilder

Bischof segnet Blindentastmodell
Den Dom gibt es jetzt auch in klein

Speyer. Für den Dombauverein ist ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen: Nach den Kathedralen in Mainz und Worms hat jetzt auch Speyer ein Blindentastmodell.  Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann segnete am heutigen Mittwoch das detailgetreue Modell des Bildhauers Egbert Broerken. "Es ist ein wunderbares Modell geworden, das sehr gut zum Dom und zu der Umgebung passt“, freut sich Dr. Gottfried Jung, der Vorsitzende des Dombauvereins. Modell und Wirklichkeit stehen in perfektem Bezug,...

Die Stadt Speyer informiert
Das Coronavirus im Hinblick auf Veranstaltungen

Speyer. Veranstaltungen mit vielen Teilnehmern können zu einer schnelleren Verbreitung des Coronavirus beitragen, da eine Übertragung auf viele Personen möglich ist. Im Falle einer Ausbreitung erschweren Massenveranstaltungen die Rückverfolgung und die Ermittlung von Kontaktpersonen. Im Einzelfall kann daher das Absagen, Verschieben oder die Umorganisation gerechtfertigt sein. Oberstes Ziel ist es, zum Schutz der Bevölkerung die Infektionswege zu unterbrechen und damit die Ausbreitung des...

Powered by PEIQ