Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Evangelische Jugend Dudenhofen und Ministranten Hanhofen
Jugendliche unterstützen hilfsbedürftige Mitbürger

Dudenhofen/Hanhofen. Das Projekt „Jugend Hilft!“ ist eine gemeinsame Aktion der Hanhofener Messdiener und der Evangelischen Jugend Dudenhofen. Die ökumenische Initiative will ältere Mitbürger beim Einkaufen unterstützen. "Wir setzen uns gemeinsam für diejenigen in unseren Dörfern ein, die  ihren Einkauf momentan nicht selbständig bewältigen können — aus welchen Gründen auch immer", teilen die Jugendlichen in einer Pressemitteilung mit. Wer Hilfe braucht, der erreicht "Jugend hilft!" per E-Mail...

SPD und Jusos zeigen Solidarität mit Risikogruppen
Lieferdienst für Speyerer

Speyer. Die SPD und die Jusos im Stadtverband Speyer haben einen Lieferdienst für Lebensmittel für die Speyererinnen und Speyerer, die laut Robert-Koch-Institut Teil der Risikogruppe sind, organisiert. Die Sozialdemokraten möchten damit ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen, für die eine Infizierung weitreichende Konsequenzen hätte, setzen und würde sich über weitere Unterstützung freuen. Der Lieferdienst ist unter der Handynummer 0176 270 642 86 oder der E-Mail-Adresse...

2 Bilder

Das Bundesteilhabegesetz - erste Erfahrungswerte: Workshop und Erfahrungsaustausch für ehrenmamtliche rechtliche Betreuer

Am 9. März trafen sich ehrenamtliche rechtliche Betreuer und andere Interessierte aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und Speyer zu einem Workshop mit Erfahrungsaustausch über das Bundesteilhabegesetz im Tagungsraum des Caritasverbandes. Die Betreuungsvereine SKFM für den Rhein-Pfalz-Kreis und die Stadt Speyer starteten mit diesem ersten Treffen in die Erfahrungsaustausche und Kursmodule des Jahres 2020. Margit Weidner, die die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatungsstelle in Pirmasens besetzt, stellte...

Aktuelle Maßnahmen in Sachen Coronavirus
Bürgertelefon ab heute

Speyer. Ab heute ist das neu eingerichtete Bürgertelefon der Stadt Speyer unter der Telefonnummer 141312 Montag bis Donnerstag von 10 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr, Freitag von 10 bis 12.30 Uhr. Am Bürgertelefon werden alle Fragen beantwortet, die keinen medizinischen Hintergrund haben, beispielsweise Fragen zur Notbetreuung in Kitas und Schulen. Bürger, die Sorgen haben sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, wenden sich telefonisch an ihren Hausarzt oder den ärztlichen...

Umleitung in Speyer
Ginsterweg gesperrt

Speyer. Aufgrund notwendiger Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer ist der Ginsterweg auf Höhe der Hausnummer 8 bis voraussichtlich Donnerstag, 16. April, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme wird der Ginsterweg beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Eine Umleitung wird eingerichtet. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen unter Telefon: 14-2739, 14-2492 oder 14-2682

Technik Museum Speyer in Corona-Zeiten geschlossen
Absage des Brazzeltags und vieler weiterer Museums-Events

Speyer. In der fast 40-jährigen Geschichte des Technik Museums Speyer standen die Tore an 365 Tagen im Jahr offen. Doch bedingt durch die aktuelle COVID-19 Situation bleibt das Museum sowie die dazugehörenden IMAX Kinos, laut Allgemeinverfügung der Landesregierung Baden-Württemberg sowie der Stadt Speyer bis auf Weiteres geschlossen. Derzeit finden bundesweit Schließungen der öffentlichen Einrichtungen statt. Konzerte, Messen und Events jeglicher Art werden abgesagt – diese Maßnahmen sollen...

Beschlossene Beschränkungen treten in Kraft
Corona mit klaren Regeln eindämmen

Coronavirus. Zur Eindämmung des Corona-Virus hat der Ministerrat Leitlinien zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich beschlossen. Das Gremium folgte damit einer Vereinbarung zwischen Bund und Ländern. „Bars, Clubs, Discotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen sind für den Publikumsverkehr zu schließen. Das gleiche gilt für Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen, Kinos, Messen, Ausstellungen, Zoos, Spielhallen und Freizeitparks“, erklärten Ministerpräsidentin...

Coronavirus
Schließungen und Veranstaltungsabsagen in Schifferstadt

Ab sofort bleiben das Rathaus sowie einige weitere städtische Einrichtungen für den Publikumsverkehr vorerst geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind selbstverständlich weiterhin telefonisch unter 06235 / 440 erreichbar, helfen bei Fragen oder Anliegen und vergeben in Ausnahmefällen Termine. Wegen der Schließung der Kindertagesstätten bis einschließlich 19. April 2020 hat die Stadtverwaltung eine Notbetreuung für Kinder von Eltern in kritischen Berufsgruppen und berufstätigen...

Blutspenden-Aktion zur Medicus-Ausstellung in Speyer wird ins DRK-Haus verlegt
Neuer Veranstaltungsort

Speyer. Bedingt durch die vorübergehende Schließung des Historischen Museums der Pfalz wird die Blutspendeaktion „Aderlass für den guten Zweck“ am Sonntag, 22. März, in das Gebäude der Speyerer DRK-Geschäftsstelle, Karl-Leiling-Allee 5, verlegt. Blutspender können am Veranstaltungstag zwischen 12 und 17 Uhr „einen äußerst wertvollen Beitrag dazu leisten, dass eine Therapie und Notfallversorgung mit Blutpräparaten kontinuierlich möglich ist, denn die Versorgungslage mit Blutpräparaten ist...

Wochenblatt-Geschäftsstellen wegen Coronavirus für Publikumsverkehr geschlossen
Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie da

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kundinnen und Kunden, unsere Wochenblatt- und Stadtanzeigergeschäftsstellen in der Pfalz und im Badischen sowie die Geschäftsstelle des Trifels Kurier in Annweiler sind aufgrund der Corona-Epidemie bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind natürlich gerne weiterhin telefonisch und per E-Mail zu unseren üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Alle Ansprechpartner im Verkauf und der Redaktion sowie die Telefonnummern und E-Mail-Adressen...

Coronavirus
Absage der liberalen Veranstaltungen in Speyer

Der Vorstand des FDP-Kreisverband Speyers hat sich aus aktuellem Anlass entschieden zwei bereits angekündigte Termine abzusagen.  Bei allen Veranstaltungen gilt aktuell: Vorsicht ist besser als Nachsicht-Gesundheit geht vor. Deshalb finden der liberale Frühling, der am 27. März 2020 angesetzt war, sowie unser Stammtisch im April leider wegen des Coronavirus nicht statt. Nach jetzigem Stand wäre der nächste Stammtisch dann am ersten Donnerstag im Mai, also den 07. Mai 2020 in der Weinstube zur...

Coronavirus
Beratung und Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe

Bad Dürkheim. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat ab sofort eine Hotline für alle Landwirte, Winzer und Gärtner eingerichtet, die sich und ihre Betriebe angesichts der Corona-Krise vor wirtschaftliche und betriebliche Probleme gestellt sehen. Welche Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Wie kann die Unterstützung vor Ort individuell aussehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen können sich die Betroffenen bei der Landwirtschaftskammer melden. Das gilt auch für alle Betriebe, die als...

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Hinweise Zulassungsstelle

Bad Dürkheim. Die Zulassungsstelle im Kreishaus nimmt zunächst auch weiterhin von 8 bis 9 Uhr Unterlagen entgegen, allerdings nur noch von Zulassungsdiensten und Autohäusern. Zwischen 12 und 13 Uhr können die bearbeiteten Unterlagen abgeholt werden. Ansonsten bleibt die Hauptstelle für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Außenstelle in Grünstadt ist ab morgen auch geschlossen, die Außenstellen in Deidesheim, Lambrecht und Haßloch sind bereits seit heute geschlossen. Privatleute werden...

Malteser Speyer stellen Angebote wegen Corona-Krise um
Kurse und soziale Dienste ausgesetzt

Speyer. Ab sofort bis einschließlich Sonntag, 19. April, stellen die Malteser in Speyer ihr Angebot um. Dies ist die Reaktion auf den dringenden Appell der Bundesregierung, alle Maßnahmen zu ergreifen, die einer Verzögerung der Infektionswelle von COVID-19 dienlich sind sowie der aktuellen Entwicklungen in den Bundesländern. „Wir beschränken unser Handeln auf die Dienste und deren unterstützenden Funktionen, in denen wir unmittelbar in der medizinischen, pflegerischen oder einer...

Coronavirus - Ab morgen ruht das öffentliche Leben in Speyer
Derzeit vier Personen im Stadtgebiet positiv getestet

Speyer. Wie die Stadt Speyer gerade in einer Pressekonferenz verlautbart hat, arbeitet sie an einer Aktualisierung der Allgemeinverfügung, um sie an die aktuellen Forderungen von Bundes- und Landesregierung anzupassen. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler appelliert an die Speyerer, sich an die Vorgaben zu halten, um insbesondere die Risikogruppe vor einer Ansteckung zu schützen. Das heißt insbesondere, dass ab dem morgigen Mittwoch auch in Speyer Bars, Clubs, Cafés und Vergnügungsstätten,...

Kurse und soziale Dienste ausgesetzt. Menüservice, Hausnotruf, Pflege und Rettungsdienst bleiben bestehen. Interne Treffen abgesagt.
Malteser stellen Angebote wegen Corona-Krise um

Ab sofort stellen die Malteser ihr Angebot um. Dies ist die Reaktion auf den dringenden Appell der Bundesregierung, alle Maßnahmen zu ergreifen, die einer Verzögerung der Infektionswelle von COVID-19 dienlich sind sowie der aktuellen Entwicklungen in den Bundesländern. „Wir beschränken unser Handeln auf die Dienste und deren unterstützenden Funktionen, in denen wir unmittelbar in der medizinischen, pflegerischen oder einer grundversorgenden Funktion tätig sind. Konkret sind dies für das Bistum...

So sieht das fertige Hotel aus.   | Foto: Privat
4 Bilder

Zeit für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Bienenhotel bauen

Nisthilfe. Circa 90 Prozent der zu kaufenden Bienenhotels sind untauglich und rausgeworfenes Geld. Die Nisthilfen sollten dazu dienen die Tiere zu schützen. Viele solcher industriell gefertigter Nisthilfen haben jedoch unsauber verarbeitete Schlupflöcher. Beim hinein- oder herauskrabbeln verletzen die Bienen ihre Flügel und können anschließend nicht mehr fliegen. Eine sinnvolle und vor allem kostengünstige Alternative ist es, ein Bienenhotel selbst zu bauen. Für ein kleines Hotel wird ein Brett...

Landesbibliothekszentrum Speyer schließt
Elektronische Angebote weiter nutzbar

Speyer. Das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) schließt ab Dienstag, 17. März, bis auf weiteres landesweit alle Standorte. Dies gilt für Koblenz, Neustadt an der Weinstraße, Speyer und Zweibrücken. Betroffen sind die Publikumsbereiche, also die Nutzung der Bibliotheken und der Landesbüchereistelle vor Ort. Auch alle Veranstaltungen und Fortbildungen sind vorerst abgesagt. Der interne Dienstbetrieb ist nicht betroffen und läuft weiter. Das Landesbibliothekszentrum reagiert damit auf...

Kleine Anfrage des Abgeordneten Michael Wagner aus Speyer
Musiklehrermangel an Grundschulen in Rheinland-Pfalz

Speyer. Musikunterricht in der allgemeinbildenden Schule ist ein unverzichtbarer Bestandteil kultureller Bildung. Darüber hinaus prägt die Musik – je nach Grad der Beschäftigung mit ihr – auch den Sozialisierungsprozess vieler Menschen. Gerade dieser Aspekt sowie Diskussionen über eigene Erfahrungen mit musikalischen Phänomenen sollen sich entsprechend der Vorgaben des deutschen Musikrates verstärkt im Schulfach Musik wiederfinden und eine zentrale Bedeutung einnehmen. Um dies zu gewährleisten...

Wer in Zeiten des Coronavirus Hilfe braucht, soll sich melden
Unbürokratisch und herzlich - Nachbarschaftshilfe in Speyer

Speyer. Ulrike Ernst hat sich per E-Mail mit einer Bitte an das Wochenblatt in Speyer gewandt: "Es wäre schön, wenn noch viel mehr Menschen davon erfahren würden, wir sind bereit zu helfen" hat sie geschrieben und natürlich hat sie Recht. Denn in Zeiten von Corona kann es gar nicht genug Solidarität und Menschlichkeit geben. EinkaufshilfeAls spontane Reaktion auf die Folgen des drastischen Ausbruch des Coronavirus in Deutschland hat Ulrike Ernst am Samstag eine Gruppe gegründet, die sich um...

Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Ab morgen: Kita-Notbetreuung in Schifferstadt

Bis einschließlich 19. April 2020 bleiben die Kindertagesstätten in Schifferstadt geschlossen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Für Kinder von Eltern in kritischen Berufsgruppen, berufstätigen Alleinerziehenden und Eltern in Notsituationen hat die Stadtverwaltung am heutigen Montag eine Notbetreuung organisiert. Damit die sozialen Kontakte tatsächlich auf ein Minimum beschränkt werden, bitte die Verwaltung die Eltern darum, verantwortungsvoll mit dem Angebot der Notbetreuung...

Coronavirus: Rheinland-Pfalz verschärft Maßnahmen deutlich
Schließung von Spielplätzen, Sporteinrichtungen, Bars, Clubs, Theatern, Museen und vielem mehr

Rheinland-Pfalz. Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 folgende Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart: I. Ausdrücklich NICHT geschlossen wird der Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ