Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

"Herzlichen Dank Ihnen allen - Sie sind Jockgrim!"  - Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann | Foto: Bauer
9 Bilder

Neujahrsempfang in Jockgrim
Mehr als ein Rückblick bei Sekt und Laugengebäck

Jockgrim. Zu Optimismus rief Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann beim heutigen Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Jockgrim im Ziegeleimuseum auf. Der Empfang war mehr als ein Rückblick bei Sekt und Laugengebäck. Baumann warf einen Blick auf die Herausforderungen des neuen Jahres: Mit dem neuen Kindertagesstättengesetz kommen weitere Aufgaben auf die Gemeinde zu. Zwar sei man räumlich und personell gut aufgestellt, trotzdem rechnet Baumann mit erheblichen Investitionen. Die Kanalarbeiten im Ort...

3 Bilder

Kath. Öffentl. Bücherei St. Gertrud legt Jahresbericht vor

LEIMERSHEIM. Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Gertrud etablierte sich 2019 als Treffpunkt für Jung und Alt in Leimersheim. Dem 19köpfigen ehrenamtlichen Team ist es gelungen, 105 neue Leserinnen und Leser zu gewinnen. Auch die Nutzung des Bestandes entwickelte sich im vergangenen Jahr positiv: Im Durchschnitt wurde jeder Titel 4,5mal ausgeliehen. Auswertung der Ausleih-Statisik Insgesamt wurden 793 neue Medien ausgewählt, bestellt und ausleihfertig eingearbeitet. „Es war richtig,...

Thomas Gebhart zum Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag
Bewerbungen bis 17. Januar 2020 möglich

Region. Wer Interesse an Journalismus, Medien und Politik hat, kann sich für einen Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag bewerben. Darauf weist der Bundestabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) hin. Der Workshop widmet sich in diesem Jahr dem Thema: "Stadt, Land, Flucht?! - Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft". "Die angehenden Journalisten und Medienmacher setzen sich mit Fragen zur Zuwanderung in Städte, zum Wohnraum, zu sinkenden Einwohnerzahlen auf dem Land sowie der Herstellung...

Der Liedermacher Klaus Hammer. | Foto: ps

Liederabend mit Klaus Hammer in Rheinzabern
Liederabend Rheinzabern abgesagt

Aufgrund des Todes von Ortsbürgermeister Gerhard Beil wurde der Liederabend abgesagt Rheinzabern. Der Liedermacher Klaus Hammer hat 53 eigene Songs, auch von seiner Schwester Inge Hoffmann, in seinem Liederbuch „Musik verbindet“ zusammengestellt. Am Sonntag, 19. Januar, 18 Uhr, stellt Klaus Hammer im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern sein Buch und seine Lieder vor. „Neues wagen, neu interpretieren!“, so lautet sein Motto. Diesmal begleitet sich der Gitarrist überwiegend auf dem Klavier. Die...

Die anwesenden Jubilare zusammen mit Pfarrer Thomas Buchert. | Foto: Peter Karpf

Jahresabschlussfeier des Kath. Arbeitervereins in Bellheim
Ehrungen für langjährige Treue

Bellheim. Im Verlaufe seiner Jahresabschlussfeier ehrte der Kath. Arbeiterverein Bellheim eine Reihe von Mitgliedern für ihre langjährige Treue zum Verein. Der Kath. Arbeiterverein dürfe sich glücklich schätzen eine Vielzahl von Mitgliedern in seinen Reihen zu wissen, die seit Jahrzehnten dem Verein angehören, so Präses Pfarrer Thomas Buchert. Gerade diese Mitglieder seien es, die die Eckpfeiler für einen Verein darstellen. Sie seien aber auch ein Garant dafür, dass der Kath. Arbeiterverein...

Foto: Gerhard Gellinger/Pixabay

Neujahrsempfang der CDU in Germersheim
Kreisverband und Stadtverband laden gemeinsam ein

Germersheim. Wie der CDU Kreisvorsitzende Dr. Thomas Gebhart und der Germersheimer CDU-Stadtverbandsvorsitzende Christoph Buttweiler mitteilen, wird es dieses Jahr einen gemeinsamen Neujahrsempfang des CDU Kreisverbandes und des CDU Stadtverbandes Germersheim geben. Dieser findet statt am Donnerstag, 9. Januar, 19 Uhr, im Bürgerhaus (An der Grabenwehr 2) in Germersheim. Gastredner ist Florian Mohr, Leiter des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Kaiserslautern. Das Thema des Gastbeitrags lautet:...

Während der Brückensanierung bildeten sich oft lange Staus in Richtung Pfalz oder in Richtung Karlsruhe. | Foto: jowapress
2 Bilder

Große Erleichterung für Pendler
Ab Sonntag ist die Rheinbrücke wieder normal befahrbar

Wörth/Karlsruhe. Nach monatelangen Sanierungsarbeiten soll am Wochenende die Karlsruher Rheinbrücke wieder normal befahrbar sein. Eine Sprecherin des Regierungspräsidiums Karlsruhe sagte am Freitag, dass spätestens am Sonntag, 29. Dezember, wieder alle sechs Fahrspuren freigegeben würden; möglicherweise auch schon früher. Die drei Spuren Richtung Karlsruhe sind schon frei. In Richtung Wörth ist die Fahrbahn heute noch beengt.  Die 1966 eröffnete 292 Meter lange Schrägseilbrücke aus Stahl soll...

Kath. Öffentl. Bücherei Leimersheim
Bücherei öffnet "zwischen den Jahren"

LEIMERSHEIM. Das ehrenamtliche Team der Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Gertrud öffnet am Sonntag, 29.12.2019 von 10:30 bis 12:30 Uhr zur kostenlosen Ausleihe in der Kardinal-Wendel-Schule (Abraham-Weil-Straße 2a). Die Kath. Öffentl. Bücherei bietet vielfältige Möglichkeiten zur Information, Bildung und Lebensgestaltung. Neben Romanen sind auch Sachbücher, Zeitschriften und verschiedene Tonträger (Hörbücher, Kinder-CDs und Tonies im Bestand. Außerdem finden sich seit 1995 auch...

Am 4. und 5. Januar sind die Sternsinger wieder unterwegs in Bellheim. | Foto: Foto: Archiv

Interessierte können sich noch melden!
Sternsinger bringen Gottes Segen

Bellheim. Unter dem Motto: „Frieden! – Im Libanon und weltweit“ werden die Sternsinger am Samstag, 4. Januar, und Sonntag, 5. Januar, jeweils ab 9 Uhr den Segen Gottes in die angemeldeten Häuser von Bellheim bringen. Das „Dreikönigssingen“ ist weltweit die größte Aktion von Kindern für Kinder. Pfarrer Thomas Buchert ruft zusammen mit dem Sternsingerteam alle Kinder und Jugendlichen dazu auf, sich an dieser lobenswerten Aktion zu beteiligen, bei der Geld für benachteiligte Kinder auf der ganzen...

Michael Koch Erlenwein übergibt Pulover an Obdachlose in Berlin. | Foto: Koch-Erlenwein
7 Bilder

Zu Gast bei der 25. Weihnachtsfeier für Obdachlose
Südpfälzer Gewerkschafter unterstützt Frank Zander in Berlin

Südpfalz.Bei der 25. Weihnachtsfeier für Obdachlose nimmt erneut ein Südpfälzer als ganz besonderer Helfer teil. „Man nutzt sich nicht ab, wenn man arme Menschen umarmt“ sagt Frank Zander zu seiner 25. Weihnachtsfeier für Obdachlose in Berlin. Vor 25 Jahren begann das Gänsebratenessen für Obdachlose mit 300 Gästen im Schloß Diedersdorf bei Großbeeren. Inzwischen findet die Veranstaltung aufgrund des immer größer werdenden Bedarfs im Hotel Estrel in Berlin statt. Hier warten jedes Jahr...

Foto: ps

Otto-Reutter-Buch von Klaus Hammer aus Neupotz
Kompositionen und Moderationen

Neupotz. Otto Reutter, der „König der Humoristen“, wie er seinerzeit genannt wurde, wäre im kommenden Jahr 150 Jahre alt geworden. Viele seiner Lieder und Couplets haben bis heute nichts von ihrem Witz und ihrer Spontaneität verloren. Man denke nur an „Nehm´n Sie ´n Alten“, „In 50 Jahren ist alles vorbei“ oder den „Überzieher“, um nur einige zu nennen. Der Liedermacher Klaus Hammer aus Neupotz, der zusammen mit seiner Schwester und seinem Schwager im „Hoffmann-Hammer-Trio“ auf verschiedenen...

Foto: Jens P. Raak/Pixabay

Singstunde und Mitgliederversammlung in der Turnhall‘
Neuwahlen bei der Chorgemeinschaft Jockgrim

Jockgrim. Die Chorgemeinschaft Jockgrim lädt zur ersten Singstunde nach der Weihnachtspause ein. Diese findet am Dienstag, 7. Januar, für den Gemischen Chor um 18.30 Uhr und für Vox Humana um 20.15 Uhr, in der Turnhall‘ in Jockgrim statt. Zudem findet am Mittwoch, 29. Januar, 19 Uhr, in der Turnhall‘ die Mitgliederversammlung der Chorgemeinschaft statt. Auf der Tagesordnung stehen die Begrüßung, die Totenehrung, der Bericht aus den Chören, der Kassenbericht und der Bericht der Kassenprüfer, die...

Schwester Viatrix mit Pfarrer Thomas Buchert bei ihrer Verabschiedung | Foto: Archiv

Beerdigung am 23. Dezember in Speyer
Schwester Viatrix war allseits geschätzt

Bellheim/Ottersheim/Speyer. Am Dienstag, 17. Dezember, verstarb Schwester Viatrix Lenz im Alter von 84 Jahren im Kloster des Instituts St. Dominik in Speyer. Die Verstorbene wurde am 3. August 1935 in Ludwigshafen-Edesheim geboren und wirkte bis zur ihrer altersbedingten Versetzung ins Mutterhaus ihres Ordens in Speyer von 1955 bis 1990 in Ottersheim und anschließend insgesamt 23 Jahre bis September 2013 in Bellheim. Gleichzeitig wurde zum 30. September 2013 die damalige Schwesternstation in...

Diesen Tisch voll selbstgemachter Mützen, Schals, Handschuhe und Socken hat die Gruppe gestern sortiert. Dieser Tage liefern die Produzentinnen die Sachen an insgesamt vier verschiedene Organisationen aus.  | Foto: Sandra Scheidt
2 Bilder

Gemeinsam handarbeiten in Rheinzabern
StriNäKeln - für mehr Wärme in der Gesellschaft

Rheinzabern. Seit kurzem gibt es eine StriNäKeln-Gruppe in Rheinzabern, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, gemeinsames Handarbeiten in den Dienst der guten Sache zu stellen. Nach dem Vorbild der Hamburger Gruppe Wooligans geht es Initiatorin Sandra Scheidt darum, gemeinsam für mehr Wärme in der Gesellschaft zu "striNäKeln". Die Gruppe - inzwischen sind es neun Damen im Alter zwischen 30 und 70 - trifft sich völlig zwanglos an jedem ersten Montag im Monat um 17 Uhr, um gemeinsam zu stricken,...

Foto: B. Hoff

Günstigerer Vorschlag bei Land eingegangen
Erhalt des Jokerzugs

Germersheim. Für den Erhalt eines sogenannten Jokerzuges auf der Stadtbahnstrecke Germersheim-Wörth-Karlsruhe machen sich der Landtagsabgeordnete Martin Brandl und der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) stark: „Dieser ursprünglich für die Sanierungszeit der Rheinbrücke bereitgestellte Zug bietet einen großen Mehrwert für die Pendler unserer Region. Ihn nun wieder entfallen zu lassen, halten wir für den falschen Schritt und haben daher die Landesregierung um nochmalige offene Prüfung...

Publikumslieblinge "Kaulquappen"
2 Bilder

Kinder-/Jugendchöre beim Jockgrimer Dorfadventskalender
Besucherrekord bei den Adventsfenstern der Froschkönige und Kaulquappen

Noch nie waren die Räumlichkeiten von Lau & Partner in der Untere Buchstraße so voll wie am diesjährigen Knuspermarkt-Sonntag, an dem die Froschkönige dort das 8. Türchen des Dorfadventskalenders öffneten. Bis auf das letzte Fleckchen im Büro und sogar draußen auf dem Gehsteig standen die Zuhörer dicht an dicht, um den weihnachtlichen Melodien des Kinder- und Jugendchores unter der Leitung von Nina Schromm zu lauschen. Mit feierlichen, nachdenklichen, aber auch fröhlichen Liedern stimmten die...

Beim Seniorennachmittag der Froschkönige unterhielten die Froschkönige das begeisterte Publikum.
2 Bilder

Die Kinder- bzw. Jugendchöre begeistern die Jockgrimer Senioren
Mit den Froschkönigen und Kaulquappen durch den Advent

Beim traditionellen Seniorennachmittag der Ortsgemeinde Jockgrim am 1. Advent erfreuten die Froschkönige unter der Leitung von Nina Schromm die Senioren mit einem abwechslungsreichen Programm. Da der Chor in den letzten Monaten Zuwachs bekommen hat, war es für einige Sängerinnen und Sänger der erste Auftritt. Entsprechend groß war die Aufregung. Doch mit der Begeisterung des Publikums war diese schnell verschwunden. Gespannt und gerührt lauschten die Senioren zunächst dem Lied „Es war einmal im...

Foto: Archiv jowapress.de

Zwischen Karlsruhe und Wörth ist Verkehrsfreigabe am 29. Dezember
Erleichterung: Rheinbrücke zum Ende des Jahres fertig

Karlsruhe. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird seit November 2018 die Rheinbrücke Maxau ertüchtigt. Alle Fahrspuren können wie geplant zum Jahresende freigegeben werden. Ab Donnerstag wird das Schutzzelt abgebaut Nachdem im Oktober dieses Jahres der hochfeste Beton in Fahrtrichtung Karlsruhe zur Verstärkung der Fahrbahnplatte eingebaut wurde, werden derzeit noch Schutzplanken montiert, Fugen verfüllt und die letzten Beschichtungsarbeiten im Bereich der Fahrbahn durchgeführt. Nach...

Die Jubilare mit 70 Jahren, eingerahmt von Günter Rund (links) und Manfred Schmid (rechts) | Foto: ps

Jahresabschlussfeier der Frohsinn-Chöre Bellheim
Jubilare im Gesangverein

Bellheim. Der Gesangverein (GV) Frohsinn nahm die Jahresabschlussfeier der Frohsinn-Chöre im Pfarr- und Jugendheim St. Michael Bellheim zum Anlass, um verdiente Mitglieder auszeichnen. Umrahmt wurde die Feierstunde mit Beiträgen des Frauen- und des Männerchors Männerchor sowie vom gemischten Chor. Außerdem wurden gemeinsam weihnachtliche Lieder gesungen, die das Programm abrundeten. Vorsitzender Günter Rund betonte bei der Ehrung der Jubilare, dass sich der GV Frohsinn glücklich schätzen dürfe,...

Das Orchester sorgte für festliche Stimmung in der Pfarrkirche St. Nikolaus. | Foto: ps

Vorweihnachtliches Konzert in Bellheim
Mit Pauken und Trompeten

Bellheim. Einmal mehr bot der Musikverein ein konzertantes Highlight bei seinem vorweihnachtlichen Konzert in der schon weihnachtlich geschmückten Katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus, das bei den zahlreichen Besuchern einen nachhaltigen Eindruck hinterließ. Dabei beeindruckte das mit nahezu 50 Musikern besetzte Orchester unter der souveränen und umsichtigen Leitung von Andreas Hoffmann durch eine harmonische Klangeinheit und saubere Intonation, die eine sehr solide Ausbildung und viel Gespür...

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

Die Geehrten: Joachim Paul, Thomas Pfirrmann, Heribert Spaniol, Helmut Gurlin, Guido Hörner, Franz Siarsky, Jürgen Nelson, Günter Logé, Andy Becht, Barbara Schleicher-Rothmund, Norbert Knauber, Landrat Dr. Brechtel, Franz-Xaver Scherrer und Andreas Dörrler (von links nach rechts)  | Foto: ps
2 Bilder

Ehrenplaketten des Landkreises Germersheim verliehen
Landrat würdigt verdiente ehemalige Kreistagsmitglieder

Germersheim. „Ich gratuliere Ihnen herzlich und zeichne Sie mit Freude für Ihre Verdienste für unseren Landkreis Germersheim aus“, sagte Landrat Dr. Fritz Brechtel, der im Rahmen der Kreistagssitzung am Montag, 9. Dezember, ehemalige Kreistagsmitglieder für ihr langjähriges Engagement in diesem Gremium besonders würdigte. Die Ehrenplakette des Landkreises in Bronze kann für mindestens zehn Jahre Mitgliedschaft im Kreistag, in Silber für mindestens fünfzehn Jahre Mitgliedschaft im Kreistag, in...

Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ