Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auto als Gewinn des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels in Landau übergeben
Ein Traum geht für Rainer Klein in Erfüllung

Von Markus Pacher Landau. Groß war die Begeisterung bei der Übergabe des nagelneuen Citroën C3 an unseren Hauptgewinner des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels im Autohaus Fischer am vergangenen Donnerstag. Gemeinsam mit Ehefrau Bärbel nahm Rainer Klein den flotten weißen Flitzer freudestrahlend entgegen. Viele tausend Leser hatten an dem Rätsel, bei dem es sechs Persönlichkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet zu erraten galt, teilgenommen, aber nur einer konnte gewinnen.„Als der Anruf von der...

Sternsingeraktion in Bellheim war erfolgreich
Sammlung für Kinder in der ganzen Welt

Bellheim. Unter dem Motto „Frieden! – Im Libanon und weltweit “, waren die Sternsinger an zwei Tagen im Januar in allen zu der Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen gehörenden Orten unterwegs und besuchten dabei in Bellheim, Knittelsheim, Ottesheim, Zeiskam, Lustadt und Weingarten eine Vielzahl von Haushalten. In Bellheim waren die Sternsinger darüber hinaus zu Gast beim Neujahrsempfang, wo sie von Bürgermeister Paul Gärtner willkommen geheißen wurden. Nahezu 190 Kinder und Jugendliche,...

Das Hebammenzentrum Germersheim bietet Rund-um-Betreuung
Fachkompetenz gepaart mit jahrzehntelanger Erfahrung

Germersheim. Vor etwa genau einem Jahr gründeten elf Hebammen das „Hebammenzentrum Germersheim“ mit dem Ziel, Frauen während der Schwangerschaft, Geburt, im Wochenbett, in Stillzeit und mit Blick auf Frauen- und Familiengesundheit umfassend zu betreuen. Dabei konnte das erfahrene Team ein breites Spektrum ganzheitlicher Behandlungsansätze abdecken, die neben zahlreichen Beratungsangeboten unter anderem auch Yoga, Hypnose, Shiatsu, und vieles mehr abdecken. Ziel ist es, Eltern, Babys und Kinder...

Francesca Venturella ist die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Auslandspraktika im Rahmen des Projekts „Berufsausbildung ohne Grenzen“
„Handwerk kann auch richtig cool sein“

von Ralf Vester Kaiserslautern. „Handwerk kann auch richtig cool sein“, betont Francesca Venturella mit einem gewinnenden Lächeln. Die Mobilitätsberaterin der Handwerkskammer der Pfalz bezieht sich damit auf die vielfältigen Möglichkeiten des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der „Richtlinie zur betrieblichen Beratung zur Erhöhung der grenzüberschreitenden Mobilität von Auszubildenden und jungen Fachkräften“ geförderten Bundesprogramms „Berufsbildung ohne...

Beirat für Migration und Integration der Verbandsgemeinde Jockgrim
Konstituierende Sitzung

Jockgrim. Am Montag, 13. Januar, fand unter dem Vorsitz von Bürgermeister Karl Dieter Wünstel die konstituierende Sitzung des Beirats für Migration und Integration (BMI) der Verbandsgemeinde Jockgrim statt. Reinhard Kalker aus Jockgrim wurde in seinem Amt als Vorsitzender für die fünfjährige Wahlperiode bestätigt. Der pensionierte protestantische Pfarrer war 18 Jahre lang Gemeindepfarrer in Jockgrim und hat die Einrichtung des BMI in der Verbandsgemeinde Jockgrim im Jahr 2014 maßgeblich mit...

Bürgersprechstunde in Rülzheim
Martin Brandl unterwegs

 Rülzheim. Martin Brandl (CDU) lädt ein zur Bürgersprechstunde am Dienstag, 21. Januar, ab 18.30 Uhr, im Bürgerbüro, in der Mittlere Ortsstraße 99, in Rülzheim. Eine telefonische Voranmeldung unter: 07272 7000611 ist erforderlich. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen, auch über weitere Sprechstunden, ebenfalls telefonisch oder unter: www.brandl-martin.de

Hofmarschall Christian Lauer (links) zeichnet die Tollitäten mit dem Orden der Kampagne 2019/2020 aus. Ortsbürgermeister Gerhard Beil (rechts) befürchtet „Machtverlust“.  | Foto: Manfred Marz
2 Bilder

Schwungvoller Ball in Rheinzabern zum Jahresbeginn
Mit Humor als Lebenselixier durchs ganze Jahr

 Rheinzabern. Mit einem schwungvollen Ball starteten Feuerwehr, Gemeinde und Kulturgemeinde Rheinzabern ins neue Jahr. Dreifach war deshalb die Begrüßung der Gäste. Wehrführer Hubert Zirker hieß vor allem die Feuerwehrkameraden willkommen und erinnerte daran, dass das Jahr 2020 im Zeichen des 150-jährigen Gründungsjubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Rheinzabern stünde. Kulturattachée Alexandra Hirsch begrüßte die Vertreter der Vereine und bedankte sich für das ehrenamtliche Engagement während...

Termine im Kreis Germersheim
Problemmüllfahrzeug wieder auf Tour

 Germersheim. Ab Samstag, 25. Januar, ist das Problemmüllfahrzeug wieder im Kreis Germersheim unterwegs. Dabei werden auch alte und defekte Kleinelektrogeräte als Bürgerservice am Problemmüllfahrzeug angenommen. Alle Standorte und Termine des Problemmüllfahrzeuges sind im Abfallkalender zu finden oder unter: www.kreis-germersheim.de/abfallwirtschaft unter der Rubrik Problemmüll. Bei der mobilen Problemmüllsammlung werden folgende Abfälle angenommen: Farben, Lacke, Lösungsmittel,...

Krönungsball in Leimersheim
Marleen I. und Sebastian I. regieren die Wasserhinkel

Leimersheim. Sebastian Dörrler und Marleen Sehringer regieren als Prinz Sebastian I. und Prinzessin Marleen I. über die aktuelle Kampagne der Lämerscher Wasserhinkelfasenacht. Sie wurden am Samstag, 11. Januar, beim Krönungsball inthronisiert. Der Leimersheimer Prinz Sebastian und seine aus Kuhardt stammende Prinzessin Marleen wohnen zusammen in der Nachbargemeinde. In ihrer Antrittsrede klangen bereits die traditionellen Frotzeleien zwischen Kuhardt und Leimersheim an, sie sind jedoch sicher,...

Neujahrsempfang der Pfarrgemeinde Neupotz
Rückblick auf das letzte Jahr

Neupotz. Beim Neujahrsempfang der Katholischen Pfarrgemeinde Neupotz in der Pfarrei Mariä Heimsuchung Rheinzabern konnten die Vorsitzende des Gemeindeausschusses, Miriam Bellaire und der Gemeindereferent Hubert Magin zahlreiche Gäste und Ehrengäste begrüßen. Sie sprachen Worte des Dankes an alle, die sich im vergangenen Jahr für die Pfarrei eingesetzt haben. Der Kirchenchor Neupotz unter der Leitung von Irina Landes trug mit den Liedern „Auf viele Jahre“ und „ Here I am Lord“ passend zur guten...

„Harley Davidson riding Santas“ zu offiziellen Botschaftern des Kinderhospiz Sterntaler ernannt
„Santa-Tour“ 2019 brachte 53.500 Euro an Spenden ein

Römerberg-Dudenhofen. Es ist eine „märchenhafte Geschichte“, die mittlerweile zur Weihnachtszeit gehört wie das Christkind selbst. Sie begann im Dezember 2014 mit einem einzelnen Harley-Fahrer im Nikolauskostüm. Die unfassbare Resonanz der Menschen, die Patrick Kuntz bei seiner Tour durch die Südpfalz schon damals zuwinkten, ihn in Gespräche verwickelten und sich mit dem Harley fahrenden Nikolaus fotografieren lassen wollten, war die folgenreiche Initialzündung zu dem Entschluss, den er darauf...

Zu wenig Wasserzeiten für einzelne Schulen
Im Kreis Germersheim fehlen Schwimmzeiten

Kreis Germersheim. Nur in einem kleinen Teil der Grundschulen im Kreis Germersheim wird Schwimmunterricht erteilt. Das geht aus einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage des Landtagsabgeordneten Martin Brandl hervor. Auch der  Kreistag  plädierte kürzlich für mehr Schwimmunterricht im Kreis.  Hintergrund ist eine Untersuchung des Sportwissenschaftlers Ralf Eggers im Auftrag des Landkreises. Er hatte herausgefunden, dass 40 Prozent der Dritt- und Viertklässler im Kreis...

Die BI "Kein Gefahrstofflager" informiert
Mündliche Verhandlung des Widerspruchs

Germersheim/Neustadt. Während der Feiertage hat die Bürgerinitiative "Kein Gefahrstofflager" die Ladung des Verwaltungsgerichts Neustadt an der Weinstraße bekommen. Die mündliche Verhandlung des Widerspruches gegen die Genehmigung von 70 Tonnen hochgiftiger Stoffe findet am Donnerstag, 23. Januar, um 12.15 Uhr, im Sitzungssaal C07 (Robert-Stolz-Straße 12) statt. Die Verhandlung ist öffentlich – Interessierte Bürger können mit Ihrer Anwesenheit Flagge zeigen gegen das militärische...

Backbuchautor Wolfgang Kaiser | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Bellheimer schreibt Backbuch für den guten Zweck
Die besten Rezepte aus der Bäckerei Kaiser

Bellheim. Als zum Jahresende 2018 die Bäckerei Kaiser mangels Nachfolge ihre Türen für immer schloss und Bäckermeister Wolfgang Kaiser in den wohl verdienten Ruhestand ging, waren nicht nur die Stammkunden traurig. Denn damit ging eine Ära und eine Handwerkergeschichte, die über drei Generationen andauerte, zu ende und schnell wurde deutlich, wie sehr die Bellheimer Kaisers leckere Backwaren, Kuchen und Torten vermissten. Immer wieder sei er auf die Rezepte angesprochen worden, berichtet...

Ein Dorfladen für Hördt
Welche Wünsche haben die Bürger?

Hördt. In Hördt startet am morgigen Freitag eine Umfrage. Es geht um die langfristige Grundversorgung im Ort durch die Ansiedlung eines Dorfladens. Bis 24. Januar haben die Einwohner in Hördt die Möglichkeit, ihre Wünsche und Vorstellungen auf einem Fragebogen festzuhalten. Auf der Basis der Befragung aller Haushalte soll dann ein langfristiges tragfähiges Konzept erstellt werden. Die Befragung findet im Rahmen des Projektes M-Punkt RLP und in Zusammenarbeit mit der Volker Bulitta...

2 Bilder

Musikverein Lyra Rheinzabern
Blockflötenkurs

In den Wochen kurz vor Weihnachten wurde im Rahmen eines Vorspiels für die Eltern der sechste Jahrgang des Blockflötenkurses offiziell verabschiedet. Die 7 Kinder unter der Leitung von Sophia Birkel und Silke Malthaner stimmten sie die stolzen Eltern mit weihnachtlichen Klängen auf das Weihnachtsfest ein. Die Jugendleiter des Musikvereins, Jana Heintz und Sebastian Hellmann, übergaben jedem der Kinder eine Urkunde für die Teilnahme am 2-jährigen Kurs, in dem viele Grundlagen und vor allem das...

Arbeiterverein begrüßt neues Jahr
Traditionelle Neujahrsbegegnung

Bellheim. Mit einem Gang zu zwei Feldkreuzen in der Gemarkung Bellheim verbunden war die traditionelle Neujahrsbegegnung des Katholischen Arbeitervereins am Neujahrstag. So verweilten die Teilnehmer, nach einem gemütlichen Spaziergang sowohl beim Kreuz am Spiegelbach als auch vor dem Kreuz am Herxheimer Weg, um mit Gebeten und Liedern das Neue Jahr zu begrüßen. „Wir stellen das Neue Jahr gleichsam unter den Schutz Gottes, dem wir uns umfänglich anvertrauen“, so Pfarrer Thomas Buchert. Dem Gang...

Ortsbürgermeister blickt aufs vergangene Jahr zurück
Ein aufregendes Jahr

Neupotz. Einen umfangreichen Rückblick auf das vergangene Jahr stellte Ortsbürgermeister Roland Bellaire in den Mittelpunkt seiner Rede beim Neujahrsempfang der Gemeinde Neupotz. Er erwähnte dabei die Baumpflanzaktion, die gemeinsam mit jungen Familien erneut durchgeführt worden war und bei der verschiedene Jahrgangsbäume für die Kinder der Geburtsjahrgange 2015 bis 2018 gepflanzt wurden. Im Hardtwald entstand ein neuer Bolzplatz als zusätzliches Angebot für die Freizeitgestaltung der jüngeren...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL
Bürgersprechstunde in Wörth

Die Landtagsabgeordnete Katrin Rehak-Nitsche arbeitet in Mainz und in ihrem Wahlkreis für die Bürgerinnen und Bürger. Ihr ist es wichtig, sich direkt mit Ihnen vor Ort auszutauschen. Wenn Sie ein Anliegen haben, dann melden Sie sich gerne. Die Abgeordnete lädt Sie recht herzlich zum persönlichen Gespräch in Ihr Büro in der Hanns-Martin-Schleyer-Straße 4 in Wörth (Bürohaus neben der Polizei) ein und freut sich darauf, Sie kennenzulernen. Um vorherige Anmeldung per Email: buero@rehak-nitsche.de...

Neuer Veranstaltungskalender der Region Rülzheim
Da muss man hin

Rülzheim. Der neue Veranstaltungskalender 2020 der Fitness- und Wohlfühlregion Rülzheim ist ab sofort im Tourismusbüro, Mittlere Ortsstraße 106, Rülzheim erhältlich. Unter www.suedpfalztourismus-ruelzheim.de kann man diesen auch online bestellen und unter den Rubriken Aktuelles und Veranstaltungen einen Blick vorab auf die verschiedenen Veranstaltungen werfen. Rund ums Jahr ist immer etwas los, ob Musikveranstaltungen, Theater oder geführte Wanderungen. Der Veranstaltungskalender wird verteilt...

Prot. Kirchbauverein Zeiskam lädt ein
Schlachtfest

Das Schlachtfest des Kirchbauvereins gehört mittlerweile zum festen Bestandteil des jährlichen Veranstaltungskalender der Gemeinde Zeiskam. So auch dieses Jahr. Der Verein lädt alle am 11.Januar ab 11:30 Uhr in die Fuchsbachhalle in Zeiskam ein. Verbringen Sie ein paar gemütliche Stunden bei Kesselfleisch, Bratwurst oder Hausmacher. Natürlich darf ein reichhaltiges Kuchenbuffet zum Nachtisch nicht fehlen. Wir würden uns freuen viele Gäste begrüßen zu können. Der Erlös fließt in die Renovierung...

Krönungsball in Leimersheim
Wasserhinkel küren Prinzenpaar

Leimersheim. Zum Start in die heiße Phase der Kampagne küren die Lämerscher Wasserhinkelfasenachter am Samstag, 11. Januar, beim Krönungsball das Prinzenpaar. Bei dem traditionellen Galaball der Leimersheimer Vereine spielt das Duo Wolfgang und Harry zum Tanz. Neben der Vorstellung des Prinzenpaares und der Krönungszeremonie wird in den Tanzpausen ein kleines Rahmenprogramm das Publikum unterhalten. Der Krönungsball findet um 20.11 Uhr in der Sport- und Freizeithalle statt. Saalöffnung ist um...

"Herzlichen Dank Ihnen allen - Sie sind Jockgrim!"  - Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann | Foto: Bauer
9 Bilder

Neujahrsempfang in Jockgrim
Mehr als ein Rückblick bei Sekt und Laugengebäck

Jockgrim. Zu Optimismus rief Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann beim heutigen Neujahrsempfang der Ortsgemeinde Jockgrim im Ziegeleimuseum auf. Der Empfang war mehr als ein Rückblick bei Sekt und Laugengebäck. Baumann warf einen Blick auf die Herausforderungen des neuen Jahres: Mit dem neuen Kindertagesstättengesetz kommen weitere Aufgaben auf die Gemeinde zu. Zwar sei man räumlich und personell gut aufgestellt, trotzdem rechnet Baumann mit erheblichen Investitionen. Die Kanalarbeiten im Ort...

3 Bilder

Kath. Öffentl. Bücherei St. Gertrud legt Jahresbericht vor

LEIMERSHEIM. Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Gertrud etablierte sich 2019 als Treffpunkt für Jung und Alt in Leimersheim. Dem 19köpfigen ehrenamtlichen Team ist es gelungen, 105 neue Leserinnen und Leser zu gewinnen. Auch die Nutzung des Bestandes entwickelte sich im vergangenen Jahr positiv: Im Durchschnitt wurde jeder Titel 4,5mal ausgeliehen. Auswertung der Ausleih-Statisik Insgesamt wurden 793 neue Medien ausgewählt, bestellt und ausleihfertig eingearbeitet. „Es war richtig,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ