Wochenblatt Rülzheim - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Unfallflucht in Jockgrim
Polizei sucht Peugeot

Jockgrim. Ein bislang noch unbekannter Fahrzeugführer gelangte am späten Freitagabend, 3. Mai, gegen 22.30 Uhr, im Verlauf einer Rechtskurve auf abschüssiger Fahrbahn auf einen Fahrbahnteiler in der Jockgrimer Ludwigstraße und überfuhr dort ein Verkehrszeichen mit Warnbarke und verursachte hierbei Sachschaden. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Anhand aufgefundener Fahrzeugteile dürfte es sich bei dem unfallverursachenden Fahrzeug um einen Peugeot vom Typ 607...

Unbekannte klauen Bargeld
Lebensmittelautomat in Kuhardt aufgebrochen

Kuhardt. In der Nacht auf den 1. Mai, der sogenannten Hexennacht, wurde durch unbekannte Täter ein Lebensmittelautomat in der Rülzheimer Straße in Kuhardt angegangen und aufgebrochen. Aus dem Automat wurde anschließend Bargeld entwendet. Der Automat stand vor der VR-Bank.  Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Germersheim unter Telefon  07274 958-0 oder per E-Mail an die pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen. pol

Das wird teuer
Bellheim - Vermeintliche Entführung löst Polizeieinsatz aus

Bellheim/Germersheim. Am Dienstagnachmittag, 30. April, wurde der Polizeiinspektion Germersheim die Entführung einer Person im Bereich Bellheim mitgeteilt. Durch umfangreiche Fahndungsmaßnahmen konnte der gesuchte Pkw wenig später im Gewerbegebiet in Germersheim lokalisiert und kontrolliert werden. Hierbei stellte es sich heraus, dass drei 19-Jährige und ein 22-Jähriger einen ihnen bekannten 16-Jährigen aus Spaß in den Kofferraum ihres Fahrzeugs zerrten, um ihn an einem Sportstudio abzusetzen....

23-Jähriger zu schnell unterwegs
B9 bei Jockgrim war wegen Unfall gesperrt

Jockgrim. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit  und Unaufmerksamkeit fuhr auf der B9 bei Jockgrim am Donnerstagabend, 25. April, gegen 23.40 Uhr ein 23-jähriger Autofahrer dem vorausfahrenden Transporter mit Anhänger auf. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 18.000 Euro und der Unfallverursacher verletzte sich leicht an der Hand. Aufgrund des Trümmerfeldes (der Anhänger war mit Baumaterial beladen) auf der B9 musste die Richtungsfahrbahn nach Karlsruhe an der Anschlussstelle Kieswerk...

Unfall im Kreisverkehr auf der L549
Unfall bei Hatzenbühl - 68-Jährige fährt frontal gegen Baum

Hatzenbühl/Rheinzabern. Eine 75-jährige Autofahrerin befuhr die L 549 von Kandel kommend in Fahrtrichtung Rheinzabern und wollte bei Hatzenbühl in den Kreisverkehr einfahren. Hierbei übersah sie eine bereits im Kreisverkehr befindliche 68-jährige Autofahrerin und stieß mit deren Fahrzeug zusammen. Durch den Aufprall drehte sich das Fahrzeug der 68-Jährigen, kam von der Fahrbahn ab und stieß mit der Front gegen einen Baum zwischen den Ausfahrten Kandel und Jockgrim. Es entstand Sachschaden in...

Polizei sucht Vandalen
Bellheim - Sachbeschädigung im Spiegelbachpark und an der Halle

Bellheim.  Gleich mehrere Sachbeschädigungen wurden über die Osterfeiertage im Bereich des Spiegelbachparks begangen. Die bislang unbekannten Täter wüteten nicht nur an der Spiegelbachhalle, indem sie die Glasscheibe zur Eingangstür einwarfen, sondern noch an der Fortmühlhalle, bei dieser mehrere Fallrohre und der Außenputz beschädigt wurden. Weiterhin verschafften sie sich Zugang zum Schulsportplatz der Realschule Plus und beschädigten dort die Toilettenanlage. Es entstand ein Gesamtschaden...

Verkehrskontrolle am Ostermontag in Zeiskam
Mofa-Fahrer mit Cannabis im Blut

Zeiskam. Ein positiver Drogentest auf Cannabis und der Fund einer Marihuana-Blüte sind das Ergebnis einer Kontrolle am Montagnachmittag, 22. April,  in Zeiskam. Ein Anrufer beschwerte sich über eine Gruppe lärmende Jugendliche, die unnötig mit einem Mofa herumfahren würden. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der 16-jährige Mofa-Fahrer unter dem Einfluss von Cannabis stand. In unmittelbarer Nähe zu der Gruppe konnte zudem eine in Alufolie verpackte Marihuana-Blüte...

Mindestens 30.000 Euro Sachschaden
Rülzheim - LKW verursacht Unfall auf der B9 durch seine Ruhezeit

Rülzheim. Da ein LKW-Fahrer seine vorgeschriebene Ruhezeit auf dem Seitenstreifen der B9 in Höhe der Anschlussstelle Rülzheim-Süd verbrachte, kam es gestern Nachmittag, 20. April,  zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Der parkende LKW wurde durch einen weiteren LKW-Fahrer zu spät bemerkt, so dass es, trotz eines Ausweichversuchs, zum Zusammenstoß kam. Hierbei wurde der Auflieger des fahrenden LKW über die gesamte Länge aufgerissen. Die Trümmerteile verteilten sich über die...

Täter bisher nicht gefasst
Rülzheim - Bewaffneter Raubüberfall auf Bäckerei

Rülzheim. Bargeld in unbekannter Höhe erbeutete ein maskierter Täter am heutigen Donnerstag, 18. April, kurz vor halb zehn in einer Bäckerei in der Jahnstraße in Rülzheim. Unter Vorhalt einer Schusswaffe forderte der unbekannte Täter die Angestellte der Bäckerei zur Herausgabe des Geldes auf. Der Täter steckte das Geld in einen Beutel und flüchtete. Die Polizei fahndete mit mehreren Streifen aus dem Direktionsbereich Landau nach dem bisher noch unbekannten Täter. Der Tatverdächtige wird wie...

Keyless-Go-System vermutlich überwunden
Rülzheim - Audi Q5 im Südring gestohlen

Rülzheim.  Ein neuer Audi Q 5 wurde in der Nacht von Montag, 15. April,  auf Dienstag, 16. April,  von der Hofeinfahrt eines Anwesens im Südring in Rülzheim entwendet. Die bisher unbekannten Täter überwanden vermutlich mittels technischer Hilfsmittel das Keyless-Go-System und fuhren mit dem Auto, im Wert von etwa 65.000 Euro, davon. Die weiteren Ermittlungen hat die Kriminalpolizei übernommen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter Telefon 07274 958-0 oder per E-Mail an...

Durchsuchungsmaßnahmen in 64 Wohnungen und Büros
Verdacht der gewerbs- und bandenmäßigen Urkundenfälschung

Nach umfangreichen Ermittlungsmaßnahmen der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und der Kriminaldirektion Kaiserslautern durchsuchen seit dem frühen Morgen Einsatzkräfte zeitgleich 64 Wohnobjekte und Büros in Rheinland-Pfalz, im Saarland, in Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und in Sachsen-Anhalt. Sechzehn Beschuldigte im Alter von 24 bis 62 Jahren aus Kaiserslautern, dem Landkreis Germersheim, dem Ludwigshafener und Karlsruher Raum und Köln stehen im Verdacht, Manipulationen im...

41-Jähriger mit 1,78 Promille
Hatzenbühl - Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Hatzenbühl.  Am  Sonntag, 14. April, um 20.55 Uhr, versuchte der 41-jährige Fahrer eines Kleintransporters wegen der Baustelle in der Gartenstraße zu wenden und beschädigte hierbei ein geparktes Auto. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Während der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der 41-Jährige unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest ergab 1,78 Promille, weshalb die Entnahme einer Blutprobe und die Sicherstellung des Führerscheins angeordnet werden musste. ps

Foto: Polizei Wörth
2 Bilder

Polizei sucht schwarzen Audi und Zeugen
Jockgrim / Rheinzabern - Entenfamilie löst schweren Verkehrsunfall aus

Jockgrim/Rheinzabern.  Am Freitagmorgen, 12. April, befuhren um 10 Uhr mehrere Verkehrsteilnehmer die B9 von Germersheim in Richtung Karlsruhe. Im Bereich der Anschlussstelle Kieswerk überquerte eine Entenfamilie die Fahrbahn, weshalb zwei noch unbekannte Verkehrsteilnehmer bis zum Stillstand abbremsten. Die nachfolgenden Fahrzeuge erkannten die Situation zu spät und mussten eine Gefahrenbremsung durchführen. Ein PKW Fahrer versuchte den stehenden Fahrzeugen nach rechts auszuweichen und...

2,5 Millionen Euro Schaden stehen im Raum
Kreis Germersheim: Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit im großen Stil

Kreis Germersheim. Fünf Wohn- und Geschäftsräume im Landkreis Germersheim sind am Mittwoch bei einer gemeinsamen Fahndung von Zoll, Staatsanwaltschaft Kaiserslautern und Finanzamt Neustadt durchsucht worden. Dies teilen die Ermittlungsbehörden  in einer Presseerklärung am Donnerstagnachmittag mit. Zeitgleich sei der mutmaßliche Geschäftsführer eines Bauunternehmens vorläufig festgenommen worden. 53-Jähriger sitzt in U-HaftDer Bauunternehmer stehe im Verdacht, durch Schwarzlohnzahlungen an seine...

Falschfahrer im Kreisel
Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Bellheim gesucht

Bellheim. 500 Euro Sachschaden sind die Bilanz einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Donnerstag gegen 15.30 Uhr im neu gebauten Kreisel in Bellheim zugetragen hat. Eine 69-Jährige kam mit ihrem Fahrzeug von Rülzheim und fuhr in Richtung Bellheim. Als die Fahrerin in den Kreisel einfuhr, kam ihr im Kreisel ein silbergrauer Kleinwagen entgegen. Die 69-Jährige wich nach links aus um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Sie kam von der Fahrbahn ab und blieb auf der Verkehrsinsel stehen. Dadurch...

Unfall in Rheinzabern
Motorradfahrer übersieht Radfahrer

Rheinzabern. Am Sonntagmittag, 31. März, befuhr um 12.55 Uhr ein Motorradfahrer den Goethering und wollte an der Einmündung zur Rappengasse in diese abbiegen. Beim Heranfahren, übersah der Motorradfahrer einen auf dem Radweg kreuzenden Radfahrer. Durch den Zusammenstoß verletzte sich der Radfahrer leicht. Er wurde vorsorglich in ein Krankenhaus zur Versorgung gebracht, heißt es im Bericht der Polizei Wörth. ps

Polizei sucht Zeugen
Hatzenbühl: Wocheneinnahmen bei Einbruch gestohlen

Hatzenbühl. In der Nacht vom 29. auf den 30. März kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in eine Bäckerei in der Kirchstraße in Hatzenbühl. Der oder die unbekannten Täter drangen über ein Fenster in das Anwesen ein und entwendeten die Wocheneinnahmen der Bäckerei. Wer sachdienliche Hinweise zu dem Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Wörth am Rhein unter der 07271/92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. pol

Baustelle Bellheim überwacht
39 Mal das Durchfahrtsverbot ignoriert

Bellheim. Wegen zahlreicher Bürgerbeschwerden wurde am Dienstag, 26. März,  in der Zeit von 9.30 bis 12.45 Uhr durch Beamte des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik das Durchfahrtsverbot im Bereich der Hauptstraße in Bellheim überwacht. Insgesamt hatten 39 Fahrer das Durchfahrtsverbot missachtet, weiterhin war ein Kind nicht ordnungsgemäß gesichert und vier Fahrzeuge wegen entsprechender Mängel beanstandet worden, so die Polizei Germersheim. pol

Unfallflucht in Bellheim
81-Jährige lässt Radfahrerin auf dem Boden liegen

Bellheim.  Eine 19-jährige Fahrradfahrerin befuhr am Samstagabend, 23. März, gegen 18:30 Uhr den Gehweg neben der Hauptstraße in Bellheim von Knittelsheim kommend in Richtung Ortsmitte Bellheim. Kurz nach der Ortseinfahrt wollte die Fahrradfahrerin nach Angaben der Polizei auf die gegenüberliegende Straßenseite wechseln. Als die Fahrradfahrerin die Ein- und Ausfahrt des dortigen Einkaufsmarktes passierte, kam eine 81-jährige Dame vom Parkplatz des Einkaufmarktes herausgefahren. Aufgrund des...

Geringe Beute in Rheinzabern
Rheinzabern: Einbruch über die Terrassentür

Rheinzabern. Bisher unbekannte Täter nutzen am Montag, 18. März, zwischen 13.15 Uhr und 23 Uhr die Abwesenheit der Wohnungsinhaber, um in ein Haus in Rheinzabern, An den Tongruben, einzubrechen. Nach bisherigen Ermittlungen der Kripo Landau zerschlugen die Täter eine Scheibe an der Terrassentür auf der Rückseite des Gebäudes, um ins Haus zu gelangen. Im Haus entwendeten sie dann eine geringe Menge Bargeld und Schmuck. Die Gesamtschadenshöhe wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten...

Schaden in Höhe von 3100 Euro
Baucontainer in Rülzheim aufgebrochen

Rülzheim. Ein Trennschleifer und eine Kettensäge wurden zwischen dem 14. und dem 18. März aus einem Baucontainer an der Landstraße zwischen Rülzheim und Herxheimweyher entwendet. Bislang unbekannte Täter durchtrennten das Vorhängeschloss, um so ins Innere des Containers zu gelangen. Es entstand ein Sachschaden von zirka 3100 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Germersheim unter 07274 958-0 oder per E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen. pol

Polizei warnt vor Trickbetrüger
Germersheim und Bellheim - Betrugsversuche durch angebliche Nichten

Germersheim/Bellheim. Zwei Frauen aus dem Kreis Germersheim wurden am Montagnachmittag, 18. März, von unbekannten Personen angerufen, die sich als ihre Nichten ausgaben. Eine 54-Jährige durchschaute die Masche sehr schnell, sodass seitens der Täterin keine Geldforderung gestellt wurde. Bei einem weiteren Anruf bei einer 84-Jährigen gab sich die Täterin ebenfalls als Nichte aus. Für den angeblichen Kauf einer Eigentumswohnung verlangte sie einen fünfstelligen Geldbetrag. Auch hier schöpfte die...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ