Wochenblatt Rockenhausen - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Boris Schommers | Foto: Ralf Vester
Aktion

1. FC Kaiserslautern – Durchbruch bei der Stadionpacht, sportlich mittendrin im Abstiegskampf
Verlosung von 5x2 Eintrittskarten für das Heimspiel gegen den SV Meppen

von Ralf Vester FCK. Die Entscheidung über die künftige Pacht für das Fritz-Walter-Stadion hat sich über viele Wochen hinweggezogen. In der Sondersitzung vom vergangenen Montag ist sie dann endlich gefallen: Der Stadtrat hat dem Antrag des FCK auf Reduzierung der Pacht für das Fritz-Walter-Stadion in den Saisons 2020/2021 und 2021/2022 mit 31 Ja-Stimmen, sieben Gegenstimmen und elf Enthaltungen zugestimmt. „Bei dieser Entscheidung handelt es sich ganz klar um Schadensbegrenzung“, betonte...

Frauen- und Mädchenfußball TuS 28 Münchweiler/Als.
C Juniorinnen des TuS 28 Münchweiler gewinnen Turnier in Bolanden. Frauenmannschaft startet nächste Woche in die Rückrunde.

An diesem Wochenende waren endlich mal wieder alle Mädchenteams und die Frauenmannschaft im Einsatz. Die C Juniorinnen des TuS 28 Münchweiler a.d. Alsenz konnten mit dem Turniersieg in Bolanden einen tollen Erfolg feiern. Die E- Mädchen erreichten in ihrer Altersklasse den 3. Rang, die B Mädels wurden 4. Das Frauenteam startet am 7.3. gegen die SG Harsberg-Schauerberg mit einem Heimspiel in Langmeil in die Rückrunde der Landesliga. Das heutige Vorbereitungsspiel konnte mit 3:0 beim SV...

Prof. Dr. Jörg E. Wilhelm zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt
Konstituierende Sitzung

FCK. Zu seiner konstituierenden Sitzung kam der Aufsichtsrat der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co KGaA am Donnerstag, 27. Februar 2020, zusammen.Dabei wurde Prof. Dr. Jörg E. Wilhelm zum Vorsitzenden gewählt, das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden übernimmt künftig Prof. Dr. Peter Theiss. Für den aus dem Gremium ausgeschiedenen Wilfried de Buhr rückt Wolfgang Erfurt, Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern e.V., nach. Patrick Gregorius vervollständigt weiterhin das aktuell vierköpfige...

Boris Schommers auf der Pressekonferenz vorm Derby beim SV Waldhof Mannheim | Foto: Ralf Vester
Video

FCK-Trainer Boris Schommers erwartet engagiert geführtes Spiel
Rote Teufel brennen auf das Derby

FCK. Die Causa Gerry Ehrmann war bekanntlich kein Thema bei der Pressekonferenz des 1. FC Kaiserslautern vor dem Spiel gegen den SV Waldhof Mannheim. FCK-Trainer Schommers betonte in diesem Zusammenhang, dass er sich hierzu aufgrund der rechtlichen Schritte nicht äußern werde und seine Mannschaft vor dem Einfluss der Turbulenzen der vergangenen Woche schützen wolle. "Die Mannschaft weiß, worauf es am Samstag ankommt", sagte Schommers.  Das Trainerteam verlange Kampf und Leidenschaft, aber mit...

FCK reicht fristgerecht Lizenzunterlagen beim DFB ein
Fehlbetrag von rund elf Millionen erwartet

FCK. Im Rahmen der Pressekonferenz vor dem prestigeträchtigen Spiel des 1. FC Kaiserslautern am Samstag beim SV Waldhof Mannheim hat Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt bekanntgegeben, dass morgen fristgerecht die Lizenzunterlagen für die Saison 2020/2021 an den DFB übermitteln wird. Bis zum 30. Juni 2021 geht der FCK von einem Fehlbetrag in Höhe von voraussichtlich elf Millionen Euro aus. Der Lizenzantrag basiert auf einer Stadionpacht in Höhe von 625.000 Euro plus den im jüngsten Antrag...

(Noch) Keine Einigung zwischen dem FCK und Gerry Ehrmann
Offenes Gespräch

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern und Gerald Ehrmann haben am heutigen Tage in einem offenen Gespräch die konträren Sichtweisen ausgetauscht. Eine Einigung konnte zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht erzielt werden. Die Gespräche werden in der kommenden Woche fortgeführt. Bis dahin werden sich beide Seiten zur Sache in der Öffentlichkeit nicht weiter äußern. Der bei der morgigen Pressekonferenz geplante Teil mit Vertretern des Beirats und der Geschäftsführung entfällt. ps

FCK nimmt Stellung zur Personalie Ehrmann
Nicht zu tolerierende Vorkommnisse

FCK. Die Freistellung von Gerry Ehrmann als Torwarttrainer droht erneut Mitglieder und Fans des 1. FC Kaiserslautern zu spalten. Aufgrund des Umfangs und des Inhalts der medialen Berichterstattung sieht sich der Verein gezwungen, öffentlich Stellung zu diesem Vorgang zu beziehen. Gerry Ehrmann ist für die FCK-Familie in den vergangenen, wirtschaftlich und sportlich schwierigen Jahren einer der wenigen Anker gewesen. Wir haben Verständnis, dass die Freistellung von Gerry Ehrmann für viele Fans...

1. FC Kaiserslautern kommt nach Mannheim
Verkehrsinformationen zum Waldhof-Spiel

Mannheim. Am Samstag, 29. Februar, findet um 14 Uhr das Fußballspiel zwischen dem SV Waldhof Mannheim und dem 1. FC Kaiserslautern statt. Das Carl-Benz-Stadion ist beim Südwest-Derby ausverkauft. Es werden rund 23.000 Besucher erwartet. Die Stadt Mannheim informiert in einer Pressemitteilung über die Auswirkungen auf den Straßenverkehr. Demnach steht für die Anreise mit dem Auto den Heimfans der Großparkplatz P20 zur Verfügung. Er umfasst rund 6000 Parkplätze und kann am Spieltag über beide...

Die Personalie Gerry Ehrmann
Eine Bestandsaufnahme

von Ralf Vester FCK. Was für ein Paukenschlag am vergangenen Sonntag. Die Meldung, dass FCK-Legende Gerry Ehrmann freigestellt worden sei, verbreitete sich im Laufe des Nachmittags wie ein Lauffeuer und sorgte für eine weitgehend fassungslose und aufgebrachte Fanszene. Was war passiert? Nach dem enttäuschend verlaufenen Heimspiel der Roten Teufel gegen den FSV Zwickau (0:0) am Samstag rumorte es offenbar im VIP-Bereich in dem 61-jährigen Torwarttrainer derart, dass er sich vor versammelter...

Die Doppel als Omen - Tischtennis Wartenberg-Rohrbach aktuell
Zwei wichtige Punkte

Wartenberg-Rohrbach. Im vierten Spiel trat das Team vom TV Wartenberg-Rohrbach gegen die Mannschaft des TTC Börrstadt III an. Ziel und Aufgabe war es, das Spiel zu gewinnen und möglichst wenig Sätze abzugeben. Zu diesem Event konnte der Mannschaftsführer Heiko Jost fast auf seinen kompletten Kader zählen, das Team vom TTC Börrstadt III musste hingegen auf seine ersten beiden Bretter verzichten. Aber in der Vorrunde konnte die Mannschaft vom TV Wartenberg-Rohrbach auch nur mit fünf Mann...

TuS gewinnt beide Heimspiele - Nächster Spieltag am 29. Februar in Alsenz
Alsenz gelingt Befreiungsschlag

Alsenz. Mit einem überraschenden Befreiungsschlag endete der Heimspieltag der Alsenzer Volleyballerinnen am 8. Februar in der Sporthalle der Nordpfalz-Grundschule. Das personell arg gebeutelte Team gewann in der Rheinhessenliga gegen den direkten Konkurrenten TV Nieder-Olm 3:0 und anschließend auch mit 3:1 gegen den SV Winterbach. Dass alle sechs Punkte in Alsenz blieben, war mehr als eine Überraschung und einer cleveren Teamleistung geschuldet. Mit insgesamt 15 Punkten und einem guten...

ADD genehmigt Sonderzuschussbudget nur für laufendes Haushaltsjahr
Neuer Ratsbeschluss notwendig – weitere Sondersitzung wegen 1. FCK am 2. März

FCK. Bei seinem Gespräch mit der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) am Dienstagnachmittag in Trier konnte Oberbürgermeister Klaus Weichel ein erneutes Sonderzuschussbudget zur Kompensation des Mietausfalls für das Fritz-Walter-Stadion erwirken – jedoch nur für den Rest des Jahres 2020. Die Kapitalzuführungen der Stadt an die Stadiongesellschaft, in Summe 1.287.500 Euro für die zweite Hälfte des Jahres 2020, dürfen also im noch laufenden Haushaltsjahr außerhalb des freiwilligen...

SG Gehrweiler – Bogensport aktuell
Dritter Bogensport-Rundenkampf in der Bezirksliga Nord

Gehrweiler. Anfang Februar traten die Bogenschützen der SG-Gehrweiler zu ihrem letzten Heimspiel in der Hallensaison 2019/20 an. Zu Gast war der SV Trippstadt II. Da beide Mannschaften etwa gleich stark sind, war mit einem knappen Ergebnis zu rechnen. Für Gehrweiler waren Chantal Boudier, Alexander Hein, Klaus Hein und Michael Haug an der Schießlinie. Roland Würz ist ein neuer Schütze in der Mannschaft der SGG und nahm außer Konkurrenz an dem Wettkampf teil. In der Halbzeit hatte Gehrweiler mit...

Foto: Ralf Vester
Aktion

Verlosung von 5x2 Eintrittskarten für das Heimspiel gegen den FSV Zwickau
Ein gebrauchter Samstag für den FCK

von Ralf Vester FCK. Es war eher ein gebrauchter Samstag, den der 1. FC Kaiserslautern hinter sich hat. Am Samstagmorgen richteten sich alle Augen auf die Sondersitzung des Stadtrats, in der nach wochenlangem Hin und Her endgültig über die künftige Pacht des Vereins für das Fritz-Walter-Stadion entschieden werden sollte. Der FCK hatte am Donnerstag zuvor bei der Stadt einen beschlussreifen Antrag eingereicht und sein bisheriges Angebot deutlich nachgebessert. 200.000 Euro sind noch einmal on...

Der Stadtrat entscheidet morgen über die künftige Stadionpacht für den FCK
Der Worte sind genug gewechselt

von Ralf Vester FCK. In der Sondersitzung des Kaiserslauterer Stadtrats am Samstag soll es nun also im dritten Anlauf endlich gelingen, die Höhe und die Bedingungen für die Stadionpacht festzuschreiben, die der 1. FC Kaiserslautern künftig für das Fritz-Walter-Stadion zu zahlen hat. Als sich im vergangenen Herbst das Team um Markus Merk und Rainer Keßler formiert hatte und Anfang Dezember auf der Jahreshauptversammlung des FCK in den Aufsichtsrat gewählt wurde, war man sich der Schwere der...

E Mädels gewinnen Turnier in Ramstein | Foto: Thorsten Zschech
2 Bilder

Mädchenfußball TuS 28 Münchweiler/Als.
Erfolgreiches Turnierwochenende der TUS Münchweiler Mädchenteams

Am 25./26. Januar standen für unsere Mächenteams die Westpfalz Hallenmeisterschaften in Ramstein an. Unsere E Juniorinnen legten am ersten Tag direkt vor und gewannen das Turnier. Das Trainerteam um Kathrin Lieser, Thorsten, Sascha und die Eltern waren mächtig stolz auf die jüngsten Fußballerinnen des TuS. Die B Juniorinnen konnten am gleichen Tag ebenfalls überzeugen. Sie wurden 3. hinter Kirn Sulzbach und Hinterweidenthal. Wie gut die Leistungen der Mädels und dem Trainerteam Thorsten Zschech...

Horst Eckel beim Museumstalk 2014 im FCK-Museum | Foto: Jens Vollmer
5 Bilder

Zum 88. Geburtstag von Horst Eckel
Der Windhund im Interview

FCK. Es ist ein Interview, das schon kurz vor Horst Eckels 80. Geburtstag entstand, damals noch für das Stadtmagazin Insider. Doch die Antworten Eckels sind so zeitlos und interessant, dass eine Wiederveröffentlichung zum 88. Geburtstag von Horst Eckel heute, am 8. Februar 2020, Sinn macht. Begeben wir uns also acht Jahre zurück, nach Vogelbach, in Eckels trautes Heim: Horst Eckel ist ein im wahrsten Sinne des Wortes ein Teufelskerl. In 214 Spielen für den FCK erzielte er von 1949 bis 1960 für...

Weichel: „Mit mehr Sachlichkeit zurück an gemeinsamen Tisch finden“
Die Erarbeitung einer gemeinsamen Lösung hat höchste Priorität

FCK. Oberbürgermeister Klaus Weichel informierte in der gestrigen Sitzung die Mitglieder des Stadtrates über die neue Faktenlage in Sachen FC Kaiserslautern, soweit es ihm in öffentlicher Sitzung möglich war. Er berichtete unter anderem über eine Gesprächsrunde mit regionalen Investoren und der FCK-Führung, die klären sollte, ob die jetzigen Investoren Vorbehalte oder Bedenken gegen eine Aktienübertragung vom Verein an die Stadiongesellschaft hätten. „Es ist alleine der FCK, der Probleme mit...

Fritz Walter wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden.  | Foto: Initiative Leidenschaft/ps
Aktion

Wochenblatt verlost illustrierten Fritz Walter-Kalender
100 Jahre Fritz Walter

Fritz Walter. Dieses Jahr wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Der Förderverein des FCK-Museums bietet mit Unterstützung des 1. FC Kaiserslautern zu diesem geeigneten Zeitpunkt einen illustrierten Fritz-Walter-Kalender 2020 an.   Der Kalender besteht aus Deckblatt und 16 Kalenderblättern in DIN-A3 Übergröße mit zum Teil bisher unveröffentlichten Fotos, die den Sportler und Menschen Fritz Walter vielfältig abbilden. Zitate aus seiner eigenen persönlichen Sicht der Welt sowie Anmerkungen von...

Die Stadtratssitzung am 3. Februar | Foto: Ralf Vester
Aktion 2 Bilder

Verlosung von 5x2 Eintrittskarten für das Heimspiel gegen Preußen Münster
Statt Einigkeit herrscht Verwunderung

von Ralf Vester FCK. Wer dachte, dass der 1. FC Kaiserslautern und die Stadt nach dem gemeinsamen Gespräch mit den regionalen Investoren auf einen für alle Seiten vernünftigen, tragfähigen Kompromiss in der extrem kniffligen Stadionfrage und hinsichtlich der künftigen Pacht zusteuern würden, sieht sich seit der jüngsten Stadtratssitzung getäuscht. Das Gespräch vom Sonntag hatte laut Oberbürgermeister Klaus Weichel eine neue Faktenlage ergeben, die Substanz genug hat, ernsthaft in Erwägung...

Stellungnahme des FCK nach der Stadtratssitzung
FCK-Verantwortliche widersprechen mit aller Entschiedenheit

Am späten Montagabend informierte der FCK in einer Pressemeldung:  "Am heutigen Tag hat der Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern den Mitgliedern des Stadtrates und der Öffentlichkeit gegenüber erklärt, dass die Gruppe der Personen, die an einer weiteren Investition in den FCK interessiert sind, keinerlei Einwände an der Übertragung von Aktien an die städtische Stadiongesellschaft habe. Dieser Darstellung wird hiermit seitens der FCK-Verantwortlichen mit aller Entschiedenheit...

Sportbund Pfalz stellt Jahresprogramm und neue Homepage vor
Trendwende in Sicht?

Kaiserslautern. Nach dem Jubiläumsjahr 2019 widmet sich der Sportbund Pfalz in diesem Jahr einmal mehr seinen Kernaufgaben. Der Dachverband des pfälzischen Sports mit derzeit 2063 Mitgliedsvereinen in 60 Fachverbänden stellte am 29. Januar in Kaiserslautern sein Jahresprogramm vor und hatte gute Nachrichten: „Es freut uns, dass wir im Land Rheinland-Pfalz mit einer Trendwende in der Sportförderung rechnen können“, sagte Präsidentin Elke Rottmüller. Trendwende„Es gibt vonseiten des Landes...

Frauen- und Mädchenfußball TuS 28 Münchweiler/Als.
Frauenmannschaft TuS 28 Münchweiler Vize bei Hallenmeisterschaften

Bei den Westpfalz Hallenmeisterschaften erspielte sich die Mannschaft des TuS 28 Münchweiler (SG SV Alsenbrück-Langmeil und FC Eiche Sippersfeld) den zweiten Platz. In der Gruppenphase gewann das Team gegen den 1. FFC Kaiserslautern 2, SV Kottweiler-Schwanden 1 und den SV Ixheim. Gegen den SV Bann 2 gab es ein torloses Unentschieden. Als Gruppensieger ging es ins Halbfinale gegen die SG Harsberg-Schauerberg. Mit einem 1:0 Sieg wurde der Finaleinzug gesichert. Das Endspiel entschied der 1. FFC...

Klaus Weichel im Interview zum Thema Stadionpacht und FCK
"Eine Insolvenz des FCK wäre der Super-Gau"

FCK. Kaiserslauterns Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel hat in einem Interview mit dem Online-Magazin "Der Betze brennt" ausführlich Stellung zur Fortschreibung der Minderung der Stadionpacht des 1. FC Kaiserslautern und seinen Forderungen nach einem Gegenwert in Form von Aktien Stellung bezogen. Auch die Stadionthematik als solches wird angeschnitten. Auch der OB ist sich einer Sache ganz klar bewusst: "Eine Insolvenz des FCK wäre der Super-Gau!" Im Folgenden Auszüge aus dem Interview von...

Powered by PEIQ