Wochenblatt Rhein-Neckar - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Christian Gaier
18 Bilder

Dem schlechten Wetter getrotzt
Tausende feiern Mannheimer Straßenfastnacht

Von Christian Gaier  Mannheim. Mehrere tausend Feierwütige ließen sich am Fastnachtsdienstag auch von zwischenzeitlichem Regen und nasskaltem Wetter nicht davon abhalten, es bei der Mannheimer Straßenfastnacht ordentlich krachen zu lassen (siehe unsere Bilderstrecke). Nach Angaben der Polizei lagen zwar keine Erkenntnisse über eine konkrete Gefahrenlage vor, allerdings habe man die Sicherheitskonzepte nach den schrecklichen Ereignissen in Hanau "nachgeschärft", so das Polizeipräsidium in einer...

Achtung Lebensgefahr im Wald
Nach Stürmen herrscht im Wald Lebensgefahr

Viernheim. Nach den zahlreichen Sturmtiefs der vergangenen Wochen besteht in den Viernheimer Wäldern aktuell ein extrem hohes Risiko durch umstürzende Bäume und herabbrechende Äste oder Baumkronen. Wer jetzt die Wälder betritt, begibt sich in Lebensgefahr. Auch beim Befahren von Straßen, die durch oder entlang von Wäldern führen, ist besondere Vorsicht geboten, hierauf macht die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Hessischen Forstamt Lampertheim aufmerksam. Auf einen Waldspaziergang oder die...

Dschungel-tastische Lesenacht in Ladenburg
Lese- und Zuhörabenteuer mit neuen Freunden erleben

Ladenburg. Das Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt (Awo) Rhein-Neckar veranstaltet am Samstag/Sonntag, 14./15. März in den Räumen der Kindervilla in Ladenburg, Bahnhofstraße 19, seine inzwischen schon traditionell gewordene Lesenacht. Hierzu sind alle Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse herzlich eingeladen. Es warten auf die Kinder spannende Aktionen, wie Backen, Basteln, aufregende Spiele und eine große Überraschung. Beginn ist um 14.30 Uhr am Samstag und Ende ist am Sonntag um 14 Uhr....

Großer, Sortierter Flohmarkt „Rund ums Kind“
Kindersachenflohmarkt in Edingen

Edingen-Neckarhausen. Der Martin-Luther-Kindergarten Edingen veranstaltet am Samstag, 21. März, 13 bis 15 Uhr, in der Pestalozzi-Turnhalle Edingen, Robert-Walter-Straße, seinen großen, sortierten Flohmarkt „Rund ums Kind“. Verkauft werden vorsortierte Kinderkleidung ab Größe50/52, Spielzeug, Bücher, Babyartikel und vieles mehr. Bereits ab 12 Uhr gibt es wieder ein großes Kaffee- undKuchenbuffet. Schwangere (mit Mutterpass) dürfen schon ab 12.30 Uhr einkaufen. Kinderwägen dürfen nicht mit in die...

Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis berät bei Fragen rund um das Coronavirus
Infotelefon

Edingen-Neckarhausen. Das neuartige Coronavirus aus China führt auch hierzulandebei Bürgern zu Fragen. Neben ausführlichen  Hintergrundinformationen auf der Homepagedes Robert Koch Institutes (Homepage: www.rki.de) bietet das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises ein Infotelefon für Personen an, die Fragen in Bezug auf das Coronavirus haben. Unter der Telefonnummer 06221 5221881 gibt es Antwortenund Hinweise zu Themen wie Symptome und Inkubationszeit oder der Frage, wie man sich vor...

Fahnen wehen auf Halbmast
Trauerbeflaggung am Rathaus Viernheim

Viernheim. Der Hessische Innenminister hat soeben Trauerbeflaggung für das ganze Land angeordnet. Er reagiert damit auf die schrecklichen nächtlichen Geschehnisse in Hanau. Vor dem Rathaus Viernheim wehen die Fahnen auf Halbmast. Bürgermeister Matthias Baaß: „In Hanau ist Schreckliches passiert, meine Gedanken sind bei den vielen betroffenen Familien, deren Angehörige das Haus fröhlich verlassen haben und nun nicht mehr zurückkehren. Wir müssen nun in Ruhe die weiteren Ermittlungen abwarten,...

Öffnungszeiten verschiedener Einrichtungen in Edingen-Neckarhausen
Schließung von Gemeindeeinrichtungen an Fasching

Edingen-Neckarhausen. Verschiedene Gemeindeeinrichtungen haben an Fasching wie folgt geöffnet: Rathäuser in Edingen und Neckarhausen:Am Fasnachtsdienstag, 25. Februar sind die beiden Rathäuser in Edingen und Neckarhausen von 8 bis 12.15 Uhr geöffnet. In den Nachmittagsstunden des 25. Februars ist die Gemeindeverwaltung nicht erreichbar. Freizeitbad Edingen-Neckarhausen:Am Fasnachtsdienstag, 25. Februar wird das Freizeitbad bereits ab 12 Uhr für Besucher geschlossen. Gemeindebüchereien...

UNICEF Red Hand Day 2020
Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten

Heidelberg. Am morgigen Mittwoch, 12. Februar, wird der sogenannte Red Hand Day begangen, der internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten (weitere Informationen unter: www.unicef.de/mitmachen/youth/good-action/-/red-hand-day/133216). An diesem Tag setzen Menschen auf der ganzen Welt mit roten Handabdrücken ein Zeichen gegen die Rekrutierung und den Einsatz von weltweit etwa 250.000 Kindersoldaten – aktuell zum Beispiel in den militärischen Auseinandersetzungen im Südsudan, in der...

Garten in Neckarhausen frei
Gelegenheit nutzen

Edingen-Neckarhausen. Ein schöner Nutzgarten, ohne Rasenfläche, mit einer kleinen Holzlaube, wartet auf einen neuen Pächter. Wer Spaß am Gärtnern hat und Ideen umsetzen will, hat viel Spielraum. Bei Interesse bitte einen Termin beim Kleingärtnerverein Neckarhausen ausmachen, dann kann man unverbindlich den Garten in Augenschein nehmen. ps

Symbolbild | Foto: emmagrau auf Pixabay
2 Bilder

Bläserkreis der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg gastiert in der Evangelischen Stadtkirche Ladenburg
Blechbläserkonzert am 15. Februar

Ladenburg. Der Bläserkreis der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg gibt mit seinen 30 Blechbläsern am Samstag, 15. Februar, 19 Uhr, ein Konzert in der Evangelischen Stadtkirche Ladenburg, Kirchenstraße 28. Auf dem Programm stehen neben Werken, wie der großartigen Canzon septimi toni für drei Bläserchöre von Giovanni Gabrieli und Dieter Wendels Suite „Über die Elbe“, ausschließlich Choralbearbeitungen für Posaunenchor, die eine große stilistische Bandbreite aufzeigen von klassischer Moderne...

Mit Selfie gewinnen
„Küss mich - im Schloss“

Heidelberg. Vom 10. bis 16. Februar, in der Woche um den Valentinstag, erhalten alle Paare, die sich an der Kasse von Schloss Heidelberg einen Kuss geben, freien Eintritt. 1.815 Paare waren es, die 2019 so ihren Eintritt per Kuss bezahlt hatten. In diesem Jahr bietet die Schlossverwaltung außerdem die neue Führung „Monument einer großen Liebe“ am Valentinstag, 14. Februar, 16 Uhr. Auch bei dieser Valentinsaktion gilt wieder: Alle Pärchen, die ihr Selfie vor dem Schloss bis Dienstag, 18....

Empfang im Casino des Capitols vor der Show | Foto: Roland Kohls
15 Bilder

Reise zum Broadway
Gewinner des Wochenblatt-Fotowettbewerbs im Capitol in Mannheim

Mannheim. "Den diesjährigen wochenblatt-reporter.de-Fotokalender empfinde ich als noch gelungener als den aus dem vergangenen Jahr", lobte der Chefredakteur von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifelkurier Jens Vollmer beim Empfang der Gewinner des Fotowettbewerbs. Diese waren seitens der Wochenblatt-Redaktion in das Mannheimer Capitol zur Show "Walking on Broadway" eingeladen worden. "Schon die Vorauswahl der Bilder fiel uns unendlich schwer", dankte Vollmer für die vielen hochwertigen Bilder,...

Preisträger des 7. Town & Country Stiftungspreises | Foto: Bürgermeister-Schütte-Grund- und Mittelschule
2 Bilder

Schnell bewerben – der Countdown läuft!
Die Bewerbungsphase für den 8. Town & Country Stiftungspreis startet am 1. Februar 2020

Bereits zum achten Mal wird der Town & Country Stiftungspreis ausgelobt. In diesem Rahmen werden gemeinnützige Einrichtungen aus Deutschland, die sich nachhaltig für körperlich, geistig und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen, mit Förderbeträgen unterstützt. Das Gesamtvolumen der Fördergelder beträgt fast 600.000 Euro. Am 1. Februar 2020 beginnt die Bewerbungsphase für den 8. Town & Country Stiftungspreis, Einsendeschluss ist voraussichtlich der 15. April um 24 Uhr. Die...

Mit der Awo in die Ferien
Odenwald, Nordsee oder Mittelmeer

Rhein-Neckar-Kreis. Auch im Sommer 2020 bietet der Awo Kreisverband Rhein-Neckar ein abwechslungsreiches Ferienprogramm im In- und Ausland. Hier ist für jeden Schüler etwas dabei. Ob Taekwon-Do im Odenwald, Muscheln suchen auf Sylt, Zelten am Bodensee oder Sonne und Action an den Stränden Italiens, Kroatiens, Spaniens oder auf Korsika. Auf ein starkes Gruppengefühl wird hierbei besonders Wert gelegt. Mit modernen Reisebussen und pädagogisch ausgebildeten Betreuern geht es in die Sommerferien...

Symbolbild | Foto: Pixabay
3 Bilder

Repair Café
Wegwerfen? Denkste!

Edingen-Neckarhausen. Am Samstag, 8. Februar, 14 bis 17 Uhr, findet in der Graf-von-Oberndorff-Schule (Neckarhausen), das nächste Repair-Café, statt. Hier werden kaputte Dinge mit sachkundiger Hilfe gemeinsam und kostenlos repariert. Das Schärfen von Messern und Scheren ist auch wieder im Programm. In der Wartezeit gibt es gemütliches Zusammensitzen im Cafebreich. Wer etwas zu reparieren hat, darf es gerne vorbeibringen. ps

Werke aus 100 Jahren Filmgeschichte im DAI Heidelberg
19. Internationales Festival für Stummfilm und Livemusik

Heidelberg. Von Donnerstag, 30. Januar, bis Sonntag, 2. Februar, zeigt das Deutsch-Amerikanische Institut (DAI) Heidelberg bei der 19. Auflage des Internationalen Festivals für Stummfilm und Livemusik insgesamt acht Filme aus den Jahren 1916 bis 2019, die von unterschiedlichen Bands musikalisch begleitet werden. Eröffnet wird das Festival am Donnerstag, 30. Januar, um 20 Uhr mit der Komödie „Vom Lokführer, der die Liebe suchte ...“. Am Freitag, 31. Januar, geht es ebenfalls um 20 Uhr weiter mit...

Große Kinderfaschingsfete
Karnevalverein Ladenberger Ratze lädt nach Mannheim ein

Mannheim. Der Karnevalverein Ladeberger Ratze feiert am Sonntag, 9. Februar, 14.33 bis 18 Uhr, eine große Kinderfaschingsfete im Ida-Scipio-Heim, Cafeteria, Murgstraße 2-6, Mannheim. Dieses Mal lädt die Kinderprinzessin Lara-Marie I. vom IT-Land zur Kinderfaschingsfete mit dem Motto: „Aschenputtel bis Zoomania“, ein. Fetzige Musik und unterhaltsame Spiele sowie eine Kostümprämierung runden die Faschingsfete ab. Veranstalter: KV Ladeberger Ratze, Phantasy of Dance. ps

Hallenflohmarkt
Anmeldungen ab sofort möglich

Heddesheim. Am Samstag, 21. März, 9 bis 13 Uhr, veranstaltet der Förderverein der SG Heddesheim in der Nordbadenhalle seinen traditionellen Hallenflohmarkt. Anmeldungen nimmt Michael Badent, Telefon: 06203 44202 oder 44275 sowie unter der E-Mail-Adresse: mbadent@web.de, entgegen. Tische werden gestellt, Kleiderständer muss mitgebracht werden. Für kleine Speisen und Getränke sowie Kaffee und Kuchen, ist wie immer bestens gesorgt. ps

Heimatbund Ladenburg bietet Führung durch die Altstadt
Jedermannführung

Ladenburg. Ladenburg ist eine attraktive mittelalterlich geprägte Kleinstadt mit einer langen und wechselvollen Geschichte. Gäste der Jedermannführung am Sonntag, 26. Januar, 11 Uhr, tauchen ein in die römische Vergangenheit, in die Zeit der Wormser Bischöfe im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Religiöse Auseinandersetzungen prägten das Leben der Menschen. Viele Bauten aus allen Epochen zeugen noch heute von der überaus interessanten Geschichte der Stadt. Sie sind Ziel der Jedermannführung,...

Auto als Gewinn des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels in Landau übergeben
Ein Traum geht für Rainer Klein in Erfüllung

Von Markus Pacher Landau. Groß war die Begeisterung bei der Übergabe des nagelneuen Citroën C3 an unseren Hauptgewinner des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels im Autohaus Fischer am vergangenen Donnerstag. Gemeinsam mit Ehefrau Bärbel nahm Rainer Klein den flotten weißen Flitzer freudestrahlend entgegen. Viele tausend Leser hatten an dem Rätsel, bei dem es sechs Persönlichkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet zu erraten galt, teilgenommen, aber nur einer konnte gewinnen.„Als der Anruf von der...

Erschließungsarbeiten an den Martinshöfen
Umleitung

Ladenburg. Der Bauträger bpd und die Stadt Ladenburg informieren, dass es aufgrund der Erschließungsarbeiten an den Martinshöfen im Bereich der Wallstadter Straße zwischen Industriestraße und Schwarzkreuzstraße ab Montag, 20. Januar bis Dienstag, 28. Januar zu einer geänderten Verkehrsführung kommt, die mit Behinderungen verbunden sein kann. Dieser Abschnitt der Wallstadter Straße gegenüber des Einkaufszentrums Wallstadter Straße wird im genannten Zeitraum als Einbahnstraße geführt, da auf der...

Winterbörse für Schallplatten und CDs
Fachsimpeln in Heidelberg im Bürgerzentrum-Kirchheim

Heidelberg. Am Samstag, 18. Januar, 10 bis 16 Uhr, findet im Bürgerzentrum-Kirchheim in Heidelberg, die zweite Winterbörse für Schallplatten und CDs statt. Es ist immer wieder schön mit anderen Musikbegeisterten zu fachsimpeln und sich über die neusten Entwicklungen auszutauschen. Auf über 100 Standmeter werden Schallplatten, CDs, Schallplattenspieler und einiges mehr, sozusagen nahezu alles was zum Thema Musik gehört, angeboten. Das Suchen und Finden der begehrten Stücke, das Feilschen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ