Kellerbrand in Mehrfamilienhaus
- Feuerwehr/Symbolfoto
- Foto: Kim Rileit
- hochgeladen von Kim Rileit
Schwetzingen, Rhein-Neckar-Kreis. Nach einer Polizeimeldung kam es am Mittwoch, 6. August, gegen 20.20 Uhr zu einem Brandgeschehen in Schwetzingen, Bodelschwinghstraße, ausgehend aus einem Kellerraum eines dortigen 5-stöckigen Mehrfamilienhaus. Die eingesetzten Polizeibeamten sowie die Feuerwehr konnten den Brand in einem Kellerabteil in besagtem Haus lokalisieren. Durch das Brandgeschehen kam es zu einer großen Rauchentwicklung. Hierbei zog die Rauchwolke auch in Richtung der Radiologie der angrenzenden GRN-Klinik-Schwetzingen. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Die Bewohner wurden zuvor aus dem Haus verbracht. Hierbei klagten zwölf Personen über einen Hustenreiz sowie Augenreizungen. Die Verletzten wurden durch den Rettungsdienst vor Ort erstversorgt. Eine Vorstellung im Krankenhaus war nicht von Nöten. Nachdem das Feuer gelöscht war, wurde das Anwesen durch die Feuerwehr belüftet. Zwei im Erdgeschoss befindliche Wohnungen waren nicht mehr bewohnbar. Die Mieter kamen bei Familie bzw. Freunden unter. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere zehntausend Euro. Die Feuerwehr befand sich mit zahlreichen Brandbekämpfern der Freiwilligen Feuerwehren Brühl, Hockenheim, Ketsch, Leimen Plankstadt, Schwetzingen sowie Walldorf im Einsatz.
Das Polizeirevier Schwetzingen hat die Ermittlungen zur Ursache des Brandgeschehens aufgenommen. pol
Autor:Kristin Hätterich aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.