Musikertreff Viernheim: Drei Bands, drei Stile, ein Abend voller Live-Musik
- Konzert Symbolbild
- Foto: methaphum/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Lüttmann
Viernheim. Unter dem wiederkehrenden Motto „Drei Facetten, eine Bühne“ lädt der Musikertreff Viernheim (MTV) am Samstag, 22. November 2025, zu einem abwechslungsreichen Konzertabend ein. Veranstaltungsort ist der Treff im Bahnhof (T.i.B.) in der Friedrich-Ebert-Straße 8. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Einlass ist bereits ab 18 Uhr.
Eine Bühne für musikalische Vielfalt und lokale Vernetzung
Im Zentrum des Abends stehen drei regionale Bands mit ganz eigenen musikalischen Handschriften: „Feel“, „Ziemlich Blond“ und „Last Men Rockin’“. Die stilistische Vielfalt sorgt für ein facettenreiches Programm und macht den Konzertabend zu einem besonderen Erlebnis. Die Veranstaltung wird vom MTV eigenständig organisiert und ausschließlich durch ehrenamtliches Engagement ermöglicht. Der MTV ist eine gemeinsame Initiative des Amtes für Kultur, Bildung und Soziales sowie engagierter Viernheimer Musikerinnen und Musiker, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, lokale Talente und Künstler zu unterstützen und ihnen eine Bühne zu bieten.
Kartenverkauf
Eintrittskarten sind im Vorverkauf in der Geschäftsstelle der Volkshochschule Viernheim im Bürgerhaus (Kreuzstraße 2–4), in der Buchhandlung Schwarz auf Weiß (Rathausstraße 41a) sowie an der Abendkasse erhältlich.
Mitmachen beim MTV
Der Musikertreff lebt vom Miteinander. Neue Kontakte, kreative Ideen und gemeinsame Auftritte sind ausdrücklich erwünscht. Wer Musik macht und Lust auf Austausch, Vernetzung oder gemeinsame Projekte hat, ist beim MTV herzlich willkommen – ob als Solokünstlerin oder Solokünstler, Band oder einfach musikbegeisterter Mensch. Weitere Informationen gibt es bei Horst Stephan, Leiter des Amtes für Kultur, Bildung und Soziales, per E-Mail an mtv@viernheim.de oder telefonisch unter 06204 988-401. red/bas
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.