GOLD NUR KNAPP VERPASST
Silber für Mariel Goethe bei der Karate-Landesmeisterschaft (BW)

Foto: BCRN

Bei den Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften der Jugend und Junioren 2025 in Achern zeigte Mariel Goethe einmal mehr ihre Klasse und sicherte sich in der Disziplin Kata*) Einzel Junioren (U16) die Silbermedaille. Als aktuelle Nummer Drei der Weltrangliste ging Mariel erstmals als klare Titelfavoritin an den Start – eine neue Rolle, die zusätzlichen Druck mit sich brachte. Trotz starker Vorrundenleistungen und eindrucksvoller Katas schlich sich im Finale ein kleiner, aber entscheidender Fehler ein. Diesen nutzte ihre Landeskader-Kollegin Zoe Schulz, die an diesem Tag in Topform war, konsequent aus und gewann mit einem hauchdünnen Vorsprung von 0,1 Punkten. Mariel bewies dennoch große mentale Stärke und Kampfgeist. Auch wenn es diesmal „nur“ Silber wurde, war der Wettkampf ein wichtiger Schritt in ihrer sportlichen Entwicklung – gerade im Umgang mit den Erwartungen, die eine Favoritenrolle mit sich bringt. Der Wettbewerb unterstreicht zugleich den beeindruckenden Aufschwung des Kata-Bereichs in Baden-Württemberg unter Landestrainer Philipp Jüttner. Der Landesverband gilt mittlerweile als eine der stärksten Talentschmieden Deutschlands, mit einer beeindruckenden Dichte an jungen Spitzensportlerinnen. Für Mariel war die LM eine wertvolle Generalprobe für die Deutsche Meisterschaft, die am 15./16. November in in Chemnitz stattfinden wird. Dort möchte sie an ihre starken nationalen und internationalen Leistungen anknüpfen – und vielleicht die knappe Niederlage in Gold verwandeln.

*) Eine Kata im Karate ist eine festgelegte Abfolge von Bewegungen, Schlägen, Tritten und Blocktechniken, die einen imaginären Kampf gegen mehrere Gegner darstellen. Im Leistungssport bedeutet Kata, dass Sportler diese Bewegungsabläufe präzise, kraftvoll und ästhetisch perfekt vorführen und dabei von Kampfrichtern nach festgelegten Kriterien wie Technik, Timing, Dynamik und Ausdruck bewertet werden.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Autor:

Richard Seipp aus Ladenburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ