GOLD NUR KNAPP VERPASST
Silber für Mariel Goethe bei der Karate-Landesmeisterschaft (BW)
- Foto: BCRN
- hochgeladen von Richard Seipp
Bei den Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften der Jugend und Junioren 2025 in Achern zeigte Mariel Goethe einmal mehr ihre Klasse und sicherte sich in der Disziplin Kata*) Einzel Junioren (U16) die Silbermedaille. Als aktuelle Nummer Drei der Weltrangliste ging Mariel erstmals als klare Titelfavoritin an den Start – eine neue Rolle, die zusätzlichen Druck mit sich brachte. Trotz starker Vorrundenleistungen und eindrucksvoller Katas schlich sich im Finale ein kleiner, aber entscheidender Fehler ein. Diesen nutzte ihre Landeskader-Kollegin Zoe Schulz, die an diesem Tag in Topform war, konsequent aus und gewann mit einem hauchdünnen Vorsprung von 0,1 Punkten. Mariel bewies dennoch große mentale Stärke und Kampfgeist. Auch wenn es diesmal „nur“ Silber wurde, war der Wettkampf ein wichtiger Schritt in ihrer sportlichen Entwicklung – gerade im Umgang mit den Erwartungen, die eine Favoritenrolle mit sich bringt. Der Wettbewerb unterstreicht zugleich den beeindruckenden Aufschwung des Kata-Bereichs in Baden-Württemberg unter Landestrainer Philipp Jüttner. Der Landesverband gilt mittlerweile als eine der stärksten Talentschmieden Deutschlands, mit einer beeindruckenden Dichte an jungen Spitzensportlerinnen. Für Mariel war die LM eine wertvolle Generalprobe für die Deutsche Meisterschaft, die am 15./16. November in in Chemnitz stattfinden wird. Dort möchte sie an ihre starken nationalen und internationalen Leistungen anknüpfen – und vielleicht die knappe Niederlage in Gold verwandeln.
*) Eine Kata im Karate ist eine festgelegte Abfolge von Bewegungen, Schlägen, Tritten und Blocktechniken, die einen imaginären Kampf gegen mehrere Gegner darstellen. Im Leistungssport bedeutet Kata, dass Sportler diese Bewegungsabläufe präzise, kraftvoll und ästhetisch perfekt vorführen und dabei von Kampfrichtern nach festgelegten Kriterien wie Technik, Timing, Dynamik und Ausdruck bewertet werden.
Autor:Richard Seipp aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.