Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
55 Neuinfektionen Freitag

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (11. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 55 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 120,2 aktuell (Stand 11. Dezember) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (164,1) und Zweibrücken (90,7) in rot. Helfer für Impfzentrum in Pirmasens gesuchtIm Impfzentrum in...

Corona: Untersuchung des Landesuntersuchungsamts
Wenig Infektionen an Schulen

Rheinland-Pfalz. Die Ansteckungsgefahr in Schulen ist sehr gering. Maßgebliche Übertragungsraten sind dort nicht festzustellen. Die Hygienekonzepte wirken. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung “Secondary Attack Rate in Schools Surveillance“ des rheinland-pfälzischen Landesuntersuchungsamt, das seit den Sommerferien auf Basis der Meldungen der Gesundheitsämter erforscht, wie hoch die Corona-Ansteckungsgefahr in Kitas und Schulen im Land ist. Vom 17. August bis zum 4. Dezember wurden dem...

Online-Gedenkbuch zur NS-Zeit des Bezirksverbands
Geschichte der Opfer

Pfalz. Als virtuelles Mahnmal in der Pfalz hat der Bezirksverband Pfalz ein Online-Gedenkbuch initiiert, das zur permanenten Erinnerung an die Opfer und Verbrechen des Nationalsozialismus aufruft. Das Projekt wird vom Archivar des Regionalverbands Ulrich Burkhart betreut. Es ist allen Opfergruppen gewidmet und wird ständig fortgeschrieben. In einem fortwährenden Prozess wird das Schicksal all jener Menschen aufbereitet und online präsentiert , die in der Pfalz nationalsozialistischer Repression...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Zwei weitere Personen verstorben

Landkreis Südwestpfalz. Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (10. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 42 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 90,7 aktuell (Stand 10. Dezember) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (139,2) und Zweibrücken (93,6) in rot. Fälle im Haus Bethesda, des...

Orgelmeditation am 20. Dezember
Musik und Worte für Herz und Seele

Pirmasens. Zum vierten Mal findet am Sonntag, 20. Dezember um 18 Uhr die kleine Orgelmeditation mit Lesungen unter dem Motto: Musik und Worte für Herz und Seele in der evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Winzeln statt. Organist Gernot Gölter und Pastoralreferent Oliver Wagner laden in dieser Krisenzeit ein, die Seele etwas baumeln zu lassen. Zwischen den verschiedenen Textlesungen wird es die entsprechende Musik dazu geben, die sich wie die Texte auch auf den letzten Adventssonntag und...

Stippvisite von Staatssekretärin Daniela Schmitt
Auch Politik interessiert sich für Strahlenklinik

Pirmasens. Politik zu Besuch im neuen Zentrum für Strahlentherapie: Daniela Schmitt, Staatssekretärin im rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau war gekommen um sich die im April eingeweihte Einrichtung anzusehen und sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Strahlentherapie zu informieren. Die stellvertretende Landesvorsitzende der FDP Rheinland-Pfalz ist seit 2013 auch Mitglied im FDP-Bundesvorstand und wurde gerade erst zur...

Lukas Volberg (18) erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag
FKP setzt wieder auf junges Talent mit prominentem Namen

Sport. Das familiäre Umfeld mit einem großen Zusammenhalt hat beim Fußball-Regionalligisten FK Pirmasens nicht nur in der Coronavirus-Pandemie immer wieder seine Stärken gezeigt. Auch sportlich verbindet „die Klub“ Generationen, was unlängst die Vertragsverhandlungen mit Marc Erhart gezeigt haben. Nun wird ein weiterer Spieler, in dessen Familie der Fußballclub seit vielen Jahren eine wichtige Rolle spielt, einen Vertrag auf der Husterhöhe erhalten: Der 18-jährige Lukas Volberg rückt aus der...

Kreisverwaltung aber geschlossen
Gesundheitsamt auch an Weihnachten erreichbar

Südwestpfalz. Zwischen dem 24. und 31. Dezember ist die Kreisverwaltung mit allen Außenstellen geschlossen. Ausnahmen sind Gesundheitsamt, Recyclinghöfe und Zulassungsstelle geöffnet sein. Die Kreisverwaltung folgt damit in der Pandemie-Lage den Vorgaben und dringenden Empfehlungen der Konferenz aller Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin, auch den Dienstbetrieb und damit Kontakte in Verwaltungen in diesem Zeitraum möglichst zu reduzieren. Die Hotlines des Gesundheitsamts sind an...

Bei Event 2019 Spenden für Klimaschutz gesammelt
Pfälzerwald Marathon hat eine „grüne Seite“

Pirmasens. Der Klimawandel hatte im letzten Jahr auch die Organisatoren des Pfälzerwald Marathons auf den Plan gerufen. Pro Teilnehmer wurden jeweils ein Euro für das Projekt „Mehr Natur in der Stadt“ abgeführt. Es hat inzwischen schon Tradition, dass sich die Teilnehmer und Organisatoren des Pfälzerwald Marathon in den Dienst der guten Sache stellen. In der Vergangenheit wurde mit den Spendengeldern unter anderem die segensreiche Arbeit des Kinderschutzbundes, der Tafel oder das Hospiz „Haus...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
37 Neuinfektionen am Mittwoch

Landkreis Südwestpfalz. Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (9. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 37 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 84,4 aktuell (Stand 8. Dezember) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (159,1) und Zweibrücken (73,1) in rot. Weitere Fälle im Haus Bethesda und der Pirminius...

Pflichten für Grundstückseigentümer Waldfischbach-Burgalben
Streuen und Räumen im Winter

Waldfischbach-Burgalben. Streu- und Räumpflicht der Grundstückseigentümer a.) Allgemein: Zu Beginn der Wintermonate möchten wir darauf hinweisen, dass in allen verbandsangehörigen Gemeinden durch die jeweilige Straßenreinigungssatzung die Räum- und Streupflicht auf die Grundstückseigentümer übertragen wurde. Diese Verpflichtung besteht für alle Eigentümer eines bebauten oder unbebauten Grundstückes, wenn dieses durch eine öffentliche Straße erschlossen wird oder an sie angrenzt. In den Fällen,...

Freiwillige Feuerwehr Waldfischbach-Burgalben
Neuer Wehrführer der Feuerwehreinheit Hermersberg

Hermersberg. Am 6. Dezember wurde Marc-Justin Sommer zum stellvertretenden Wehrführer der Feuerwehreinheit Hermersberg gewählt. Drei Personen waren für das Amt vorgeschlagen worden. Die Beauftragung zur Wahrnehmung der Funktion wird zeitnah erfolgen. Herr Sommer folgt auf Christoph Leidecker, der das Amt zum 31.Oktober zugunsten seiner Funktion als stellvertretender Wehrleiter zur Verfügung gestellt hat. Wir gratulieren Herrn Sommer zur Wahl und danken allen Kandidaten für ihr Engagement und...

Digitaler Adventskalender Geiselberg
Adventspodcast 2020

Geiselberg. Eine Reise - Ein Stern - Ein Abenteuer - Zwei unglaubliche Geschichten Für die Kleinen: Ein kleiner Esel, Samuel, nimmt seinen ganzen Mut zusammen und macht sich mit seinen Freunden auf die Suche nach dem größten Wunder der Welt. Auf dem Weg nach Bethlehem erlebt er viele Abenteuer! Wird er das finden, wonach er gesucht hat? (Geschichte: Samuel und der Weihnachts-stern von Monika Larsen (Autor), Dorothea Ackroyd (Illustrator), © Verlag Ernst Kaufmann GmbH Lahr, ab 3 Jahren) Für die...

Familien-Weihnachtsmusical Waldfischbach
Kinderhauskreisteam streamt Weihnachtsandacht

Waldfischbach-Burgalben. Dieses Jahr ist das Familien-Weihnachtsmusical aus Waldfischbach im Fernsehen!Das Kinderhauskreisteam streamt eine kleine Weihnachtsandacht. Dieses Krippenspiel wird gestaltet mit Woll-Schafen, welche die Kinder davor zuhause basteln. Um 15.00 Uhr an Heilig Abend gibt es also Weihnachtslieder zum Mitsingen, Gebet und Segen und natürlich „Wolle“ in der Hauptrolle, der erfährt, was es mit der Geburt von Jesus Christus so auf sich hat… Du willst zuschauen? Geh am...

Kreisfeuerwehrverband Südwestpfalz
Sichere Weihnachtszeit

Während der Advents- und Weihnachtszeit steigt das Brandrisiko in Wohnbereichen stark an. Insbesondere durch unsachgerechtem Umgang mit Adventskränzen und Weihnachtsbäumen kommt es immer wieder zu Zimmer- und Wohnungsbränden. Durch vorbeugenden Maßnahmen sind gefährliche Situationen vermeidbar. Welche Gefahrenquellen gibt es? • Kerzen können unbeaufsichtigt zu weit abbrennen ◦ Elektrische Lichterketten, welche keine notwendigen Prüfzeichen besitzen oder unsachgemäß angewendet werden, können...

Standort wichtig für Service vor Ort
800.000 Euro für IHK-Zentrum Pirmasens

Pirmasens. Das Dienstleistungszentrum (DLZ) Pirmasens der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz wird in den nächsten Monaten saniert. Konkret müssen aufgrund von Wasserschäden das Parkdeck und das Flachdach des Gebäudes an der Adam-Müller-Straße in Stand gesetzt werden. Für den Erhalt der Bausubstanz und zur Vermeidung von Folgeschäden durch Regenwasser nimmt die IHK Pfalz rund 800.000 Euro in die Hand. Insgesamt wird eine Fläche von zirka 1.600 Quadratmetern saniert. Sabine...

Stadt will in moderne Anlagen 225.000 Euro investieren
Frische Luft in den Schulen

Pirmasens. Präsenzunterricht in den Schulen während der Corona-Pandemie ist gesellschaftspolitisch gefordert und soll möglichst lange aufrecht erhalten bleiben. Das Gebot der Stunde heißt deshalb Lüften. Der regelmäßige Luftaustausch gilt als wirkungsvolles Mittel, um die Risiken einer Ansteckung mit dem SARS-CoV-2-Erreger zu minimieren. Zum Schutz der Gesundheit von Schülern und Lehrkräften beabsichtigt die Stadt bis zum Frühjahr rund 450 Klassenzimmer mit speziellen Abluftanlagen...

Traditionelles Neujahrskonzert fällt aus
Corona: Am 2. Januar bleibt die Festhalle dunkel

Pirmasens. Der traditionelle musikalische Start ins neue Jahr entfällt 2021 ersatzlos. Das Konzertgastspiel der Deutschen Staatsphilharmonie unter dem Titel „Wien – Budapest“ in der Festhalle war für 2. Januar geplant. Dem Lockdown fällt auch der Klavierabend mit dem erfolgreichen Nachwuchspianisten Joseph Moog zum Opfer. Die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Mozartgesellschaft Zweibrücken-Bitsch-Pirmasens sollte am 10. Januar stattfinden. Bereits vor Weihnachten wollte das Kulturamt die...

Zukunftsfähige Struktur angestrebt
Biosphärenhaus vor einem Neustart

Südwestpfalz. Das Biosphärenhaus Pfälzerwald-Nordvogesen in Fischbach bei Dahn soll fit für die Zukunft gemacht werden. Die Einrichtung besteht seit genau 20 Jahren. Zusammen mit dem im Außenbereich gestalteten Baumwipfelpfad – dem ersten in Deutschland – war das Haus in den Anfangsjahren ein absoluter Besuchermagnet. Doch jetzt sind sich der Vorsitzende des Bezirksverbands Pfalz, Theo Wieder, die Landrätin des Landkreises Südwestpfalz, Dr. Susanne Ganster, der Verbandsbürgermeister vom Dahner...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Fallzahlen am Dienstag

Landkreis Südwestpfalz. Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (8. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts fünf weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 84,4 aktuell (Stand 8. Dezember) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (134,2) und Zweibrücken (90,7) in rot. Coronavirus am Hofenfels-Gymnasium ZweibrückenBei vier...

Üppig geschmückt sind die kahlen Bäume am Schlossplatz.  Foto: Kling-Kimmle
4 Bilder

Weihnachts-Feeling trotz Lockdown und Kaufhallen-Abriss
Im Corona-Advent auf den Bart gekommen

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Das Jahr 2020 neigt sich seinem Ende zu. Nach wie vor regiert „König Corona“ mit großer Macht. Weihnachtliche Veranstaltungen sind abgesagt, Kultureinrichtungen und Gastrobetriebe nach wie vor geschlossen und das gesellschaftliche Leben ist fast erloschen. In der Horebstadt kommt noch ein weiterer Faktor dazu, der die Meinungen der Bürger spaltet: Nach langjährigem Leerstand wurde in den letzten Wochen die alte Kaufhalle abgerissen. Nostalgiefans...

Mariensteine
8 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Mariensteine - einsame Zeugen der Geschichte

Schwegenheim/Mechtersheim/Lingenfeld. Im geografischen Dreieck zwischen Schwegenheim, Mechtersheim und Lingenfeld finden Ortskundige und geduldige Sucher zwischen Feldern und Windrädern die so genannten „Mariensteine“. Wer sie erst einmal entdeckt hat, kann sich ihrer Faszination nicht mehr entziehen: Markant und dominant ragen sie gen Himmel, sie tragen die - mehr oder minder gut lesbare - Inschrift „Maria“, einer von ihnen ist zusätzlich mit der Jahreszahl 1787 gekennzeichnet, andere...

Corona-Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Weiterer Todesfall im Kreis

Landkreis Südwestpfalz. Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (7. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts zehn weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 91,7 aktuell (Stand6. Dezember) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (136,7) und Zweibrücken (105,3) in rot. Bei fünf der neuen Fälle dauert die Ermittlung der...

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Corona: Wo bleibt die Rücksicht

Denken erlaubt, aber Rücksicht hat Vorrang. Nach wie vor sind heiße Diskussionen an der Tagesordnung, ob die Maßnahmen von Bund und Länder zur Bekämpfung der Corona-Pandemie rechtens sind. Insbesondere eine Gruppe von streitbaren Menschen, die sich „Querdenker“ nennt, ist bereits mehrfach deswegen auf die Barrikaden gegangen. Teilweise ohne Masken und ausreichend Abstand. Sie pochen auf das Grundgesetz, auf die persönliche Freiheit des Einzelnen. Alles gut, recht und schön, aber sie vergessen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ