Bei Event 2019 Spenden für Klimaschutz gesammelt
Pfälzerwald Marathon hat eine „grüne Seite“

Apfelbäume bezaubern im Frühling mit wunderschönen Blüten und schenken im Herbst saftige Früchte.  Foto: ps
  • Apfelbäume bezaubern im Frühling mit wunderschönen Blüten und schenken im Herbst saftige Früchte. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Der Klimawandel hatte im letzten Jahr auch die Organisatoren des Pfälzerwald Marathons auf den Plan gerufen. Pro Teilnehmer wurden jeweils ein Euro für das Projekt „Mehr Natur in der Stadt“ abgeführt.
Es hat inzwischen schon Tradition, dass sich die Teilnehmer und Organisatoren des Pfälzerwald Marathon in den Dienst der guten Sache stellen. In der Vergangenheit wurde mit den Spendengeldern unter anderem die segensreiche Arbeit des Kinderschutzbundes, der Tafel oder das Hospiz „Haus Magdalena“ unterstützt.
Vor dem Hintergrund der in Umsetzung befindlichen Biodiversitätsstrategie der Stadt Pirmasens fließen die Mittel heuer in das Engagement für den Klimaschutz. Unter dem Slogan „Mehr Natur in der Stadt“ wurden bereits zahlreiche nachhaltige Projekte zur Stärkung der biologischen Artenvielfalt angestoßen, etwa „Insektenfreundliche Blüh-Oasen“, mehrere Eigenheime als Nisthilfen für Wildbienen und andere Nützlinge oder Gemüsebeete in städtischen Grünanlagen.
Im September wurde Pirmasens für seine Bemühungen mit dem begehrten Gütesiegel „StadtGrün naturnah“ in Silber ausgezeichnet.
Für 2.918 Euro werden jetzt mehr als 50 neue Obstbäume gepflanzt, um Flora und Fauna in der Horebstadt weiter zu stärken. Bäume verbessern spürbar die Luft, spenden im Sommer Schatten und mildern den Treibhauseffekt. Die Summe setzt sich zusammen aus den erlösten Meldegebühren des Firmenlauf 2019 in Höhe von 959 Euro. Den gleichen Betrag hat der PWM-Mitorganisator Hartmut Kling auf das Spendenkonto eingezahlt. Diese Summe wurde von den Stadtwerken Pirmasens um weitere 100 Euro aufgestockt.
Die jungen Hochstämmchen werden im Dezember und Januar in kleinen Gruppen (Apfel/Birne/Mirabelle/Zwetschge) eingepflanzt. Als Besonderheit entsteht eine „Nusswiese“ mit Eßkastanien, Walnuss- und Mandelbäumchen sowie Haselnusssträuchern. Die sechs Standorte der künftigen Streuobstwiesen verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet. Grund und Boden befinden sich zum überwiegenden Teil im Besitz der Bauhilfe Pirmasens GmbH.
„Grüne Stadt“: Pirmasens verfügt auf 4,4 Hektar Fläche über rund 400 Obstbäume innerhalb der Kernstadt und den Ortsbezirken. Streuobstwiesen haben nicht nur eine besondere Bedeutung als selten gewordener Lebensraum für viele Tierarten, sondern bieten auch den Bürgern einen großen Nutzen.
Im Herbst hatte sich die Horebstadt erstmals an der bundesweiten Aktion „Gelbes Band“ beteiligt. Die Idee dahinter: Speziell markierte Bäume wurden zum Abernten für die Allgemeinheit freigegeben, bevor die Früchte verderben. Das „Gelbe Band“ lud dazu ein, Äpfel, Birnen, Pflaumen und Nüsse zu pflücken.
Die grüne Aktion soll im kommenden Jahr fortgesetzt werden. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ