Am Freitagabend Neuauflage des Playoff-Finales (19.30 Uhr)
Das war so nicht vorgesehen...

Diese Vorstellung hat dem Adler-Trainer überhaupt nicht gefallen. Das war in der anschliessenden Pressekonferenz deutlich zu spüren.  foto: pix
  • Diese Vorstellung hat dem Adler-Trainer überhaupt nicht gefallen. Das war in der anschliessenden Pressekonferenz deutlich zu spüren. foto: pix
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Eishockey. Wie in der vergangenen DEL-Saison mussten sich die Adler Mannheim im ersten Heimspiel der Saison mit 1:2 nach Verlängerung geschlagen geben.
Hieß der Gegner in der Vorsaison noch Düsseldorfer EG waren es am Sonntag die Kölner Haie, die zwei der drei Punkte aus der SAP Arena entführten. Bedenkt man den Ausgang der Saison 2018/2019 die für die Adler mit dem Gewinn der Meisterschaft endete, könnte man dies sogar als gutes Omen nehmen. Und doch ist 2018/2019 nicht 2019/2020. Damals starteten die Mannheimer nicht als Meister in die neue Spielzeit und die Messlatte liegt nach der Fabelsaison 2018/2019 mit dem neuen Punkterekord (116 Punkte) nach der Hauptrunde und den überragend gespielten DEL-Play-offs nun natürlich besonders hoch. Gegen den alten Rivalen Kölner Haie hatte man sich bei den Blau-Weiß-Roten gerade bei der DEL-Heimpremiere 2019/2020 sicherlich mehr ausgerechnet, schließlich werden die Domstädter von den Experten noch stärker eingeschätzt, als in der vergangenen Runde, als sie im Play-off-Halbfinale an den Adlern scheiterten.
Eine erste Duftmarke gegen den Mitkonkurrenten zu setzen hat der Meister vor den 12541 Zuschauern in der SAP Arena aber verpasst, denn letztlich reichte der Überzahltreffer von Borna Rendulic zum 1:0 (23.) am Sonntag nur für einen Zähler. Beim letztjährigen Viertelfinalgegner Nürnberg Ice Tigers hatte das Team von Headcoach Pavel Gross am Freitagabend zum DEL-Start einen 4:1-Auswärtssieg eingefahren, den Adler-Youngster Tim Stützle mit seinem ersten DEL-Tor zum frühen 1:0 (4.) einleitete, auch wenn den Franken noch im ersten Abschnitt der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich gelang. Nachdem man zum Auftakt nun die Kräfte mit dem Viertelfinalgegner Nürnberg und dem Halbfinalgegner Köln gemessen hat, geht der Reigen gegen die vergangenen Play-off-Gegner am Freitagabend um 19.30 Uhr in der SAP Arena mit dem Knaller gegen den EHC Red Bull München weiter.
Beide Teams standen sich bekanntermaßen im April in der Finalserie gegenüber und nach drei Meistertiteln in Folge für die Münchener, konnten die Adler die „Roten Bullen“ damals entthronen. In der DEL-Tabelle steht nach den ersten beiden Spieltagen aber ein anderes Team in der Tabelle mit ebenfalls sechs Punkten noch vor München auf Platz eins und das sind die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven, bei denen die Adler dann am Sonntag (14 Uhr) antreten müssen. | va

Autor:

Peter Engelhardt aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ