Wochenblatt Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Mannheimer Technoseum. | Foto: zooey braun
2 Bilder

Technoseum und SWR-Studiogebäude in Mannheim unter Denkmalschutz
In Denkmalliste aufgenommen

Mannheim. Das 1986 bis 1990 nach Plänen von Ingeborg Kuhler erbaute Landesmuseum für Technik und Arbeit, seit 2010 Technoseum, sowie das benachbarte Studiogebäude des SWR wurden vom Landesamt für Denkmalpflege (LAD) im Regierungspräsidium Stuttgart vor wenigen Tagen als schützenswerte Bauzeugnisse der 1980er Jahre anerkannt und in das Verzeichnis der Bau- und Kunstdenkmale Baden-Württembergs aufgenommen. „Das Technoseum – der ‚weiße Riese‘ – am östlichen Stadteingang Mannheims ist nicht nur ein...

Das Rathaus in E 5 | Foto: Stadt Mannheim

Nach Anschlag in Hanau
Stadt sagt Prinzessinnenempfang ab

Mannheim. Da es nach Angaben der Innenminister von Hessen und Bayern starke Hinweise auf einen rechtsextremen Hintergrund der Tat von Hanau gibt, hat die Stadt Mannheim den für Donnerstagnachmittag, 20. Februar, geplanten Prinzessinnenempfang im Rathaus abgesagt, so eine Pressemitteilung der Stadt. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz erklärte: „Wir sind erschüttert über den feigen Anschlag in Hanau. Wir trauern um die Opfer. Unsere Gedanken sind bei ihren Angehörigen.Das Gift der rassistischen und...

In der Zeit von Samstag, 22. Februar, bis einschließlich Dienstag, 25. Februar, finden in  Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg sowie in der ganzen Region Umzüge und Veranstaltungen statt, die Auswirkungen auf den Bus-, Stadt- und Straßenbahnverkehr der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) haben.  | Foto: RNV

In der fünften Jahreszeit durch Mannheim und Ludwigshafen
Die rnv informiert

Mannheim/Ludwigshafen. Ob Fasching oder Fastnacht, ob Helau, Ahoi oder Hajo – die Region steuert auf ihre närrischen Höhepunkte zu und ist damit spätestens ab dem Wochenende in fester Narren- und Jeckenhand. In der Zeit von Samstag, 22. Februar, bis einschließlich Dienstag, 25. Februar, finden in den drei Städten Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg sowie in der ganzen Region zahlreiche Umzüge und Veranstaltungen statt, die Auswirkungen auf den Bus-, Stadt- und Straßenbahnverkehr der...

Symbolbild | Foto: cor gaasbeek auf Pixabay

SPD-Gartenstadt lädt ein – Pflege – was tun?
Informationsveranstaltung

Mannheim-Gartenstadt. Das Thema Pflege wird wohl jeden Menschen im Laufe seines Lebens treffen – sei es, indem er selbst pflegebedürftig wird oder wenn die Angehörigen nicht länger ohne Hilfe auskommen. Das Thema Pflege ist für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige mit vielen Fragen verbunden. Einen Überblick über das Thema Pflege geben am Mittwoch, 29. April, 19.30 Uhr, im Bürgerhaus Gartenstadt, Kirchwaldstraße 17, Angelika Weinkötz, Vorständin Awo Kreisverband Mannheim, Marianne...

Foto:  Gerhard Gellinger/Pixabay

Autobahn A6 am Wochenende voll gesperrt
In Fahrtrichtung Mannheim

Region.  Markierungsarbeiten erfordern zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit im Baustellenbereich eine Vollsperrung der Autobahn A6 in Fahrtrichtung Mannheim zwischen den Anschlussstellen Sinsheim (33a) und Wiesloch/Rauenberg (32) von Samstag, 22. Februar, 23 Uhr, bis Sonntag, 23. Februar, 7 Uhr. Die weiträumige Umfahrung dieser Stelle wird empfohlen.  Umleitungsempfehlung Richtung Mannheim: an der Anschlussstelle Sinsheim (33a) abfahren und der U68 folgen. Allgemeine Informationen über...

Fasnacht am Mannemer Wasserturm.  foto: tröster

Tolle Tage in der Mannheimer Innenstadt von Donnerstag bis Fasnachtsdienstag
Narrenfreiheit in den Quadraten

Fasnacht. Der 68. gemeinsame närrische Lindwurm wird sich in diesem Jahr durch die Ludwigshafener Innenstadt bewegen. Am Sonntag ab 14.11 Uhr sind „driwwe“ die Narren los. 87 Teilnehmer umfasst der diesjährige Fasnachtsumzug, 30 davon aus Mannheim. Doch abgesehen vom Umzug auf der anderen Rheinseite bietet der FasnachtsMarkt Mannheim, im wesentlichen organisiert von der Event und Promotion Mannheim, jede Menge Spaß und Gaudi für die kurpfälzische Narrenschar. Anlässlich des FasnachtsMarkts 2020...

„Do is mei Mannem“: Das neue Bloomaul Joachim Goltz.  foto: pix

Joachim Goltz wird das 51. Mannemer Bloomaul
Wenn ein (Kinder)- Traum in Erfüllung geht

von Peter Engelhardt Mannheim. „Jetzt soll ich bestimmt wieder auf einem Geburtstag oder einer Beerdigung singen“, war der erste spontane Gedanke als Professor Achim Weizel, Mitglied des Bloomaulentscheider-Triumvirats, bei ihm auftauchte. Als der designierte Würdenträger jedoch dann den wahren Grund des Besuches erfuhr, schossen ihm vor Freude und Ungläubigkeit die Tränen in die Augen. In diesem Moment ging für den gebürtigen Mannemer ein Kindheitstraum in Erfüllung. Joachim Goltz (46),...

Nachrichten aus Seckenheim | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Seckenheim

Literarische SoireeSeckenheim. Berge – Meer – Begegnungen: Dass Zuhören große Freude bereiten kann, erleben Gäste am Donnerstag, 27. Februar, 19 Uhr im katholischen Gemeindezentrum St. Clara, Stengelstraße 4. Wolfgang Böhler, Autor liest Ausschnitte aus seinen gesammelten Werken vor. Zuhörer bekommen Impulse zum Nachdenken, hören Heiteres und Ernstes sowie Einfühlsames und erleben den ironischen bis schalkhaften Humor des Autors. Nach der quirligen Karnevalszeit verspricht dieser Abend eine...

Kindersachenflohmarkt
Flohmarkt "rund ums Kind" in Neuhermsheim

Mannheim-Neuhermsheim. Am Samstag, 14. März, findet wieder von 14 bis 16.30 Uhr, ein Frühjahrsflohmarkt „rund ums Kind“, im evangelischen Gemeindezentrum Neuhermsheim statt. Veranstalter: Das Team vom evangelischen Kindergarten Neuhermsheim, Kita Reiterweg. Interessenten können sich unter Telefon: 0621 444720 anmelden. Als Stand ist ein Tapeziertisch mitzubringen. Für das leibliche Wohl wird in der Cafeteria gesorgt. ps

Nachrichten aus der Rheinau | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Rheinau

Comedy in der BibliothekDas Musik-Kabarett „ZuDritt“ präsentiert am Freitag, 6. März, 19 Uhr, sein neues Programm: "Phänomene unserer Zeit“. Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Mannheim – Zweigstelle Rheinau, Kronenburgstraße 45-55 (auf dem Gelände der Konrad-Duden-Schule). Informationen gibt es im Netz unter: www.mannheim.de/de/bildung-staerken/stadtbibliothek/veranstaltungen.

Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

WanderungQuadrate. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Mannheim, unternimmt am Sonntag, 23. Februar, eine Wanderung: Breitenstein – Helmbachweiher – NFH Elmstein – Appenthal, 17 Kilometer. Abfahrt: Hbf. Mannheim: 7.56 Uhr. Wanderführung: Marina Strunk. Informationen gibt es im Netz: www.pwv-luma.de; Telefon 0621 516859; Sprechzeiten: dienstags, 10 bis 12 Uhr, freitags, 16 bis 18 Uhr. Seniorenwanderung mit HeringsessenZur Aschermittwochswanderung mit Heringsessen: DÜW – Kallstadt und zurück (zehn...

Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

Öffnungszeiten am Faschingsdienstag Oststadt. Die ADAC Geschäftsstelle und Reisebüro in Mannheim, Am Friedensplatz 6, ist am Faschingsdienstag, 25. Februar, von 9 bis 13 Uhr, geöffnet. Telefonisch ist der Club unter der Service-Nummer: 0800 51011 12 von 8 bis 20 Uhr erreichbar. Die ADAC-Pannenhilfe kann unter Telefon: 0180 2 22 22 22; Mobil 222222 jederzeit angefordert werden. Technoseum während der FasnachtsferienSpiderman und die Eiskönigin sind während der Fasnachtsferien nicht nur beliebte...

Nachrichten aus Neckarau | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Neckarau

Tango SchnuppertagNeckarau. Am Montag, 20. April, 19 Uhr, kann man in entspannter und lockerer Atmosphäre seine ersten Tango-Schritte kennenlernen und in die faszinierende Welt des Tangos eintauchen. Die Tangoschule Intango lädt zu einer kostenlosen Schnupperstunde in die FreiZeitSchule im Neckarauer Waldweg 145 ein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Willkommen sind sowohl Paare als auch Einzelpersonen, Junge und Junggebliebene. Mehr Informationen und Anmeldung unter www.intango.de....

Nachrichten aus Käfertal | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Käfertal

T.O.M. – Konzert im TrommelpalastKäfertal. Mit T.O.M. kommt am Samstag, 7. März, eine Band, deren Geschichte im Trommelpalast ihren Anfang nahm. Um bei einem Geburtstag im Freundeskreis ein paar Songs zu spielen, wurde kurzerhand eine Band zusammengestellt. Die „Thirsty Old Men“ sind seitdem in der Region unterwegs, um rockigen Klassikern und groovigen Hits neues Leben einzuhauchen. Mit dabei sind: Hans Ehrenpreis (Vocals/Gitarre), Dirk Friederich (Percussion), Artur Jöst (Drums), Ingo...

Nachrichten aus Feudenheim | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Feudenheim

Weltgebetstag„Steh auf und geh!“, so heißt das Thema des Weltgebetstags, zu dem in diesem Jahr Frauen aus Simbabwe den Gottesdienst vorbereitet haben. Auch in Feudenheim findet, wie schon in den letzten Jahren, eine Veranstaltung statt, zu der die Frauen aus der katholischen, der evangelischen und der Liebenzeller Gemeinde gemeinsam für Freitag, 6. März, 19 Uhr, in die Liebenzeller Gemeinde, Schwanenstraße 8, einladen. Ab 18.30 Uhr werden gemeinsam die Lieder geübt, im Anschluss an den...

Preisträger 2018 war das Projekt ABIS. Es hilft Schülerinnen und Schülern der Uhland-Schule, erfolgreich ins Berufsleben zu starten. Lehrerin Daniela Möller-Gögel betreut ABIS.

Lions Club Mannheim RN vergibt Preis für Jugendförderung
„Wir machen Mannheims Kinder stark“

Förderung. In Mannheim wirken viele Initiativen, Vereine, Organisationen und Mitmenschen, um Mannheimer Kinder und Jugendliche zu unterstützen, ein gutes, selbstbewusstes Leben führen zu können. Der Lions Club Mannheim Rhein-Neckar will diese ehrenamtlichen Helfer ermuntern, in ihrem Engagement nicht nachzulassen. Dazu wurde 2018 der „Lions Preis für Kinder- und Jugendförderung“ ins Leben gerufen. Er ist mit einer Preissumme von 5.000 Euro dotiert. Durch diesen Preis ergänzt der Lions Club sein...

Symbolbild | Foto: kalhh auf Pixabay

CVJM und DRK rufen zur Blutspende auf
Leben retten durch Blutspende

Mannheim. Blut ist ein lebenswichtiges Organ, das nicht künstlich hergestellt werden kann. Für viele Patienten sind Blutspenden überlebenswichtig und ohne Alternative. Täglich werden nahezu 15.000 Blutspenden zur Versorgung der Patienten in den deutschen Kliniken benötigt auch in der „fünften Jahreszeit. Hier bittet der DRK-Blutspendedienst um Mithilfe. Zur Blutspende wird für Montag, 24. Februar, 14 bis 19 Uhr aufgerufen. Ort: CVJM, K 2, 10-11. Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder...

Symbolbild | Foto: PDPics auf Pixabay

In der LEA fehlt es an Männerkleidung in kleinen Größen
Kleiderkammer für Flüchtlinge benötigt dringend Spenden

Mannheim. In der Kleiderkammer für Flüchtlinge in der Landeserstaufnahmestelle (LEA) sind die Regale leer. Deshalb bittet das Team von Ehrenamtlichen, das die Kleiderkammer betreut, dringend um Kleiderspenden. Gebraucht werden Männerhosen, Jacken, Mäntel, T-Shirts sowie Pullover in den Größen S und M beziehungsweise 46 bis 50. Auch Handtücher und Schuhe (alle Größen) werden benötigt. Die Kleidung sollte sauber und in gutem Zustand sein. Aktuell sind rund 280 Flüchtlinge in der LEA...

Symbolfoto. | Foto: StockSnap / Pixabay

One Billion Rising Demo in Mannheim
Frauen und Mädchen haben ein Recht auf Respekt und auf ein Leben ohne Gewalt

Mannheim. Am Freitag, 14. Februar, haben alle Bürger*innen die Möglichkeit, sich an einer weltweiten Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung zu beteiligen. "One Billion Rising" (OBR), oder auf Deutsch "Eine Milliarde erhebt sich", wurde im September 2012 von der New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler initiiert. Seitdem tanzen, meistens am 14. Februar, Menschen auf der ganzen Welt gemeinsam und weisen damit auf ein nach wie vor aktuelles Thema...

Brummel, das Maskottchen der Kinder-Uni Medizin, lädt zu spannenden Vorlesungen ein.  | Foto: ps/Dirk Schuhmann

Kinder-Uni Medizin in Mannheim
Gedanken lesen leicht gemacht und der kleine Affe und die Strahlen

Mannheim. Einen spannenden Einblick in die Welt der Medizin, die Funktion des eigenen Körpers und die Forschung bietet die Kinder-Uni Medizin der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) am Samstag, 21. März. Für Kinder zwischen sieben und dreizehn Jahren öffnen sich bei der Kinder-Uni Medizin die Türen des historischen Großen Hörsaals der UMM: Wo sonst echte Medizinstudenten und Ärzte lernen, erfahren die jungen Studenten in zwei altersgerechten, interaktiven Vorlesungen viel Interessantes über...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ