Wochenblatt Ludwigshafen - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Eine Dichtung versagt, Gas tritt aus und verursacht einen Folgebrand – dieses Szenario stand im Mittelpunkt der 31. Großschadensalarmübung der BASF SE am 25. November. Einsatzort war erstmals die neue Acetylen-Anlage. | Foto: BASF SE
3 Bilder

Ludwigshafen
BASF-Einsatzkräfte trainieren den Ernstfall

Ludwigshafen. Eine Dichtung versagt, Gas tritt aus und verursacht einen Folgebrand – dieses Szenario stand am 25. November 2021 im Mittelpunkt der 31. Großschadensalarmübung der BASF SE. Einsatzort war erstmals die neue Acetylen-Anlage, die rund 20 Betriebe mit Acetylen versorgt.Werkfeuerwehr, Rettungsdienst, Umweltüberwachung, Standortsicherheit und das Kriseninterventionsteam – insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte im Einsatz, um die notwendigen Abläufe für den Ernstfall zu trainieren. Für...

Tipps für KMU
Fachkräftesicherung in Krisenzeiten

Ludwigshafen. Auch während und vor allem nach der Corona-Krise stellt der zunehmende Fachkräftemangel viele Unternehmen aus den unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen vor große Herausforderungen. Gerade in der derzeitigen Krise stehen oftmals nicht ausreichend finanzielle Ressourcen zur Verfügung und der Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke scheint für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nur schwer möglich. Das Institut für Management und Innovation bietet daher noch bis Ende...

Anzeige
Die Kunden von Bad & Design aus Ludwigshafen erhalten nach individueller Beratung eine Gäste-WC, das sich optimal an die Gegebenheiten vor Ort anpasst | Foto: volurol/stock.adobe.com
2 Bilder

Gäste-WC vom Bad-Profi renovieren lassen
Viel "Wow" auf kleinem Raum

Ludwigshafen. Die Profis für Bad-Renovierung in Ludwigshafen und der Vorderpfalz kümmern sich nicht nur um Badezimmer oder Swimming-Pools, sondern renovieren auch Gäste-WCs. Die Badezimmer-Experten bieten dabei den kompletten Service aus einer Hand an: vom Aufmaß bis zur Abnahme – mit herausragender Termintreue. Zu Beginn kommt einer der Handwerker, um das Bad zu vermessen und die Ideen und Wünsche der Interessenten zu erfahren. „Kunden sind häufig erstaunt, wie viel man aus so einem kleinen...

Anzeige

Familienbetrieb mit Tradition
Geschichte des Meisterbetriebs Bad & Design

Ludwigshafen. Die Firma Bad & Design hat eine lange Geschichte. Schon immer Stand der Kunde im Mittelpunkt. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, sind die Handwerker von Bad & Design aus Ludwigshafen-Ruchheim täglich in der Vorderpfalz im Einsatz. Der Inhabergeführte Meisterbetrieb blickt auf eine Historie zurück, die den Fokus nie verlor: Meister fallen nicht vom Himmel Die Geschichte beginnt mit der Gesellenprüfung von Jürgen Hornig, dem Gründer und Geschäftsführer von Bad & Design. Er...

Erfolgsprojekt Dorfladenberatung geht weiter
Soziale Infrastruktur im Dorf

Pfalz. Innenminister Roger Lewentz hat mitgeteilt, dass die Dorfladenberatung M.Punkt RLP in den kommenden fünf Jahren (2022 bis 2026) fortgesetzt wird. Hierfür stellt das Land jährlich 250.000 Euro zur Verfügung. „Seit über zehn Jahren bieten wir als Land ein umfassendes Beratungs- und Begleitungsangebot für interessierte Dorfladenbetreiber und jene, die einen Dorfladen eröffnen möchten, an. Mittlerweile wurden über 937 Beratungen durchgeführt, aus denen über 43 Dorfläden entstanden sind“,...

Digitale Workshops für Erwachsene
Berufliche Neu- und Umorientierung

Ludwigshafen. Das Team der Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) lädt zu zwei Workshops ein, die sich mit den Themen Traumberuf und dem Selbsterkundungstool New Plan befassen. Am Montag, 29. November 2021, startet die neue Workshopreihe „Ihr Weg zum Traumberuf“. Von 17 bis 18.30 Uhr können sich alle, die den Wunsch nach einer beruflichen Neu- oder Umorientierung hegen, anhand von Zielfragen wie „Was kann ich?“, „Was will ich?“,...

Frauensalon startet
Authentisch führen und erfolgreich sein

Ludwigshafen. Am Montag, 22. November 2021, findet von 19 bis 20 Uhr der erste Frauensalon als Online-Veranstaltung statt. Impulsgeberin ist Katharina Jester-Sartingen, Gründerin und Gesellschafterin der INP Deutschland GmbH. Die Teilnahme ist kostenfrei, es wird um Anmeldung online unter www.heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen gebeten. Über die VeranstaltungDie Salonkultur hat eine lange Tradition und bewegte sich bereits in ihren Anfängen zwischen Hochkultur und Wohnzimmer. Austausch stand...

12. Finanzgespräche
Nachhaltige Geldanlagen zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Limburgerhof. Die 12. Finanzgespräche unter Regie von Dr. Hartmut Walz, Professor an der HWG Ludwigshafen, widmeten sich am 4. November dem Thema „Nachhaltige Geldanlagen“. Am neuen Veranstaltungsort, im Großen Kultursaal im Rathaus Limburgerhof, führte Verhaltensökonom Walz in die Thematik ein und diskutierte anschließend mit seinem Gast Markus Duscha (Gründer und Leiter des Fair Finance Institute, Heidelberg) Anspruch und Wirklichkeit nachhaltiger Geldanlagen. Dabei gingen die beiden Experten...

HWG LU stellt Studienangebot vor
Tag der offenen Tür

Update vom 16.11.2021, 17 Uhr: Ludwigshafen. Aufgrund der sich verschärfenden Corona-Situation hat die HWG LU allerdings kurzfristig ihr Hygienekonzept angepasst: Alle Besucher*innen am Tag der offenen Tür werden gebeten, vor Betreten der Hochschule einen gültigen negativen PoC-Antigen-Test* (nicht älter als 24 Stunden) vorzulegen. Zusätzlich gelten wie angekündigt die 3G-Regel, Kontaktdatenerfassung und generelle Maskenpflicht! Nächst gelegene Teststelle mit der Möglichkeit zu kostenfreien...

Informationstage
Bildungsgänge der Anna-Freud-Schule

Ludwigshafen. Interessierte können sich am Donnerstag, 18. November 2021, bei einer Online-Veranstaltung der Anna-Freud-Schule Ludwigshafen, Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft, über angebotene Bildungsgänge informieren. Die Zugänge zu den Veranstaltungen finden Teilnehmer*innen online unter www.sozhw-bbslu.de. ps/bas Zeitplan: 17.30 Uhr: Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz; Fachschule für Sozialpädagogik (Erzieher); Dein Weg zur Mittleren Reife in...

Arbeitslosenquote sinkt im Oktober auf 6,4 Prozent
Positive Arbeitsmarktentwicklung geht weiter

Ludwigshafen. Die anhaltend gute Herbstbelebung hat auch im Oktober zu einem Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen geführt. So waren mit 15.009 Personen 573 weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat und 1.927 weniger als vor einem Jahr. Der Rückgang fällt im Bereich des Jobcenters Vorderpfalz-Ludwigshafen etwas größer aus als bei der Arbeitsagentur. Im Jobcenter waren mit 9.558 Arbeitslosen 355 weniger registriert als im September und 136 weniger als im...

LU.Digital meets Frauenwirtschaftstage Ludwigshafen
„Leadership in digitalen Zeiten“

Ludwigshafen. Der Schub zur Digitalisierung hat sich seit dem Beginn der Pandemie noch einmal deutlich verstärkt. Alle – ob groß oder klein – im Privaten oder im Unternehmen – haben nun viele ganz unterschiedliche Formate in der Arbeitsweise und Kommunikation erlebt. „Homeoffice“ vormals ein Angebot an wenige hatte nun viele Mitarbeiter*innen im Griff. Sicher ist, vieles von dem neu Eingeübten oder Erlernten wird bleiben. Was muss aber daraus folgen? Zum Beispiel für die Führung im Unternehmen?...

Digitale Aktionswoche „Familie, Job, Karriere“
5 Tage, 5 Vorträge

Ludwigshafen. Die Agentur für Arbeit lädt vom 15. bis 19. November 2021 ein zur digitalen Aktionswoche „Familie, Job, Karriere“, die täglich einen interessanten Vortrag rund um den (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben anbietet. Alle etwa zweistündigen Vorträge beginnen um 9 Uhr. Eine Teilnahme an mehreren Vorträgen, die kostenlos angeboten werden, ist selbstverständlich möglich. Jobsuche – Agieren statt reagierenMontag, 15. November: Interessierte erhalten eine detaillierte Anleitung, wie...

BASF
Stark wassergefährdendes Pflanzenschutzmittel in den Rhein gelaufen

Ludwigshafen. Am Mittwochabend, 3. November 2021, wurde im Auslauf der Kläranlage der BASF SE in Ludwigshafen eine erhöhte Konzentration von Metazachlor gemessen. Der verursachende Betrieb wurde identifiziert und die Anlage abgestellt. Die genaue Ursache für die Emission und deren Umfang werden derzeit ermittelt. Metazachlor ist ein Wirkstoff für Pflanzenschutzmittel und in die Wassergefährdungsklasse 3 (stark wassergefährdend) eingestuft. Nach ersten Berechnungen kann eine lokale Gefährdung...

Anzeige

Noch bis 7. November: Virtuelle Ausbildungsmesse
Hilfe bei Berufsorientierung

Berufsorientierung. Ausbildungsmessen, egal ob digital oder in Präsenz, bieten eine gute Gelegenheit, um sich mit Arbeitgebern zu vernetzen und Informationen aus erster Hand über die angebotenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu bekommen. Noch bis Sonntag, 7. November, können sich nicht nur Jugendliche, sondern auch Lehrer und Eltern auf der digitalen Ausbildungsplattform der RHEINPFALZ, www.zukunftsziele.online, über berufliche Möglichkeiten in der Pfalz und der Metropolregion...

Rheinland-Pfalz: Corona-Verordnung angepasst
Schutz für Altenheime

Rheinland-Pfalz. Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat die 27. Corona-Bekämpfungsverordnung erörtert,  die ab Montag, 8. November, gelten wird. Danach gilt ein Dreiklang: Mehr Boosterimpfungen, Testpflicht für Ungeimpfte im Bereich Pflege, Lockerungen im Außenbereich, teilt die Staatskanzlei des Landes mit. Zwar verfüge der überwiegende Teil der erwachsenen Bevölkerung inzwischen über einen vollständigen Impfschutz. Allerdings drohe angesichts steigender Infektionszahlen eine deutliche...

Digitale Gesundheitswoche für Menschen in der Erwerbslosigkeit
Gesund durch die kalte Jahreszeit

Ludwigshafen. Die digitale Gesundheitswoche „Gesund durch die kalte Jahreszeit“ richtet sich an erwerbslose Menschen und bietet in der Woche vom 8. bis 12. November 2021 zahlreiche Anregungen, wie man auch in Herbst und Winter fit, gesund und ausgeglichen bleiben kann. Kostenlos und ohne vorherige Anmeldung können erwerbslose Menschen vom eigenen Rechner oder Smartphone aus an den Online-Veranstaltungen teilnehmen. Die rund 20 Vorträge und Workshops drehen sich um verschiedene Themen der...

Neue Öffnungszeiten
Gewerbemeldestelle Ludwigshafen

Ludwigshafen. Für die Ludwigshafener Gewerbemeldestelle des Bereichs Öffentliche Ordnung, Bismarckstraße 29, gelten ab Dienstag, 2. November 2021, neue Öffnungszeiten. Künftig ist die Gewerbemeldestelle dienstags und donnerstags am Vormittag geöffnet, wobei der letzte Einlass um 11.40 Uhr erfolgt. Zusätzlich ist sie donnerstags am Nachmittag ab 14 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist am Donnerstagnachmittag um 16.40 Uhr. Montags ist eine Vorsprache bei der Gewebemeldestelle nur nach vorheriger...

Arbeitsmarktpolitische Projekte starten zu Jahresbeginn
Europäischer Sozialfonds Plus

Rheinland-Pfalz. Im Oktober waren in Rheinland-Pfalz 100.289 Menschen arbeitslos gemeldet. Damit ist die Zahl der Arbeitslosen im Land im achten Monat in Folge gesunken. Insgesamt waren 3.940 weniger arbeitslos gemeldet als im September und 22.919 weniger als im Oktober des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote lag bei 4,4 Prozent und damit um 0,2 Prozentpunkte niedriger als im September. Im Vorjahresmonat lag die Arbeitslosenquote bei 5,2 Prozent. „Der weitere Rückgang der Arbeitslosigkeit...

„Empowerment“
Erfolgreiche Antrittsvorlesung an der HWG LU

Ludwigshafen. Bereits zum dritten Mal darf sich die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) über die Ausrichtung der internationalen und interdisziplinären Klara Marie Fassbinder-Gastprofessur für Frauen- und Geschlechterforschung Rheinland-Pfalz freuen: Mit Diplom-Psychologin Dr. Monika Henn ist es dem Fachbereich Management, Controlling, HealthCare gelungen, eine renommierte Persönlichkeit zu gewinnen, die sich sowohl akademisch als auch in der berufspraktischen...

Initiative gewinnt Fachkräfte für Hotellerie und Gastronomie
Working Family

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Pandemie hat besonders das Gastgewerbe hart getroffen – und auch wenn Hotels und Restaurants nun wieder öffnen können, fehlt Personal, um die Gäste zu empfangen. Aus diesem Grund haben die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz das Netzwerk „Working Family“ ins Leben gerufen, das am 21. Oktober mit rund 25 Familienbetrieben aus Hotellerie und Gastronomie an den Start gegangen ist. Gemeinsam wollen sie das Image der Hotel- und Gaststätten-Berufe verbessern...

Innovationspreis Rheinland-Pfalz geht in eine neue Runde
Beste Ideen gesucht

Rheinland-Pfalz. Der Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz geht in eine neue Runde. Bereits zum 34. Mal wird der Preis ausgeschrieben. Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis 2022 ist am 15. Oktober gestartet. „Fortschritt lebt von den besten Ideen und genau die suchen wir beim Innovationspreis. Wir alle profitieren davon, wenn Menschen bereit sind, ein Vorhaben mit Leidenschaft, Unternehmergeist und Mut voranzutreiben“, sagte Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela...

Rohstoffpreise und Fachkräftemangel bremsen Aufschwung
IHK-Konjunkturumfrage

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Wirtschaft erholt sich von den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie: Der IHK-Konjunkturklimaindex springt um elf Punkte auf nun 115 Punkte und erreicht damit erstmals seit der Corona-Pandemie und nach der stockenden Konjunktur im Frühsommer 2021 (104 Punkte) das eher schwache Vorkrisenniveau vom Winter 2019/20 (113 Punkte). Die erfreuliche Entwicklung des Konjunkturklimas lässt sich auf eine deutlich verbesserte Beurteilung der aktuellen...

Anzeige

Ausbildungsmesse ab 28. Oktober
Online den Traumberuf finden

Online-Ausbildungsmesse Zukunftsziele. Jeder stellt sich gegen Ende seiner Schulzeit die gleichen Fragen: "Welchen Beruf will ich erlernen? Wo will ich in Zukunft arbeiten? Wo liegen meine Fähigkeiten und Talente und an welchem Arbeitsplatz kann ich mich verwirklichen?". Deshalb startet die RHEINPFALZ dieses Jahr erstmals die virtuelle Ausbildungsmesse "Zukunftsziele" von Donnerstag, 28. Oktober, bis Sonntag, 7. November.  Bedingt durch die Corona-Pandemie sind seit 2020 viele Möglichkeiten...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ