Wochenblatt Ludwigshafen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Volontäre und Jungredakteure aus verschiedenen Medienhäusern im Bundestagsgebäude. | Foto: ps
10 Bilder

Politik verstehen
Politische Bildungsreise nach Berlin

Mainz/Berlin. Seit August 2018 bin ich als Redakteurin in der Zentralredaktion des Wochenblatts tätig. Lokale Inhalte und Nachrichten sind unser Tagesgeschäft, damit auch das lokalpolitische Geschehen. Im November hatte ich dann die Gelegenheit auf einer politischen Bildungsreise nach Berlin mein politisches Wissen auf nationaler Ebene zu erweitern und viele Facetten der Politik kennenzulernen. Um das Interesse an der Politik zu wecken oder Interessierten weiteres politisches Wissen zu...

Finanzamt Ludwigshafen
Service-Center kürzer geöffnet

Finanzamt. Am Donnerstag, 27. Dezember, findet in den beiden Service-Centern des Finanzamts Ludwigshafen (in Frankenthal und Ludwigshafen) kein Dienstleistungsabend statt – die Dienstgebäude schließen alle um 16 Uhr für den Publikumsverkehr. Die Service-Center des Finanzamts Ludwigshafen in Frankenthal und Ludwigshafen bieten – unabhängig vom Wohnort des Steuerbürgers – den gleichen Leistungsumfang; dieser konzentriert sich seit Jahresbeginn 2017 auf die Themen rund um den elektr....

Nördliche Innenstadt - Ludwigshafen
Ortsvorsteherbüro geschlossen

Das Ortsvorsteherbüro Nördliche Innenstadt ist in der Zeit von Donnerstag, 20. Dezember 2018, bis einschließlich Freitag, 11. Januar 2019, geschlossen. Ab dem 14. Januar 2019, ist es wieder zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt. Die Sprechstunde des Ortsvorstehers fällt in dieser Zeit aus, in dringenden Fällen ist der Ortsvorsteher tagsüber erreichbar unter der Telefonnummer 0175 / 59 31 733. ps

Industrie- und Handelskammer in Ludwigshafen
Öffnungszeiten an Weihnachten

Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz hat in diesem Jahr vom 24. Dezember bis einschließlich 1. Januar geschlossen. Dies betrifft alle Dienstleistungszentren – in Kaiserslautern, Landau, Ludwigshafen und Pirmasens – sowie die Zentren für Weiterbildung der IHK. Ab dem 2. Januar 2019 sind die Mitarbeiter der IHK Pfalz wieder wie gewohnt für die Kunden da. ps

Tipps der Verbraucherzentrale
Abschaltung des analogen Kabelfernsehens

Ratgeber. In den Regionen Landau und Speyer/Worms wird in der Nacht zum 20. Februar 2019 das analoge Kabelfernsehen abgeschaltet und die digitalen Sender neu sortiert. In den Regionen Ludwigshafen und Neustadt an der Weinstraße kommt die Umstellung nur wenige Tage später in der Nacht auf den 26. Februar 2019. Wer sein Fernsehprogramm über Kabel empfängt, muss mit einigen Änderungen rechnen. „Haushalte, die bislang analoges Kabelfernsehen empfangen, müssen sich für das weitere Fernsehvergnügen...

Volkshochschule Ludwigshafen lädt ein
Noch Plätze frei

VHS. In der nächsten Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen, die am 15. Januar 2019 an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt, sind noch wenige Plätze frei. Die Qualifizierung richtet sich an Personen mit oder ohne pädagogische Ausbildung, die Interesse und Freude an Kindern haben. Sie wird in Anlehnung an das neue kompetenzorientierte Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege durchgeführt und umfasst 300 Unterrichtseinheiten, davon 160 Stunden tätigkeitsvorbereitend und 140...

Kurs bei der Volkshochschule
Ausbilderprüfung

Ludwigshafen. Personen, die Auszubildende in Unternehmen ausbilden möchten, benötigen einen sogenannten AdA-Schein (Ausbildung der Ausbilder). Dies ist der Nachweis über die berufs- und arbeitspädagogische Eignung. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet ab Donnerstag, 3. Januar 2019, von 17.30 bis 20.30 Uhr einen Vorbereitungskurs zum AdA-Schein an. Darin werden die vorgeschriebenen Inhalte der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) vermittelt und die Teilnehmenden können sich zielgerichtet...

DIHK-Erfolgsstudie Ludwigshafen
Weiterbildung lohnt sich

Ludwigshafen. Ein sicherer Arbeitsplatz, eine bessere Position und mehr Geld: Wer in die höhere Berufsbildung investiert und seinen Abschluss etwa als Industriemeister, Fachwirt oder Bilanzbuchhalter macht, profitiert. Das zeigt die aktuelle Erfolgsstudie Weiterbildung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK). Über 17.000 Absolventen der Prüfungsjahrgänge 2012 bis 2017 wurden nach Motiven und Erfolgen befragt, so Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz. Aus Sicht der...

Blick in die Sterne: Welche Herausforderungen erwarten mich und wie kann ich mich darauf vorbereiten? | Foto: Pexeis/pixabay.com
Aktion

Astrologische Telefonberatung zu gewinnen
Was die Sterne sagen...

Gewinnspiel. Den "Blick in die Sterne" wirft für „Wochenblatt“, „Stadtanzeiger“ und „Trifels Kurier“ jeden Monat Volker Reinermann. Auch das Jahreshoroskop stammt von dem professionellen Astrologen. Er bietet den Leserinnen und Lesern von "Wochenblatt", "Stadtanzeiger" und "Trifels Kurier" etwas Besonderes. Wir verlosen drei telefonische astrologische Beratungen bei Volker Reinermann im Wert von jeweils 100 Euro. Das persönliche Jahreshoroskop findet man unter Jahreshoroskop 2019

Stadtvorstand Ludwigshafen lädt ein
Anwohnerversammlung auf der Parkinsel

Parkinsel. Während und nach dem Festival des Deutschen Films auf der Parkinsel haben Bürger Gesprächsbedarf geäußert. Dies nimmt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck gemeinsam mit den Dezernenten Dieter Feid und Klaus Dillinger sowie dem Ortsvorsteher der Südlichen Innenstadt, Christoph Heller, zum Anlass, mit den Anliegern in den direkten Austausch zu treten. Sie sind deswegen am Dienstag, 11. Dezember 2018, 18 Uhr, im Nebenzimmer des Restaurants Vasiliko (Hockeyclub Parkinsel), Parkstraße 43,...

Verbraucherrechte und -pflichten bei Paketpost
Weihnachtsgeschenke per Post verschicken

Weihnachtszeit. Etwa 2,8 Milliarden Pakete werden in Deutschland jedes Jahr verschickt. Die meisten in der Vorweihnachtszeit. Klar, dass es dabei schon mal zu Irrläufern kommt, man Ware erhält, die man eigentlich gar nicht bestellt hatte oder das ersehnte Paket beim Nachbarn abgegeben wurde, der auf Reisen ist. ARAG informiert Verbraucher über ihre Rechte und Pflichten bei der Paketpost. Wann kommt die Weihnachtspost noch an? Zumindest die Deutsche Post verspricht, dass Weihnachtsbriefe, die...

Im nächsten Halbjahr 2019 über 1.150 Veranstaltungen
Neues Volkshochschulprogramm

Rhein-Pfalz-Kreis. Das nächste Programmheft 1/2019 der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis ist erschienen. Es enthält die Termine von 1.150 Veranstaltungen, die im Zeitraum zwischen Jahresbeginn 2019 und den Sommerferien geplant sind. Das Themenspektrum reicht wieder von A wie Acrylmalen bis Z wie Zumba. Den Schwerpunkt bilden bewährte Angebote wie Sprachkurse, berufsbezogene Fortbildungen, kreatives Schaffen, Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen, Studienreisen, Beiträge zur...

Stadtteil-Bibliothek Rheingönheim
Best of Weihnachtshäppchen

Rheingönheim. Die Stadtteil-Bibliothek Rheingönheim lädt am Sonntag, 9. Dezember 2018, um 10 Uhr zur nächsten Veranstaltung in ihrer Reihe „Lesehäppchen“ in die Paul-Gerhardt-Kirche Rheingönheim, Hauptstraße 145, ein. Ruth und Stefan Kersthold, Gerhard Kaufmann, Marianne Schwegler-Hübner und Nadine Mehner präsentieren dann das Beste aus elf Jahren „Lesehäppchen“ in der Adventszeit. Um Anmeldung in der Stadtteil-Bibliothek, Hilgundstraße 20, unter Telefon 0621 549-4987 zu den Öffnungszeiten,...

Berufsbegleitender Fernstudiengang MBA Finance, Strategie & Accounting
Infoveranstaltung der Hochschule

Ludwigshafen. Am Freitag, 7. Dezember, lädt die Hochschule Ludwigshafen zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang MBA Finance, Strategie & Accounting ein. Studiengangsleiter, Professor Dr. Werner Hoffmann, stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums vor und steht für alle Fragen zur Verfügung. Beginn ist um 17 Uhr an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Gebäude E (Postbank) Raum E114, Ernst-Boehe-Straße 15, in 67059...

Infoecke informiert
Verpackungsmüll – weniger ist mehr

Verbraucherzentrale. Deutschland ist mit gut 18 Millionen Tonnen Verpackungsmüll jährlich Europameister. Pro Einwohner fallen 220 Kilogramm pro Jahr an. Das neue Verpackungsgesetz räumt allein dem Recycling hohe Priorität ein, statt Anreize für die Vermeidung zu schaffen. Wie jeder und jede mit einfachen Maßnahmen Verpackungsmüll einsparen kann, zeigt die Verbraucherzentrale Ludwigshafen seit dem 19. November in einer Infoecke. Hier einige Tipps der Verbraucherzentrale: Beim Einkauf...

Straßenbahnnetz in Ludwigshafen
Erneuerung der Linie 10

+++ Die Bevölkerung kann am Mittwoch, 5. Dezember 2018, 18 Uhr, bei der Anwohnerversammlung im Gemeindehaus der Pauluskirche sich informieren!+++ Friesenheim. Im Frühjahr 2019 wollen der Wirtschaftsbetrieb der Stadt Ludwigshafen (WBL) und die Technischen Werke (TWL) mit den Leitungs- und Kanalerneuerungen in Alt-Friesenheim als Teil des Neubaus der Stadtbahnlinie beginnen. In der Kreuz-, Luitpold- und Carl-Bosch-Straße wird dann der Straßenbahnbetrieb eingestellt und durch einen Busverkehr...

Zeigen Sie mit einem Klick auf das Herz unter jedem Beitrag und Schnappschuss, was Ihnen gefällt. | Foto: pixabay/Ben_Kerckx
2 Bilder

Tipps für Wochenblatt-Reporter
Ein Herz für Beiträge und Schnappschüsse

Mitmach-Portal. Zeigen Sie anderen Lesern, wie interessant, lustig, kurios, faszinierend oder beeindruckend Sie die Beiträge und Schnappschüsse auf unserem Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de finden. Am Ende jedes Beitrages und Schnappschusses findet sich ein Herz. Durch einen Klick auf dieses können angemeldete Nutzer direkt auf einen Beitrag oder Schnappschuss reagieren, wenn er ihnen gut gefällt. Zeigen Sie allen anderen Wochenblatt-Reportern und uns, welche Beiträge und...

Zulagen für 2016 jetzt beantragen
Riesterrente

Riesterrente. Riester-Sparer können die staatlichen Zulagen für 2016 noch bis zum 31. Dezember 2018 beantragen. Danach verfällt der Anspruch auf die Zulagen für 2016. Als Grundzulage erhalten Riester-Sparer vom Staat 154 Euro. Pro Kind kommen 300 Euro hinzu, für vor 2008 geborene Kinder 185 Euro. Für junge Leute bis 25 Jahre, die einen Riester-Vertrag neu abgeschlossen haben, gibt es einen einmaligen Sonderbonus von 200 Euro. Um die Zulagen in voller Höhe zu erhalten, muss der Sparer einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ