Im nächsten Halbjahr 2019 über 1.150 Veranstaltungen
Neues Volkshochschulprogramm

Rhein-Pfalz-Kreis. Das nächste Programmheft 1/2019 der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis ist erschienen. Es enthält die Termine von 1.150 Veranstaltungen, die im Zeitraum zwischen Jahresbeginn 2019 und den Sommerferien geplant sind. Das Themenspektrum reicht wieder von A wie Acrylmalen bis Z wie Zumba.

Den Schwerpunkt bilden bewährte Angebote wie Sprachkurse, berufsbezogene Fortbildungen, kreatives Schaffen, Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen, Studienreisen, Beiträge zur Persönlichkeitsbildung oder Gymnastik- und Entspannungskurse. Das Nachholen von Schulabschlüssen wird ebenfalls ermöglicht. An neuen Angeboten fehlt es ebenfalls nicht. Im Kurs „Ab in den Urlaub“ werden nützliche Apps vorgestellt. „Italien trifft die Pfalz“ ist Thema eines Kurses. Eine Dozentin, die häufig Gast in den USA ist, gibt Tipps für eine Reise „über den großen Teich“. Die Natur außerhalb des Bereichs, der sich unserem Auge erschließt, kann das Mikroskopieren zeigen. Auch die Bestimmung von Bäumen und Sträuchern mit Unterstützung einer App wird erstmals angeboten.

Um Fragen und Ideen zum Schutz von Klima und Umwelt geht es in einem kostenfreien Klimaworkshop für Kinder und Jugendliche. Musikalische Humoristen, Humor in der Musik und Sex & Crime in der Oper sind die Titel neuer Veranstaltungen in der Reihe KulturBlicke. Premiere haben des Weiteren ein Akkordeonkurs, Malkurse in der Bob-Ross-Technik sowie Kurse in Kinästhetik für den Umgang mit Pflegebedürftigen.
Die Jugendkunstschule (JKS) geht „on tour“. Um Kindern eine Begegnung mit Kunst und Kultur zu ermöglichen, sind Museumsbesuche, Besuche bei regionalen Künstler/innen in deren Atelier neu im Programm. Bei einem Kreativtag in Waldsee können Kinder, wenn gewünscht mit (Groß)Eltern, bis zu zwei Angebote der JKS kennen lernen.

Das vhs-Programm ist kostenlos bei der Kreisverwaltung, allen Gemeinde- und Verbandsgemeindeverwaltungen sowie in der Stadtverwaltung und im Bildungszentrum Schifferstadt erhältlich. Ebenso kann das Programm in öffentlichen Büchereien und Buchhandlungen im Rhein-Pfalz-Kreis und in den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer mitgenommen werden. Online ist es unter www.vhs-rpk.de einsehbar. Dort können sich Interessierte ab Erscheinungsdatum zu den Kursen, Seminaren, Vorträgen und Lehrgängen informieren und anmelden. ps

Autor:

Gisela Böhmer aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

34 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Aktion Video 3 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk [Gewinnspiel]

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ