Wochenblatt Ludwigshafen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Bürgersprechstunde in Ludwigshafen Gartenstadt
Sozialdezernentin Steeg und Ortsovrsteher Schneider beantworten Fragen

Gartenstadt. Sozialdezernentin Beate Steeg bietet am Freitag, 26. Oktober 2018, von 11 bis 12 Uhr eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger im Büro des Ortsvorstehers in der Gartenstadt, Königsbacher Straße 14. Diese Sprechstunde wird Steeg gemeinsam mit Ortsvorsteher Klaus Schneider abhalten. Die Bürgerinnen und Bürger können an Beate Steeg insbesondere Fragen richten zu Themen, die in ihr Aufgabengebiet beziehungsweise das ihrer Mitarbeitenden im Dezernat für Soziales und Integration...

Kurs an der VHS Ludwigshafen
Nachhaltig wirtschaften

Bürgerhof. Nadine May vom Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe spricht am Montag, 5. November, um 18 Uhr in der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen, im Bürgerhof, über nachhaltiges Wirtschaften im eigenen Haushalt. Sie zeigt in ihrem Vortrag auf, wie ein nachhaltiger Lebensstil, persönlich und global betrachtet, aussehen kann und wie sich nachhaltiger Konsum im Alltag rechnet. Sie spricht über Umwelt- und Sozialsiegel als Einkaufsorientierung und geht der Frage nach, wie eine nachhaltige...

VHS Ludwigshafen bietet Kurs an
Vegetarische Rezepte aus Peru

Ludwigshafen. Ein vegetarischer Kochkurs zur peruanischen Küche findet am Samstag, 27. Oktober 2018, von 15 bis 18.30 Uhr an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen statt. Die Teilnehmenden des Kurses „Exotische Küche Perus – vegetarisch (2)“ erhalten einen Einblick in die sehr abwechslungsreiche peruanische Küche. Sie werden von der Dozentin beim Kochen angeleitet und essen anschließend gemeinsam das Gekochte. Der Kurs findet in der Lehrküche der VHS, im Raum 02, im Untergeschoss statt. Weitere...

Agentur für Arbeit Ludwigshafen informiert
In Teilzeit zum Berufsabschluss

Agentur für Arbeit. Das Programm „Comeback Anne“ der Agentur für Arbeit Ludwigshafen geht in die zweite Runde. Die Pilotphase war erfolgreich: Zehn Teilnehmerinnen konnten im Sommer eine Teilzeitausbildung beginnen. 2019 wird es wieder eine „Comeback Anne“-Gruppe geben, in der 20 Interessierte die Chance erhalten, sich auf eine Teilzeitausbildung vorzubereiten. Das Motto von „Comeback Anne“ lautet: Es ist nie zu spät, neu anzufangen! Jeder sollte die Möglichkeit haben, einen Beruf zu erlernen –...

Singgruppe der Schlaganfallgruppe Ludwigshafen
Singen tut gut!

Oggersheim. Am Montag,  22. Oktober 2018, findet das nächste Treffen der Singgruppe der Schlaganfallgruppe Ludwigshafen statt. Es beginnt um 15.30 Uhr im Schiller-Wohnstift in Ludwigshafen-Oggersheim (Kapellengasse 25). Auf dem Programm stehen Lieder und Kanons, Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen und Verbessern der eigenen Atmung und den Umgang mit Stimme und Sprache. Ein Schwerpunkt wird dieses Mal auf herbstliches Liedrepetoire gelegt. Eingeladen sind Schlaganfallpatienten, ihre...

Volkshochschule Ludwigshafen lädt ein
Vortrag über Risikofaktoren für koronare Herzerkrankung (KHK)

Bürgerhof. Einen Vortrag zu "Risikofaktoren für koronare Herzerkrankung" hält Dr. Patrick Riedmaier am Donnerstag, 25. Oktober 2018, um 18.30 Uhr an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen. Die koronare Herzerkrankung (KHK) ist eine Volkskrankheit. Trotz sich stetig verbessernder Therapiemöglichkeiten ist der akute Herzinfarkt weiterhin die häufigste Todesursache in Deutschland. Was kann man tun, damit man gar nicht erst an einer koronaren Herzkrankheit erkrankt? Was sind die bekannten und...

Vortrag in Kooperation mit der VHS Ludwigshafen
Vorsicht Vollmacht

Bürgerhof. Die VHS-Ludwigshafen lädt ein in Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zu einem Vortrag mit dem Thema „Vorsicht Vollmacht - Gebrauchsanweisung für Vorsorge- und Kontovollmachten“. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 23. Oktober 2018, von 18.30 bis circa 20.15 Uhr in den Räumlichkeiten der VHS, Bürgerhof, im großen Saal statt. Dozent ist Jan Bittler, Fachanwalt für Erbrecht. Er informiert über den aktuellen Sachstand zum Thema Patientenverfügung,...

Heim und Garten, Nachhaltigkeit und Regionalität
Interessen der Wochenblatt-Leser

Leserstudie. Im Rahmen einer Studie der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) hat sich gezeigt, dass Wochenblatt-Leser sich nicht nur in besonderer Weise für das Geschehen vor der eigenen Haustür und Einkaufsangebote aus der näheren Umgebung interessieren. Sie investieren im Vergleich zur Gesamtbevölkerung auch intensiver in das eigene Heim und das persönliche Wohlbefinden und Gesundheits- und Umweltaspekte spielen beim Einkauf eine wachsende Rolle. In vielen Lebensbereichen werden...

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Bereich Straßenverkehr und das Bürgerbüro Achtmorgenstraße geschlossen

Ludwigshafen. Der Bereich Straßenverkehr in der Achtmorgenstraße ist am Freitag, 19. Oktober 2018, geschlossen. An diesem Tag ebenfalls geschlossen ist das Bürgerbüro Achtmorgenstraße. Die Einsatzleitstelle des Bereichs Straßenverkehr ist für verkehrliche Notfälle telefonisch unter der Nummer 0621 504-3212 zu erreichen. Der Bereich Straßenverkehr und das Bürgerbüro Achtmorgenstraße sind ab Montag, 22. Oktober 2018, wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet und erreichbar. ps

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Hallenbad Oggersheim wieder geöffnet

Oggersheim. Das Hallenbad Oggersheim hat seit heute, Dienstag, 16. Oktober 2018, wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten des Bades sind wie folgt: dienstags 15 bis 18 Uhr, donnerstags 15 bis 22 Uhr, samstags 8 bis 15 Uhr und sonntags 9 bis 13 Uhr. Am Donnerstag, 18. Oktober 2018, beginnt der Kartenverkauf für die Kurse, die das Badpersonal anbietet. An diesem Tag kann man ab 15 Uhr Karten für drei verschiedene Schwimmkurse für Kinder erstehen sowie für einen Erwachsenen-Folgeschwimmkurs, der...

Kindergarten St. Michael in Ludwigshafen Maudach
Kita lädt zum Tag der offenen Tür

Maudach. Im Kindergarten St. Michael in Ludwigshafen Maudach, Silgestraße 15, findet am Samstag, 20. Oktober 2018, von 13 bis 15.30 Uhr ein „ Tag der offenen Tür“ statt. An diesem Tag können sich interessierte Menschen, die in Maudach wohnen oder hier her ziehen, den Kindergarten ansehen. Darüber hinaus wird die Arbeit und die Renovierungsaktion durch die BASF Aktion Handelsplatz gezeigt. Es gibt Saft und ein wenig Laugengebäck und man kann sich in ungezwungener Atmosphäre unterhalten, Fragen...

VHS Ludwigshafen bietet Kurs
Eine Auszeit erleben

Bürgerhof. Manchmal braucht man nur eine kleine Auszeit, eine Pause vom Alltag, um neue Kraft zu tanken. Ein Kurs an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen, der am Samstag, 27. Oktober, von 11.30 bis 16 Uhr stattfindet, könnte solch eine Pause für Frauen bieten. Die Teilnehmerinnen lernen an diesem Tag im Kurs „Auszeit: mir zuliebe (2)“ von zwei Dozentinnen achtsame Atem- und Körperübungen, Einheiten aus Yoga und Pilates, Meditationen sowie Übungen zur Körperwahrnehmung und erhalten Impulse,...

Für bessere Luft in Ludwigshafen
Lorientallee als Alternativ-Route für den Durchgangsverkehr

Ludwigshafen. Die Schilder, die künftig zur Verbesserung der Luftreinhaltung in Ludwigshafen die Lorientallee als Alternativ-Route zur Heinigstraße für den Durchgangsverkehr ausweisen, werden seit Donnerstag, 11. Oktober 2018, aufgestellt. Die Beschilderung, die etwa zwei Tage in Anspruch nimmt, bildet den Startpunkt für weitere Anpassungen in den nächsten Wochen. Dazu gehören beispielsweise Markierungsarbeiten oder die Kennzeichnung eines Radwegs, mit denen eine Maßnahme zur Senkung der...

Kreishaus des Rhein-Pfalz-Kreises
Geänderte Öffnungszeiten

Führerscheinstelle im Kreishaus. Die Öffnungszeiten der Führerscheinstelle im Kreishaus des Rhein-Pfalz-Kreises werden ab 15. Oktober wie folgt geändert: Montag geschlossen, Dienstag von 7.30 bis 12.30 Uhr, Mittwoch von 7 bis 11.30 Uhr, Donnerstag, 7.30 bis 12 Uhr und von 13 bis 17.30 Uhr, Freitag 7.30 bis 13 Uhr. ps

Rhein-Neckar Löwen und Stadt Mannheim warnen vor Verkehrsbehinderungen
Stau zum Spiel gegen Kiel in der SAP-Arena

Mannheim. Besuchern des Handballspiels am Samstagabend, 13. Oktober, um 18 Uhr zwischen den Rhein-Neckar Löwen und dem THW Kiel wird dringend empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Weil parallel zum Löwen-Spiel in der SAP Arena auf dem Maimarktgelände die Automesse „Veterama“ stattfindet, ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rund um An- und Abreise zu rechnen. Neben den Löwen und der SAP Arena selbst weist auch die Stadt Mannheim ausdrücklich auf die Problematik hin und...

Mit kleinen Taten die Welt der Tiere ein bisschen besser machen
Tierschutz ist für jeden möglich

Welttierschutztag. Tieren in Not zu helfen, das ist für viele Menschen mittlerweile eine Herzensangelegenheit. Doch oft scheitert das Vorhaben an dem Gedanken, dass eine solche Hilfe mit einem hohen Zeitaufwand verbunden ist. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V. nimmt den Welttierschutztag am 4. Oktober daher zum Anlass, um zu zeigen, dass jeder die Möglichkeit hat, mit kleinen Taten die Welt der Tiere ein bisschen besser zu machen. Haustier kennzeichnen und registrieren Tierschutz fängt schon...

Wenn möglich im Großformat
Ludwigshafen sucht Weihnachtsbaum

Innenstadt. Einen prächtigen Tannenbaum im Großformat ab 12 Meter Höhe sucht der Marketing-Verein Ludwigshafen, um ihn auf dem Weihnachtsmarkt an zentraler Stelle am Berliner Platz aufzustellen. Ideale Kandidaten sind dabei Bäume mit einer Höhe zwischen 12 und 16 Metern. Die Bäume sollten schön gewachsen und von satter Farbe sein. Aufgestellt werden diese von Anfang November bis Anfang Januar im Rahmen des TWL Lichterzaubers, der alle Jahre wieder die Ludwigshafener Innenstadt im...

Wohngeldstelle Ludwigshafen
Geänderte Öffnungszeiten

Stadtverwaltung. Auf Grund eines personellen Engpasses bei der Wohngeldstelle der Stadtverwaltung Ludwigshafen gelten ab 1. Oktober 2018 geänderte Öffnungszeiten. Diese sind wie folgt: montags von 9 bis 12 Uhr, donnerstags von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr. Berufstätige können unter den Telefonnummern 0621 504-2975, -2978, -2980 und -2917 einen Termin vereinbaren. Gleichzeitig weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass es zu langen Bearbeitungszeiten und auch langen Wartezeiten kommen kann. ps

Bereich Schulen in Ludwigshafen informiert
Servicebüro in den Herbstferien geschlossen

Schule. Das Servicebüro der Schulbuchausleihe und Schülerbeförderung des Bereichs Schulen ist während der Herbstferien vom 1. bis 12. Oktober 2018 geschlossen. Für Rückfragen sind die zuständigen Sachbearbeiterinnen dienstags und donnerstags von 9 Uhr bis 11.30 Uhr und 14 Uhr bis 16 Uhr sowie freitags von 9 Uhr bis 11.30 Uhr unter der Nummer 0621 504 2525 telefonisch erreichbar. Weitere Informationen zu Schulbuchausleihe und Schülerbeförderung gibt es im Internet unter www.ludwigshafen.de. ps

Drei neue Filme der Deutschen Rentenversicherung
Jugendinitiative „Rentenblicker“

Deutsche Rentenversicherung. Mit drei neuen Filmen startet die Jugendinitiative „Rentenblicker“ der Deutschen Rentenversicherung in das neue Schuljahr: Der Film „Die drei Säulen der Altersvorsorge“ richtet sich an Lehrer und erklärt das Zusammenspiel aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Vorsorge für das Alter. Passend zum Ausbildungsstart zeigt das neue Erklärvideo „Übergangszeiten“ Schülern, Auszubildenden und Eltern, wie sich die Zeiten zwischen unterschiedlichen Ausbildungen auf die...

Ludwigshafener VHS bietet Vortrag
Schicksalsschlag Unfall!

Bürgerhof. Einen Vortrag zum Thema "Schicksalsschlag Unfall! Beginnt die Reha schon am Unfallort?" hält am Donnerstag, 27. September 2018, um 18.30 Uhr Dr. Aidan Hogan von der BG Klinik (Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik) an der Volkshochschule Ludwigshafen (VHS). Jeder Mensch kann auf Grund eines schweren Unfalls aus dem alltäglichen Leben gerissen werden. Der Weg zurück zur Normalität ist lang, beschwerlich und durch viele Hindernisse geprägt. Im Vordergrund des Vortrags stehen vor allem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ