Gemeinwohl statt Profitmaximierung ist das Motto des CarSharing-Anbieters
Stadtmobil Rhein-Neckar

CarSharing ist gut für Umwelt- und Klimaschutz.   | Foto: Stadtmobil Rhein-Neckar
  • CarSharing ist gut für Umwelt- und Klimaschutz.
  • Foto: Stadtmobil Rhein-Neckar
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Region. Es ist geschafft: Stadtmobil hat das Gemeinwohl-Testat erhalten und mit der ersten Gemeinwohl-Bilanz direkt die 500-Punkte-Marke geknackt.

Bei dem Thema Gemeinwohl geht es um eine Unternehmensdarstellung, die außer finanziellen auch viele andere Aspekte, zum Beispiel zu den Themen Nachhaltigkeit, Solidarität und Transparenz, abdeckt.

Stadtmobil

Stadtmobil Rhein-Neckar ist der CarSharing-Anbieter in der Rhein-Neckar Region und stellt rund 11.000 privaten und gewerblichen Kunden mehr als 580 Autos zur Verfügung. Seit der Gründung ist es Unternehmensziel, den privaten Autobesitz zu verringern und Städte vom Autoverkehr zu entlasten.
Die positiven Umwelteffekte von CarSharing sind wissenschaftlich belegt: Laut Studien ersetzt ein CarSharing-Auto bis zu 20 private Pkw. CarSharing-Kunden fahren generell wenig Auto und nutzen häufig alternative Verkehrsmittel.

Neben Klima- und Umweltschutz vertritt und lebt Stadtmobil weitere Werte in den Bereichen Nachhaltigkeit und Wirtschaften. So steht bereits in der Satzung: „Das Unternehmen fühlt sich ökologischen und sozialen Zielen in besonderem Maße verpflichtet.“

Gemeinwohlökonomie

Unter dem Begriff der „Gemeinwohlökonomie“ (GWÖ) lassen sich alle Themen, die Stadtmobil wichtig sind, zusammenfassen. Die Orientierung der Wirtschaft am Gemeinwohl ist sowohl im deutschen Grundgesetz wie auch in zahlreichen weiteren Verfassungen (deutsche Bundesländer, europa- und weltweit) verankert. So heißt es im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 14: „Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.“

Bei der Betrachtung und Bewertung von Unternehmen steht nicht mehr Profitmaximierung im Mittelpunkt, sondern die Frage, wie sich das unternehmerische Handeln auf das Gemeinwohl auswirkt. Der Internationale Verein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie hat eine Möglichkeit der Unternehmensdarstellung, ergänzend zur normalen Handelsbilanz, entwickelt, die den Beitrag zum Gemeinwohl in den Mittelpunkt stellt: die Gemeinwohlbilanz. In dieser Bilanz geht es neben Umwelt- und Klimaschutz um Aspekte wie Menschenwürde, Solidarität, Gerechtigkeit, Transparenz und Partizipation, die in ihrem Zusammenspiel in allen Unternehmensbereichen analysiert werden. Stadtmobil versteht sich als gemeinwohlorientiertes Unternehmen, das mit seinen Werten und Zielen selbstbewusst nach außen tritt und unternehmerisches Handeln transparent und messbar macht. Das Unternehmen hat deshalb für 2018 eine Gemeinwohlbilanz erstellt und auditieren lassen.
Damit ist Stadtmobil als gemeinwohlorientiertes Unternehmen auch offiziell zertifiziert und Vorreiter in der CarSharing-Branche. ps

Weitere Informationen:
Den Gemeinwohlbericht finden Sie zum Download unter www.rhein-neckar.stadtmobil.de/stadtmobil/gemeinwohloekonomie.

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ