Wochenblatt Ludwigshafen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Disappearing. Das Gipfeltreffen.   | Foto: Viktor Weklak
2 Bilder

Eine Szenische Konferenz zur Zukunft des Verschwindenden
Disappearing. Das Gipfeltreffen

Multimediale Aufführung. Das NANOTheater in Zusammenarbeit mit dem Syndikat Gefährliche Liebschaften lädt ein zur Premiere von „Disappearing. Das Gipfeltreffen“ am Freitag, 11. Oktober, um 19 Uhr im Bunker an der Drehbrücke im Luitpoldhafen Ludwigshafen. Wie wird die Welt von morgen aussehen? Was wird verschwinden? Was bleibt? Und was kommt? In ausführlichen Gesprächen, Workshops sowie auf der Straße zwischendurch befragte das NANOTheater in Zusammenarbeit mit dem Syndikat Gefährliche...

Lesung am Frühstückstisch
„Stürmische Zeiten“

Ludwigshafen. Am Dienstag, 8. Oktober, geht es nach der Sommerpause im Lutherturm, Maxstraße 33, um 10 Uhr weiter mit den „Lesungen am Frühstückstisch“: Die Autorin Edith Brünnler liest ihre geistreichen und humorvollen Kurzgeschichten unter dem Motto „Stürmische Zeiten“! Dabei „im Trockenen“ Kaffee und Croissant genießen und gute Gespräche. Um Anmeldung wird bis Freitag vor der Veranstaltung gebeten (baerbel.baehr-kruljac@evkirchepfalz.de oder 0621 65820721). ps

Theater auf Tour präsentiert die neue Show ab Oktober
Feuerwehrmann Sam ist wieder da!

Theater. Pontypandys Held Feuerwehrmann Sam kommt mit seinem Jupiter-Feuerwehrauto und der Pontypandy Crew wieder live auf die Bühne für „Das große Campingabenteuer“, eine Show für die ganze Familie mit Musik, Tanz und wagemutigen Rettungsaktionen. Feuerwehrmann Sam lädt alle jungen Besucher ein, sich als Feuerwehrmann oder Pfadfinder zu verkleiden. Zu sehen ist die Show am Donnerstag, 10. Oktober, ab 16 Uhr im Theatersaal im Pfalzbau Ludwigshafen.ps

LBZ Speyer | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Landesbibliothekszentrum feiert am 19. Oktober seinen 15. Geburtstag
Mitmachtag für Leselöwen und Bücherwürmer jeden Alters

Speyer. Wie kommt ein Buch eigentlich vom Magazin zum Leser? Wer das schon immer einmal hautnah erleben wollte, kann dies beim Mitmachtag im LBZ Speyer am 19. Oktober. 2004 gegründet, vereint das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz - kurz LBZ -  die Bibliotheca Bipontina in Zweibrücken, die Pfälzische Landesbibliothek in Speyer und die Rheinische Landesbibliothek in Koblenz, sowie die Landesbüchereistellen in Koblenz und Neustadt/Weinstraße seit nunmehr 15 Jahren zu einer...

Mahala-Gruppe zeigt ihr „Offene Welt“-Stück im Pfalzbau
Kingdom of Schnurrbart

Ludwigshafen. In ihrer diesjährigen Produktion „Kingdom of Schurr Bart“, die Premiere feiert am Freitag, 27. September, um 19.30 Uhr im Rahmen des Internationalen Festivals „Offene Welt“ in der Melanchthonkirche, Maxstraße 48, hat sich die Mahala-Gruppe des Jungen Pfalzbaus mit den Themen Macht und Ohnmacht beschäftigt. Die Idee der „Schnurrbartdiktatur“ stammt von Choman Bahram, der aus Kurdistan (Irak) geflüchtet ist. Als seine Theaterensemble in Sulaymanya mit angeklebten Schnurrbärten die...

Foto: Maike Müller Photography
2 Bilder

Neues von kreArt Mutterstadt
"Kunst und Buch" ist das Thema

Künstler der kreArt- Gruppe zeigen ihre Werke. Bilder verschiedener Maltechniken, Tierobjekte aus Drahtgewebe, Fotografien und literarische Werke sind Bestandteile der Ausstellung. Antiquare der Region bieten bei dem ersten antiquarischen Büchermarkt in Mutterstadt ihre Raritäten an. Bücher aller Richtungen, Postkarten, Drucke, u.v.m. versprechen ein vielfältiges Angebot. Das Buch ist ein Kulturgut und sollte entsprechend wertgeschätzt werden. Lesen sollte wieder einen neuen Stellenwert...

Wochenblatt verlost noch Karten für die ausverkaufte Veranstaltung
Willy Astor kommt nach Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Jäger des verlorenen Satzes" von S-Promotion im Capitol: Mannheim. Der Podestsänger Willy Astor präsentiert am Sonntag, 20. Oktober, ab 20 Uhr im Mannheimer Capitol sein Programm für Wortgeschrittene und ist der Jäger des verlorenen Satzes. Alles was in der Deutschen Sprache vermutet oder vermisst wird, kommt nun endlich auch noch zum Vorschein. Der Silbenfischer und Komödiantenmechaniker aus Bayern ist wieder unterwegs mit neuer Wortsgaudi...

Ausstellungseröffnung Skafte Kuhn
Bonjour Melencolia

Ludwigshafen. „Skafte Kuhn – Bonjour Melencolia“. Am Freitag, 27. September, um 18 Uhr eröffnet René Zechlin, der Direktor der Rudolf-Scharpf-Galerie in der Hemshofstraße 54 die neue Ausstellung. Skafte Kuhns Skulpturen und Collagen sind abstrahierte Beschreibungen eines kontinuierlichen Wandels und der Veränderung. Amorph-kristalline Skulpturen assoziieren futuristischen Aufbruch und Vergänglichkeit in paradoxer Gleichzeitigkeit. Kuhns Werke, die oft von romantischer, neo-romantischer...

Von Migration und Flucht und anderen Kulturen
Festival „Offene Welt“ vom 26. bis 29. September

Ludwigshafen. Das Internationale Festival „Offene Welt“ erzählt von Migration und Flucht und vom Leben in anderen Kulturen. Produktionen aus Kroatien, dem Libanon und dem Kosovo berichten von Donnerstag, 26., bis Sonntag, 29. September, im Theater im Pfalzbau vom Versuch, Grenzen zu überwinden – der Natur, der Sexualität und des Todes. „Was fehlt“ („That Which is Missing“), die Deutschlandpremiere von Tomislav Zajecs Stück über eine Gruppe von Menschen, die während der Besteigung des Mount...

Vortrag über Pfälzer Auswanderer
Flüchtlinge und Glücksritter in den USA

Speyer. Die Pfälzische Landesbibliothek Speyer lädt am Mittwoch, 25. September, zu einem Vortrag über Pfälzer Auswanderer. Er beginnt um 19 Uhr und trägt den Titel " Sie werden uns bald überrollen - Pfälzer Auswanderer, Flüchtlinge und Glücksritter in den USA". Es lesen Bernhard Kukatzki und Marita Hoffmann .  Landesbibliothekszentrum /Pfälzische Landesbibliothek , Otto-Mayer-Str. 9, 67346 Speyer, www.lbz.rlp.de

O'zapft is
Oktoberfest bei den Pfalzbibern des TV Hochdorf

Wie jedes Jahr, findet auch in Diesem das Oktoberfest beim TV Hochdorf statt, für Musik, Essen und Trinken ist gesorgt. "...Musi, Maß Bier, a guads Essen un a moads Gaudi !" Wo: Sportzentrum Hochdorf, Im Einolf 2, 67126 Hochdorf-Assenheim Wann: 25.10.2019 ab 19:00 Wie: KARTENVORVERKAUFvia E-mail an mona.bernhardt@gmx.de Preise: Einzelticket 12,-- / Tisch (8 Personen) 80,--

Am 26. September mit Uli Wurschy und Volker Becker
Das Rudelsingen kommt zurück

Singen. Nach den heißen Sommertagen gibt es am Donnerstag, 26. September, wieder das Rudelsingen. Das Team Odenwald kommt mit der siebten Auflage des Kultformats zum Mitsingen zurück in „dasHaus“. Ein frisches Programm mit vielen neuen Lieblingsliedern erwartet die Fans in der Stadt. Das Rudelsingen ist das beliebteste Mitsing-Format in Deutschland. Unbeschwert singen von Nord bis Süd und von Ost bis West monatlich bis zu 10.000 Fans gemeinsam und lassen sich von der Musikauswahl der elf...

Ab 22. Dezember zeigt das Historische Museum der Pfalz in Speyer eine neue Familienausstellung
Der Grüffelo feiert megamonstermäßig Geburtstag

Speyer. Alljährlich erscheinen unzählige Kinderbücher, die Vielfalt ist groß, aber nur wenige schaffen es, sich dauerhaft im Kinderzimmer zu etablieren. Das Kinderbuch „Der Grüffelo“ hat dieses große Ziel erreicht, es feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum und ist aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Es erschien 1999 und erfreut sich seitdem großer internationaler Beliebtheit. Deshalb widmet sich die neue Familienausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer den...

Beatles Songs einmal anders

Konzert. Am kommenden Sonntag, 22.September, präsentiert das Gitarren Duo „Roundabout“ sein Programm „Beatles go fingerpicking“ in der protestantischen Martinskirche in LU-Maudach (Martinskirchenplatz, Ecke Breite Straße/Hindenburgstraße Bus-Linie 76, Haltestelle Ortsmitte). Das Konzert beginnt um 18 Uhr und stellt bekannte und weniger bekannte Songs der Beatles in einer in der Blueszeit entstandenen Gitarrentechnik vor. Anekdoten und Informationen zu den Titeln sowie eine akustische Erklärung...

Gesang, Tanz und originelle Einfälle
Xanadu

Musiktheater. Mit dem Musical Xanadu inszeniert die Regisseurin und Choreographin Iris Limbarth mit Jugendlichen der Region wieder ein mitreißendes Musiktheater, das mit Gesang, Tanz und originellen Einfällen gute Unterhaltung auf hohem Niveau verspricht. Die Premiere der charmanten, mitreißenden Veranstaltung findet am Freitag, 20. September, um 19.30 Uhr auf der Kleinen Bühne des Theaters im Pfalzbau statt, weitere Vorstellungen sind am Samstag, 21. September, um 19.30 Uhr und am Dienstag,...

Profilerin Suzanne Greiger-Langer | Foto: Bernward Bertram
Aktion

Profilerin Suzanne Grieger-Langer ermittelt live auf der Bühne
Dem Rufmord auf der Spur

Das Wochenblatt präsentiert die S-Promotion-Veranstaltung "Suzanne Grieger-Langer" in Mannheim: Mannheim. Profiler Suzanne Grieger-Langer stellt am Sonntag, 10. November, ab 18 Uhr ihr neues Buch vor: „Cool im Kreuzfeuer – Schlammschlachten, Cybermobbing und Rufmordkampagnen souverän überstehen“. Doch sie hält im Mannheimer Rosengarten keine Lesung, sondern ermittelt live auf der Bühne. Sie entschlüsselt den Code des konzertieren Rufmordes, benennt die Aggressoren und verrät, wie man sich vor...

Max Raabe und Palast Orchester auf Tour
Der perfekte Moment im Pfalzbau

Das Wochenblatt präsentiert die S-Promotion-Veranstaltung "Max Raabe" in Ludwigshafen: Ludwigshafen. Max Raabe hat herausgefunden, wie man gute Lieder schreibt: man tut am besten nichts. Nur so kann Raum für den perfekten Moment entstehen, in dem die Muse küsst. So entstand das letzte Album von Max Raabe, das er zusammen mit den Popfachkräften Annette Humpe, Christoph Israel, Peter Plate, Ulf Leo Sommer, Daniel Faust und Achim Hagemann geschrieben hat: „Der perfekte Moment ...wird heut...

Zeigte sein Comediantalent: Franz Kain | Foto: Brigitte Melder
13 Bilder

BriMel unterwegs
VR-BankForum 2019 mit Comedian Franz Kain

Ludwigshafen. Am 16. September waren die VR-Bankmitglieder unter anderem auch in den Pfalzbau eingeladen worden, um über allerlei Wissenswertes ihrer Bank informiert zu werden und einen gemütlichen Abend miteinander zu verbringen. Außerdem im Mittelpunkt stand die Mitgliederehrung von 18 Personen für 50 Jahre Mitgliedschaft sowie ein Unterhaltungakt mit Mundart-Kabarettist Franz Kain. Ich entdeckte auch den Neu-Krimibuchautor Uwe Ittensohn in den VR-Bank-Reihen, der die Blumensträuße...

Foto: 1. HHC Mutterstadt
2 Bilder

Neues vom 1. HHC Mutterstadt
Vierter Themenabend des 1. HHC Mutterstadt mit „Klassik & mehr“

„Klassik & mehr – Melodien aus Oper, Operette, Musical …“ ist das Motto eines musikalischen Abends, zu dem die Akkordeonfreunde des 1. HHC Mutterstadt einladen für Freitag, 27. September 2019, in das - für solche Events prädestinierte - Pfarrer-Jakob-Fuchs-Haus in Mutterstadt, Untere Kirchstraße 5. „Mit den Themenabenden haben wir uns vor einigen Jahren ein neues musikalisches Feld eröffnet, das sehr gut von den Besuchern angenommen wird,“ berichtet der Erste Vorsitzende des HHC, Wendelin...

Zusatzverbindung nach Ludwigshafen und Mannheim am Wochenende 20. bis 22. September
Mit dem Zug nach Haßloch zum Andechser Bierfest

Haßloch. Zum Andechser Bierfest, von Donnerstag, 19., bis Sonntag, 22. September, erwartet Haßloch wieder zahlreiche Besucher aus Rheinhessen und der Pfalz sowie aus den angrenzenden Regionen. Mit der S-Bahn Rhein-Neckar ist Haßloch sowohl aus Richtung Neustadt an der Weinstraße als auch aus Richtung Heidelberg/Mannheim/Ludwigshafen im Halbstundentakt gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, sodass man auf die Parkplatzsuche verzichten kann und auch ein Gläschen mehr trinken darf, ohne...

Schnupperkurse für Kinder und Jugendliche
Kick Off – Der Junge Pfalzbau öffnet die Türen

Pfalzbau. Am Sonntag, 22. September, zwischen 10 und 17.30 Uhr bietet der Junge Pfalzbau allen theaterinteressierten Kindern und Jugendlichen und ihren Eltern die Möglichkeit, in das vielfältige Kursangebot der neuen Spielzeit hinein zu schnuppern und die Spielleiterinnen sowie deren Arbeitsweise kennen zu lernen. Am Nachmittag sind alle zu Kaffee, Kuchen und Gesprächen eingeladen. Dabei kann man das gesamte Team des Jungen Pfalzbaus kennenlernen, Fragen stellen und sich für die Kurse anmelden....

Staatsphilharmonie begleitet Anna Netrebko

Ludwigshafen. Die Staatsphilharmonie ist auch in dieser Spielzeit wieder in ganz Europa unterwegs und agiert als verlässlicher Partner großer Künstlerpersönlichkeiten. Nicht nur innerhalb des Landes, sondern auch deutlich darüber hinaus ist das Orchester ein klangvoller Botschafter für Rheinland-Pfalz. In der Jubiläumssaison konzertiert die Staatsphilharmonie am 13. September 2019 mit Anna Netrebko im Gerry Weber Stadion in Halle/Westfalen. Über das Jahr verteilt werden Tourneen mit unter...

Peter Orloff und seinen Schwarzmeer Kosaken
Chorkonzert in der Speyerer Gedächtniskirche

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung von RGV Event "Peter Orloff und die Schwarzmeer Kosaken" in der Gedächtniskirche Speyer: Speyer. Am Dienstag, 22. Oktober, ab 19.30 Uhr findet in der Gedächtniskirche in Speyer wieder ein festliches Konzert des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff statt. Er war einst als jüngster Sänger aller Kosakenchöre der Welt - damals gemeinsam mit Ivan Rebroff - im Schwarzmeer...

Orgelkonzert mit Adrian Brech
Kirchenmusikalische Zeitreise

Konzert. Adrian Brech spielt am Sonntag, 15. September, um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastian unter anderem Werke von Johannes Sebastian Bach und Petr Eben. Es ist das erste Konzert innerhalb der diesjährigen Reihe der ‚Mundenheimer Orgelkonzerte‘. Adrian Brech (19) ist mehrfacher Preisträger beim Wettbewerb „Jugend musiziert“, darunter der 1. Preis beim Bundeswettbewerb 2018 in Lübeck. Der Schüler von Domorganist Markus Eichenlaub hat sich durch sein prämiertes Spiel und durch sein...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ