Wochenblatt Ludwigshafen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Jubiläumskonzert in der Friedenskirche
Himmlische Nacht der Tenöre

Ludwigshafen. Die himmlische Nacht der Tenöre entführt Zuhörer am Sonntag, 22. Dezember, 19 Uhr, in das Mutterland der großen Opernkomponisten und die Heimat berühmter Tenöre. Drei Star-Tenöre von internationalen Opernhäusern, präsentieren einen Querschnitt durch die einzigartige „Welt der Opern“. Die von den Tenören vorgetragenen Weihnachtslieder und Arien, werden live begleitet von einer exzellenten Pianistin und einem virtuosen Streich-Ensemble. ps Weitere Informationen:...

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Brass Machine goes Christmas-Market

Ludwigshafen. Die erfolgreiche Coverformation Brass Machine steht am Samstag, 7. Dezember, 18 Uhr, zum zweiten von vier Konzerten auf der Bühne des Ludwigshafener Weihnachtsmarkts. Unter dem Motto Brass Machine goes Christmas-Market präsentiert die Band auch raffinierte Cover-Versionen knackiger Hits aus Pop, Soul und Rock. Die Band spielte sich schon in die Herzen von Montreux. Rund 3000 Menschen feierten die erste Pfälzer Band auf dem Jazz-Festival. Mit im Gepäck haben sie eine fulminante...

Viel Glück beim Nikolaus-Gewinnspiel! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 6
VIP-Karten: Rhein-Neckar Löwen vs. HSG Nordhorn-Lingen

Adventskalender. Wir hoffen, Euer Stiefel steht draußen: Am heutigen Niklaus-Tag verlosen wir 2x2 VIP-Karten für das Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen am Donnerstag, 19. Dezember, 19 Uhr, gegen HSG Nordhorn-Lingen in der SAP-Arena Mannheim unter allen, die heute in diesem Beitrag am Gewinnspiel teilnehmen. Neben den Karten enthält das Paket noch ein Fan-Accessoire der Löwen. Da die Karten per Post versandt werden, Adresse nicht vergessen. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für...

"Medicus - die Macht des Wissens" | Foto: Paul Needham
10 Bilder

"Medicus"-Ausstellung im Historischen Museum Speyer eröffnet
Geheimnisse um Leben und Tod - vom antiken Liebeszauber auf den Seziertisch

Speyer. Den ambitionierten Anspruch, 5.000 Jahre Medizingeschichte auch für interessierte Laien und Familien spannend aufzubereiten hat die Ausstellung "Medicus - die Macht des Wissens", die am 8. Dezember im Historischen Museum der Pfalz in Speyer eröffnet wird. Angelehnt an Noah Gordons gleichnamigen Bestseller soll gezeigt werden, wie sich Medizin von der Antike bis in die Moderne entwickelt hat. Nicht nur technisch, vielmehr auch kulturhistorisch wird das weite Feld rund um Gesundheit,...

Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen singt bekannte und neue Lieder
Weihnachtskonzert in der Apostelkirche

Ludwigshafen. Eine besondere Auswahl von bekannten und unbekannten Advents- und Weihnachtsliedern trägt der Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen in seinem Konzert am Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr, in der Apostelkirche Ludwigshafen, Rohrlachstraße 70, vor. Zu hören sind Stücke und Lieder von Heinrich Schütz, Georg Friedrich Händel und anderen Komponisten. Darüber hinaus werden auch einige Werke aus der Feder von Christiane Michel-Ostertun, die den Chor seit 1999 leitet, aufgeführt....

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Die große Nikolausaktion und Rick Cheyenne

Ludwigshafen. Der Nikolaus kommt am Freitag, 6. Dezember, ab 15.30 Uhr, auf den Ludwigshafener Weihnachtsmarkt und bringt den Kleinen auch was mit! Anschließend gibt es die Möglichkeit, sich mit dem Nikolaus gemeinsam fotografieren zu lassen. Nach der Nikolausaktion des Marketing-Verein Ludwigshafen e.V. steht Rick Cheyenne auf der Bühne. Er ist auf dem Weihnachtsmarkt eine bekannte Größe und hat zahlreiche Fans unter den Besucherinnen und Besuchern des Ludwigshafener Budenzaubers. Ab 18 Uhr...

„Weihnachtliches musizieren“ im Advent
Weihnachtskonzerte in Hochdorf und in Mutterstadt

Rhein-Pfalz-Kreis. In der katholischen Kirche St. Peter, Hochdorf, findet am Sonntag, 15. Dezember, 15.30 Uhr (Saalöffnung: 15 Uhr), ein Weihnachtskonzert „Ein Hauch von Weihnachten … “ von Juventus Vocalis, unter der musikalischen Leitung von Kathrin Presser, statt. Kartenreservierungen unter: E-Mail: strebel.juvo@gmx.de, Telefon: 0621 59093410, Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis oder im Netz unter: www.juventusvocalis.de. Ebenfalls am Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr, findet in der evangelischen...

Zusatzkonzert mit Marc Marshall in der Friedenskirche
Das Weihnachtskonzert

Konzert. Am Freitag, 6. Dezember, gibt es wegen der großen Nachfrage um 16.30 Uhr ein Zusatzkonzert mit Marc Marshall in der Friedenskirche. Als „mitreißender Meister leiser Töne“ wird er von der Presse gefeiert. Marc Marshall über sich selbst: „Wer sich auf mich einlässt, wird mit mir lachen und weinen. Musik macht leicht und lässt uns schweben. Und sie lässt uns das Leben spüren! Und wer mich kennt, weiß, dass ich immer nach neuen künstlerischen Herausforderungen suche. Und so freue ich mich...

Konzert und Striezelmarkt in und um die Apostelkirche
Man(n) singt! für den guten Zweck

Ludwigshafen. „Man(n) singt!“ – und zwar am Samstag, 7. Dezember, um 18 Uhr in der Apostelkirche. Die Protestantische Jona-Kirchengemeinde Ludwigshafen und die VereinsArbeitsgemeinschaft Hemshof Nord West laden ein zum Adventskonzert des Männervokalensembles unter der Leitung von Peter Gortner, dem Kantor an der Christuskirche in Karlsruhe. Ab 11 Uhr lädt außerdem ein „Striezelmarkt“ – ein kleiner Weihnachtsmarkt - vor und in der Apostelkirche zum Verweilen ein. Für Verpflegung ist bestens...

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Große Gansverlosung und X-Mas-Party

 Ludwigshafen. Am Mittwoch, 4. Dezember, 18 Uhr, findet auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt die zweite von vier Gansverlosungen statt: Zehn Weihnachtsgänse suchen glückliche Gewinner für das weihnachtliche Festmahl. Anschließend gibt es die Möglichkeit mit Freunden und Kollegen zu DJ-Hits eine X-Mas-Party mit klassischen Weihnachtsliedern und aktuellen Hits zu feiern. ps

„Europa flieht nach Europa“ mit Sprachkraft und beißendem Humor
Wovon träumt ein Kontinent

Ludwigshafen. Mit Miroslava Svolikovas dramatischem Gedicht in mehreren Tableaus „Europa flieht nach Europa“ gastiert das Badische Staatstheater Karlsruhe am Sonntag, 8. Dezember, um 20 Uhr auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen. Wovon träumt ein Kontinent, der den Namen einer mythologischen Frau trägt? Die Königstochter Europa erlegt den Stier, in den sich Zeus verwandelt hat und der sie entführen möchte. Im Angesicht dieses Mordes beschreibt sie den Gründungsmythos ihres Kontinents als...

Adventskonzert im Schlösschen Limburgerhof
Swinging Christmas

Limburgerhof. Die No Limits laden ein zum Adventskonzert mit bekannten und beliebten Weihnachtsliedern zum Lauschen und Mitsingen am Sonntag, 8. Dezember, um 15 Uhr im Schlösschen Limburgerhof. Zusammen mit dem Weihnachtsmarkt auf dem Burgunder Platz ergibt das einen schönen zweiten Advent. Passend dazu schenkt der Förderverein Glühwein aus, der im Preis inbegriffen ist. Weitere Informationen gibt es online unter www.schloesschen.de, Karten bei Spinatwachtel/ Tee+Naturkost sowie telefonisch...

Wochenblatt-Adventskalender: Was steckt hinter dem heutigen Türchen? | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Adventskalender 2019: Türchen 4
Eulen Ludwigshafen vs. FRISCH AUF! Göppingen

Adventskalender. Lust auf Handball? Hinter dem vierten Türchen unseres Wochenblatt-Adventskalenders stehen 2x2 VIP-Karten für das Spiel der Eulen Ludwigshafen gegen FRISCH AUF! Göppingen am Sonntag, 29. Dezember, 13.30 Uhr, in der Eberthalle Ludwigshafen. Mit diesen Karten hat man nicht nur einen guten Blick aufs Spielfeld, sondern kann sich im VIP-Bereich vor, während und nach des Handballspiels mit Essen und Getränken versorgen. An der Verlosung kann man nur heute direkt in diesem Beitrag...

Weihnachtlieder für den guten Zweck
Benefiz-Rudelsingen

Ludwigshafen. Zu einem besonderen Event sind alle eingeladen, die Lust auf weihnachtliches Singen mit anderen haben und dabei gleich noch etwas für einen guten Zweck tun wollen: Am Mittwoch, 11. Dezember, um 19.30 Uhr im Kulturzentrum „dasHaus“ ist Benefiz-Rudelsingen angesagt mit Team Odenwald. Uli Wurschy und Volker Becker sorgen für ein buntes Programm mit vielen Weihnachtshits. Der Reinerlös aus dem Rudelsingen ist bestimmt für einen guten regionalen Zweck. ps Weitere Informationen: Der...

Henrik Siebold schreibt Krimis  Foto: Dörte Hoffmann
2 Bilder

Das alles gibt es im Historischen Rathaus Assenheim mit Siebold und Feucht
Saxophonmusik. Profi-Fußball. Inspektor Takeda

Assenheim. Eine Verschwörung auf Japanisch, die dunklen Seiten des Profi-Fußballs. Inspektor Takeda ermittelt wieder. Und Henrik Siebold liest – und zwar aus seinem neuesten Kriminalroman um den japanischen Ermittler in Hamburg. Jochen Feucht sorgt für die passende musikalische Begleitung auf dem Saxophon. Die Autorenlesung mit Musik gibt es am Donnerstag, 12. Dezember, um 19 Uhr im Historischen Rathaus. jr/ps Weitere Informationen: Mehr Informationen gibt es online unter www.vgds.de, Karten im...

Was verbirgt sich hinter Türchen Nummer drei? | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Adventskalender 2019: Türchen 3
Viel Platz für Weihnachtseinkäufe

Adventskalender. Heute wird das dritte Türchen unseres Wochenblatt-Adventskalenders geöffnet. Dahinter verbergen sich zwei große Einkaufstaschen mit dem Wochenblatt-Reporter-Logo. Diese sind nicht nur schick, sondern auch praktisch, denn sie bieten jede Menge Platz für Plätzchendosen oder Weihnachtseinkäufe. Wer seine Geschenke nur online shoppt, wird irgendwann nur noch auf leere Innenstädte treffen. Also heißt das Motto: "Lokal einkaufen!" Und so ein Bummel durch die Fußgängerzone lässt sich...

1.000 kostenlose Parktickets auf dem Weihnachtsmarkt
Große Ticket-Tausch-Aktion

Ludwigshafen. Ab Mittwoch, 4. Dezember, geben die Beschicker auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt 1.000 kostenlose Parktickets für das Parkhaus Walzmühle aus. „Wir wollen unsere Besucher des Weihnachtsmarkts belohnen und tauschen beim Kauf die Einfahrtstickets gegen kostenlose Ausfahrtickets um“, erklärt Patricia Bakker-Brauch die neue Idee. „Wir bedanken uns bei Michael Cordier und LUKOM, die uns bei dieser Aktion so toll unterstützen“, so Thomas Herzberger, Vorsitzender des...

Foto: Goepfrich
Aktion

Adventskalender 2019: Türchen 2
Von Lesern für Kinder

Adventskalender. Nicht allen Familien geht es gut. Gerade die Advents- und Weihnachtszeit ist oftmals eine schwere Zeit, wenn Krankheit oder Trauer diese eigentlich freudigen Tage überschatten. Um Familien, Kinder, Angehörige und Geschwister auf ihrem schweren Weg zu begleiten und zu unterstützen, gibt es Einrichtungen, wie das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Mit dem Erlös aus dem Verkauf unseres Wochenblatt-Reporter Kalenders 2020, der komplett an die Sterntaler gespendet wird, möchten...

Adventskalender 2019: Wir verlosen heute am ersten Advent Karten für Crazy Palace in Karlsruhe.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Adventskalender 2019: Türchen 1
Crazy Palace in Karlsruhe

Adventskalender. Advent, Advent: Heute kann man die erste Kerze am Adventskranz entzünden und in wenigen Wochen ist Weihnachten. Damit startet heute auch unser Wochenblatt-Adventskalender, bei dem man täglich an einer Verlosung teilnehmen kann. Das Gewinnspiel ist immer nur einen Tag lang gültig. Hinter dem heutigen ersten Türchen verbergen sich 10x2 Karten für die Show Crazy Palace auf dem Messplatz in Karlsruhe. Die siebte Spielzeit der Dinnershow ist vor wenigen Tagen gestartet und läuft bis...

Alan Ayckbourns Sci-Fi-Komödie „Ab jetzt“ gastiert auf den Pfalzbau-Bühnen
Ein Schriftsteller, ein Androide und viel Irrwitz

Pfalzbau. Mit Alan Ayckbourns urkomischer Science-Fiction-Komödie „Ab jetzt“ gastiert das Deutsche SchauSpielHaus Hamburg im Rahmen einer Werkschau am Freitag und Samstag, 29. und 30. November, jeweils um 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Der Komponist Jerome arbeitet in seinem eher trostlosen Wohnzimmer (Bühne: Thomas Dreißigacker) besessen an einem großen zeitgenössischen Werk zum Thema Liebe. Alle Räume seiner Wohnung sind mit Mikrofonen bestückt, um ununterbrochen alle Alltagsgeräusche und...

 Le Chat Noir.  Foto: Hans Gerritsen
2 Bilder

Scapino Ballet Rotterdam in Ludwigshafen
Le Chat Noir

Tanzen. Nanine Linning, Kuratorin des Festspiel-Tanzprogrammes, war von 2001 bis 2006 Hauschoreografin am gefeierten Scapino Ballet Rotterdam, das im letzten Jahr mit dem Barocktanztheater Scala für Begeisterung im Zuschauerraum sorgte. Nun gastiert das Ensemble bei den diesjährigen Festspielen erneut mit einem zweiteiligen Programm. Die beiden Choreografien des künstlerischen Leiters der Truppe Ed Wubbe werden am Dienstag, 3. Dezember, um 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen gezeigt. In seinem...

Schausteller bieten Baustellenhilfe an

Ludwigshafen. Die Schausteller des Ludwigshafener Weihnachtsmarkts bieten der Stadt ihre Hilfe zur Hochstraße Süd an: „Wir stellen gerne unsere Spezialfahrzeuge des Weihnachtsmarkts, darunter Bagger und LKW, zum Abriss der Hochstraße Süd zur Verfügung“, erklärt Lothar Honecker vom Kinderkarussell im Kreise seiner Kolleginnen und Kollegen mit einem Augenzwinkern. „Nach dem Wegfall von Straßenbahnen und Bussen auf dem Berliner Platz nehmen die Menschen durch die Medien wahr: Der Berliner Platz...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Powered by PEIQ