Wochenblatt Landstuhl - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Brand in Mehrfamilienhaus
Wohnung komplett zerstört – immenser Sachschaden

Ramstein. Am späten Freitagabend brach aus bislang unbekannter Ursache in einem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses ein Feuer aus. Durch den Brand wurde das Treppenhaus und eine Wohnung komplett zerstört. Bewohner wurden nicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 200.000 Euro. Die Feuerwehr Ramstein-Miesenbach war mit 25 Kräften vor Ort. Das Haus ist zurzeit unbewohnbar. Die Bewohner wurden durch die Stadt Ramstein vorübergehend in anderen Wohnungen untergebracht. Die...

Auf der A 62 bei Hütschenhausen: Alkoholisiert in Leitplanke gekracht

Hütschenhausen/Autobahn A62. Vermutlich aufgrund ihrer erheblichen Alkoholisierung ist am gestrigen Dienstagabend, 26. April, gegen 19.30 Uhr, eine 50-jährige Frau aus dem Landkreis Kusel mit ihrem SUV in Höhe der Ausfahrt Hütschenhausen ins Schleudern geraten und in die Leitplanke gekracht. Sie war mit ihrem Fahrzeug auf der Richtungsfahrbahn Trier auf dem Nachhauseweg. Eine unbeteiligte Fahrerin eines anderen Pkw betreute die Frau bis zum Eintreffen der Polizei. Ein Atemalkoholtest ergab 1,7...

Zeugen in Ramstein gesucht: Verkehrsunfall mit anschließender Flucht

Ramstein-Miesenbach. Am Samstag, 23. April, gegen 16.20 Uhr, befuhren mehrere Fahrradfahrer den Rathausring in Richtung Bahnhofstraße. Im Kurvenbereich wurden die Radfahrer von einem Pkw überholt. Dieser musste aufgrund Gegenverkehrs nach rechts ausweichen, wodurch ein Fahrradfahrer stürzte und verletzt wurde. Zeugen des Unfallgeschehens können Hinweise der zuständigen Polizeiinspektion Landstuhl, Telefonnummer: 0631 805 1850, melden. Insbesondere der oder die Fahrerin des Fahrzeugs des...

Polizeiliche Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Landstuhl 2021

Landstuhl. Mehr Straftaten, weniger Einbrüche und weitere Steigerung der Aufklärungsquote - die Polizeiinspektion Landstuhl hat im vergangenen Jahr 2.712 Straftaten registriert und damit 107 Delikte mehr als noch im Vorjahr. Die Straftaten verteilen sich über die unterschiedlichen Deliktsgruppen, die das Strafgesetzbuch vorsieht. 1.919 Straftaten konnten aufgeklärt werden, was einer Quote von 70,8 Prozent entspricht und damit gegenüber dem Vorjahr eine erneute Steigerung (plus 3,3 Prozent)...

"Abkürzung" über den Kreisel
Pkw landet unsanft

Ramstein-Miesenbach. Dass sich Alkohol im Straßenverkehr nicht verträgt, musste eine 36-jährige Golf-Fahrerin aus Kaiserslautern erfahren. Sie kam am frühen Freitagmorgen von der Landstraße zwischen Landstuhl und Ramstein ab und landete auf dem dortigen Verkehrskreisel. Mit einem Wert von 1,58 Promille war sie absolut fahruntüchtig. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. In der Folge muss sie sich wegen des Verkehrsdeliktes verantworten. (Polizeidirektion...

Auf A 62 bei Bann: Paketfahrer überholt rücksichtslos und zu schnell

Autobahn A 62/Bann. Am Montag, 11. April, gegen 11.05 Uhr fiel der zivilen Verkehrsüberwachung der Polizei ein Paketfahrer auf, der es offensichtlich besonders eilig hatte. Der 25-Jährige befuhr mit seinem Transporter die Autobahn A 62 von Landstuhl in Richtung Pirmasens. In Höhe der Abfahrt Bann werden dort zwei Fahrstreifen auf einen reduziert. Hier überholte er in der 80 km/h Begrenzung trotz Überholverbot noch zwei Fahrzeuge. Gemessen wurde er hierbei mit einer Geschwindigkeit von 141 km/h....

Polizei sucht Zeugen
Erneuter Überfall auf Apotheke in Queidersbach

Queidersbach. Eine Apotheke in Queidersbach (Landkreis Kaiserslautern) ist am Montag, 11. April, erneut überfallen worden. Ein unbekannter Mann betrat gegen 13.45 Uhr den Verkaufsraum in der Hauptstraße, zeigte einer Mitarbeiterin ein Messer und forderte Bargeld. Mit der Beute verließ der Unbekannte anschließend die Apotheke und lief in Richtung Kirchstraße davon. Einen ähnlichen Vorfall gab es bereits am 17. Februar dieses Jahres. Der Täter wird folgendermaßen beschrieben: etwa 60 Jahre alt,...

Vollsperrung der A6 bei Bruchmühlbach: Unfall in der Nacht auf Freitag

Bruchmühlbach-Miesau. Der 21-jährige Fahrer eines Kleintransporters befuhr in der Nacht von Donnerstag, 7. April, auf Freitag, 8. April, die Autobahn A6 von Bruchmühlbach in Richtung Landstuhl. Hierbei übersah er aus bislang ungeklärter Ursache einen vorausfahrenden Personenkraftwagen. Der Kleintransporter fuhr mit einer so großen Wucht auf den Vorausfahrenden auf, dass dieser in die Mittelschutzplanke geschleudert wurde. Beide Fahrzeuge kamen völlig beschädigt auf der Fahrbahn zum Stehen. Der...

Unfall mit Verletzten bei Ramstein
Beim Abbiegen mit E-Biker kollidiert

Steinwenden/Ramstein. Wegen mißachteter Vorfahrt kam es am Montagvormittag, 4. April, zu einem Verkehrsunfall zwischen Steinwenden und Ramstein-Miesenbach.  Unfall mit zwei Verletzten bei RamsteinAn der Einmündung zum Ortsteil Miesenbach achtete eine 34-jährige Autofahrerin nicht auf den bevorrechtigten Straßenverkehr, als sich in diesem Moment ein 52-jähriger E-Bike-Fahrer näherte. Beim Abbiegen erfasste sie den E-Bike-Fahrer mit ihrem Toyota. Sowohl die Toyota-Fahrerin als auch der 52-Jährige...

Schlimmer Unfall zwischen Pkw und Motorrad
19-Jährige Sozia erleidet schwerste Kopfverletzungen

Miesenbach. Am Sonntag um 17.45 Uhr ereignete sich in Miesenbach ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad, das mit zwei Personen besetzt war. Ein Pkw befuhr die Mackenbacher Straße aus Richtung Mackenbach kommend und bog an der Einmündung in die Straße Am Dansenberg links ab. Das Motorrad war auf der Mackenbacher Straße in Richtung Mackenbach unterwegs. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision zwischen dem Pkw und dem Krad. Dabei prallte das Motorrad in die...

Tödlicher Unfall zwischen Pkw und Radfahrer
Radfahrer aus Kaiserslautern im Krankenhaus verstorben

Landstuhl. Am Mittwoch, 23. März, gegen 19.17 Uhr, befuhr ein 62-jähriger Fahrradfahrer aus Kaiserslautern die L363 von Landstuhl kommend in Richtung Bann. Ein 42-jähriger Mann aus dem Kreis Südwestpfalz wollte mit seinem Pkw den Fahrradfahrer überholen. Aufgrund des zu geringen Sicherheitsabstandes kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Fahrradfahrer stürzte hierbei in den angrenzenden Straßengraben und verletzt sich schwer am linken Bein. Er wurde in das Westpfalz-Klinikum nach...

Fußgänger bei Verkehrsunfall bei Miesau tödlich verletzt

Bruchmühlbach-Miesau. Wie die Polizeiinspektion Landstuhl mitteilt, lief am frühen Sonntagmorgen ein 38-jähriger Fußgänger auf der Landstraße L356 aus Richtung Schönenberg-Kübelberg kommend in Richtung Bruchmühlbach-Miesau. Ein 20-jähriger Fahrzeugführer, welcher die L356 in gleicher Richtung befuhr, erfasste den Fußgänger kurz vor dem Ortseingang Miesau. Durch den Verkehrsunfall erlitt der Fußgänger derart schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Der Pkw des...

Gasleitungen bei Erdarbeiten beschädigt
Verletzt wurde niemand

Landstuhl. In Landstuhl sind in den vergangenen beiden Tagen bei der Verlegung von Glasfaserkabel im Bereich der Luitpoldstraße und Vordere Fröhnstraße Gasleitungen beschädigt worden. Beim zweiten Vorfall mussten Wohnhäuser geräumt und der Gefahrenbereich abgesperrt werden. Verletzt wurde niemand. Rettungskräfte der Feuerwehr, Vertreter von Stadt und Kreis sowie der Polizei waren im Einsatz. Weitere Baumaßnahmen wurden nach Absprache zunächst gestoppt.| Polizeidirektion Kaiserslautern

Nachdem es bei Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Glasfaserkabeln im Bereich Luitpoldstraße und Vordere Fröhnstraße an zwei Tagen hintereinander zur Beschädigung der Gasleitung kam, hat die Verbandsgemeinde Landstuhl in Absprache mit dem Landkreis als Auftraggeber die weiteren Bauarbeiten bis auf weiteres eingestellt | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
2 Bilder

Bei Erdarbeiten erneut Gasleitung beschädigt
Weitere Bauarbeiten bis auf Weiteres eingestellt

Landstuhl. Nachdem es bei Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Glasfaserkabeln im Bereich Luitpoldstraße und Vordere Fröhnstraße an zwei Tagen hintereinander zur Beschädigung der Gasleitung kam, hat die Verbandsgemeinde Landstuhl in Absprache mit dem Landkreis als Auftraggeber die weiteren Bauarbeiten bis auf Weiteres eingestellt. Das hat Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt nach Rücksprache mit Landrat Ralf Lessmeister mitgeteilt. Der Bürgermeister betonte, sicherheitsrelevante Schäden seien nicht...

Nicht ohne Versicherungskennzeichen
Ermittlungen wurden aufgenommen

Hauptstuhl. Weil er kein Versicherungskennzeichen hat, ist ein E-Scooter am Freitagabend, 11. März, einer Polizeistreife in Kaiserstraße aufgefallen. Die Beamten stoppen den Fahrer, um ihn zu kontrollieren. Eine Versicherung für den Roller kann der Jugendliche nicht vorweisen. Folglich hätte er nicht mit dem Gefährt am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen dürfen. Gegen ihn wird jetzt wegen Fahrens ohne Versicherungsschutz ermittelt. | Polizeidirektion Kaiserslautern

Betrunkener Fahrzeugführer
Atemtest ergab 1,30 Promille

Landstuhl. Zuviel "getankt" hat ein 27-jähriger Ford Fahrer der in der Nacht von Freitag, 11. März, auf Samstag, 12. März, in der Saarbrücker Straße unterwegs war. Den Polizeibeamten strömt bei der Verkehrskontrolle eine Alkoholfahne entgegen. Ein Atemtest ergibt ein Ergebnis von 1,30 Promille. Dem Mann aus dem Kreis Kusel wird eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. | Polizeidirektion Kaiserslautern

"Jogger" überrennt 88-jährige Frau
Gehbehinderte Seniorin erleidet schwerste Verletzungen

Landstuhl. Wie der Polizei Landstuhl erst heute gemeldet wurde, ist am Montagmittag eine 88-jährige gehbehinderte Frau in der Ludwigstraße in Höhe der Sparkasse mit einem entgegenkommen Mann zusammengestoßen und dadurch auf die Fahrbahn gestürzt. Der Frau, die auf einen Rollator angewiesen ist, leisteten Autofahrer Erste Hilfe. Der Mann lief indes weiter, ohne sich um die Frau zu kümmern. Von dem Mann gibt es weder eine Beschreibung, noch ist klar, ob es sich um einen Jogger handelt oder ob er...

Tote Schafe abgelegt
Die Polizei bittet um Mithilfe

Landkreis Kaiserslautern. In einem Waldstück bei Spesbach wurden am Dienstagmittag zwei tote Kamerunschafe aufgefunden. Dabei handelte es sich um ein Lamm und ein erwachsenes Tier. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden die Tiere vor ihrem Tod vermutlich stark unterversorgt, da diese deutlich abgemagert waren. Bislang ist weder die Herkunft noch die Ursache für den Tod der Tiere bekannt. Aufgrund des Verdachts eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz wurde ein Strafverfahren eingeleitet....

Raubüberfall auf Tankstelle und Apotheke
Täter bedroht Bedienstete mit Messer

Queidersbach/Ramstein-Miesenbach. Am Mittwochabend kurz vor 22 Uhr bedrohte ein unbekannter männlicher Täter die Angestellte einer Tankstelle in Ramstein. Mit einer Sturmhaube maskiert und einem 30 Zentimeter großem Messer in der Hand verlange der Unbekannte von der 30-jährigen Mitarbeiterin, die Kasse zu öffnen. Die Angestellte flüchtete in einen Lagerraum und alarmierte die Polizei. Der Täter entfernte sich zu Fuß in Richtung Ortskern von Ramstein. Bei dem Überfall trug der Täter eine...

Fahrerflucht
Zettel hinterlassen reicht nicht

Landstuhl. Die Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht, weil am Freitagmittag, 4. Februar, ein Unbekannter in der Konrad-Adenauer-Straße einen silbernen Audi A4 beschädigt hat. Der Unfallverursacher streift beim Vorbeifahren mit seinem Fahrzeug den parkenden Wagen und beschädigt die linke Stoßstange. Der Unfallverursacher hinterlässt zwar einen unleserlichen Zettel an der Windschutzscheibe, entfernt sich aber von der Unfallstelle. Die Polizei ermittelt und bittet um weitere Hinweise zum...

Fahren ohne Führerschein
Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet

Landstuhl. In der Nacht von Freitag, 4. Februar, auf Samstag, 5. Februar, steuert ein 23-jähriger Mann aus dem Kreis Kaiserslautern seinen Toyota durch die Bahnstraße ohne im Besitz eines Führerscheins zu sein. Sowohl gegen den Fahrer als auch gegen die 21-jährige Halterin wird ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. | Polizeidirektion Kaiserslautern

Mit 0,68 Promille unterwegs
35-Jähriger muss mit Fahrverbot und Geldbuße rechnen

Landstuhl. Mit einem Fahrverbot und einer Geldbuße muss ein Dodge-Fahrer rechnen, der in der Nacht von Freitag, 4. Februar, auf Samstag, 5. Februar, von der Polizei kontrolliert wird. Gegen 3 Uhr fällt der 35-jährige aus dem Kreis Kaiserslautern in der Bahnstraße mit einer Alkoholfahne auf. Ein gerichtsverwertbarer Alkoholtest auf der Dienstelle ergibt einen Wert von 0,68 Promille. | Polizieidirektion Kaiserslautern

Hütschenhausen: Kontrolle auf A62
Sportwagenfahrer fällt gefährlich auf

Hütschenhausen. 220 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot. Das kostet einen 36-Jährigen sein Fahrverhalten auf der A62 bei Hütschenhausen. Der 36-Jährige war in einem amerikanischen Sportwagen unterwegs, als er eine Streife der Autobahnpolizei Kaiserslautern mit seiner gefährlichen Fahrweise auf sich aufmerksam machte. Polizeikontrolle bei HütschenhausenZunächst fiel der Fahrer auf, weil er bei einer Geschwindigkeit von 110 km/h viel zu dicht seinem Vordermann auffuhr....

Unfall bei Langwieden
Feuerwehr birgt schwerverletzten Fahrer

Langwieden. Zu einem Auto-Unfall mit einem schwerverletzten Renault-Fahrer kam es am Donnerstagabend auf der Landstraße zwischen Bruchmühlbach und Martinshöhe. Der Renault-Fahrer aus dem Kreis Kaiserslautern folgte dem Straßenverlauf, als er in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen Wagen verlor und mit einem Leitpfosten am Fahrbahnrand kollidierte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Wagen abgelenkt und blieb letztendlich im Straßengraben liegen. Der 54-jährige zog sich bei dem Unfall...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ