Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Behandlung in Idar-Oberstein
Fachklinik Baumholder temporär geschlossen

Baumholder/Idar-Oberstein. Die Corona-Pandemie macht dem Gesundheitswesen weiterhin schwer zu schaffen. Das Personal und die meisten medizinischen Einrichtungen stehen vor immensen Herausforderungen und unter großer Belastung. Davon bleibt auch das Klinikum Idar-Oberstein mit seiner Fachklinik in Baumholder nicht verschont. Zum 1. Januar 2022 wird daher die geriatrische Fachklinik in Baumholder für die Dauer von 12 Monaten vorübergehend geschlossen. Die Versorgung aus dem Bereich der...

Förderbescheid übergeben
98.500 Euro für barrierefreien Ausbau der Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Das Wirtschaftsministerium unterstützt Investitionen in den barrierefreien Tourismus. Der Landkreis Kusel möchte die Burg Lichtenberg in Thallichtenberg barrierefrei ausbauen. Die Burg ist für den Landkreis Kusel und das Pfälzer Bergland ein wichtiges touristisches Ziel. Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat einen Förderbescheid in Höhe von rund 98.500 Euro an Landrat Otto Rubly überreicht. „Seit Beginn der Bauarbeiten hat sich auf der Burg Lichtenberg bereits...

Zum Schutz der Besucher
„Backtag“ in Rammelsbach veränderter Form

Rammelsbach. Der von der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und der Ortsgemeinde Rammels-bach geplante „Back-Tag“ in und um das Backhaus findet zwar statt, aber in veränderter Form. So wird der spezielle Backtag im Außenbereich planmäßig ablaufen. Allerdings entfällt die vorgesehene Informationsveranstaltung in der Mehrzweckhalle. Hier sehen sich die Veranstalter gezwungen, auf dieses Angebot zu verzichten. Eine Wiederholung zu einem geeigneten Zeitpunkt wird es geben. (hc)

Schöne Erfahrung
Nachtwanderung beim Hundeverein Altenglan

Altenglan. Am Mittwoch, 10. November, trafen sich bei schönstem Herbstwetter auf dem Übungsplatz des Hundevereins über 20 Herrchen und Frauchen mit Hunden verschiedener Rassen zur gemeinsamen Nachtwanderung. Mit Stirn- und Taschenlampen ausgerüstet ging auf einen etwa sieben Kilometer langen Rundkurs über die Höhen von Altenglan, Bedesbach und Welchweiler. Angeführt wurde die Truppe von Petra Zimmer. Während sich die Hunde am Anfang in der Dunkelheit noch etwas nervös und unsicher zeigten,...

Für Schulen im Ahrtal
Realschule plus Kusel wandert für guten Zweck

Von Anja Stemler Kusel. Nach den Sommerferien bis zu den Herbstferien wanderten die SchülerInnen der Realschule plus für die Flutopfer im Ahrtal. Unterstützt durch den Förderverein der Schule kam so eine stolze Summe von 4.200 Euro zusammen. Im Rahmen des Sportunterrichts beteiligten sich rund 250 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus an einem Spendenlauf. Sie suchten im Vorfeld nach Sponsoren und für jeden erwanderten Kilometer gab es einen bestimmten Betrag. Auch der Förderverein der...

100-jährigen Bestehen
Zelterplakette für Gesangverein Frohsinn Hüffler

Hüffler/Essingen. Mit der Zelter- und der Pro-Musica-Plakette zeichnet der jeweils amtierende Bundespräsident seit 100 Jahren wirkende Chor- und Musikvereine aus. Beide Auszeichnungen sind Anerkennung und Wertschätzung des Staatsoberhauptes der Bundesrepublik Deutschland für langjähriges musisch-kulturelles Wirken für die Amateurmusik. Am 7. November wurden in der Essinger Dahlberghalle beide Plaketten durch die rheinland-pfälzische Kulturministerin Katharina Binz an 13 Chor- und Musikvereine...

Zwischen Kusel und Kaiserslautern Hbf
Fahrplanänderungen

Kusel/Kaiserslautern. Wie die DB Regio AG mitteilt, werden aufgrund von ganztägigen Bauarbeiten zur Schwellenauswechslung zwischen Glan-Münchweiler und Landstuhl, vom Freitag, 19. November, 22.30 Uhr bis Sonntag, 21. November, 23.30 Uhr, die Züge in diesem Abschnitt durch Busse ersetzt. Zu beachten sind die vom Zugverkehr abweichenden Fahrzeiten der Busse. Zwischen Kusel und Glan-Münchweiler werden die Fahrzeiten der Züge an die Busse angepasst. Es wird empfohlen, sich vor Antritt der Fahrt...

Milena Heil und Damen-Mannschaft
DLRG Kusel überzeugt bei Meisterschaft

Kusel. Die Sportlerinnen der DLRG Kusel haben starke Leistungen bei den 48. Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften vom 5. bis 6. November im Freiburger Westbad gezeigt. Im Einzelwettbewerb erschwamm Milena Heil in Altersklasse 13/14 weiblich den 7. Platz. Dabei verbesserte sie den Vereinsrekord von Lara Braun (DM 2013/Bamberg) über 100m Hindernis um 1,63 Sekunden. Ihre eigene Bestmarke über 50m Retten mit Flossen unterbot sie ebenfalls. Im Mannschaftswettbewerb belegte das Kuseler Team (Michelle...

5.550 Euro gespendet
„Unser Kerb fürs Ahrtal“

Reichweiler. Die Vereinsvorstände und die Straußjugend im Ort haben sich wegen Corona entschieden, die Kerb in „abgespeckter“ Form auszurichten. Das Motto lautete „Unser Kerb fürs Ahrtal“. Samstags gab es Musik aus der Musikbox und der Sonntag startete mit einem Frühschoppen. Für musikalische Unterhaltung sorgte der Musikverein Wolfersweiler/Gimbweiler. Am Sonntag folgte dann die Straußrede sowie das Aufhängen des Kerwestraußes. Das Besondere dieser Kerwe war, das nichts verkauft wurde. Essen...

Samstag, 20. November
Herbstkonzert in der Fritz-Wunderlich-Halle Kusel

Kusel. Das Orchester des Musikverein Westpfäzisches Sinfonieorchester lädt zum Herbstkonzert in die Fritz-Wunderlich-Halle ein. Das Konzert findet am Samstag, 20. November, um 18 Uhr unter den Bedingungen der 2G+ Regelungen statt. Der Kartenvorverkauf ist in der Paracelsus-Apotheke, Telfon 06381 3205. Die Besucher erwarten Werke der drei wichtigsten Komponisten der Wiener Klassik: Die Ouverture zur Oper Armida von Haydn, das Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur (KV488) von Mozart und die Symphonie Nr. 5...

Spende
Lions Club Kusel unterstützt die Jugend- und Bambinifeuerwehren

Von Anja Stemler Kusel. „Ich will Feuerwehrmann werden“ diesen Satz hört man bei Kindern oft. Vergangenen Sonntag konnten sich nicht nur die Kinder über die Arbeit der Feuerwehr informieren. Die Freiwillige Feuerwehr lud zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 11 bis 18 Uhr konnten sich die Besucher über die Feuerwehr informieren. Ebenso standen die Feuerwache und Einsatzfahrzeuge zur Besichtigung bereit. Die Kindertanzgruppe der Musikschule Bößhar sorgte mit ihren Auftritten für eine tolle...

Zwischen Kusel und Haschbach
Vollsperrung aufgehoben

Kusel/Haschbach. Die Sanierungsarbeiten im Zuge der L 362 zwischen Kusel und Haschbach werden heute abgeschlossen. Im Laufe des Tages wird die Vollsperrung aufgehoben, sodass der Streckenabschnitt ab 9. November wieder uneingeschränkt genutzt werden kann. Die Fahrbahn erhielt auf einer Strecke von insgesamt ca. 2,5 km eine neue Asphaltdeckschicht. Abschnittsweise wurde die schadhafte Asphalttragschicht ausgetauscht. Außerdem wurden die beidseitigen Bankette reguliert, die vorhandenen...

Zwischen Herchweiler und der B420
336.000 Euro für Ausbau der K14 bewilligt

Herchweiler. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Kusel mit einer Zuwendung in Höhe von rund 336.000 Euro für den Ausbau der Kreisstraße 14 zwischen Herchweiler und der Bundesstraße 420, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. „Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen für die Region“, begründete Schmitt die Förderung der Ausbaumaßnahmen. Auf einem Streckenabschnitt von rund 1,2 Kilometern wird die Fahrbahn im kostengünstigen Hocheinbauverfahren instandgesetzt,...

Digitale Kindermedien
Neues Angebot der Kreis- und Stadtbücherei Kusel

Kusel. Die Kreis- und Stadtbücherei bietet Nutzerinnen und Nutzern mit gültigem Bibliotheksausweis ab sofort einen kostenfreien Zugang zu dem digitalen Angebot der App „Tigerbooks.“ In der App stehen über 8.000 eMedien für Kinder zwischen ca. zwei und zehn Jahren zur Verfügung, darunter eBooks zum Selbstlesen, Hörbücher, Hörspiele und Kinderlieder sowie Bilderbücher. In der Kategorie „Tigerbooks“ finden sich zudem auch Bilderbücher mit Vorlesefunktion, Animationen, zusätzlichen Lern- und...

Kreis Kusel - 8. bis 15. November
Demographie Woche in Rheinland-Pfalz

Kreis Kusel. Die Demographie Woche des Landes findet in diesem Jahr zum 5. Mal statt. Sie steht unter dem Motto „Miteinander der Generationen – gemeinsam Zukunft gestalten“. Die digitale Auftaktveranstaltung des Landes Rheinland-Pfalz findet am Montag, 8. November, von 10 Uhr bis 13 Uhr statt. Anmeldung und Programm: www.demografiewoche.rlp.de Veranstaltungen der Kreisverwaltung Kusel • In Zukunft barrierefrei! Mittwoch, 10. November, 14 Uhr, Aula im Horst Eckel Haus in Kusel Die Referentin...

Thema „Nachhaltige Forstwirtschaft“
Waldführung beim Forstamt Kusel

Kusel. Das Forstamt lädt erneut zu einer Waldführung unter dem Motto: „Nachhaltige Forstwirtschaft – Das passiert im Wald vor meiner Haustür“ ein. Bereits im Frühjahr / Sommer haben zwei Führungen zu diesem Thema stattgefunden. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an interessierte Erwachsene, die einen Einblick in die Arbeit der Forstleute und die nachhaltige Bewirtschaftung von Waldökosystemen gewinnen möchten. Die Veranstaltung findet am Samstag, 27. November um 13.30 Uhr Uhr am...

Kräuterseminar auf Burg Lichtenberg
„Wildkräuter & Wellness“

Burg Lichtenberg. Am Sonntag, 28. November findet von 14 bis 16 Uhr auf Burg Lichtenberg ein Kräuterseminar mit Dipl.-Umweltwissenschaftlerin und Kräuterhexe Vanessa Zürrlein statt. In dieser hektischen und stressigen Zeit braucht es kleine Wohlfühl-Oasen, um sich wieder regenerieren zu können. Lernen Sie bei diesem Workshop alltagstaugliche Wohlfühlprodukte mit der Unterstützung von Wildkräutern selbst herzustellen. Ein Skript mit allen Rezepten und Grundlagen wird Sie auch Zuhause dabei...

Dein Mitmensch
Kusel: Demokratie-Stelen haben ihren Platz gefunden

Von Anja Stemler Kusel. In der Kreisstadt können seit vergangener Woche vier Tafeln mit Porträts besichtigt werden. Es handelt sich hierbei um ein Projekt des Kunstkreises in Kooperation mit der Partnerschaft für Demokratie Landkreis Kusel. Michael Hamburger, Vorsitzender des Kunstkreises, begrüßte bei der offiziellen Übergabe auf dem Koch'schen Gelände unter anderem Landrat Otto Rubly, Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer sowie Stadtbürgermeister Jochen Hartloff. Mit diesem Projekt solle...

Frohnhofen Roger Lewentz bewilligt 50.000 Euro
„Mehr Grün im Dorf“

Frohnhofen. Innenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Frohnhofen eine Förderung in Höhe von 50.000 Euro aus dem Programm „Mehr Grün im Dorf“ bewilligt. Für das Programmjahr 2021 wird erneut ein Sonderkontingent in Höhe von einer Million Euro für das Vorhaben „Mehr Grün im Dorf“ bereitgestellt. „In Frohnhofen wurden bereits der Dorfladen und der Mehrgenerationenplatz aus Mitteln der Dorferneuerung gefördert. Mit den Zuwendungen aus dem Programm „Mehr Grün im Dorf„ plant die Gemeinde unter...

Kreis Kusel: Nachhaltig nachgefragt
Zulauf beim Thema Photovoltaik

Kreis Kusel. Wie kommt die Photovoltaikanlage auf das Dach? Wie sehen Photovoltaik-Steckermodule für den Balkon aus? Und worauf muss ich beim Kauf achten? Antworten auf diese Fragen hatte Wolfgang Müller, Geschäftsführer des Solar-Info-Zentrums in Neustadt an der Weinstraße. In einer Abendveranstaltung am 21. Oktober kamen über 30 Interessierte in der Kreisvolkshochschule zusammen, um sich über das Thema zu informieren. Besonderer Schwerpunkt waren dabei die Photovoltaik-Steckermodule, die im...

Über vier Millionen Baukosten
Ortsdurchfahrt Konken erhöht Wohnqualität

Von Horst Cloß Konken.Große Projekte standen der Ortsgemeinde Konken trotzdem noch ins Haus, nachdem vor einem Jahrzehnt die Bundesstraße (B 420) komplett erneuert wurde. Mit der notwendigen Erneuerung der Kreisstraßen 15 und 16 sowie der Friedhof- und Kirchenstraße konnte jetzt ein weiteres Problemfeld abgeschlossen werden. Sowohl der Zustand der Straßendecken, aber auch die Gehwegflächen ließen sehr zu wünschen übrig. Als Gemeinschaftsmaßnahme zwischen dem Kreis, der Ortsgemeinde, den...

Im Klinikum Idar-Oberstein
500. Baby im Klinikum geboren

Idar-Oberstein. Das Klinikum hat Grund zum Freuen. Das 500. Baby in diesem Jahr hat in der Nacht zum 27. Oktober das Licht der Welt der erblickt. In den frühen Morgenstunden um 1.48 Uhr wurde die kleine Gracie Rose Freeman geboren. Das 3225 Gramm leichte und 51 cm große Mädchen ist das fünfte Kind von Isabel und Nikolas Freeman. Verwaltungsdirektor Hendrik Weinz freut sich mit Familie Freeman und auch den 499 vorhergehenden Familien: „Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr erneut so viele...

Spende des Fördervereins Patersbach übergeben
Sitzgruppe am Glockenturm

Von Anja Stemler Patersbach. Die bisherige Sitzgruppe am Glockenturm bestand aus Eichenholz. Diese sei witterungsbedingt in die Jahre gekommen, es bestand sogar Verletzungsgefahr bei Benutzung, so Harry Schwarz, 1. Vorsitzender des Fördervereins. Der Verein wollte dies ändern, und die, vor allem von Wanderern gern genutzte, Sitzgelegenheit wieder auf „Vordermann“ bringen. Bei der Weihnachtsbaum-Einsammelaktion 2020/2021 kam eine stolze Summe von 870 Euro zusammen. Die Verwendung des...

Ab Dienstag 2. November
Aufhebung der Vollsperrung OD Dunzweiler

Dunzweiler. Nach Beendigung der Straßenbauarbeiten wird ab Dienstag, dem 2. November die Ortsdurchfahrt Dunzweiler für den Verkehr wieder frei gegeben. Die Baustellenfahrpläne für die Linienbusse werden aufgehoben und es wird wieder nach regulärem Fahrplan gefahren. Betroffen von den Anpassungen sind die Linien 287 und 288. Die aktuellen Verbindungen und Fahrzeiten sind im Internet unter www.vrn.de abrufbar. Die Fahrplanaushänge an den Haltestellen werden bis 2. November aktualisiert. Eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ