Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

St. Wendel: Kontrollen eingerichtet
Zulassungsstelle mit 3-G geöffnet

St. Wendel. Seit Mittwoch, 1. Dezember, gilt für Besucher der Zulassungsbehörde des Landkreises, Tritschlerstraße 5, St. Wendel, die 3-G-Regel: Das Betreten des Gebäudes ist nur mit einer vollständigen Impf-, gültigen Genesenen- oder negativen Testbescheinigung (nicht älter als 24 Stunden bei Antigen-Schnelltest oder 48 Stunden bei PCR-Test) erlaubt. Dies wird am Eingang entsprechend kontrolliert. Weiterhin ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig: termin.lkwnd.de, Tel. (06851) 801 2828,...

Rammelsbach: Goldene Sportehrennadel
Mit Leib und Seele Tischtennisspieler

Von Anja Stemler Rammelsbach. Beim Turnverein, Abteilung Tischtennis, konnte vergangene Woche Xaver Jung, 1. Vorsitzender des Turnvereins Rammels-bach, die goldene Sportehrennadel vom Pfälzischen Tischtennis-Verband an Wolfram Blind und Walter Jung übergeben. Beide sind leidenschaftliche Tischtennisspieler. Wolfram Blind trat bereits mit 15 Jahren dem Verein bei. Seitdem ist er aktiv dabei, 39 Jahren sogar mit Stammplatz in der Ersten. Er leitet seit 24 Jahren die Tischtennis-Abteilung des...

Ab Mittwoch 1. Dezember
Kein Publikumsverkehr in der Kreisverwaltung Kusel

Kusel. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen ist die Kreisverwaltung ab Mittwoch, 1. Dezember für den Publikumsverkehr geschlossen. Vor dem Hintergrund des starken Anstiegs der Corona-Neuinfektionen auch im Landkreis Kusel, ist es nicht möglich, den Service im Hause wie gewohnt aufrecht zu erhalten. Für dringende Angelegenheiten besteht weiterhin die Möglichkeit, Termine mit den zuständigen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern zu vereinbaren. Der Kontakt mit der Verwaltung sollte jedoch...

Öffnungszeiten erweitert
Ansturm auf Testzentrum Baumholder

Baumholder. Der Ansturm auf das Testzentrum bei der DLRG Baumholder ist enorm. Grund dafür sind die neuen Corona-Regelungen. Daher hat sich die DLRG entschlossen, die Öffnungszeiten im Testzentrum am Badesee zu erweitern. Ab sofort ist dieses montags bis freitags, jeweils in der Zeit von 17 bis 19 Uhr geöffnet. Außerdem, wie gehabt, samstags von 10 bis 12 Uhr. Darüber hinaus richtet die DLRG im Vereinshaus eine zweite Teststraße ein. ps

Foto-AG Jugend beteiligt sich
Projekttag des Fotoclubs Freisen

Freisen. Das richtige Licht setzen und den Umgang mit Modells üben – das war das Thema eines Projekttages der Foto-AG Jugend der Gemeinschaftsschule Freisen und des Fotoclubs Tele Freisen. Der erfahrene Fotograf und Referent Norbert Schmidt zeigte sieben Schülerinnen und Schülern unter der Leitung von Lehrerin Heike Weber, die die Foto-AG betreut, was bei der Studiofotografie mit Models alles zu beachten ist. Welche ISO-Zahl wähle ich? Welche Blende sollte verwendet werden? Diese und etliche...

Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan
Lehrgangsabschluss Atemschutzgeräteträger 2021

Kusel-Altenglan. In einem 35 stündigen Lehrgang der Freiwilligen Feuerwehr, konnten wieder 10 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus den Wehren der VG Kusel-Altenglan erfolgreich zu AtemschutzgeräteträgerInnen ausgebildet werden. Bei fast allen Brandeinsätzen gehen Angriffstrupps wegen der hohen Schadstoffbelastungen durch den Brandrauch unter Atemschutz vor. Somit sind ausgebildete Atemschutzgeräteträger für die Brandbekämpfung von grundlegender Wichtigkeit. Unter der Leitung von Wehrleiter...

Gute Leistungen bei Formtest
DLRG Kusel bei Orange Cup in Amersfoort

Kusel. Am letzten Novemberwochenende trat die DLRG Kusel mit 5 Athleten auf einem der wichtigsten internationalen Rettungswettkämpfe, dem Orange Cup in Amersfoort/Niederlande, an. Neben Vereinsmannschaften waren auch Nationalteams wie Italien, Spanien und Frankreich vertreten. Die Damenmannschaft bildeten Magdalena Benzmüller und Jessica Grau. Für die Herren waren Timm Kreutz, Tillman Theiß und Kennet Kohn am Start. Mehrere Top 30-Platzierungen konnten in den Einzeldisziplinen erzielt werden:...

Bewegungsförderung
Weihnachtslos-Aktion des Lions Clubs Kusel

Kusel. Der Verkauf des Lions-Weihnachtsloses 2021 verspricht wiederum sehr erfolgreich zu werden. Erklärtes Ziel des Lions Clubs Kusel ist es, Vereine, Gruppen und Organisationen mit einer Spende aus dem Erlös des diesjährigen Weihnachtsloses zu bedenken für Projekte, die das Motto „Kinder und Jugend in Bewegung“ als Schwerpunkt realisieren. Aufgefordert werden also Turn- und Sportvereine, Tennisclubs, Laufschulen und Lauftreffs, Gymnastikgruppen, Schwimmclubs und andere Gruppierungen im...

Gemeinschaftsschule Freisen
Elterninformationsabend für Grundschuleltern

Freisen. Aufgrund der rasanten Entwicklung des Infektionsgeschehens findet der ursprünglich in Präsenz geplante Infoabend für Grundschuleltern der Gemeinschaftsschule am Dienstag, 7. Dezember ab 19 Uhr in einem Onlineformat statt. Eltern, die sich bereits unter der Mailadresse elternabend@gems-freisen.de angemeldet haben, erhalten automatisch rechtzeitig vorher ihre Zugangsdaten per Mail. Weitere Anmeldungen unter dieser Mailadresse sind bis zum 6. Dezember möglich. Auch den für Samstag, 8....

Bei Pokalkämpfen
Hubertusschützen Berschweiler auf dem dritten Platz

Berschweiler. Bei den diesjährigen Pokalkämpfen mit dem Luftgewehr konnten die Schützen vom Schützenverein „Hubertus“ Berschweiler hinter Rammels-bach und Wahnwegen in der „Höheren Klasse“ den dritten Platz belegen. In der Einzelwertung belegte Sebastian Herrmany unangefochten den ersten Platz. Durchschnittlich verbuchte der Hubertusschütze 398,33 von 400 Ringen pro Kampf, im letzten Pokalkampf wurden 400 von 400 Ringen verzeichnet. Lea Theis verzeichnete im ersten Jahr bei den Erwachsenen den...

Wandern für den guten Zweck
Realschule plus Altenglan zum 11. Mal dabei

Von Anja Stemler Altenglan. Bereits zum 11. Mal beteiligte sich die Realschule plus in diesem Jahr mit einem Spendenlauf zugunsten der Aktion „Direkt für Kinder“. Coronabedingt fand dieser Spendenlauf wiederholt in einer anderen Form statt. Im September absolvierten alle Klassen der Schule einen Wandertag. Pro gelaufenen Kilometer gab es von den Sponsoren einen Betrag oder einen Pauschalbetrag für die gesamte Strecke. So kamen stattliche 4.000 Euro zusammen. Diese wurden vergangene Woche an...

Fotoclub Tele Freisen
Siegerehrung des Wettbewerbs Bild des Monats 2020

Freisen. Jutta Hassenteufel und Michael Dorscheid heißen die Sieger beim Wettbewerb „Bild des Monats“ im Jahr 2020. Jetzt wurden in kleinem Rahmen in den Clubräumen des Fotoclubs die Sieger geehrt. Bei der Leserschaft waren 2020 die Frauen nicht zu schlagen: Die ersten drei Plätze bei der Wahl zum Leserfoto des Jahres belegten Jutta Hassenteufel („Open Air“, Rosemarie Horbach („Nachts in Deutschland“und Christiane Braun („Afrika“). Die zwölf Monatssieger wurden von erfahrenen Fotografen des...

Im Urweltmuseum Geoskop
Spinnenfütterung

Burg Lichtenberg. Am kommenden Sonntag, 28. November findet im Urweltmuseum GEOSKOP auf Burg Lichtenberg ab 11 Uhr die nächste öffentliche Fütterung der Lebendtiere der aktuellen „SPINNEN!“-Sonderausstellung statt. Wer Spinnen, Skorpione und Geißelspinnen in Aktion sehen und Informationen aus erster Hand erhalten möchte und auch Fragen an die Fachleute vor Ort hat, der ist herzlich in die Ausstellung eingeladen. Die Sonderausstellung „SPINNEN!“ präsentiert bis zum 13. Januar 2022 lebende...

Ab 24. November
Vollsperrung zwischen Oberkirchen-Reitscheid

Oberkirchen. Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) beginnt ab Mittwoch, 24. November, mit dem ersten Bauabschnitt der Deckeninstandsetzung auf der L 311 im Bereich zwischen Reitscheid und Oberkirchen (Landkreis St. Wendel). Betroffen im ersten Bauabschnitt ist die Strecke ab dem Kreuzungsbereich der L 133 mit der L 311 in Reitscheid bis zum Einmündungsbereich Gewerbegebiet „Auf der Schwann“ auf einer Gesamtlänge von ca. 530 m. Die Zufahrt zum Gewerbegebiet ist aus Richtung Oberkirchen möglich....

Am Sonntag, 5. Dezember
Kirchenmusik in der Veitskirche Konken

Konken. Immer wieder kommen Menschen in der Adventszeit zusammen, um sich bei leuchtendem Kerzenschein des Adventskranzes auf das Geburtsfest Jesu vorzubereiten. Licht steckt biblisch-theologisch voller Symbolkraft: Jesus Christus strahlt uns Menschen auf im Dunkel dieser Welt. Gottes Sohn wird Mensch – ein Lichtblick für unsere oftmals so dunkle Welt. Eine besondere Gelegenheit zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest innerhalb der Adventszeit bietet die am Sonntag, dem 5. Dezember (zweiter...

Im Museum Goldener Engel Baumholder
Ausstellung von Helmut Schmid

Baumholder. Der Künstler Helmut Schmid präsentiert seine Werke in Baumholder im Kulturzentrum Goldener Engel in der Zeit vom 28. November bis zum 22. Dezember. Die Ausstellung trägt den Titel „Retrospektive auf Verdacht“. Der Künstler zeigt einen Überblick über sein Schaffen aus den letzten 40 Jahren, aber bezeichnet sein Schaffen noch nicht als abgeschlossen. Das kann durchaus noch fortgesetzt werden. Bei dieser Ausstellung beschränkt er sich auf einen Teilbereich seiner künstlerischen...

Großes Interesse bei Teilnehmern
Kusel: Bildungsfahrt „Niemals vergessen“

Kusel. Vom 18. bis 19. Oktober haben sich 16 interessierte junge Menschen zwischen 15 und 18 Jahren auf eine Erinnerungsreise zur Zeit des Nationalsozialismus in Rheinland- Pfalz begeben. Start der Fahrt war die KZ-Gedenkstätte Osthofen in der Nähe von Worms, wo gerade die Sonderausstellung „Einige waren Nachbarn“ gastierte. Nach vielen neuen Eindrücken ging es weiter nach Mainz, wo die Gruppe auch übernachtet hat. In Mainz stand neben einer pädagogisch geleiteten Stadtführung zum Thema „Auf...

Im ehemaligen Impfzentrum Kusel
Booster-Impfungen

Kreis Kusel. Landkreis, Westpfalzklinikum - Standort II Kusel und die niedergelassenen Ärzte haben sich zusammengetan, um die Impfkampagne des Landes zu unterstützen und den Bürgerinnen und Bürgern der Region ein weiteres Impfangebot machen zu können. Ab dem 24. November wird im ehemaligen Kasernengelände (Haischbachstraße 100, Kusel) wieder geimpft - jeweils Mittwoch und Freitag von 14 bis 20 Uhr. Es werden nur die sog. „Booster-Impfungen“ durchgeführt, also die Auffrischungsimpfung für...

Corona-Lage verschärft sich
St. Wendeler Weihnachtsmarkt abgesagt

St. Wendel. Der St. Wendeler Weihnachtsmarkt wird dieses Jahr Corona-bedingt abermals nicht stattfinden und auch der traditionelle Neujahrsempfang fällt in Anbetracht der stark steigenden Infektionszahlen im kommenden Jahr aus. Nach Beratungen des Krisenstabs sagte Bürgermeister Peter Klär die beiden beliebten Veranstaltungen am Donnerstag ab. „Das ist eine bittere Nachricht für alle Beteiligten, vor allem für die Standbetreiber, die bereits Personal eingestellt und Waren gekauft haben“, sagt...

Beim Turnverein Kusel
Großer Zulauf beim Basar

Kusel. Am Samstag, 6. November lud der Turnverein in die Vereinsturnhalle zum „Basar rund ums Kind“ ein. Schon im Vorfeld zeichnete sich bei der Vergabe der 30 Verkaufs-Tische ab, dass es einen großen Bedarf an einem Kinderbasar gibt. Bedingt durch die lange Corona-Pause waren die Tische sehr gut mit Secondhand-Ware bestückt. Die Veranstaltung fand unter den geltenden Corona-Bedingungen statt. Zwischen 11 und 14 Uhr konnten Interessierte nach allem „Rund ums Kind“ (Kleidung, Babybedarf,...

„Wackepicker“ unterhielten
Herbstkonzert mit „Musikantenland-Trio“

Von Horst Cloß Rammelsbach. Zum achten Mal hatte der Gesang- und Unterhaltungsverein „Die Wackepicker“ zu einem Herbstkonzert in die katholische Kirche eingeladen. Neben dem Chor hatte sich auch das Musikantenland-Trio mit Günther Veit, Dieter Zimmer und Georg Bingert in das Programm eingebracht. Die musikalische Begleitung der „Wackepicker“ hatte Maria Hemm übernommen.Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Thomas Danneck eröffneten die „Wackepicker“ , Leitung Günther Veit, mit den Liedern...

Initiative des Potzbergvereins
Mühlbach: Laufbrunnen hat seine Bäume wieder

Von Anja Stemler Mühlbach. Der Laufbrunnen zwischen Mühlbach und Rutsweiler entstand im Jahre 1845/46. Früher nannte man ihn das „Mühlbacher Brünnchen“ so Diana Schmitt, Ortsvorsteherin von Mühlbach. Der Brunnen wurde früher hauptsächlich von den Fuhrleuten als Viehtränke genutzt. Die historische Brunnenanlage ist ein Wahrzeichen der Gemeinde. Neben dem Brunnen standen bis vor ungefähr zwei Jahren, zwei 10 bis 12 m hohe Trauereschen. Diese mussten wegen Krankheit leider gefällt werden. Erst im...

Vorläufig vier Testzentren im Kreis Kusel
Wieder kostenlose Bürgertests

Kreis Kusel. Ab sofort sind wieder kostenlose Bürgertests in den Testzentren des Landkreises möglich. Brücken Testzentrum Bürgerhaus , Hauptstraße 26, Brücken, Freitag, 15 bis 19 Uhr Kusel Testzentrum auf dem Windhof, Haischbachstraße 100, (bisher Impfzentrum, ehemalige Kaserne auf dem Windhof), Montag bis Samstag, 10 bis 12 Uhr Lauterecken Testzentrum Veldenzplatz 1, Freitag, 17 bis 18.30 Uhr Offenbach-Hundheim Testzentrum DGH, Hauptstraße 58, Offenbach-Hundheim Samstag, 14 bis 15 Uhr Ohmbach...

Zwölf Finalteilnahmen erreicht
DLRG Kusel überzeugt in Antwerpen

Kusel. Am 13./14. November trat die DLRG Kusel mit zwölf Athleten auf den Rettungswettkämpfen, dem „International Pool Meeting (IPOM)“ in Antwerpen/Belgien an. Neben Vereinsmannschaften waren auch Nationalteams wie Belgien, Niederlande und Hongkong vertreten. Die Damenmannschaft bildeten Lara Braun, Vanessa Schultz, Julia Bott, Lena Bürling, Maike Otremba und Lucie Hahn. Für die Herren waren Marco Schultz, Timm Kreutz, Paul Bittmann, Tillman Theiß und Kennet Kohn am Start. Mehrere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ