Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Für Kinder ab 5 Jahren
Winterferienprogramm auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Ein vielfältiges Ferienprogramm bietet das Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenberg in den kommenden Winterferien zum Thema „Umwelt und Natur“ für Kinder ab 5 Jahren an. Beim Thema „Tiere und Pflanzen im Winter“ (Montag, 21. und Freitag, 25. Februar) geht es darum, wie heimische Pflanzen und Tiere die kalte Jahreszeit bei uns überstehen. Bei den „Bäumen: Riesen im Klimawandel“ (Dienstag, 22. und Donnerstag, 24. Februar) dreht sich alles um unsere Bäume, ihre Geschichte und...

Karnevalverein Kusel - 29. Januar
Prunksitzung in diesem Jahr online

Kusel. Schweren Herzens mussten der Karnevalverein seine Prunksitzung das zweite Jahr in Folge absagen. Aber die Kusler Fasnacht soll nicht schon wieder komplett ausfallen. Deshalb veranstaltet der Karnevalverein in diesem Jahr eine Online-Prunksitzung. Am Samstag, 29. Januar, um 20.11 Uhr kann man die Prunksitzung auf Youtube verfolgen. https://youtube.com/channel/UCO3BcSa_ynIBK4v_ aM8WyXw Die Tanzgruppen zeigen ihre neu einstudierten Tänze und auch auf Gäste darf man sich freuen. ps

Im Geoskop auf Burg Lichtenberg
Einführung in die Gesteinsbestimmung

Burg Lichtenberg. Eine Einführung in die makroskopische, also augenfällige Gesteinsbestimmung bietet das Urweltmuseum Geoskop bei Thallichtenberg, das auf dem Gelände der Burg Lichtenberg bei Kusel liegt, an vier Abenden im Februar für Schülerinnen und Schüler ab zehn Jahren sowie Erwachsene an. Ohne Gesteine und mineralische Rohstoffe wäre kein Leben denkbar. Doch das ist den wenigsten Menschen bewusst. Wer etwas über die Bedeutung von Gesteinen wissen und darüber staunen möchte, wie viel...

Am Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel
Anmeldung der neuen Fünftklässler

Kusel. Die Anmeldung für die kommende Klassenstufe 5 der Gemeinsamen Orientierungsstufe erfolgt für das kommende Schuljahr 2022/23 digital. Informationen und Anmeldung unter www.siebenpfeiffer-gymnasium.de. Vom 31. Januar bis 28. Februar vervollständigen Sie die Anmeldung dann durch Zusenden weiterer Unterlagen zu einer rechtsverbindlichen Aufnahme. Für die Anmeldung werden folgende Unterlagen benötigt: eine Kopie der Geburtsurkunde des Kindes, das Halbjahreszeugnis der vierten Klasse im...

Leiter am Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel
Offizielle Amtseinführung

Kusel. In einer kleinen Dienstbesprechung in der ersten Pause am 19. Januar ernannte LRSD Martin Harz von der ADD Trier Marco Schneider offiziell zum Oberstudiendirektor. Martin Harz wünschte Marco Schneider weiterhin viel Erfolg bei der Leitung des Siebenpfeiffer-Gymnasiums. Marco Schneider bedankte sich ebenfalls beim Kollegium für die bisher gelungene und konstruktive Zusammenarbeit, denn als Schulleiter ohne ein engagiertes Kollegium könne man keine Weiterentwicklung des Schullebens in all...

DLRG Altenglan
Nachwuchserfolg bei DLRG-Vereinsmeisterschaft

Altenglan. Die Vereinsmeisterschaft der DLRG Ortsgruppe Altenglan stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Nachwuchsschwimmer des Vereins. Nach einem Jahr coronabedingter Pause begrüßte der Veranstaltungs- und Wettkampfleiter Patrick Cappel am Samstag, den 15. Januar im Vitalbad Kusel 34 junge Rettungssportler zum Wettkampf. Davon zum größten Teil Schwimmerinnen und Schwimmer der Altersklasse minis und 9/10, was auf die engagierte Nachwuchsarbeit des Vereins zurückzuführen ist. Als Kampfrichter...

Zwischen Altenglan und Mühlbach
Verkehrsunfall auf der B423

Altenglan. Am Mittwoch, 19. Januar, gegen 10.20 Uhr alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Altenglan zu einem Verkehrsunfall auf die B423 zwischen Altenglan und Mühlbach. Beim Durchfahren der Brücke stießen zwei Fahrzeuge zusammen. Die beiden Insassen wurden vom Rettungsdienst betreut und versorgt, der Rettungshubschrauber war ebenfalls im Einsatz. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die B423 war während des Einsatzes voll gesperrt. Zum Unfallhergang hat die Polizei die Ermittlungen...

Kreis Kusel: Warnstreik im ÖPNV
Ausfälle im Busverkehr zu erwarten

Kreis Kusel. Die „Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di“ gab kurzfristig erneut zu landesweiten Streiks im privaten Busgewerbe an allen Standorten aufgerufen. Der Streikaufruf gilt bis einschließlich 6. Februar.  Daher ist in den nächsten Tagen erneut mit erheblichen Ausfällen im öffentlichen Nahverkehr im Landkreis Kusel - auch im Bereich der Schülerbeförderung - zu rechnen. Die Schulen und Kindertagesstätten wurden bereits über die geplanten Streiks informiert. Eine Auflistung der...

Am Freitag, 4. Februar
Neue AV-Schau „Madeira“ mit Livemusik

Freisen. Sie wird „Die Blumeninsel im Atlantik“ genannt. Sie ist vulkanischen Ursprungs und begeistert mit einer höchst abwechslungsreichen, spektakulären Landschaft. Madeira, die zu Portugal gehörende Insel, ist mit ihrem milden Klima und der üppigen Vegetation ein großartiges Reiseziel für Naturliebhaber und Wanderer. Hier blühen das ganze Jahr über Blumen in Hülle und Fülle. Thomas Reinhardt, Journalist, Autor und Fotograf, Mitglied im Fotoclub Tele Freisen, hat den schwimmenden Garten im...

Termine im Februar
Kreis Kusel: Der Impfbus macht Station

Kreis Kusel. Der Impfbus macht im Februar an folgenden Stationen halt: Am Montag, 7. Februar, von 9 bis 17 Uhr in Etschberg, Mehrzweckhalle, sowie am Montag, 14. Februar, von 9 bis 17 Uhr in Jettenbach, Musikantenlandhalle und am Dienstag, 22. Februar, von 9 bis 17 Uhr in Waldmohr, Kulturhalle. Weitere Informationen zu den Impfbussen und weiteren Impfangeboten des Landes Rheinland-Pfalz finden Sie auf der Homepage des Landkreises Kusel (www.landkreis-kusel.de). ps

Sieben Projekte bewilligt
Bundesprogramm „Demokratie leben!“ zieht Bilanz

Kreis Kusel. Das Engagement für Demokratie und Toleranz ist wichtiger denn je. In Deutschland, der Welt und auch im Landkreis Kusel. Ganz vorne dabei ist seit 2011 die Partnerschaft für Demokratie mit der Förderung durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“. Für 2021 zieht der designierte Kreisjugendpfleger Werner Barthel eine zufriedenstellende Bilanz „Trotz Corona konnten von 25 beantragten Projekt immerhin 19 im Bereich Demokratieförderung und Vielfaltgestaltung realisiert werden“,...

Vernissage am 15. Januar
Künstler des Kunstkreises Kusel stellen aus

Von Anja Stemler Kusel/Kaiserslautern. Chandra Christine Nehmert, Klaus Mohr und Roger Graff, allesamt Mitglieder des Kunstkreises Kusel, stellen in den nächsten Wochen im „K“ im Untergeschoss in Kaiserslautern ihre Werke aus. Das Motto der Ausstellung lautet: „Wir stehen zusammen“. Chandra Christine Nehmert - intuitive Kunst Chandra Christine Nehmert lebt in Pfeffelbach. Schon immer war sie von der Kunst fasziniert, jedoch zog es sie anfangs eher zur Musik, Flöte, Gitarre, afrikanische...

Infoveranstaltungen geplant
Fahrdienst für die Tagespflege Kusel

Kusel. Die Tagespflege in der Kuseler Bahnhofstraße betreut ältere, meist an Demenz leidende Menschen aus der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan. Die Tagesgäste werden durch Aktivitäten, wie Gespräche und Spiele, ganztägig betreut. Dies gibt ihnen Kraft und vermittelt auch einen gewissen Lebensinhalt und ihre pflegenden Familien werden entlastet. Einige werden von den Angehörigen in die Tagesstätte gebracht und wieder abgeholt, andere Gäste jedoch müssen daheim abgeholt werden. Dieser Abholdienst...

Ab dem 24. Januar in Altenglan
Vorbereitungskurs für die Fischerprüfung

Altenglan. Der Landesfischereiverband Pfalz e.V. bietet zur optimalen Vorbereitung auf die Fischerprüfung einen Ausbildungslehrgang ab Montag, 24. Januar, 19 Uhr an. Das Mindestalter zur Teilnahme an dem Lehrgang ist 13 Jahre. Schulungsort ist das Vereinsheim des SFV „Mittleres Glantal“ e.V., Friedelhauser Straße 8, Altenglan. Eine Anmeldung ist erforderlich, da wegen den augenblicklichen Coronavorschriften die Teilnehmerzahl auf 10 erwachsene Personen begrenzt ist. Nähere Informationen und...

Gewinner stehen fest
Weihnachtslos-Aktion des Lions-Club Kusel

Von Anja Stemler Kusel/Thallichtenberg. Am vergangenen Montag fand die Auslosung der 16. Weihnachtslos-Aktion des Lions Clubs Kusel statt. Im Möbelhaus Schug in Thallichtenberg versammelten sich Mitglieder des Lions-Club. Noch bis zur letzten Sekunde wurden Lose verkauft. So kam man letztendlich auf rund 2.800 verkaufte Lose. Mehr als 200 einzelne Preise im Gesamtwert von über 20.000 Euro wurden gezogen. Ein interessantes Angebot, weil hochwertige Geräte, Geschenkartikel, Gutscheine und anderes...

In der Praxis B. Will/ M. Shatat Kusel
Sonder-Impftermin am 8. Januar

Kusel. Die Gemeinschaftspraxis für Chirurgie/Orthopädie und Unfallchirurgie Will/M. Shatat in der Bahnhofstraße 52 führt am Samstag, 8. Januar von 8.30 bis 12.30 Uhr eine Corona - Sonderimpfaktion durch: Für die Altersgruppe ab 30 Jahren mit Moderna (Erst-, Zweit- und Boosterimpfung) und für die Altersgruppe 18 bis 29 Jahre mit Biontech (Leider stehen nur geringe Mengen dieses Impfstoffes zur Verfügung). Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, allerdings müssen Impfausweis, Personalausweis,...

Ab 7. Januar auch Erst- und Zweitimpfungen
Impfzentrum Windhof

Kusel. Ab Freitag, 7. Januar, werden im ehemaligen Impfzentrum nun auch wieder Erst- und Zweitimpfungen durchgeführt. Ab sofort können auch Jugendliche ab 12 Jahren geimpft werden. Voraussetzungen für Zweitimpfung: die Erstimpfung muss mindestens drei Wochen zurückliegen. Voraussetzungen für Boosterimpfung: die Zweitimpfung muss mindestens drei Monate zurückliegen, bei Johnson & Johnson vier Wochen. Es sind noch Impftermine verfügbar, Terminbuchungen über die Homepage des Landkreises unter:...

Erneuter Besucherstopp
Westpfalz-Klinikum reagiert auf Omikron

Kusel/Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum hat unter Mitarbeitern und Patienten mehrere bestätigte Infektionen mit der Omikron-Variante des COVID-Virus sowie zahlreiche Verdachtsfälle zu verzeichnen. Aus diesem Grund schließt das Krankenhaus ab sofort am Standort Kaiserslautern erneut die Türen für Besucher. In Einzelfällen wie zum Beispiel bei Sterbenden können Ausnahmeregelungen mit dem medizinischen Personal getroffen werden. An den Standorten Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen gilt...

Kreis Kusel - Ab sofort erhältlich
Westrichkalender 2022 erschienen

Kreis Kusel. Die neue Ausgabe des Westrichkalenders Kusel ist ab sofort beim Bürgerbüro der Kreisverwaltung, bei der Tourist-Info „hin & weg“ am Bahnhof in Kusel und im Buchhandel erhältlich. „Natur und Umwelt im Landkreis Kusel“ ist das Schwerpunktthema des diesjährigen Kalenders. Der Leitartikel dazu stammt aus der Feder des Forstwissenschaftlers Dr. Ernst Segatz, der auch das Titelbild, die „Muhleiche“ bei Börsborn aufgenommen hat. Segatz beschäftigt sich mit dem Niedergang des Streuobstbaus...

Anmeldung erforderlich
Imkerverein Ostertal bietet Grundkurs an

Ostertal. Um eine flächendeckende Bestäubung durch Bienen innerhalb der Orte des Ostertales auch in Zukunft zu gewährleisten, hat der Imkerverein Ostertal erneut einen Grundkurs für Jungimker ins Leben gerufen. Es wird ein Kurs sein, bei dem Wohnort nahe, die zukünftigen Imker zusammen mit einem Paten das einfache Imkern erlernen können. In enger Zusammenarbeit mit Dr. Liebig von der Universität Hohenheim, in Anlehnung an seine Schriften „Einfach Imkern“, wurde das Konzept des Kurses...

Dr. med. Michael Fehringer Fotos: SHG
2 Bilder

Klinikum Idar-Oberstein
Neuer Chefarzt Dr. med. Michael Fehringer

Idar-Oberstein. Mehr als 38 Jahre lang war er als Arzt im Klinikum Idar-Oberstein tätig, die letzten 21 Jahre davon als Chefarzt der Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie: Dr. med. Stephan Plawetzki, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie spezielle Unfallchirurgie, verabschiedet sich zum Jahresende in den Ruhestand und übergibt die Leitung seiner Fachabteilung an den bisherigen Geschäftsführenden Oberarzt Dr. med. Michael Fehringer, der ihm in der Chefarztposition...

Im Januar unterwegs
Impfbustermine im Kreis Kusel

Kreis Kusel. Der Impfbus macht im Januar an folgenden Stationen halt: - Erdesbach am Dienstag, 4. Januar, von 9 bis 17 Uhr Glantalhalle Mühlweg 33 - Odenbach am Donnerstag, 6. Januar, von 9 bis 17 Uhr Sporthalle Rother Str. 6a - Erdesbach am Montag, 10. Januar, von 9 bis 17 Uhr Glantalhalle Mühlweg 23 - Jettenbach am Mittwoch, 12. Januar, von 9 bis 17 Uhr Musikantenlandhalle Austraße 27 - Erdesbach am Freitag, 14. Januar, von 9 bis 17 Uhr Glantalhalle Mühlweg 33 - Herschweiler-Pettersheim am...

Im Bereich der Straßenmeisterei Kusel
Gehölzpflegearbeiten durchgeführt

Kaiserslautern. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern (LBM KL) teilt mit, dass noch bis Ende Februar 2022, zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit, Gehölzpflegearbeiten durchgeführt werden. Zum einen werden nach Abstimmung mit den Naturschutzbehörden stand- und bruchgefährdete Gehölze entnommen und zum anderen Äste, die in das Lichtraumprofil bzw. in Sichtflächen hineinwachsen, zurückgeschnitten. In einzelnen Abschnitten mit hoher Wildunfallrate wird auch durch Niedrighalten des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ