Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Rotary-Club Kusel
Spende an das Kinderhaus übergeben

Von Anja Stemler Bedesbach. Bereits seit mehreren Jahren überreicht der Rotary-Club Kusel dem Kinderhaus des CJD Wolfstein kurz vor Weihnachten eine Zuwendung. Vergangene Woche konnte eine Spende in Höhe von 500 Euro von Vertretern des Rotary-Clubs übergeben werden. Im Jahre 2017 zog das Kinderhaus von Ruthweiler nach Bedesbach. Die Einrichtung hat sich in die Gemeinde integriert. Aktuell leben zehn Kinder im Alter von drei bis 19 Jahren in der Einrichtung, so Jasmin Jacobi-Fries,...

Vom Fotoclub Tele Freisen
Schöner Erfolg für Wolfgang Wiesen in England

Freisen. Mit seiner kunstvollen Fotographie einer Einbeere (Paris quadrifolia) hat Wolfgang Wiesen vom Fotoclub Tele Freisen beim Wettbewerb International Garden Photographer of the Year 2021 (IGPOTY) im Gartenland Großbritannien in der Kategorie Square Crop (Quadratische Fotos) eine Urkunde gewonnen. Das ist – einmal mehr - ein sehr schöner Erfolg des erfolgreichen Fotografen aus Tholey, der immer wieder mit großartigen Schwarz-Weiß-Aufnahmen auf sich aufmerksam macht. „An Weihnachten 2019,...

Aktion der Realschule plus Altenglan
Glücksmoment im Päckchen für Flutopfer

Altenglan. Die Realschule plus initiierte eine Spendenaktion für die Flutopfer im Ahrtal „Glücksmoment im Päckchen“. Schülerinnen und Schüler haben einige Päckchen mit Geschenken befüllt und schön verpackt. Am 11. Dezember wurden diese nach Insul gebracht und dem dortigen Bürgermeister übergeben. Die Schule möchte mit dieser Aktion den betroffenen Kindern einen Glücksmoment in der Adventszeit bescheren. ps

Am Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel
Frankreich vom Klassenzimmer aus entdecken

Kusel. Mit Spiel und Spaß das Erlernen der französischen Sprache fördern und die Kultur des Nachbarlandes vorstellen, sowie Lust auf eine internationale Mobilitätserfahrung zu machen, das ist das Ziel von FranceMobil. Vergangene Woche machte das FranceMobil Station am Siebenpfeiffer-Gymnasium. Mit Mathilde Zilliox vom FranceMobil konnten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen spielerisch ihr Wissen über die Kultur und das Land stärken. SchülerInnen in ganz Deutschland, in Grund-, Mittel-...

Seniorenheim Baumholder
Stimmungsvolle Lieder im Gepäck

Baumholder. Hinter den Scheiben brachten sich die Senioren in Position. Ihr Blick war an diesem Freitagmorgen nach draußen gerichtet. Denn im Awo-Seniorenzentrum in Baumholder hatte sich weihnachtlicher Besuch angekündigt. Zum ersten Mal kamen die Viererklassen der Grundschule Westrich, um die Bewohner mit stimmungsvollen Liedern zu unterhalten. Die Jungs und Mädchen in ihren besonderen Outfits, viele mit rot-weißer Mütze, standen draußen vor den Eingängen und sangen insgesamt vier...

Unter anderem mit Ehrungen
Letzte Wehrführer Dienstbesprechung in 2021

Herchweiler i.O. Am Mittwoch, 15. Dezember fand im Dorfgemeinschaftshaus die letzte Wehrführer Dienstbesprechung für das Jahr 2021 statt. In diesem Rahmen vollzog der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan Dr. Stefan Spitzer, mehrere Bestellungen, Ehrungen, Ernennungen und Entlassungen. In der Zeit von Juli 2021 bis November 2021 wurde in mehreren Wehren die Wehrführer und deren Stellvertreter neu gewählt, diese wurden von Herrn Dr. Spitzer für die Dauer von zehn Jahren bestellt....

St. Wendel - Sonderimpfaktionen
Großes Impfangebot in der Kreisstadt

St. Wendel. Gemeinsam mit den Ärzten vor Ort ein möglichst schnelles und leicht zugängliches Impfangebot in St. Wendel anzubieten – das ist das Ziel von St. Wendels Bürgermeister Peter Klär. „Wir wollen so vielen impfwilligen Bürgerinnen und Bürgern wie möglich jetzt eine Impfgelegenheit ermöglichen“, so der Rathauschef. Deshalb sind für Samstag/Sonntag, 18./19. Dezember, Sonderimpfaktionen in der Kreisstadt geplant. Am Samstag, 18. Dezember wird die Kinder- und Jugendärztin Miriam...

Ortsnetze im Kreis Kusel gehen online
Glasfaserausbau schreitet voran

Kusel/Körborn. Nachdem in den letzten Monaten die Tiefbauarbeiten im kreisweiten Glasfaserprojekt im Mittelpunkt standen, finden nun die ersten Onlineschaltungen in den Orten statt. Landrat Otto Rubly traf sich vergangene Woche mit Vertretern von inexio in Körborn, wo die ersten Kunden vom aktuellen Ausbauprojekt profitieren. Neben Körborn ist auch Börsborn bereits am schnellen Netz, zudem sollen in diesem Jahr noch Gries, Breitenbach, Waldmohr/Waldziegelhütte, Pfeffelbach, Ruthweiler und...

Radfahrausbildung
Neue Fahrräder für Jugendverkehrsschule St. Wendel

St. Wendel. Um die Radfahrausbildung von Kindern in St. Wendel weiter zu fördern, übergab Bürgermeister Peter Klär jetzt im Namen der Kreisstadt sieben neue Fahrräder an die St. Wendeler Jugendverkehrsschule (JVS). Die von der Deutschen Verkehrswacht eigens für die Radfahrausbildung von Grundschülern konzipierten Schulungsräder ergänzen ab sofort den bestehenden Fuhrpark der JVS. Für die Jugendverkehrserziehung stehen damit nun insgesamt 40 Räder zur Verfügung. Diese werden ausschließlich von...

Vom Deutschen BundeswehrVerband
Vorstandssitzung und Ehrung sKERH-Kusel

Kusel. Nach Bearbeitung etlicher Tagungsordnungspunkte in der letzten Vorstandsitzung des Jahres 2021 überraschte der Vorsitzende der Kameradschaft Ehemaliger Soldaten/Reservisten und Hinterbliebene Kusel im Deutschen BundeswehrVerband, Oberstabsfeldwebel a.D. Kurt Krummenauer, dem Stabsfeldwebel a.D. Rudi Emrich durch Auszeichnung die Ehrenurkunde und Verdienstnadel in Bronze für besondere Verdienste um den Deutschen BundeswehrVerband. ps

US-Hauptquartier in Baumholder
Klirrende Kälte und etwas Schnee in der Luft

Baumholder. Eltern mit Kindern finden sich auf dem Parkplatz am US-Hauptquartier in Baumholder ein. Die USO (United Service Organization) verteilt warmen Kakao. AFN hat Kameras aufgebaut. Das traditionelle feierliche Beleuchten des Weihnachtsbaumes steht an, eine der ältesten militärischen Traditionen. Auch in Baumholder. Militärpfarrer Chaplain (Oberstleutnant) Randall Curry betet mit allen, “auf dass der strahlende Weihnachtsbaum Freude und Wärme in unsere Herzen und unser Leben bringt und...

Altenglan-Welchweiler
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Altenglan/Welchweiler. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten heute, 9. Dezember, um kurz vor 8 Uhr zwei PKW auf der L 368 zwischen Altenglan und Welchweiler und rutschten in eine Böschung. Hierbei wurde eine Fahrerin in ihrem beschädigten Auto eingeklemmt. Die alarmierte Feuerwehr Altenglan rettete die eingeklemmte Person, sperrte die Straße voll ab und stellte den Brandschutz sicher. Der mit alarmierte Rettungsdienst betreute die beiden verletzten Fahrerinnen. Die schwer verletzte zuvor...

Am Sonntag, 19. Dezember
Spinnenfütterung im Urweltmuseum

Burg Lichtenberg. Am Sonntag, 19. Dezember, findet im Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenberg um 11 Uhr letztmalig dieses Jahr die öffentliche Fütterung der Lebendtiere der aktuellen „Spinnen!“-Sonderausstellung statt. Wer Spinnen, Skorpione und Geißelspinnen in Aktion sehen und Informationen aus erster Hand erhalten möchte und auch Fragen an die Fachleute vor Ort hat, der ist in die Ausstellung eingeladen. Die Sonderausstellung „SPINNEN!“ präsentiert bis zum 13. Januar 2022 lebende Spinnen...

Am Westpfalz-Klinikum
Neuer Chefarzt für Neuroradiologie

Kaiserslautern. Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Simgen ist neuer Chefarzt der Klinik für Neuroradiologie am Westpfalz-Klinikum. Der 37-jährige Facharzt für Radiologie mit der Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie folgt Prof. Dr. med. André Kemmling, der einen Ruf ans Universitätsklinikum Marburg erhalten hat. Zuletzt war Dr. Simgen als Oberarzt an der Universität des Saarlandes in Homburg und in dieser Tätigkeit auch schon in Kooperation für das Westpfalz-Klinikum tätig. „Der großartige Aufbau und...

Horst Eckel mit Ehefrau und Tochter , rechts neben Eckel der frühere DFB-Präsident Theo Zwanziger bei der Namensgebung des Horst-Eckel-Hauses in Kusel.
2 Bilder

Teil des WM-Teams 1954
In memoriam: Horst Eckel

Von Horst Cloß Kusel/Vogelbach. Am 8. Februar hätte er sein 90. Lebensjahr feiern können, doch soweit wird es leider nicht mehr kommen: Horst Eckel, Mitglied der legendären „Walter-Elf“ des 1. FC Kaiserslautern und der Fußballnationalmannschaft, die 1954 überraschend die Weltmeisterschaft holte, verstarb am letzten Freitag im Krankenhaus. Der in Vogelbach geborene Musterfußballer spielte zunächst in seinem Heimatverein Vogelbach, wechselte dann zum 1. FC Kaiserslautern, wo er bis zum Ende...

Ebenso in den Außenstellen
Zugang zur Kreisverwaltung Kusel nur mit 3G

Kusel. Ab Dienstag, den 7. Dezember gilt für alle BesucherInnen der Kreisverwaltung sowie der Außenstellen die 3G-Regel, d.h. alle BesucherInnen müssen vor Betreten des Verwaltungsgebäudes einen entsprechenden Impf-, Genesenen- oder Testnachweis vorlegen. Dabei darf der Nachweis eines Schnelltests höchstens 24 Stunden alt sein, der eines PCR-Tests höchstens 48 Stunden. Ohne entsprechende Nachweise kann der Zutritt zum Verwaltungsgebäude nicht gewährt werden. BesucherInnen werden ab sofort auf...

Schwerpunktthemen
Baumpflanzaktion von Rotariern und Lions Kusel

Kusel/Schönenberg-Kübelberg. Am 4. Dezember haben die beiden Kuseler Service-Clubs „Rotary“ und „Lions“ in einer gemeinsamen Aktion insgesamt etwa 350 Bäume gepflanzt. Fast 30 Mitglieder aus beiden Clubs legten unter Anleitung von Forstleuten aktiv Hand an, um ausgestattet mit Gummistiefeln, Handschuhen und Spaten die Pflanzen in die Erde zu bringen. Das Umweltprojekt war eigentlich schon im letzten Jahr geplant. Doch wegen der großen Trockenheit der Waldböden und pandemiebedingt musste die...

Motto „Schneeflocke“
Gemeinschaftsausstellung des Kunstkreises Kusel

Kusel. Seit vielen Jahren hat der Kunstkreis die Tradition, dass im Foyer des Westpfalz-Klinikums zum Jahreswechsel in den Monaten Dezember und Januar eine Gemeinschaftsausstellung stattfindet. Dieses Jahr lautet das Thema: „Schneeflocke“. Die einzelnen Arbeiten zeigen einen kleinen Ausschnitt der Kunsttechniken, die beim Kunstkreis vertreten sind, wie Acrylmalerei, Fotografie, Pouring, Quilt, Digital Art. Die vergangenen Ausstellungen drehten sich meist um das Thema Weihnacht/Winter, wie zum...

Stichtag der Auswertung ist der 10. Juni 2022
Max Schrubbel- Schulwettbewerb auch für Erstklässler

Kreis Kusel. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege im Landkreis Kusel lädt im laufenden Schuljahr 2021/22 auch alle Erstklässler ein, sich am Max-Schrubbel-Schulwettbewerb zu beteiligen. Grundsätzlich besuchen die Schulzahnärzte und -zahnärztinnen die Erstklässler, um nachzuschauen, ob die Zähne der Schülerinnen und Schüler gesund sind oder ob ein kariöser Zahn behandelt werden muss. Das Ergebnis wird den Eltern im Anschluss per Brief mitgeteilt. Aufgrund der Corona-Pandemie werden in diesem...

Im Heimatmuseum Kusel erhältlich
Aufnahmen von Fritz Wunderlich

Kusel. Ein Tonband mit Aufnahmen von Fritz Wunderlich aus dem Jahr 1953 konnte dank moderner Technik veröffentlicht werden. Alle Beiträge wurden sorgfältig restauriert und auf CD eingespielt – ein Juwel für Fritz-Wunderlich-Liebhaber. Es gibt mehrere Mitschnitte von Proben bzw. Musizieren mit Freunden und zwei Ausschnitte von Konzerten in der Kuseler Turnhalle vom 3. und 30. Oktober 1953, bei denen Fritz Wunderlich auch die Moderation übernommen hat. Besonders interessant dürfte die CD für...

Ab kommenden Montag
Westpfalz-Klinikum Kusel passt Besuchsregelung an

Kusel. Das Westpfalz-Klinikum passt die Besuchsregelung für Angehörige von Patienten an den vier Standorten Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen ab kommenden Montag auf die 2Gplus-Regel an. Weiter ist beim Besuch im Krankenhaus das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend. Die FFP2-Maskenpflicht gilt im gesamten Gebäude, also auch in den Patientenzimmern. „Die Lage bei uns im Westpfalz-Klinikum ist an allen Standorten vergleichbar besorgniserregend wie die Lage in der gesamten...

DRK Oberkirchen
71 Spendenwillige darunter zwei Erstspender

Oberkirchen. Ein ordentliches Spendeergebnis wurde an der Blutspende am 25. November in Oberkirchen erzielt. 71 Spendewillige konnten in der Festhalle in Oberkirchen begrüßt werden. Hierunter waren zwei SpenderInnen, die zum ersten Mal ihr Blut spendeten. Einige Anwesende konnten für Mehrfachspenden geehrt werden. Silke Nastulla und Anna Katharina Hartmann wurden für jeweils 10 Spenden, Steven Welter und Frank Nissen für jeweils 25 Spenden sowie Thomas Staub für 75 Spenden geehrt. Der nächste...

Notwendige Maßnahme
Besuchsverbot in der Fachklinik Baumholder

Idar-Oberstein/Baumholder. In der sich immer mehr zuspitzenden Corona-Situation sind Kliniken bundesweit aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen. Das Klinikum Idar-Oberstein bildet dabei keine Ausnahme. Die Klinikleitung teilt daher mit, dass ab Samstag, 4. Dezember die Besuchszeiten im Klinikum und in der Fachklinik Baumholder bis auf weiteres ausgesetzt werden. Verwaltungsdirektor Hendrik Weinz sagt dazu deutlich: „Die aktuelle Corona-Lage erfordert es, zum Schutz aller Patientinnen und...

Obst- und Gartenbauvereine
Im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Kreis Kusel. „Zwei Apfelbäume im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus“, diese Überschrift beschreibt den Kern eines besonderen Projektes von neun Obst- und Gartenbauvereinen im Oberen Glantal und trifft damit nicht ansatzweise seine vielfältigen Dimensionen und Wirkungen. Haben Sie schon mal etwas von Korbinian Aigner gehört? Nein? Der 1885 geborene Pfarrer diente nicht nur der katholischen Kirche, sondern war ein engagierter Pomologe (Apfel- und Obstkundler) und widmete sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ