Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Börsborn
Änderungen im Busverkehr

Börsborn. Wegen einer erneuten, baustellenbedingten Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Börsborn, kann die Buslinie 285 ab sofort den Ort Gries nicht mehr anfahren. Fahrgäste, die von oder nach Gries möchten, müssen daher auf die Linien 142 bzw. 148 ausweichen. Ein Umstieg ist am ZOB Schönenberg-Kübelberg möglich. Die Umleitungsstrecke führt von Schönenberg ZOB über Brücken nach Steinbach und von da weiter nach Börsborn. Ersatzhaltestellen sind in Börsborn am Dorfgemeinschaftshaus eingerichtet. Die...

Die Landfrauen machten Station am Backhaus in Rammelsbach
2 Bilder

Im Kreis Kusel und Donnersbergkreis
Landfrauen auf „Alte Welt“ Tour

Von Anja Stemler Kreis Kusel. Insgesamt 29 Landfrauen aus dem Kreis Kusel sowie dem Donnersbergkreis begaben sich am vergangenen Samstag mit einem Nostalgiebus aus dem Jahre 1965 auf Tour durch die „Alte Welt“. Die Tour der Frauen musste coronabedingt bereits zweimal verschoben werden. Gestartet wurde in Winnweiler, von dort ging es zur Burg Lichtenberg. Die nächste Station war in Rammelsbach, am historischen Backhaus. Dort wurden die Frauen von Ortsbürgermeister Thomas Danneck und Bäcker...

Langjährige Mitglieder geehrt
Gesang- und Musikverein „Germania“ Ulmet

Von Anja Stemler Ulmet. Der Gesang- und Musikverein „Germania“ lud zur Mitgliederversammlung ins Gasthaus „Zum Steinernen Mann“ ein. Vorsitzender Klaus Jung eröffnete die Versammlung mit den Worten: „Wir haben eine lange Durststrecke hinter uns, aber mittlerweile haben die Chorproben wieder begonnen“. Klaus Jung begrüßte unter anderem die Vorsitzende des Chorverbandes NordWestPfalz Irene Poller sowie den neuen Chorleiter Johannes Rutz. Im Rahmen der Mitgliederversammlung nahm Irene Poller die...

2600 FFP-Masken
Gemeinde Etschberg spendet für die Tafel

Kusel. Um sowohl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch Kunden vor einer möglichen Corona-Erkrankung zu schützen, hat die Ortsgemeinde Etschberg aus ihren Beständen 2600 FFP2-Masken an die Tafel übergeben. Ortsbürgermeister Christoph Schneider berichtete von einem einstimmigen Beschluss, welcher der Übergabe vorausgegangen war. (hc)

Gemarkung Odenbach
Weiterer Fall von Hasenpest im Landkreis Kusel

Kreis Kusel. Nach einem Fall von Tularämie bei einem verendeten Feldhasen im Vorjahr in der Gemarkung Körborn sowie im August dieses Jahres in der Gemarkung Schmittweiler ist jetzt auch in der Gemarkung Odenbach ein verendeter Feldhase positiv auf diese meldepflichtige Tierkrankheit getestet worden. Da auch in den umliegenden Landkreisen in letzter Zeit entsprechende Fälle bekannt wurden, ist von einer flächendeckenden Ausbreitung der Tularämie in der Region auszugehen. Tularämie - landläufig...

25 Kinder waren mit dabei
Herbstferien im Wald beim Forstamt Kusel

Kusel. Auch in diesem Jahr lud das Forstamt zu ganz besonderen Ferien im Wald ein. 25 Kinder folgten der Einladung. Eine Woche wurde gemeinsam mit den Kindern an der Hütte im Königsberg ein Camp gebaut. Nachdem dort viele abgestorbene Bäume gefällt werden mussten (Trockenheit der vergangenen Jahre), waren die Hütten der vergangenen Jahre auch alle nicht mehr da. Mit großem Ehrgeiz und viel Kreativität machten sich alle ans Werk. Es entstanden tolle Bauwerke, es wurde gegraben, geschnitzt,...

Bei der DLRG Kusel
Kinder-Kraulkurs ein voller Erfolg

Kusel. In den Herbstferien führte die DLRG Kusel e.V. einen Intensivkraulkurs mit vielen TeilnehmerInnen durch. An insgesamt sieben Tagen wurden jeweils zwei Trainingseinheiten im Kuseler Vitalbad abgehalten. Das Ziel des Kurses war es möglichst viele SchwimmerInnen das Kraulschwimmen als neuen Schwimmstil zu vermitteln und ihre Ausdauer zu steigern. Am letzten Tag des Kurses war der Prüfungstag, bei dem man das vereinsinterne Abzeichen „Junior-Hai“ und „Super-Hai“ erwerben konnte. Das Fazit...

Ausstellung auf dem Roßberg
Wenn schwanger, dann ZERO

Kusel. Unter FASD (Fetal Alcohol Spectrum Disorder) oder auch Fetale Alkoholspektrum-Störungen werden alle Formen von Schäden an Kindern, die durch Alkoholkonsum in der Schwangerschaft verursacht wurden, zusammengefasst. Dieses Syndrom ist besonders jungen Menschen wenig bekannt und relativ weit verbreitet. Der Mythos „Ein Bier oder ein Shot in der Schwangerschaft schaden nichts“ ist noch weit verbreitet und kann für die noch ungeborenen Kinder ab Beginn der Schwangerschaft fatale, das ganze...

Fotoclub Freisen optimistisch
Outdoor Ausstellung eröffnet

Freisen. Großes Lob und finanzielle Unterstützung gab es am Wochenende für den Fotoclub Tele Freisen. Der erfolgreiche Verein und Vertreter aus Politik und Verwaltung eröffneten die attraktive neue Outdoor-Ausstellung vor dem Freisener Rathaus. Dort können seit einigen Tagen 19 großformatige Fotografien auf neuen Bannern besichtigt werden, die die Gemeinde Freisen zur Verfügung gestellt hat. „Die Fotos kommen sehr gut an“, erklärte Freisens Bürgermeister Karl-Josef Scheer am Samstagnachmittag....

„Barmherzigkeit“
Aktionstage der Evangelischen Jugendzentrale Kusel

Kusel. Auch in diesen Herbstferien fanden die Aktionstage der Evangelischen Jugendzentrale Kusel Kinder statt. 25 Kinder aus dem ganzen Kreis beschäftigten sich mit dem Thema der „Barmherzigkeit“. Im Mittelpunkt der drei Tage standen die Geschichten vom barmherzigen Samariter und von St. Martin. Wann waren wir schon einmal auf Hilfe angewiesen? Wann habe ich geholfen und wie fühlt sich Helfen an? Drei von vielen Fragen, zu denen sich die Kinder viele Gedanken gemacht haben und zu denen kreativ...

Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor der Fahrt
Ostertalbahn fährt weniger Nikolaus-Züge

Ostertal. Die Ostertalbahn wird dieses Jahr wieder Nikolaus-Züge durchs Ostertal anbieten. Allerdings wird nur am 27. November und am 11. Dezember jeweils eine Fahrt stattfinden. Es ist wird nach der 3G-Regel verfahren. Das heißt, es wird ein Genesenen-Nachweis, ein vollständiger Impfschutz oder ein aktueller Negativ-Test benötigt. Kinder unter 6 Jahre und Kinder, die in der Schule regelmäßig getestet werden, sind hiervon ausgenommen. Falls sich die Infektionslage jedoch wieder verschlechtert,...

„Rheinland-Pfalz isst besser“
Kochbus machte Station am Horst-Eckel-Haus

Von Anja Stemler Kusel. Vergangene Woche kam der Kochbus der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ zum Interkulturellen Kompetenzzentrum (IKOKU) nach Kusel. Ganz praktisch ging es um gesundheitsfördernde und nachhaltige Ernährung. Die teilnehmenden Frauen erfuhren mehr darüber, was die Ernährung mit dem Klima zu tun hat und wie Lebensmittel verarbeitet und haltbar gemacht werden können. Zusammen mit der Kochbusleitung Sarah Zorn und Dietmar Johnen startete der Kochworkshop. Die...

„Burg Lichtenberg für Familien“
Gewinner der digitalen Schnitzeljagd ermittelt

Von Anja Stemler Burg Lichtenberg. Insgesamt 66 Teilnehmer-Teams mit rund 210 Spielern haben sich an der digitalen Schnitzeljagd, rund um die Burg Lichtenberg beteiligt. Dafür benötigte man lediglich ein Smartphone sowie die kostenlose Actionbound-App. Ähnlich wie bei einer Schnitzeljagd mussten bestimmte Stationen vor Ort gefunden, spannende Rätsel oder Aufgaben gelöst und Wissenspunkte gesammelt werden. Die Idee zum Actionbound „Burg Lichtenberg für Familien“ hatte Isabel Wittke vom Netzwerk...

Ziel war die Weinregion Saale - Unstrut
Weinrunde Pfälzer Musikantenland von Studienreise zurück

Kreis Kusel. Nachdem in der Vergangenheit eine Studienreise der Weinrunde Pfälzer Musikantenland der Weinbruderschaft der Pfalz nach Frankreich führte, wurde Ende September die Weinregion Saale – Unstrut in den Blick genommen. Dieses nördlichste Qualitätsweinanbaugebiet Deutschlands an Saale und Unstrut kann auf eine 1000jährige Weinbautradition zurückblicken. Weinbauterrassen mit Trockenmauern und die so typischen Weinbergshäuschen prägen das 760ha große Gebiet. Dabei werden die Landesgrenzen...

Ende des ersten Projektjahres
Projekt „Haschbach in Bewegung“ gut angelaufen

Haschbach. „Vertrauenscoach“ – so nennt sich das gemeinsame Projekt des GKV-Bündnis für Gesundheit, dem Zusammenschluss der Gesetzlichen Krankenkassen, und des Landessportbunds Rheinland-Pfalz. Auch die Gemeinde Haschbach am Remigiusberg beteiligt sich an dem Bewegungsprojekt und zieht zum Ende des ersten Projektjahres ein positives Zwischenfazit. Vertrauenscoach Michael Jung: „Während der Lockdown-Phase der Pandemie ging es im ersten Halbjahr vor allem darum, das Projekt in meinem Heimatort...

Kürbisfest in der Fußgängerzone Kusel
Erlös für Flutopfer im Ahrtal

Kusel. Natürlich konnte der Rotary Club Kusel angesichts der Flutkatastrophe im Ahrtal nicht untätig bleiben. Dem Leid und der Not der Menschen direkt vor der eigenen Haustür musste begegnet werden. In Kooperation mit dem Rotary Club Homburg-Zweibrücken und dem Rotary Club Euskirchen-Burgfey wurden betroffene Familien vor Ort direkt angesprochen. Denn das Ziel der Clubs war es, die Hilfen unmittelbar und unbürokratisch direkt denen zukommen zu lassen, die sie am nötigsten brauchen. So konnte...

Kreis Kusel
Alterskameraden der Feuerwehr besuchen den Landtag

Kreis Kusel. Am Mittwoch, 29. September, besuchten 25 Alterskammeraden der Feuerwehr aus dem gesamten Kreis Kusel den neu sanierten Landtag in Mainz. Nach dem sich fast alle am Feuerwehrgebäude in Altenglan getroffen haben, ging es an den Bahnhof Neubrücke. Von dort fuhr die gesamte Gruppe mit dem Zug nach Mainz. Neben einer Führung durch das Gebäude, war der neue Plenarsaal einer der Höhepunkte am Vormittag. Dort gab es auch Informationen in die parlamentarischen Abläufe und Tätigkeiten....

Am Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel
Erfolgreiche Spendenaktion

Kusel. Seit Juni sammeln, ein kleiner Kreis, bestehend aus Schülerinnen der MSS13 des Siebenpfeiffer-Gymnasiuma und Lehrer Torben Burkart, Spenden, die den Bau einer Schule und eines Waisenhauses in Ladakh im Himalaya fördern sollen. Mithilfe eines Pausenverkaufes, durch das Verteilen von Flyer und Plakaten sowie durch das Drehen eines Interviews mit Lama Samten, Initiator des Schulbauprojektes und Gründer des Vereins Himalaya-Haus e.V., konnte eine Summe von 3.225 Euro gesammelt werden, die...

Neun neue Sanitätshelfer
Ausbildung bei Feuerwehr und DLRG Altenglan

Altenglan. Seit vielen Jahren besteht zwischen der Freiwilligen Feuerwehr und der DLRG eine Freundschaft und gute Zusammenarbeit. Am Wochenende vom 8. bis 10. Oktober fand wieder ein gemeinsamer Lehrgang in der Feuerwache in Altenglan statt. Um ihr Wissen zu erweitern, absolvierten fünf Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und vier Wasserretter der DLRG Altenglan die Ausbildung zum Sanitätshelfer. Der Sanitätskurs ist eine Vertiefung des Erste-Hilfe-Kurses und der erste Teil auf dem Weg zum...

Verdienste im sozialen Bereich
Landesverdienstmedaille für Heidemarie Reis

Trier/Kusel. Die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz überreichte der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, im Horst-Eckel Heidemarie Reis für ihre Verdienste im kommunalpolitischen und vor allem auch im sozialen Bereich. „Ihr Engagement strahlt weit über Ihre Taten hinaus, Sie wirken aktiv an unserer Demokratie mit und sind Vorbild für Andere. Sie zeigen mit diesem vielfältigen Engagement, wie wichtig die Arbeit der Arbeiterwohlfahrt heute noch...

Spenden übergeben
Diabetiker Selbsthilfegruppe Kusel aufgelöst

Von Anja Stemler Kusel. Die Diabetiker-Selbsthilfegruppe hat sich nach fast 20 Jahren aufgelöst. Grund dafür war laut Eckhard Klein, dem 1. Vorsitzender des Vereins, Überalterung, Sterbefälle und keine neuen Mitglieder. Im Jahr 2001 trafen sich 23 Diabetiker in Schellweiler, um unter der Leitung von Josef Sperl Erfahrungen auszutauschen und Neues zu erfahren. 2003 fand ein Wechsel nach Konken statt. Mit 34 Mitgliedern wurde die Diabetiker-Selbsthilfegruppe gegründet. 2005 übernahm Eckhard Klein...

Benefiz-Event
Kusel: Vereine unterstützen Opfer der Flutkatastrophe

Von Anja Stemler Kusel. Der Karnevalverein, der Fanfarenzug sowie der Turnverein veranstalteten Ende August ein Benefiz-Event zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal. Bei dieser Veranstaltung wurden Fitnesskurse, Kinderschminken, verschiedene Aktionen und Bewirtung angeboten. So kam ein Erlös von 1.035,92 Euro zusammen. Lisa Cappel, Lena Witzke, Franziska Barthel und Svenja Karch vom Karnevalverein, Tanja Schuf vom Fanfarenzug und Oliver Reis vom Turnverein übergaben, stellvertretend...

Kunstkreis Kusel
Kunstwerke mit Musik präsentiert

Von Anja Stemler Bedesbach/Kusel. Vergangenen Sonntag luden der Kunstkreis Kusel und die Ortsgemeinde Interessierte und Mitglieder nach Bedesbach in die Galerie an der Alten Schmiede ein. Zahlreiche Exponate von verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern konnten besichtigt werden. Das Musikantenland- Saxtett Lucky Lips sorgte dabei für gute Stimmung. Unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften ist die Ausstellung in Bedesbach jeden Sonntag, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Mitglieder des...

Am Klinikum Idar-Oberstein
Neuer Jahrgang Pflegefachkräfte gestartet

Idar-Oberstein. Das Thema Pflege ist gerade in den letzten Jahren allgegenwärtig. Das Klinikum Idar-Oberstein ist stets besonders aktiv dabei, neue Pflegekräfte auszubilden. Am 1. Oktober sind 29 neue Auszubildende zur Pflegefachkraft an der Schule für Gesundheitsfachberufe ins Berufsleben gestartet. Verwaltungsdirektor Hendrik Weinz begrüßte den neuen Kurs im Namen der gesamten Klinikleitung herzlich im Hörsaal des Klinikums: „Die kommenden drei Jahre werden für Sie alle eine spannende Zeit,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ