Wochenblatt Kusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Weihnachtskonzert am 18. Dezember
SingTONic sind wieder zurück

Thallichtenberg. Am 8. Juni herrschte auf dem Pausenhof des Siebenpfeiffer Gymnasiums in Kusel reges Treiben. Etwa 50 Frauen im Alter von 18 bis 70 Jahren warteten darauf, dass ihr Dirigent eintrifft. Denn endlich war es soweit - nach 230 tägigem Zusammenkunftsverbot konnte der Frauenchor SingTONic aus Thallichtenberg seine Liveproben wieder aufnehmen. Zuvor stellte das Jahr 2020 den Chor, wie so viele andere Vereine auch, vor einige Hürden, welche die Vorsitzende Karin Jung und Chorleiter...

Samstag, 23. Oktober
Weiterer Helfer-Shuttle von Kusel ins Ahrtal

Kusel. Im Oktober organisiert die Kreisverwaltung Kusel – gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern – erneut einen Bus-Shuttle ins Ahrtal. Anmeldungen sind noch bis zum 20. Oktober möglich. Los geht’s am Samstag, 23. Oktober um 5 Uhr, auf dem Messeplatz in Kusel, Zwischenstopp Freisen (5.15 Uhr). Die Rückfahrt ist geplant am Sonntag, 24. Oktober gegen 19 Uhr. Während der Busfahrt gilt Maskenpflicht und die „3G“s“ (Geimpft, Genesen oder getestet). Es geht nach Grafschaft, von dort aus wird der...

Corona: Landkreis Kusel
Inzidenz und Fallzahlen am 30. September

**Update 30. September** Landkreis Kusel. Am Donnerstag, 30. September, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden zwei weitere Infektionen registriert. Damit gibt es im Landkreis insgesamt 2.457 bestätigte Corona-Fälle, wovon 2.317 Personen als genesen gelten. Aktuell gibt es 65 Infektionsfälle im Landkreis. 70 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Corona-Warnstufe:Im Landkreis Kusel gilt aktuell die...

Verkaufsoffener Sonntag, am 24. Oktober
Wendelskirmes mit Vergnügungspark

St. Wendel. Nachdem die St. Wendeler Kirmes wegen der Corona-Pandemie im letzten Jahr auf eine stille Wallfahrt beschränkt war, wird es in diesem Jahr wieder ein umfangreicheres Wallfahrtsprogramm und sogar einen Vergnügungspark auf dem Festplatz in der Bosenbach geben. „Ich freue mich, dass unsere traditionelle Wendelskirmes wieder, wenn auch unter besonderen Bedingungen, stattfinden kann und die Wallfahrt zum Grab unseres Stadtheiligen Wendelin mit einem bunten Angebot auf dem Kirmesplatz...

Am 10. Oktober mit neuem Herbstmarkt
„Erntedank-Markt“ St. Wendel

St. Wendel. Der Duft frisch gebackener Waffeln sowie zahlreicher weiterer regionaler Speisen und Getränke, Ponyreiten für die Kinder und eine Ausstellung historischer Landmaschinen und Schlepper, kurz gesagt: uriges und gemütliches Herbstmarktflair – das wird es am Sonntag, 10. Oktober, in St. Wendel geben. Dann lädt die Kreisstadt von 11 bis 18 Uhr erstmals zum neuen „Erntedank-Markt“ auf dem Oberdeck der City-Garage in der Mott ein. Das neue Format ersetzt in diesem Jahr den Bauern-,...

Corona Landkreis Kusel
Aktuelle Inzidenz und Corona-Zahlen

Landkreis Kusel. Am Freitag, 24. September, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden acht weitere Infektionen registriert. Damit gibt es im Landkreis insgesamt 2.444 bestätigte Corona-Fälle, wovon 2.288 Personen als genesen gelten. Aktuell gibt es 86 Infektionsfälle im Landkreis. 70 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben.  Corona-Warnstufe: Im Landkreis Kusel gilt aktuell die Corona-Warnstufe 1. Der Inzidenzwert im...

Corona Landkreis St. Wendel
Aktuelle Corona-Zahlen und Inzidenz

Inzidenz Landkreis St. Wendel. Die aktuelle Inzidenz und die Anzahl der Corona-Neuinfektionen im Landkreis St. Wendel wird täglich vom Gesundheitsamt des Landkreises St. Wendel vermeldet. Am Freitag, 24. September, wurden zwölf weitere Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Insgesamt wurden 3.546 Corona-Fälle im Landkreis registriert. 3.368 Personen gelten als genesen. 113 Personen sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die Inzidenz liegt nach Informationen des Gesundheitsamts...

Dienstag, 5. Oktober
Impfbus kommt an die BBS Kusel

Kusel. Bereits im August hatte die rheinland-pfälzische Landesregierung eine „Impfbusaktion“ gestartet. Über 22.000 Menschen konnten auf diese Weise schon durch mobile Teams des Deutschen Roten Kreuzes geimpft werden. Die Aktion wird nun fortgesetzt und am 5. Oktober, von 8 bis 16 Uhr wird der Impfbus RLP auch an unsere Schule kommen und interessierte Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrer, Anwohner etc. haben die Möglichkeit, sich impfen zu lassen. Die Impfung findet auf dem unteren Schulhof...

Covid19 - Coronavirus  | Foto: Ratna Fitry auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen Kreis Birkenfeld
Aktuelle Warnstufe im Landkreis

Inzidenz Landkreis Birkenfeld. Das Robert-Koch-Institut (RKI) veröffentlichte am Freitag, 24. September (Stand 3.15 Uhr) die aktuelle Inzidenz und die Anzahl der Neuinfektionen im Landkreis Birkenfeld und Idar-Oberstein. Es wurden zwölf weitere Corona-Infektionen gemeldet. Damit steigt die Anzahl der registrierten registrierten Corona-Infektionen auf insgesamt 4.004. Es wurden keine weiteren Todesfälle verzeichnet, damit sind insgesamt 92 Personen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben....

Corona-konformes Veranstaltungskonzept
St. Wendel Weihnachtszauber

St. Wendel. „Wir haben einen guten Weg für einen attraktiven Adventsmarkt mit einem umfangreichen Sicherheitskonzept für alle Besucher gefunden“, freut sich Bürgermeister Peter Klär. Trotz unsicherer Bedingungen bereitet sich die Stadt St. Wendel auf einen Adventsmarkt in der Corona-Pandemie vor. Klein aber fein lautet das Motto der weihnachtlichen Veranstaltung in der Mott. Die aktuelle Corona-Schutzverordnung bildet den rechtlichen Rahmen dazu. Dieser Markt wird anders aussehen als der...

Mehrtageswanderung
Pfälzerwald-Verein Theisbergstegen im Stubaital

Theisbergstegen-Godelhausen. Mit 33 Wanderern und Wanderinnen startete der Pfälzerwald- Verein am 5. September nach Neustift ins Stubaital. Am ersten Tag hieß das Motto „Zum Einlaufen“ zu den Kartnallhöfen, wo man einen herrlichen Blick auf Neustift hatte. Nach einem schönen Aufenthalt ging es direkt zurück nach Neustift. Der zweite Tag führte die Gruppe auf den Stubaier Gletscher. Mit der Gondelbahn Eisgrat fuhren wir zur Bergstation (2900m). Von dort ging es mit der Gondelbahn Schaufeljoch...

Am 3. und 17. Oktober
Ostertalbahn fährt durchs Ostertal

Ostertal. Die Ostertalbahn führt wieder durchs Ostertal. Allerdings werden die Fahrten wie schon in der letzten Zeit nach einem verkürzten Sonderfahrplan und unter diversen Einschränkungen stattfinden. So wird es im Zug keinen Bistro-Betrieb geben und kalte Getränke können nur vor Abfahrt des Zuges erworben werden. Während der Fahrt erfolgt kein Verkauf von Getränken. Die Fahrpreise müssen im Voraus bezahlt werden, um den persönlichen Kontakt möglichst einzuschränken. Auch das Tragen einer...

19. Team-Duathlon 2021 Kusel
Marco und Philipp Sahm an der Spitze

Von Anja Stemler Kusel. Am vergangenen Samstag gab Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer pünktlich um 12 Uhr den Startschuss für das 19. Team- Duathlon. Beim Team-Duathlon besteht jedes Team aus zwei SportlerInnen, also einem Läufer und einem fahrradfahrenden Läufer, die sich jederzeit abwechseln können. Diese müssen sie sich permanent in Sicht- und Hörweite befinden, ansonsten drohen Zeitstrafen. Das Fahrrad kann so oft wie gewünscht übergeben werden. Dabei muss es von Hand zu Hand gereicht...

Guénaelle Mörth
4 Bilder

Preisträgerkonzert
Abschluss der Fritz-Wunderlich-Musiktage Kusel

Von Anja Stemler Kusel. Vergangenen Samstag begrüßte die Vorsitzende der Fritz-Wunderlich-Gesellschaft, Ingrid Hirschberger, das Publikum zum Abschluss der Fritz-Wunderlich-Musiktage. In der Fritz-Wunderlich-Halle auf dem Roßberg stellten sich die ausgewählten jungen Sängerinnen und Sänger dem Publikum vor. Johanna Kilburg, Guénaelle Mörth, Antonia Modes, Eric Price und Jonas Müller, fünf von sechs Preisträgern, unterhielten auf sehr hochem Niveau. Antonia Modes startete mit Stücken von...

Beim OGV Mühlbach
Langjährige Mitglieder geehrt

Von Anja Stemler Mühlbach. Der 1. Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins, Klaus Wagner, konnte im Rahmen der Mitgliederversammlung langjährige Vereinsmitglieder ehren. 25 Jahre gehören Joachim Lensch und Max Braun dem Verein an. Auf ganze 40 Jahre Vereinszugehörigkeit können Walter Umlauff, Karl-Heinz Draudt, Walter Weigel, Gisela Börtzler, Arnold Wendelin und Werner Schmitt zurückblicken. Der Verein feierte im August 2019 sein 110-jähriges Bestehen. Dies wurde im Kelterhaus gefeiert. Im...

Corona-Zahlen im Kreis St. Wendel
Aktueller Stand im Landkreis

Inzidenz Landkreis St. Wendel. Die aktuelle Inzidenz und die Anzahl der Corona-Neuinfektionen im Landkreis St. Wendel wird täglich vom Gesundheitsamt des Landkreises St. Wendel vermeldet. Am Freitag, 17. September, wurden drei weitere Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Insgesamt wurden 3.506 Corona-Fälle im Landkreis registriert. 3.330 Personen gelten als genesen. 113 Personen sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die Inzidenz liegt nach Informationen des Gesundheitsamts...

Corona-Zahlen Landkreis Kusel
Aktuelle Warnstufe im Kreis

Landkreis Kusel. Am Freitag, 17. September, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden vier weitere Infektionen registriert. Damit gibt es im Landkreis insgesamt 2.412 bestätigte Corona-Fälle, wovon 2.253 Personen als genesen gelten. Aktuell gibt es 89 Infektionsfälle im Landkreis. 70 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben.  Corona-Warnstufe: Im Landkreis Kusel gilt aktuell die Corona-Warnstufe 1. Der Inzidenzwert im...

Abwechslungsreiches Programm
Kon(k)geniale Sommermusik

Konken. Am Samstag, 11. September startete die Kon(k)geniale Sommermusik im Pfarrgarten der Kirchengemeinde Konken. Bei sonnigem Wetter konnte es sich das Publikum im schönen Grün rund um die Kirche St. Veit an Tischen und Bänken, Stehtischen, auf Stühlen oder sogar auf Picknick-Decken bequem machen. Den Start übernahm das im Mai 2019 gegründete Jugendorchester mit Filmmusik-Titeln wie „Mission Impossible, Music from Shrek und Pirates of the Carribean“. Nach kurzer Umbauphase machte der...

Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: Monoar Rahman Rony/Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Landkreis Birkenfeld
Warnstufe am 17. September

Inzidenz Landkreis Birkenfeld. Das Robert-Koch-Institut (RKI) veröffentlichte am Freitag, 17. September (Stand 3.16 Uhr) die aktuelle Inzidenz und die Anzahl der Neuinfektionen im Landkreis Birkenfeld und Idar-Oberstein. Es wurden 29 weitere Corona-Infektionen gemeldet. Damit steigt die Anzahl der registrierten registrierten Corona-Infektionen auf insgesamt 3.916. Es wurden keine weiteren Todesfälle verzeichnet, damit sind insgesamt 92 Personen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. In...

Kreis Kusel: Musik hilft helfen!
„Spend-ein-Instrument“

Kreis Kusel. Aufgrund der Corona-Beschränkungen ist das Musikleben weitgehend zum Stillstand gekommen, vor allem für Kinder und Jugendliche. Dabei ist das Musizieren für die gesunde körperliche wie psychische Entwicklung enorm wichtig. Mit der Aktion „Spend-ein-Instrument“ sollen Kinder für Musik begeistert werden. Viele Musikinstrumente liegen ungenutzt zu Hause, mit der Initiative sollen sie wieder zum Klingen gebracht werden. Dafür wurde die Sammelaktion für Musikinstrumente ins Leben...

Mit Neuwahlen
Herbst-Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft

Westpfalz. Am 7. September fand die diesjährige Herbst-Delegiertenversammlung der Kreishandwerkerschaft Westpfalz im Congress-Centrum Ramstein statt. Vorsitzender Kreishandwerksmeister Gerrit Horn zeigte sich in seiner Begrüßungsansprache sichtlich erfreut darüber, die Delegiertenversammlung nach Corona-bedingter Auszeit nun erstmals wieder in Präsenzform durchführen zu können. Neben der Beschlussfassung über die üblichen Regularien, wie z. B. die Jahresabschlüsse 2020, die von...

„Siggi, der Sieger!“
Theatergruppe Ehweiler startet

Ehweiler. Nachdem im vergangenen Jahr aufgrund der Corona Pandemie die Aufführungen ausgefallen sind, startet die Theatergruppe mit ihrem Leiter und Regisseur Andreas Lencioni mit dem Stück „Siggi, der Sieger!“ in die 39. Saison . Zum Inhalt: Kathrin Hummel (Dorothée Theis) führt seit ihrer Scheidung ihrem Bruder, dem Zahnbürstenfabrikanten Siggi Meyer (Andreas Lencioni), den Haushalt. Ihn und ihren Sohn Adalbert (Jonas Kalweit), der mit im Haus lebt, bevormundet und bemuttert sie. Adalbert ist...

Demenziell Erkrankte besser verstehen
Angebot im Pfalzklinikum Kusel

Kusel. Ab Montag, 4. Oktober von 16.30 Uhr bis 18 Uhr, trifft sich die Gruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz im zwei-Wochen-Rhythmus in der Tagesklinik des Pfalzklinikums in Kusel. In insgesamt acht Sitzungen greift Viktoria Ginkel, Psychologin, verschiedene Themen, wie z. B. Umgang mit herausfordernden Situationen, Förderung von demenziell Erkrankten, aber auch rechtliches auf. Ziel des Angebots ist es, Angehörige einen Raum zu geben, in dem Sie sich untereinander austauschen können,...

Vom 27. bis 30. September
Offene Impftermine im Impfzentrum

Kusel. In der letzten Septemberwoche - von Montag, 27. bis Donnerstag, 30. September – bietet das Impfzentrum Kusel (Haischbachstraße 100, Kusel) nochmals offene Impftermine für Erwachsene und für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren ohne vorherige Terminvergabe an. Das Impfzentrum ist jeweils von 8 bis 15 Uhr geöffnet, mit Wartezeiten muss ggfls. gerechnet werden. Bei Kindern und Jugendlichen ist es erforderlich, dass beim Impftermin ein Personensorgeberechtigter persönlich anwesend ist, eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ